Mitglied inaktiv
Ich bin noch absolute Anfängerin und hab bisher nur Beanies und Wendebeanies mit Bündchen und Babypumphosen genäht. Jetzt hätte meine 6 Jährige so gerne ein Röckchen oder Kleidchen von mir. Aber nehme ich dafür auch Jersey oder besser Baumwollstoff? Baumwollstoff ist ja deutlich günstiger aber geht der für sowas? Ich hab eine normale und eine Overlock Nähmaschine. Schnitt und Anleitung muss ich im Internet noch raus suchen. Vielen Dank für eure Hilfe
Ich mache Röckchen und Kleidchen auch aus Jersey, bei Kleidern vorallem wegen dem Kopf. Aber es geht natürlich auch mit Baumwolle, da macht man dann halt ne Knopfleiste rein oder so. hängt dir mal nen Bild von meinen ersten Kleidchen dran.

Jersey ist vieeeeel schöner! Und du hast ja bisher auch mit Jersey die Beanies und Babyhosen genäht. Such dir ein einfaches Schnittmuster für so ein Hängerchen- Kleidchen. Und dann los. Das ist ganz leicht. :-) Viel Erfolg! LG
Es kommt schon auf den Schnitt an, welche Art von Stoff Du wählen kannst. Mit Jersey habe ich nur keine Erfahrung, allerdings mit Badeanzugstoff, und ich finde eine gute Baumwolle (patchworkstoff) näht sich viel einfacher als ein dehnbares Gewebe. Hat Deine Tochter vielleicht schon ein Kleidchen , daß ihr gut sitzt und das Du als Schnitt nehmen kannst?
Also ich näh eigentlich fast alles aus Jersey, ist zwar etwas schwieriger zu nähen als Baumwolle, dafür aber beim Tragen sicher angenehmer da es sich dehnt. Hab meinem Jungen noch kein Kleid genäht, kann also bei Kleider nicht aus Erfahrung sprechen. Aber es kommt sicher viel auf den Schnitt an. Wenn du ein ziemlich weites Kleid nähst und oben eine Knopfleise oder hinten einen Reißverschluss dann geht Baumwolle auch sehr gut. Ist aber deutlich schwieriger wegen dem Reißverschluss und den Kopflöchern. Druckknöpfe wäre eine Alternative. Beim Hals würde ich dir dann ein Schrägband empfehlen. Viel Spaß beim nähen.
Für ein Kleidchen würde ich Jersey nehmen. Für einen Rock Baumwolle oder Popeline, das ist leichter. Hier http://www.farbenmix.de/shop/Alle-Kreativ-Ebooks/Tellerrock-Jana-Kreativ-Ebook-als-Geschenk::10438.html wäre zb ein Freebook für einen Tellerrock.
Hallo, Ich nähe eigentlich alles aus Jersey... die overlock näht das genauso gut wie Baumwolle.... nur nicht ziehen, sonst bekommt du Wellen.... Bei der normalen nähmaschine nimmst du lieber eine jerseynadel, dann geht das auch super.. Jersey find ich für die Kids schöner.... wächst auch bissel mit.... bei Baumwolle kannst du viel bimmelbammel noch mit dran machen und spitze und so mädchenkram :-) LG annett
Darfst du dir aussuchen. Ich mag beides sehr gerne!!! Einen Link habe ich auch für dich (kostenlos). Sowohl baumwolle als auch Jersey http://schnabelina.blogspot.de/2013/08/ebook-kinderrockli-online.html
Darfst du dir aussuchen. Ich mag beides sehr gerne!!! Einen Link habe ich auch für dich (kostenlos). Sowohl baumwolle als auch Jersey http://schnabelina.blogspot.de/2013/08/ebook-kinderrockli-online.html
Vielen Dank für die vielen tollen Antworten. Ich hab mir jetzt einen Jerseystoff ausgesucht. An Reißverschluss wage ich mich noch nicht ran und an Knopfleiste grad genauso wenig ;-) ich versuch es einfach mal :-) ▪danke für eure tollen Antworten.
.... auch ein foto wenn das kleid/der rock fertig ist? Lg
Aber na klar doch :-) könnte aber noch ein bißchen dauern da der stoff erst nächste Woche kommt und ich immer nur am Wochenende zum nähen komm wenn der Papa die vier Räuber bespaßt ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?