Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe einfach mal eine ganz freche frage! Mein Mann hat keinen super bezahlten Job, ich arbeite so ca. 16 Std./Woche, aber wir sind zufrieden!!! Wir haben zwei Mädels (fast 7+5) jetzt hätte ich gerne nochmal ein Kind. Jedoch habe ich etwas angst vor der finanziellen Situation!!! Was macht man nach einem Jahr wenn die Elternzeit vorbei ist? Bei uns gibt es keine Betreuungsmöglichkeit für einjährige! Habt ihr "kleine Jobs", könnt ihr zuhause bleiben ohne zu arbeiten? Bin sehr gespannt auf eure antworten!!! meli
hallo, also bei uns ist es so, dass ich zu hause bin und es voraussichtlich auch noch bleiben werden. das gehalt meines mannes reicht fürs normale leben (wir haben wir kinder), große sprünge können wir uns nicht leisten. unser jüngstes kind ist jetzt drei monate alt, theoretisch könnte ich auf der stelle einen kitaplatz bekommen, doch 1. ist die betreuung für die allerkleinsten hier am ort so ziemlich miserabel was die qualität angeht, zum 2. wäre es wie ein sechser im lotto, hier in meinem bundesland überhaubt arbeit in meinem beruf zu bekommen. ich denke persönlich, dass sich in unserem land niemand ernsthaft sorgen machen muss, seine (dritten, vierten etc...) kinder nicht ernähren und kleiden zu können..... vieles ist eher eine frage der prioritätensetzung. liebe grüße
o.t.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?