Elternforum Drei und mehr

Fieber nach Op

Fieber nach Op

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , mein sohn (2) hatte gestern eine ambulante Op er hat Paukenröhrchen gesetzt bekommen und die Pholypen entfernt.Während der Op haben sie gesehn das er eine Mittelohrentzündung hat und das er eine Brochtitis hat.Ich wusste von nix er hatte kein Husten keine Ohrenschmerzen gar nix er war wie immer.Op ist zwar einigermaßen gut verlaufen (hatten nur kleine Schwierigkeiten wegen dem röcheln unter Narkose durch die Bronchitis war aber nichts dramatisches er hat alles gut überstanden) hat jetzt aber seid heute Nachmittag 39.0 Fieber .Ist das normal ???Meine anderen beiden haben auch diese op schon hinter sich und bei denen war aber nie was gewesen sie waren auch nicht Krank so wie er jetzt.Hab ihm Zäpfchen gegeben aber sollte ich vllt. im Kh mal anrufen oder lieber am Montag direkt in die Praxis gehn ??? Im normalfall wenn nur Fieber da wär (ohne op ) würde ich nur zum Artz wenn er es länger als drei tage hat oder wenn es über 40 ist . über antworten wär ich sehr Dankbar was ihr machen würdet Lg Nicole +3Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - ich kann verstehen dass Du da beunruhigt bist aber ich würde jetzt denken dass das auch sicher gut mit der Erkrankung Deines Sohnes zusammenhängen kann. Meine Kinder hatten immer Fieber bei Mittelohrentzündung...das fände ich jetzt normal. Beobachte morgen doch wie sich das Fieber verhält, wie hoch es steigt, wie Dein Sohn so drauf ist und wenn du das Gefühl hast dass es anders ist als sonst kannst du ja immer noch ins KH fahren. Geöffnet haben die ja den ganzen Tag ;-) Und zur Sicherheit würde ich vielleicht trotzdem am Montag zum Kia gehen. Gute BEsserung, lg, rebeca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ohne OP würde ich nichts machen außer Fiebermittel geben. Und weil sie ja uch von MOE und Bronchitis geredet haben denke ich dass es daran liegt dass er nun Fieber bekommt. Aber ich glaube, dass ich zumindest im KKH mal anrufen würde. Ich wäre da zu unruhig, weil ich da immer die ANgst hätte, dass es evtl. doch von der OP kommt. Aber warum wurde er vorher nicht richtig untersucht? Wir mussten einen Tag vor der OP zum Kinderarzt, der ihn abgehört hat usw. und im KKH wurde er auch noch mal abgehört und untersucht. Und bei so einem Befund hätten die bei uns nicht operiert. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich würd auch mal beim behandelnden Arzt nachfragen... Bei uns war es auch so, dass Kinder vor der OP (also unmittelbar davor!) noch mal abghört werden und auch untersucht werden! Gute Besserung! LG,Sida


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen zusammen, ja ich dachte auch das die Ärtze im Kh das machen würden also vor der OP nochmals untersuchen aber war wohl nicht so.Wir mussten einen tag vor der Op ins Kh wegen Narkosegespräch und da er unbedingt mit musste dachte ich die Schauen nach ihm aber er ist nur abgehört worden das wunderete mich die Ärtzin sagte das würde reichen.Es ist das 1 .mal das er eine Mittelohrentzündung mit Fieber hat oder Brochitis mit Fieber.Ich warte noch bis heute mittag und dann rufe ich im Kh mal an ob das normal wäre aber danke fürs Antworten einen schönen Sonntag noch Lg Nicole +3 Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Nicole, das hört sich ganz an wie bei uns. Meinem Sohn wurden auch die Polypen entfernt - und hatte am Tag der OP eine Bronchitis. Er hatte an den Tagen darauf auch Fieber. Wir bekamen damals vom HNO ein AB. Dann war alles gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...was bei meinem Sohn (5) auch ganz ähnlich. Er hat jetzt Anfang Februar Paukenröhrchen bekommen (jetzt Permanent-Röhrchen, weil die bisherigen Röhrchen nichts gebracht haben, war auch schon die 4. OP dieser Art bei ihm ), und sie haben auch in einen bestehenden (leichten) Infekt hinein operiert. Er hatte ja im Prinzip schon eine chronische Mittelohrentzündung, und da hätte man ja gar nicht warten können, bis er "gesund" wäre. Mir wurde erklärt, bis zu 38 Fieber würde er operiert... Im Anschluss an die OP ging dann nachmittags das Fieber bei ihm auch extrem hoch, er lag dann mit knapp 40 Fieber sehr teilnahmslos im Bett. Wir haben dann auch sehr besorgt beim operierenden Arzt angerufen, der meinte, nach einer OP komme es sehr leicht vor, dass ein Infekt, der im Körper sei, dann so "hervor breche", wäre aber nichts Besorgniserregendes. Wir haben ihm dann (in Absprache mit dem Arzt) einfach nur fiebersenkende Medizin gegeben, und 24 Std. später war er schon wieder praktisch fit... Ich wünsch Euch gute Besserung!