MamiKatja
Hallo! Ich erwarte unser 8.Kind ,bin in der 10.SSW! Nun haben wir ja schon einen 9 Sitzer Ford Transit ,doch wenn das Baby kommt,fehlt ein Platz. Nun hab ich mich schon etwas erkundigt und es wird wohl so sein,daß ich den kleinen Busschein machen muß,wenn wir ein größeres Auot/Bus uns anschaffen müssen bzw.wollen. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht bzw.wie habt Ihr Euch entschieden? Habt Ihr einen Busschein gemacht oder habt Ihr Euch gesagt für das Geld ,was ein Busschein kostet kann ich auch mit 2 Autos rumfahren? Bin für jede Antwort dankbar. LG Katja
zwar keine antwort auf deine frage aber ich ziehe den hut,würde dann aber eher mit 2 autos fahren! denn kinder werden ja auch gross und dann hättet ihr schon ein auto für den führerscheinneuling
Ich dachte, den Busschein muss man nur machen, wenn man Familienfremde Personen rumfahren will? Aber das weiss ich nicht 100%ig! Schau mal bei mobile.de, da gibts ab und an den Transit (oder andere in der größenardnung) als Angebot mit mehr als 9 Sitzplätzen. Hab letztes Jahr ein oder zwei Reisebüro-Autos gesehen mit 11 oder sogar mehr Plätzen. Alles Gute! Jana
hallo, wir haben einen 9-sitzer vivaro und einen kleinwagen. inzwischen haben allerdings schon 2 kinder einen führerschein,sodaß wir eh nicht mehr mit 2 autos fahren müssen. ich würde immer 2 autos vorziehen,denn gerade als eltern von vielen kindern muß man sich mal teilen, wenn verschiedene veranstaltungen gleichzeitig stattfinden. vg,iris mit 8 kids
Das mit dem anderen Führerschein stimmt. Aber es gibt da wohl irgendwelche Grauzonen, weil man bei der Umstellung auf europäisches Recht schlicht und einfach vergessen hat, dass es Familien mit mehr als neun Personen gibt. Bei uns war es so, dass wir einen Mercedes MB 100 hatten, als Nummer sieben und acht geboren wurden. Der hat neun Sitze, es ist aber konstruktiv möglich, eine der Zweierbänke durch eine Dreier zu ersetzen. Wir haben uns damals (die Zwillis sind jetzt dreieinhalb) überlegt, das zu tun, dann die TÜV-Abnahme machen zu lassen und zu gucken, wie das mit dem Führerschein ist. Da uns niemand vorher genau sagen konnte, ob wir durch ein Schlupfloch mit Sonderregelung durchkommen, haben wir mal damit kalkuliert, dass wir beide den Führerschein neu machen müssen, auch den für Wohnwagen. Außerdem wären unsere schönen alten Führerscheine bis 7,5 Tonnen weg gewesen. Völlig ab davon, dass ich zwar Wohnwagen fahre - ihn aber nicht parke. Da wäre ich wahrscheinlich glatt durchgefallen. Langer Rede kurzer Sinn: Wir haben es gelassen. Kurze Strecken mit allen gab es dann halt mit zwei Autos (außer dem Mercedes haben wir noch einen Daewoo). Beim Urlaub haben wir die beidne Großen dann von Düsseldorf nach Mailand fliegen lassen, wir sind vorgefahren mit dem Wohnwagen, ich habe sie dann in Mailand geholt - und gemeinsame Ausflüge während des Urlaubs gab es dann halt nicht. Inzwischen fährt unsere Älteste selbst, die zweite ist auch auf dem Weg dahin, mit in den Urlaub wollen sie diese Jahr nicht mehr. Wir überlegen jetzt sogar, den Mercedes evtl abzustoßen, weil er freundliche 820 Euro Steuern im Jahr kostet, und auf zwei Fünfsitzer (plus den Viersitzer unserer Ältesten) umzusteigen. Wir haben diese Jahre bislang gut überstanden, ich bin froh, dass wir es nicht gemacht haben, denn den Zehnsitzer hätte ich dann auch nicht mal einfach mehr unserem Schwager leihen können, wenn der mal ein großes Auto braucht. Denn den darf nur jemand mit entsprechendem Führerschein fahren. LG und gute Nacht Heike - auch mit acht Kids (18, 17, 13, 11, 8, 6 und zweimal 3)
Wir stehen vor ähnlicher Problematik.Ende des Jahres erwarten wir unser 8.Kind,aber für uns ist klar,dass da ein Zweitwagen her muß,da mein Mann auch beruflich öfters unterwegs ist. So ist es auch praktischer und die paar Ausnahmen wo wir tatsächlich alle unterwegs sind, wird es auch mit zwei Autos gehen müssen. LG
Also erst mal gibt es auch T4 mit 2 zusätzlichen Sitzen so dass Du auf 11 kommst und wenn Du nur Deine Familie transportierst, dann brauchst Du keinen Personenbeförderungsschein!
hallo, wie alt sind denn deine kinder,? ich würde auch auf 2 autos umsteigen....denn ab einem gewissen alter mögen die gr0ßen zb nicht mehr mit in den urlaub, oder zu ausflügen, es ist eh äüßerst selten, das man immer alle überall hin mitnehmen muß.... ich habe 7 kinder und zwei enkel...wir fahren einen super geräumigen 9 sitzer .... meine beiden großen töchter sind schon ausgezogen, aber noch viel mit uns unterwegs....da mein mann aber zb den ganzen tag auf arbeit ist , fährt er ja selten mit dem auto mit...und so ist ein platz mehr für die kinder frei... die paar seltenen gelegenheiten im jahr, wo man mal richtig komplett auftritt,...dafür braucht man keinen bus, das regelt sich meist auch so...zb im auto des schwiegersohns, oder bei bekannten, wenn es um feiern geht.....oder es fährt ein erwachsener mal mit 1-2 kindern mit dem zug nach .... lg annett
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!