Elternforum Drei und mehr

Frage an die Campingerfahrenen Großfamilien

Frage an die Campingerfahrenen Großfamilien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also unser 1. Campingurlaub steht hoffentlihc diesen Monat an. Nun zerbreche ich mir über nichtigkeiten den Kopf wie z.b. wie ist es besser Klamotten mitzunehmen a) übliche methode in Taschen b) in so einkaufskisten meine Überlegung geht halt dahin, das man das zeugs da ja auch rauskramt. Ist es nicht einfacher für jedes Kind ne Kist zu haben anstatt alles so gequetscht in der TAsche? Ist zwar ja nur ne woche, aber öunser erster campingurlaub mit Kindern. Unser 12 mann zelt haben wir schon *grins* lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir nehmen immer Klappkisten. Allerdings musst du bei beiden Versionen (Kiste oder Tasche) sicherstellen, dass bei diesem Wetter nichts im Regen stehen kann. Kisten kann man mit leeren Getränkeflaschen "aufbocken", denn der Regen macht ja vor dem Zelt nicht halt. Wir sind vor sechs jahren von Zelt auf Wohnwagen umgestiegen, was ich vorher immer total spießig fand. Inzwischen möchte ich das gute Stück in keinem Urlaub mehr missen. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind vor einer Woche aus unserem Camping Urlaub wieder gekommen. Wir hatten alles in Taschen. Ich würde es nie wieder machen! Es flog alles im Zelt rum, keiner wußte mehr außer mir wem was gehört. Würde dir auch Klappkisten empfehlen. Und nehmt euch ein gutes Unterhaltungs Programm für die Kinder mit. Wir sind extra abends gefahren, aber es hat nichts gebracht. Unser mittlere hat 7 Stunden geschrien. Wir sind fast verrückt geworden. Die fahrt sollte 8 Stunden dauern. Durch Stau waren es 13 Stunden. Wünsche euch einen schönen Urlaub


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, klingt ja aufregend der erste Zelturlaub. Also, wir haben für jeden Teilnehmer farbliche Säckchen (fast wie Turnbeutel), wo die Klamotten drin sind. Die können dann in Ikeatasche oder Box oder Koffer oder Alukiste oder einfach reingeschmissen im Auto hinten verschwinden. Regenschutz, warme Jacken und Badezeugs sind jeweils für alle in einem drin, denn wenn es z B regnet brauchen ja alle eine Jacke. Ob Tasche oder Kiste- wichtig ist doch, dass sie Wetter- und Getiersicher verwährt sind. Du kannst ja auch Taschen nehmen, die nicht randvoll sind. Ein Tipp: es ist ja auch immer viel zum Trocknen und oft ist kein Trockner oder genügend Leinenfläche da: nimm dir die simplen Drahtbügel aus der Reinigung mit und ausreichend Wäscheklammern. Letztere sind beim Camping sowieso immer sehr praktisch. Und noch was: nie den Regenschirm vergessen für Notwege. Muss man beim Wolkenbruch vom Zelt z B aufs WC , ist das viel praktischer, weil keine nassen Klamotten wie Jacken zum Trocknen sind. Aber wir gehen mal davon aus, dass es keine Tropfen vom Himmerl gibt... Viel Spass jedenfalls Funny Mary, die zwar oft still mitliest und es glatt schafft, min. zweimal im Jahr zu posten :-)