Elternforum Drei und mehr

finde das furchtbar

finde das furchtbar

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also erstmal ich hab 2Kids (1Jahr und 4Jahre alt) und am Wochenende nehme ich meine 2Nichten 8 und 9Jahre alt mit wenn wir z.b. auf den Spielplatz gehen was mich aber so extrem aufregt sind wie die Leute auf der Straße auf uns reagieren, da sie ja davon ausgehen das ich 4Kids hab. Ich werde angestarrt es wird getuschelt und es kommen dumme Kommentare. Ich habe mitbekommen wie intolerant die Menschen sind wenn man mehr als 2 Kids hat. Es ist doch jeden seine Sache wieviele Kinder man hat. Ich finde es einfach nur schade das man als Assi abgetan wird. Wollte das mal los werden. Maria


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich hab nur 3 Kinder, aber da wird man auch schon blöd angeschaut. Früher waren 3 oder 4 Kinder völlig normal. Heutzutage wird man abgestempelt. Alleine schon, wenn du anderen von einer 3. Schwangerschaft erzählst kommen dann so Sätze wie: Musste das sein? Oder: Was wollt ihr denn mit so vielen Kindern? Ganz schlimm. Aber so sind die Leute heutzutage


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sveamaus

ich hab 3, mache solche erfahrungen aber nicht! lg


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

ich erwarte auch mein 3.Kind und die Reaktionen waren mehr als positiv, viell. eine Ausnahme?! Finde das schon echt extrem, wie manche Leute reagieren.Evtl. Neid?


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowas ist mir nur ein einziges mal passiert: schwanger, unterwegs mit 5 eigenen und `nem Fremdling frotzelte eine Rentnergang "mann, muß das Kindergeld geben"....Ich hatte aber gleich die passende Bemerkung parat ;-) Ansonsten gab`s bei Unternehmungen mit dem kompletten "Sixpack" kein Getuschel oder blöde Kommentare. Manchmal habe ich aber den Eindruck, Mehrfachmütter warten geradezu auf jede noch so geringfügige "Reklamation" wegen ihrer zahlreichen Brut und beziehen alles auf sich, selbst wenn sie gar nicht gemeint sind. Wer dagegen mit stolzgeschwellter Brust seine Nachkommen um sich schart wird gar nichts davon mitbekommen oder mit einem Lächeln abtun.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mich hat auf dem Spielplatz oder sonstwo noch niemand blöd angeschaut, wenn ich mit meinen 4 Kindern unterwegs war, oder auch mal mit dem einen oder anderen "Besuchskind" dazu. Oder vielleicht liegt es auch an mir - ich würde wahrscheinlich gar nicht mitbekommen, wenn da irgend jemand unterwegs uns anstarren würde, weil ich automatisch davon ausgehe, dass es da nichts zum Starren gibt, ganz einfach. :-) Wobei ich mehrfach erlebt habe, dass ich jemandem erzählte, dass ich vier Kinder habe, dann war die Antwort "So sehen Sie aber gar nicht aus!" Ich habe ja schon mal zurück gefragt, wie ich denn aussehen müsste, damit man mir die vier Kinder glaubt - aber leider keine Antwort bekommen. *grins* Was mir auch passiert ist, war einmal beim Elterngespräch in der Grundschule, die Mathematiklehrerin von Kind 2 schwärmte ganz begeistert, wie gut mein Sohn in Mathe wäre, sie könnte praktisch den Unterricht alleine mit ihm bestreiten - und als sie dann mitbekam, dass es insgesamt noch drei Geschwister gibt, guckte die Lehrerin ganz fassungslos, was denn, vier Kinder und dann so gut in Mathe?!? Aber ich halte der Lehrerin mal zugute, dass sie gerade erst Prüfung gemacht hatte und noch sehr jung war. Bei anderen Dingen merke ich allerdings, dass ich empfindlich reagiere - meine Söhne spielen leidenschaftlich gerne Fußball, und sie arbeiten so ziemlich wöchentlich eine Jeanshose auf, die Knie sind eigentlich ständig durch. *seufz* Und - ja, da kommt es schon mal vor, dass ein Kind morgens noch mal eine kaputte Hose anzieht, und wenn ich dann mitleidig von der Erzieherin angesprochen werde, dass es ja bestimmt schwer sei mit so vielen Kindern, und wir sicherlich auch nicht das Geld hätten für neue Hosen... Es liegt aber nicht am Geld, es liegt wirklich daran, dass ich nicht einsehe, jede Woche ein bis zwei neue Hosen zu kaufen, die eine Woche später wieder "aufgearbeitet" sind, da wird dann eben geflickt. Würde ich aber, wenn ich nur ein Kind hätte mit einem entsprechenden Hosenverschleiß, auch nicht anders sehen... bzw. habe ich damals auch nicht anders gesehen, als ich nur ein Kind hatte. *seufz*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis auf ein paarnicht so intelligente Sprüche, die aber nicht abwertend gemeint waren, passiert mir das nicht. Und ich bin oft mit den dreien + Besuchs-/Fahrgemeinschaftskindern unterwegs. Lustig ist, wenn der rothaarige Freund meiner Kleinen dabei ist, weil er SO anders aussieht als meine drei Brünetten, dann schauen die Leute schon mal ;-)


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben durchweg nur positives zu unserer kinderschar erlebt, manchmal auch lustiges : als wir vor jahren mal mit damals noch 6 kindern unterwegs waren meinte ein junge " guck mal mama, da ist ein kindergarten unterwegs ;) . vg,iris mit 8 kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß auch nicht woran das liegt ich achte allgemein sehr auf meine Umgebung, ich bin zwar 25 sehe aber viel viel jünger aus, muss ständig meinen Perso vorzeigen wenn ich z.b. mal feiern gehe um nen Drink zu bekommen. Ich denke die Leute denken was sooooooo jung und 4 Kinder?!?! Dazu kommt meine zwei Kids Jessy und Leon sehen immer aus wie aus dem Ei gepellt und gerade jetzt wo es kälter wird sind Mütze,Schal, Handschuhe pflicht, nur die Mutter meiner 2 Nichten ist das egal, so sind die 2 gestern z,b, mit einer Sommerjacke angekommen und weder Schal noch Mütze dabei und dann waren die Haare total ungewaschen und die Sachen dreckig. Ich hatte leider nix für die zwei da sie 8Jahre und 9Jahre sind und meine große 4. Das muss denk ich mal ein komisches Bild abgeben, viellleicht denken die Leute das ich zwei Lieblinge habe und sozusagen zwei Aschenputtel Kinder.


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, Du interprätierst da zu viel rein. Die Sache mit der Kleidung wird wahrscheinlich kaum jemandem auffallen. Auch ist es normal, dass 4-Jährige noch von Mama mit Mütze, Schal etc. gepampert werden. 8-Jährige entscheiden in der Regel selbst, ob ihnen kalt ist und sie eine Mütze brauchen. Das fällt ganz sicher nicht auf. Anders ist das sicher mit dem Alter. Wenn Du wirklich aussiehst wie 18-20, dann sind 8/9-jährige Kinder ja schon ein Grund, etwas verdutzt zu sein. Das ist normale menschliche Neugier und hat im Regelfall nichts Bösartiges. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

da ist das Au Pair unterwegs.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist warscheinlich auch bei mir der Grund warum ich hin und wieder komisch angeguckt werde, wenn ich mit meinen 3 (8,5 J. 6 J. und 2 J.) unterwegs bin. Ich bin zwar Jung mit meinen 27 J. aber ich sehe wohl doch noch jünger aus, nämlich wie 18-20 J. Neulich wurde ich beim Zahnarzt von der Arzthelferin gefragt ob ich schon 18 wäre, wegen den 10€!!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ein Mädchen aussieht wie 17 und kommt mit 4 Kindern daher muss man sich doch wundern. Deine Kinder sehen aus wie aus dem Ei gepellt. Du achtest auf das was Leute von euch halten. Dann noch über die Mutter der Nichten herziehen, weil sie die Kinder nicht top gestylt zum Spielplatz schickt. Über so Leute wie dich würde auch ich mich aufregen. Ich finde deinen Beitrag seeeeeeeeeeeeeeeeeehr unsympathisch und arrogant... nur falls du fragt, wie du nach außen wirkst... is ja so wichtig.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wo anders schreibst du, dass dir die Nähe deines Kleinkindes zu viel ist wegen des psych. Problemes und hier sind Aussehen und Wirkung auf andere das wichtigste überhaupt für dich. Was nutzen dir top gestylte Vorzeigekinder? Es gibt wohl andere Dinge um die du dich kümmern solltest, weil sie wichtiger auch für die Kinder sind.


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wirklich negative Bemerkungen wegen meiner vier Kinder habe ich auch noch nie erlebt, aber bei uns im Ort gibt es öfter mal drei, vier Kinder, da kuckt kaum noch einer. Als Beispiel: in der Klasse meines Sohnes sind noch drei weitere Familien mit vier Kindern und es sind nur 16 Schüler ( Dorfschule). Was ich aber doch so empfinde, ist dass auf die mehrfachmütter mehr geguckt wird im Sinne von:, na, kriegt sie auch alles auf die Reihe, ist sie nicht vielleicht doch manchmal überfordert. Und vor allem die Mehrfachmütter sind sehr engagiert, viel ehrenamtlich, vielleicht auch ein bisschen um diesem Eindruck entgegen zu wirken? Jedenfalls trifft es auch auf mich zu und meine Dienste als Tagesmutter sind auch gefragt, wohl weil sie den Eindruck haben, dass ich gut mit Kindern kann und ihre Kinder davon auch profitieren können. Auch mein Rat, denn vieles hab ich ja schon erlebt oder eben in meiner Qualifikation noch gelernt. Auf jeden Fall empfinde ich es so, dass meine Familie positiv wahrgenommen wird und auch wenn wir immer vier wollten, fast alle Bekannten fragen nun, ob wir nicht noch ein bekommen wollen, es passt halt zu uns... Meine angeheiratete Nichte in HH aber hat viele schlechten Erfahrungen mit ihren vier Kindern gemacht. Es ist immer anders.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mir fällt schon ab und an auf, dass mit jetzt 3 Kindern deutlich mehr Leute erstmal genauer schauen, als das mit den beiden Großen allein der Fall war. Aber das ist mir egal. Die besten Blicke ziehen wir aber auf uns, wenn wir als Familie mit dem Patenonkel der Kinder unterwegs sind, da sieht man manchmal die Gehirnwindungen rattern, eine Frau, zwei Männer, drei Kinder. Ist immer wieder lustig wie doof da manche gucken müssen. Was mich pesönlich mehr nervt, sind bedauernde Blicke und v.a. Kommentare, weil es drei Jungs sind und der Hinweis es doch ein viertes Mal zu versuchen, damit es dann ein Mädchen wird. Die Blicke allerdings wenn ich dann sage, dass ich froh bin, dass da kein Mädchen dabei ist, die entschädigen mich.


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Hallo, Ich hatte es erst kürzlich mit meiner Mutter, das man eben ab und zu hört/liest, das die Nachricht das das dritte Kind unterwegs ist, gar nicht mehr so freudig aufgenommen wird, wie beim ersten oder zweiten - das das bei uns aber überhaupt nicht der Fall war, auch wenn die kleine Motte nicht mehr geplant war. Als wir das beim Geburtstag meiner Schwägerin verkündeten, jubelten alle sofort los (selbst die Schwiegereltern meines Bruders *lach*). Meine Mutter bestätigte das auch, sie sagte das sie sich sooooo gefreut hat, das wir ein drittes Kind bekommen und das sie das schön fíndet. Ich hatte auch nie das Gefühl, wenn ich mit unseren 3 unterwegs bin, das andere unfreundlich oder blöd schauen. Klar gibt es auch Blicke, aber die finde ich eher respektvoll und freundlich. Als wir in Italien im Urlaub waren und mit unseren 3 über einen Markt geschlendert, sind sind wir als "grande Famiglia" wirklich aufgefallen, aber auch da waren die Reaktionen sehr freundlich. LG


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist mir noch nie passiert. Im Gegenteil.Positives Feedback. Du weißt doch aber gar nicht, was sie getuschelt haben und ob es überhaupt negativ behaftet war.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

..... Bekannten ;) Ich habe häufig nämlich nicht nur meine eigenen Kinder, sondern auch noch Freunde von diesen dabei. Irgendwann war ich also mit einer ganzen Schar von Kindern bei einer Schulaufführung und der Klassenlehrer meiner Großen strahlte mich an und meinte: "Oh.... das werden ja immer mehr" War halt lustig gemeint und genau so habe ich das auch genommen und ansonsten ist es ganz selbstverständlich für mich mit vielen Kindern unterwegs zu sein. Ab und an kommt mal die Frage: "Sind das alles Ihre?" Aber negativ habe ich die noch nie aufgefaßt. LG K erstin


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 4 Kinder und manchmal sind auch Kinder von Freunden dabei. Ich wurde noch nie wie ein Asi angesehen. Ich denke manche bilden sich das auch ein, dass andere so denken.


Sif

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ich hab 4 Kinder und bekomm ehr anerkennende Blicke:) Egal ob beim Einkaufen,auf dem Spielplatz oder in der Stadt. Lg sif


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sif

positiv. Als ich allerdings noch schwanger war, sah die Sache seltsamerweise etwas anders aus. Da hab ich mir viele dumme Kommentare anhören müssen (z.B. ja man kann sein Leben auch nur mit Kindergeld finanzieren...blablabla) auch die Familie war nie sonderlich begeistert. Nur meine Schwiegeroma hat gesagt "jedes Kind ist Gottes Geschenk" und das hat mir dann auch weiter geholfen (nachdem meine eigene Mutter gefragt hat ob ich abtreiben lasse )..... Jetzt ist es ganz normal, außerdem hab ich viele Freunde mit 3 Kindern und 2 davon haben sich von mir "anstecken" lassen *g*....Wenn ein Kind krank ist werde ich in der Apotheke werde ich öfter mal gefragt ob noch ein Geschwisterchen da ist, damit es keinen Streit gibt. Wenn ich dann sage dass noch 2 da sind gucken sie schon manchmal ziemlich verdazt. Sie hat mir aber letztens auch gesagt, dass sie bei meiner Figur nicht glauben kann, dass ich schon 3 Kinder habe.....Mein Gott, das ist doch nur menschlich mal zu gucken. Ich bin auch mal nur mit einem Kind, oder nem "Ausleihbaby" unterwegs und wenn ich dann ne Mama mit mehreren Kindern angrins, dann wird die vielleicht auch nicht verstehen warum!!!


CASBAH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InoM155

Hallo ich musste mir neulich anhören mit 3 Kids und unserem Hund an der Leine, Kauft Euch mal nen Fernseher...!!?? Bin da doch echt der Überflieger...habe nur geantwortet: Ich brauche solche Filme nicht, ich weiß wie es geht!!! Damit hat mein Gegenüber nicht gerechnet und vielleicht gemerkt das er Mist gealbert hat!! Brust raus...und stolz sein, auf alles was Hand und Fuß hat :) Annette


speedy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin oft mit meinen 3en und noch 2 Freunden von meinen Kids unterwegs - die sind alle blond und sehen dann aus wie die Orgelpfeifen :) Allerdings wurde ich noch nie geringschätzend darauf angesprochen, eher mal neugierig aber immer sehr freundlich. Habe aber auch schon mal gesehen, dass eine Mutter mit 2 Kids abschätzend angeschaut wurde. Kann es mir nur so erklären, dass die Leute das Gesamtbild werten - sprich Kleidung und Haltung der Mutter und Erscheinungsbild der Kinder und Umgang der Mutter mit den Kindern (spielt sie mit, sitzt sie im Jogginganzug daneben...). Gruß, Speedy


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

das gesamtbild macht den Eindruck


sandbet

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da steh ich drüber Ich weiß das es nicht so ist und das reicht mir. Was andere denken ist mir vollkommen wurscht . Im Sommer an einem Wochenende haben meine Cousine und ich uns nen Spaß drauß gemacht. Sie (29 J.) hat 5 Kinder und ich (32 J.) habe "nur" 3 Kinder wir also mit ihrem Mann (30 J.) und den 8 Kindern in die Eisdiele. Wir haben Tische zusammengeschoben und die beiden Kinderwägen an die Tische und alle 11 Personen haben seelenruhig ihr Eis gegessen. Die Leute haben vieleicht geschaut . Die Kinder saßen alle vorbildlich am Tisch und keiner is aus der reihe getanzt , als wir fertig waren haben wir alles wieder ordentlich zurückgeschoben und sind gegangen. Die müssen gedacht haben wir machen nen Kindergartenausflug . Ich fand es gut. und mach mir gar nichts aus "blöden" Blicken. Kommentare hab ich bisher noch nie bekommen und wir leben in einer Kleinstadt. LG Sandra mit Max (10 J.), Ben (4 J.) und Lea (2 J.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne das überhaupt nicht so.... Wenn wir mit unseren Sechsen unterwegs sind, haben wir auch noch nie negative Bemerkungen gehört. Was manchmal lustig ist, dass fremde Kinder anfangen, unsere Kinder zu zählen ;-). Meine Tochter hat das schon öfter beobachtet :-). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Gegenteil - ich bekomme eher Komplimente für meine Kinderschar. Alle sieben habe ich natürlich selten auf einmal mit, aber vier, fünf sind es schon mal, auch beim Einkaufen. Da gucken zwar viele erstaunt und fragen nach "Sind das alles Ihre?" und ich antworte "Ja, alles meine, aber ich habe noch x Kinder zu Hause gelassen." - dann gibt es nur positive Kommentare :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wollt auch nur mal sagen ich bin mit meinen 2 total ausgelastet und staune wie man mit 3 (und mehr) Kindern den Alltag leistet.


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt ein bisschen auf die Gegend an, in der man wohnt. Was ich hasse, sind diese Kommentare à la "Was, du hast 5 Kinder? Also - Hut ab! Ich bin mit meinen zweien schon total ausgelastet. Hut ab!" So ein blödes Geschwätz! Am liebsten würde ich dann antworten: "Was, Du bist mit zwei Kindern schon ausgelastet? Was bist du denn für ein Weichei." Natürlich mache ich das nicht. Es kommt ja auch immer auf die Umstände an. Meine Kinder sind alle gesund, und mein Mann verdient so viel, dass ich nicht arbeiten gehen muss. Das sieht bei vielen anderen ja ganz anders aus. Es ist so schwer, eine Familie mit der anderen zu vergleichen. Es ist schon schlimm, dass man heutzutage davon ausgeht, dass jemand, der mehr als 2 Kinder hat, zu blöd ist, um zu verhüten. Dass jemand das mit voller Absicht macht, kommt den Leuten schon gar nicht mehr in den Sinn. Und dass sie etwas verpassen könnten, wenn sie nach 2 Kindern schon Schluss machen, auch nicht.


sandbet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

"Dass jemand das mit voller Absicht macht, kommt den Leuten schon gar nicht mehr in den Sinn!" Oh doch, aber dann heißt es , "Schau mal die is zu faul zum Arbeiten, deshalb hat se so viele Kinder!" oder "Die is nur auf das Kindergeld scharf, davon bezahlen die dann ein Haus ab!" - klar genauso denken doch alle mit mehr als 1-2 Kindern und deswegen geh ich auch brav Vollzeit und in Schicht arbeiten, weil das Leben mit mehreren Kindern so viel Kindergeld ins Haus bringt Aber schlimm wie manche Leute denken. (nicht Alle wohlgemerkt!, aber viele) LG Sandra mit Max (10 J.), Ben (4 J.) und Lea (2 J.)


Ronja3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

allerdings sind hier bei uns 3 Kinder "normal", und auch 4Kindfamilien gibt es häufiger. Ich denke das ist eher eine Frage des Auftretens und des Gesamtbildes einer Familie. Manche wuppen problemlos 3, 4 oder 5 Kinder, andere wirken schon mit einem oder zweien überfordert und - sorry- assozial. Mann muß sich auch nicht gleich immer angegriffen fühlen, wenn mal ein Spruch kommt. Vielleicht steckt nur Neid dahinter? Oder die Leute haben tatsächlich einen Grund die Kinderschar in Frage zu stellen??? Mich würden irgendwelche Sprüche nicht stören, 1. weil wir die Kinder wollten, 2. weil wir uns drum kümmern und 3. weil wir es uns leisten können. Wer diese "Vorraussetzungen" nicht erfüllen kann, muß mit negativen Kommentaren rechnen, aber wie gesagt da reichen auch ein oder 2 Kinder. Gruß Ronja (mit 3 Mäusen, 11,7 und 3)


Frühjahrskrümel17

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe 3 Mädels zu Hause. Das 4. Mädel ist unterwegs. Wenn ich dann im Sommer ins Schwimmbad gehe und noch ein paar Freundinnen mitnehme dann habe ich 6 Kinder bei mir. Wie dann wohl geguckt wird??? In unserem Stadtteil gibt es aber viele Familien mit 3 Kindern, in der Schule einige Familien mit 4-5 Kindern (meistens allerdings patchwork-Familien). Insofern habe ich tuscheln noch nicht mitbekommen. Ich habe den Eindruck, dass Großfamilien gerade wieder in sind!!! Gruß Tina