Mitglied inaktiv
Hallo von einer erschütternden Nina !!! Ich kann es nicht evrstehen warum hier so angegiftet wird. Genau wegen solchen Ansagen fühlt amn sich schlecht. Wir bekommen unser 6. Kind im Juli. (9Jahre, Drillinge mit 4 Jahren und einen 5 Monate alten Sohn ) und ich gehe auch nicht arbeiten. Wir habe vor drei Jahren ein Haus gebaut und bezahlen es auch selbst ab. Mein mann geht arbeiten und verdient auch recht gut. Wir bekommen auch keinerlei Zuschüsse vom Staat. Ernähren unsere Kids selbst und kommen für den Lebensunterhalst usw. auch selbst auf. Aber dennoch kommen immer wieder mal solche Ansagen. So viele Kinder uns automatsch ist man asozial und abgestempelt bei vielen Leuten. das finde ich wirklich Schade. Denn unseren Kindern geht es zum Beispiel besser als vielen anderen Kindern, obwohl es viele sind. :-( Nur weil man als Mutter nicht arbeiten geht ? Ich finde derartige Angreifungen einfach nicht fair. Kann mich jetzt vielleciht grade nicht so gut ausdrücken und formolieren, aber cih denke das es rüber gekommen ist, was ich sagen wollte. LG Nina
Hallo Nina! Diesen Spruch habe ich ja selbst schon gehört bei 3 Kindern. Ein Bekannter von uns hat mir das Neujahr so ganz nebenbei mit auf den Weg gegeben, dass man ab 3 Kindern ja schon fast als asozial bezeichnet werden kann. *schluck* Ich arbeite übrigens auch nicht und wir haben gerade gebaut. Also laß sowas einfach nicht so nah an dich rankommen. Auf solche Leute kann man echt gut verzichten! VLG Andrea
Hallo, ich hab das erst eben so mitbekomme, da ich nicht immer alle Postings lese. Habs jetzt mal nahcgelesen und finde es echt erschreckend. gerade größere Familien haben es doch eh schwer, warum macht man sich gegenseitig noch das Leben schwer? warum ist es verwerflich zuhause bei den Kindern zu bleiben? War z.b. selber SChlüsselkind und würde das nicht wollen für meine Kinder. Hatte 4 Jahre nicht gearbeitet, nun auf 300 euro basis, das ist aber dann jetzt durch die SS ausgefallen. Natürlich hat es uns geld gebracht und etwas abwechslung, aber es hat uns seher viel Familienzeit geraubt, da ich nur gehen konnte, wenn mein mann da war. wer arbeiten gehen, will und kann, der soll es. Aber niemanden angreifen, weil er es nicht tut. viele grüße tine PS: übrigens weiß ich auch, das es von der Caritas was gibt und hab es auch beantragt. Daran finde ich nichts verwerfliches.
Hallo ihr Lieben !!! Wir hatten bei der Karitas auch beantragt und finde das auch nicht schlimm. Das ist ja für Familien mit vielen Kinder gedacht. Wir haben zur Erstlingsausstattung einiges´dazubekommen. Ich finde übrigens auch wer arbeiten gehen will kann es tin. Ich persönlich bin halt auch der Meinung das die Kinder ihre Mama brauche und das nicht nur in den ersten Jahren. Mein Sohn ist 9 Jahre und wenn er von der schule nach Hause kommt braucht er mich auch. Ich mache mit ihm Hausaufgaben ect. Dafür bin ich doch da. Soll jetzt kein Angriff sein auf Mamas die Arbetiten gehen(müssen )wirklich nicht. Aber ich denke man sollte eben die Mütter die für ihre Kinder zu Hause bleiben nicht angreifen. Ich bin ja übrigens auch woeder gespannt, was für Ansagen bei uns jetzt kommen wenn es sich rumgesprochen hat , das wir uns Würmchen Nummer 6 bekommen. Ich höre es schon wie sich die Leute wieder Sachen zusammen reimen. Bezahlen ihr Haus mit den Kindern ab. Nur wegen Kindergeld , haben kein anderes Hobby usw. Ich kann es schon nicht mehr hören. Weil man ja z.b vom Kindergeld so gut leben kann. Ist ja ´nur ein kleiner teil das man für die Kinder braucht. Na ja . Wir alssen halt die Leute labern. Leider gibt es halt solche leute immer wiedr . SCHAAAAAAADE !!!!!!!!! lg Nina
Hallo Nina! Wir haben 4 Kinder (7, knapp 6 und Zwillinge 1,5 Jahre) und ich bin "erst" 31, da kommen auch schon oft Sprüche.("Sind das alles ihre!????""Ohje, wie schrecklich auch noch Zwillinge...") Nun ist es so, daß wir es uns "leisten" können, daß ich nicht arbeiten gehen muß, da mein Mann recht gut verdient. Trotzdem möchte ich aber doch recht bald wieder mal 2 Vormittage die Woche arbeiten gehen, mal gucken, ob ich das hinkriege (bin Beamtin im gehobenen Dienst).Aber das darf dann auch nur soweit gehen, daß ich mich noch genug um Kinder und Haushalt kümmern kann. Man achtet ja doch nun öfter auf kinderreiche Familien und oft sind es doch auch Lehrer, Ärzte etc pp, die 3 und mehr Kinder haben, also was soll das Gerede, daß man gleich asozial ist.... Gerade von denen bekommt man dann auch viel Zuspruch und Anerkennung. Ich bin seit Herbst 2004 auch politisch aktiv, da ich denke, daß a)mehr Frauen in die Politik gehören und b) mehr kinderreiche und c) jüngere Leute... Welche Intereseen soll denn eine überalterte meist männliche Regierung vertreten!??? Viele liebe Grüße Sonja
Hallo Nina! Finde es wirklich toll und bewundernswert das du das 6 Kind bekommst. Bei unserem 4 Kind ging es mir schlecht.Kaum jemand freute sich als wir sagten das wir Nachwuchs bekommen.War schlimm für mich.Und jetzt als das Baby da war,kamen Komentare wie :Jetzt langt es doch,habt ihr noch andere Hobbys,wollt ihr noch eins?....echt nervig.Es wird getuschelt,man wird als überfordert hingestellt und so weiter. Nun meine Frage,wie kommst du damit klar?Mich belastet das sehr,und vermiest mir den Gedanken an ein weiteres Kind.so Angst habe ich inzwischen von den Reaktionen.Ich kome mit dem Negativen schlecht zurecht. Auch an andere Mehrfachmamis,wie geht ihr mit solchen Leuten um,ich habe leider NOCH kein dickeres Fell :-(
Hallo Ich hab 3 Kids Nr.4 ist unterwegs. Als ich gehört habe das ich wieder Schwanger bin,hatte ich echt Angst vor der Reaktion der anderen. Und teilweise waren die Sprüche doch sehr unter der Gürtellinie!!! Ich kann das nicht verstehen wenn ich den Fernseher einschalte höre ich "Deutschland braucht mehr Kinder,Geburten raten gehen immer mehr zurück"! Im meinem Bekanntenkreis gibt es kaum Kinder die meisten Leben ihr leben und wollen keine Kids.(zu nervig). Und von denen wird mann dann Blöd angemacht! Auch gut sind die lieben Nachbarn oder andere Mütter. Es ist doch unser leben! Wir müssen doch so leben wie wir wollen mann lebt doch wirklich nur einmal! Da fragt mann sich WAS SOLL DAS? Mitlerweille stelle ich die Ohren aufdurchzug,oder werde fast patzig es nervt halt.Hab auch noch keinen weg gefunden damit umzugehen. Liebe grüße Denise
Hallooo! Ich habe mir ein paar Sprüche zurechtgelegt: "Sie sollten froh sein,daß es diese Kinder gibt, denn die bezahlen später mal ihre Rente" "Ich bin halt ein Organisationstalent, so daß ich neben den 4 Kindern sogar noch Zeit für mich habe, für Hobbys und Ehrenämter" " Es sind alles Wunschkinder, ich wollte immer schon 3-5 Kinder" etc pp Demnächst mache ich 2 Wochenendseminare mit in Richtung Rhetorik und Schlagfertigkeitstraining. ich habe aber auch 2 gute Bücher darüer, wie man bei dummen Sprüchen kontern kann. Bei mir war es ganz schlimm, daß ich mich sooooo über die Zwillinge gefreut habe und mir die Schwangerschaft auch versaut wurde:ohgott wie schrecklich, Zwillinge....Sie haben doch schon 2 Kinder... Und am Ende war es nur halb so anstrengend wie alle mir vorher schon prophezeien wollten!!! Liebe Grüße und Kopf hoch! Sonja
Hallo als sich bei uns Nummer vier ankündigte haben auch alle den Kopf geschüttelt wie man sowas in der heutigen zeit .... Ich kontere dann auch, dass wir von unserer Arbeit leben und noch steuern zahlen um andere durchzufüttern, die vielelicht nur zwei Kinder haben und keine Lust zum Schaffen. Was ich unverantworlich finde ich Kinder zu bekommen oder überhaupt zu leben auf Kosten des Staates, da reicht ja schon eines, und seinem kind nichtmal Flötenunterricht zahlen zu können wenn es denn wollte. Aber bitte solange ich bzw mein Mann, genug verdiene mir vier Kinder und alles leisten zu können, wen geht das was an ? Aus vielen Spricht doch nur der Neid !!!!!! dagmar
Das ist ja unglaublich! Habe ja auch schon gehört das in Deutschland die kinderreichen Familien anbgepöbelt werden, aber das es gleich so ist ?!? FINDE ICH EINE RIESEN FRECHHEIT
Ich habe die vorangegangenen Threads nicht gelesen, werde es mir auch nicht mehr antun, nachdem, was ich hier rauslesen kann. Wir haben 4 Kinder im Alter von 7,5,3 1/2 und einem Jahr. Nr. 5 kommt im April (es waren Anfangs Zwillinge angelegt, einer hat es leider nicht geschafft). Schon beim 3. Kind kam die Frage, ob es ein Unfall war, beim 4. wurden wir doch schon allmählich für unzurechnungsfähig gehalten. Und jetzt bei SS Nr. 5 da kamen auch aus der eigenen Familie die Fragen, warum wir nicht abgetrieben haben, udn absolutes Unverständnis, dass das für mich nicht in Frage gekommen wäre. Ob nun 4 oder 5 Kinder. Wir freuen uns drauf, auch wenn der Schock anfangs groß war und wir noch am Haus-neu-aufteilen sind ;-) Ich arbeite auch nicht. Zum einen WILL ich bei meinen Kindern sein, solange sie klein sind. Zum anderen MUSS ich nicht arbeiten, da wir vom Einkommen meines Mannes besser leben können, als manche Familie mit nur einem Kind. Ob da nun Kindergeld fließt oder nicht, das macht bei den Kosten, die ein Kind verursacht, nciht wirklich was aus. Das reicht für die Krankenversicherung und noch ein wenig mehr... Auch ist es bei uns von der Kinderbetreuung her schlecht möglich zu arbeiten; ich bräuchte neben dem KiGa noch eine Tagesmutter UND den Hort, um überhaupt eine Stelle annehmen zu können. Letztlich würde das den Verdienst wieder auffressen. Somit werde ich wohl irgendwann bei meinem Mann einsteigen oder was auch immer. Im Moment WILL ich es nicht. Und ich erwarte, dass der 24-Stunden-Job "Mutter" anerkannt wird. Auch in der Politik heißt es immer nur, damit in D mehr Kinder geboren werden, müssen bessere Beterungsmöglcihkeiten geschaffen werden. Damit Mütter arbeiten können. Nur wollen das gar nicht alle Mütter. Aber eine Akzeptanz als "Mutter" hat man wohl nur in Bayern und Ba-Wü. Ein dickes Fell fehlt mir auch noch; aber oft genug, wenn ich z.B. mit 3 Kindern und Bauch unterwegs bin, und der blöde Spruch kommt "Alles Ihre?" oder "Mein Gott, das muss ja anstrengend sein" - da konter ich schon, dass es mit nur 2 oder 3 Kindern doch ist wie Urlaub ;-))) Meist sind die Leute dann stumm... Und wenn mich jetzt noch mal jemand fragt, ob dann nach dem 5. Schluss ist - ich glaube, ich werfe ihm ein "Mal sehen ?!" entgegen. Dann ist der jenige ruhig ;-) Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen