Mitglied inaktiv
Hallo, Meine 1 jahr alte Tochter ist seit Mittwoch den 29.12.2010 im Krankenhaus wegen eines Fieberkrampfes.Sie ist schon seit 3 Tagen komplett Fieber frei aber wegen des Entzündungswertes im Blut von 3,9 wollen die sie nicht gehen lassen.Das kann ich nicht nachvollziehen,ihr gehts total prächtig sie spielt,isst und trinkt aber nur wegen des wertes muss sie da bleiben,ist das normal oder suchen die dort einfach nur Versuchskaninchen weil dort andauernd die medikamente gewechselt werden.ich hab eine Schwester die ist wegen solche versuche nun geistig behindert und nun hab ich einfach angst das es genauso ihr wieder fährt.Nun ist meine Frage darf ich sie dort einfach auf eigene Gefahr rausholen oder schalten die dann das Jugendamt ein?Ich weiss nicht was ich machen soll aber ich bin der Meinung das die Kinderärztin sie auch weiter behandeln kann und das man deshalb nicht mehr stationär liegen muss. Über hilfreiche Antworten bin ich schon jetzt dankbar Liebe Grüsse Jessica
mein sohn war fast 1 jahr als er seinen 1. fieberkrampf hatte.3 tage vor seinem 1. Geburtstag.habe mich und ihn am abend vor seinem Geburtstag selber entlassen.die ärzte wollten ihn moch zur beobachtung im KH behalten. hatte ein sehr intensives Gespräch mit dem Stationsarzt , wo ich alle meine Bedenken/Fragen stellen konnte.Er meinte nur zum Abschluß,wenn was sein sollte kommen sie eben wieder her. Ein Fieberkrampf ist ja nicht lebensbedrohlich,lass Dir ein Krampflösendes Zäpfchen mitgeben und hör auf dein Herz.Luca hatte noch mehrere Krämpfe,mittlerweile ist er 3 und seit ca. 1 Jahr is nix mehr.Ein Krampf kann immer kommen,dagegen können weder Ärzte noch Du was machen,senke nur rechtzeitig das Fieber(ab 38) und beobachte dein Kind. Alles GUte
Hallo Jessica, unser Sohn hatte mir zwei Jahren einen Fieberkrampf.Er musste eine Nacht zur Überwachung dableiben und durfte dann mit mir heim.Wir haben noch Zäpfchen mitbekommen für den Notfall.Aber letztendlich musst du bei auftretenden Fieber dieses möglichst unten halten,dann passiert auch nichts. Ich würde die Kleine wohl auf eigene Verantwortung mit heimnehmen. LG,Anja
Hi, frag bei der Visite ganz genau nach: Was soll untersucht werden und wann. Welche Medikamente muss dein Kind bekommen und warum. Welche Diagnosen stehen im Raum und wie ist man darauf gekommen und wie und vor allem WANN soll das von WEM abgeklärt werden. Wenn du darauf keine schlüssige Antwort bekommst, dann nimm dein Kind und geh. Das ist kein Knast sondern ein Krankenhaus. Als Lotte letztes Jahr im Sommer zur Beobachtung nach einem Sturz eine Nacht dort bleiben sollte, hat mein Mann am nächsten Tag gesagt bekommen, sie könnten um 13 Uhr gehen. Um 15 Uhr wusste niemand mehr Bescheid. Um 17 Uhr als immer noch niemand nix wusste und es Lotte prächtig ging, hat er gepackt, den Schwestern noch einen schönen Abend gewünscht und ist gegangen. Wir haben NIE WIEDER etwas davon gehört. VlG und alles GUTE!!! Annette
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?