Elternforum Drei und mehr

Familienhund !

Familienhund !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Mein Mann und ich sind am überlegen, wir würden uns gerne im Sommer einen Hund anschaffen, der auch mit uns im Haus leben soll. Jetzt hätte ich gerne einen kleinen Hund. Am liebsten einen Jack Russell Terrier. Mein Mann tendiert eher zu einem Labrador, der mir aber zu groß ist ! Wie ist das bei euch ? Habt ihr einen Hund ? Leben die mit euch im Haus ? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist sicherlich bei jedem anders und leder hat sein eigenes Empfinden für Dreck usw. aber ich erzähl mal von mir... Als mein Mann uns einen Hund kaufte war mein 2. Kind gerade 6 Monate. Ich habe ab da an den GANZEN Tag gesaugt und gewischt, weil es einfach nur widerlich ist, mein Baby mit Dreck an den Händen zu sehen, die er sich noch in den Mund steckt. Ich habe den Hund dann in Küche und Flur verbannt ( durch Türgitter getrennt). Das ist eine mittelprächtige Lösung, da es nervig ist. Der Hund hat auch schon viele Sachen kaputt gemacht, angenagt. Z.B. die Ersatzgutrte für unseren 7-Sitzer hinten. Ich bin mittlerweile schon richtig sauer. Meine Schwangerschaft trägt auch nicht gerade zur Liebe zum Hund bei... Gerade heute morgen hatte der Hund Durchfall ( keine Ahnung wie das kommen könnte , sie bekommt EDELfutter für 60 Euro) und ich war gerade am Frühstück vorbereiten, das war ein Gestank, das ich echt k... konnte. Der Hund ist riesig ( ähnlich großer Labbi) ich bin so unglücklich mit dem Hund:-( Ich mochte immer gern Hunde, aber meine Situation hat sich verändert und ich komme nicht mehr damit zurecht. Ich hatte mal einen Zwergpinscher ( den mein Freund gehasst hat) und das war viiiiiiiiiiiel besser. Weniger Futterkosten, niemand hatte Angst, weniger Dreck, ganz kleines Körbchen, alles war schöner... Da mein Freund stänidg im Hundeforum unterwegs ist, weiß ich aber auch von x Frauen die ihre riesigen, kotzenden, furzenden, sabbernden, schmierigen Dreckschleudern über alles lieben und mit ihnen auch das Bett teilen Hoffe ich habe niemanden angegriffen habe nur meine persönliche Sichtweise geschildert. Es ist wahrscheinlich auch eine ganz andere Situation, wenn die Kinder schon groß sind und auch mal Gassi gehen können oder alle mit anpacken, ich bin hier die einzige die alles sauber hält LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sollten sich schon alle einig sein über die Anschaffung eines Hundes und über welche Rasse. Sonst kann das dann in die Hose gehen wie bei Prinzessin. Wir haben und den Hund gemeinsam ausgesucht und sind beide zufrieden. Ein kleiner Jack Russel kann mit seiner qirligen Art aber nerv tötender sein wie ein Labrador. Klar macht er mehr Dreck und frisst auch mehr(auch mit teurem Futter kann man Durchfall haben, Viren gehen auch bei Hunden und Katzen um). Aber es fällt einem sicherlich sehr schwer damit klarzukommen wenn man mit dem Hund überrant worden ist. Macht euch viele Gedanken vor der Anschaffung und schaut in Hundeforen rein. Zu der Bettsache sag ich nur, man soll nicht vergessen, dass es ein Hund ist und es ihm auch am besten geht wenn man ihn auch so behandelt. Ich Bett mag ich meinen Hund auch nicht haben auch wenn ich sie über alles liebe. Sie hat genauso ihre Genzen die sie einhalten muss, wie meine Kinder Grenzen haben die sie einhalten müssen. LG Britta mit 4 Kids, Mann und Labrador-Jagdhund-Mix!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann sei so nett und gib das arme Tier an Menschen ab, die es besser versorgen als Du das kannst (und offensichtlich auch willst). Ich kann NULL nachvollziehen, warum man sich über solche Dinge nicht VORHER Gedanken macht..wenn Dein Hund Dinge zerstört, dann übrigens, weil DU ihn nicht adäquat beschäftigst und ihm langweilig ist. Beurteilen kann ich das sehr gut, wir haben 2 große Hunde, von denen einer gerade erst dem Welpenalter entwachsen ist. Kaputt gemacht haben beide noch nie etwas, aber wir gehen auch in die Hundeschule und beschäftigen uns mit den Tieren. Und weggesperrt wird bei uns mal gar kein Tier, die bleiben nämlich von selbst gewissen Zimmern fern, weil wir es ihnen beigebracht haben! Der Dreck hält sich übrigens auch in Grenzen, wenn man bereit ist, ein Minimum an Aufwand zu betreiben, wenn man vom Spaziergang nach Hause kommt und zusätzlich jeden Tag mal drüberkämmt. Bei uns reicht einmal saugen am Tag und man könnte vom Boden essen. Ohne Übertreibung. Schon allein Dein Satz "Gerade heute morgen hatte der Hund Durchfall ( keine Ahnung wie das kommen könnte , sie bekommt EDELfutter für 60 Euro)" zeigt, daß Du keine Ahnung hast. Nicht jedes Futter für 60€ ist "edel" (Eukanuba, Hills und der ganze Dreck ist alles andere als edel!) und davon bekommt ein Hund auch keinen Durchfall, sondern von anderen Dingen, die er gefressen hat). Hoffentlich gehen Dir Deine Kinder nicht irgendwann genauso auf den Keks, wenn sie krümeln, sabbern und Durchfall haben.. Leute gibt es..! Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! wer sich einen hund anschafft sollte VORHER bedenken,dass diese mal dreck machen oder krank werden !! ich finde es sehr traurig,wenn tiere abgeschoben werden,weil man dies nicht bedachte. klar, welpen sind ja soooo niedlich... wir haben übrigens eine inzwischen 13 jahre alte golden retriever hündin UND 8 kinder im alter zwischen 3 und 19 jahren. klar können die vielen haare nerven- aber unsere hündin darf auch nicht in alle räume. außerdem gehorcht sie sehr gut. leider ist sie inzwischen taub und sieht auch sehr schlecht ;)- aber es gibt ja noch zeichensprache ;) auch sie hatte mal durchfall, hatte vor 4 jahren eine teure op, bekommt seit 2 jahren herztabletten....aber- sie gehört nunmal zur familie. und solange ihr leben lebenswert ist, freuen wir uns das sie bei uns ist. vg,iris mit 8 kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Schreibe hier sonst nie, aber das denn noch (muss dazu sagen, dass auch wir einen Hund haben): Prinzessin schrieb, dass ihr MANN den Hund angeschafft hat und da liegt wohl auch das Problem. Es ist NICHT ihr Hund und von daher auch kein Familienhund- denn dann hätten ihn ALLE haben wollen! In sofern finde ich es unfair, ihr Vorwürfe zu machen- sie versucht ja, das Beste aus dieser Situation zu machen. Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! das stimmt schon- aber bei diesen dingen muß man sich einfach einig sein ! wenn ein partner keinen hund möchte- oder zumindest nicht so einen großen- dann darf man sich keinen anschaffen ! so leiden alle unter der situation- der hund sowie auch prinzessin. vg,iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben eine jack russel dame und sind sehr zufrieden mit ihr. sie ist aber auch eine ganz liebe und net allzuwilde, wie man es ja meist von jack russels hört. sie ist jetzt 2,5 jahre alt und hat noch nix zerstört. sicher ist es eklig wenn sie mal durchfall hat (stinkt bei nem kleinen hund sicher genauso wie bei nem grossen), aber das ist bei kindern ja nicht anders. saugen muss ich trotz kurzhaar hier täglich, in der haarungszeit sogar mehrmals, aber das macht man doch gern. wir haben übrigens 6 kids und es klappt mit dem hund mehr als gut. da ich eh ständig wegen schule raus muss, ist auch das gassi gehn kein problem.. und die grössere tour unternehmen wir dann nachmittags mitsamt den kindern. also bei uns passts, aber wir haben uns davor sehr lange jahre beraten ob und welcher, wenn. lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also wir hatten erst einen Labrador-Mix. Leider mußten wir ihn sehr früh einschläfern lassen. Er hatte eine schwere Krankheit. Jetzt haben wir einen Jack-Russel-Mix und ich muß sagen. Mein Labbi war wesentlich ruhiger und friedlicher als meine Jacky Hündin. Jack-Russel sind wirklich eigensinnig und sehr Temperament voll. Aber sie kann natürlich auch anderst. Sie ist dann auch wieder sehr verschmust und verspielt. Der Labbi war wesentlich leichter zu erziehen und war viel schneller Stubenrein. LG deliah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben seit letztem Jahr einen Labrador- sie liebt die Kinder wahninnig und ist eine ganz süße, recht pflegeleicht und man kann sie leicht imemr mitnehmen- allerdings haart sie jetzt zum Fühlingsbeginn soooowas von, das nervt mich tatsächlich auch gerade und ich hoffe, sie ist bald damit durch- kaputte macht sie (noch, sie ist ja erst 6 Monate alt) einiges- aber das wird schon noch- ich finde eigentlich, dass derjenige, der die meiste Zeit mit dem Tier verbringt (muss) auch am ehestens aussuchen sollte, was es denn für einer ist- bringt ja nichts, wenn Dein Mann einen Labbi möchte, die Arbeit usw. aber an Dir kleben bleibt. Unser Labbi ist allerding der absolute Wunschhund von uns allen und unsere Wunschfarbe, weißblond. Labbis sind übrigens noch wahsnnnige Kletten, lieben sie Dich erst mal, wirst Du sie nicht wieder los - sie möchten immer und überall dabei sein. LG Noori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ja bis zum Sommer noch einige Bedenkzeit und werden uns noch genügend informieren !!! GLG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Husky, anfangs war ich skeptisch weil er ja echt riesig ist aber insgesamt gesehen ist er pflegeleichter als der JRT meiner Schwester - der ist so quirlig, aufmüpfig und einfach nur wild, unsrer ist eher ein Schaf er sich in eine Ecke legt und beobachtet. Und mit den Kindern klappts prima, er ist super gutmütig und weiß dass sie eben ab und zu stürmisch sind, das stört ihn aber nicht, wenn er etwas nicht will steht er einfach auf und geht. Viel Spaß beim Aussuchen!

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben 3 Kinder, unser Hund (ein Golden Retriever) war wirklich soo toll, ein total lieber gelehriger und treuer Gefährte- wir hatten den Hund VOR den Kindern und als dann mein 3 te geboren wurde habe ich es einfach nicht mehr geschafft-ständig raus- und dabei IMMER BEI JEDEM WETTER alle 3 Kinder anziehen und los...es ging damals nicht anders da mein Mann fast immer arbeiten war und ich mit den Kindern alleine war. Und die Haare haben mir echt den Rest gegeben- ständig musste ich saugen. Von dem anderen Dreck ganz zu schwegen.....ABER das war nicht mal der Punkt- der Hund ist irgendwann einfach zu kurz gekommen bei uns- zwar sind wir immer regelmäßig raus mit Ihm aber das war es dann auch- mehr Aufmerksamkeit konnten wir Ihm garnicht mehr geben. Und das tat uns irgendwann so leid das wir Ihn schwerenherzens abgegeben haben. Allerdings an eine nette Bekannte deren Hund gerade gestorben war, alleinstehend totaler Hundenarr und total verliebt in unseren. Das hat dann gepasst und wir waren froh- für uns- und vor allem auch -für den Hund-. Ich kann nur sagen überlegt es euch reichlich- es ist wirklich viel Arbeit und Verpflichtung. Ich würde es mit kleinen Kindern auf keinen Fall machen- mit großen geht es vielleicht... LG Tess


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sehe es ähnlich wie Tess. Wir haben einen Labbi. Er ist eine Seele von Hund. Jetzt ist das dritte Kind unterwegs und ich merke, dass ich dem Hund immer weniger gerecht werden kann. Mein Mann und meine große Tochter (13) haben auch nur wenig Zeit. Mir tut der Hund manchmal wirklich leid und ich denke mir dann er wäre woanders wohl besser aufgehoben. Mit diesem Vorschlag stoße ich bei meiner Familie allerdings auf sehr wenig Gegenliebe... Was die Haare und den Dreck angeht, ist es gar nicht soo schlimm. Der Hund muss ja auch nicht überall mit rein. Schlafzimmer, Kinderzimmer und Bad sind tabu. Ich finde die Vorstellung eklig, mit meinem Hund das Bett oder das Bad zu teilen. Stünde ich nocheinmal vor der Wahl, würde ich mir keinen Hund mehr holen bei drei Kindern. Der Hund braucht eine gute Erziehung, das allein kostet viel Zeit und Aufmerksamkeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er braucht unheimlich viel auslauf, das soll euch klar sein. jeden tag mind. 6 km. da ich jogge ist es kein problem. aber ohne auslauf ist ein labrador nix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure ehrlichen Antworten ! Wenn es mal soweit sein sollte, dann erzähle ich, wofür wir uns entschieden haben LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jack Russell sind meines Erachtens nach nicht die idealen Familienhunde. Sie wollen sehr gefordert werden und sind megaquirlig. Ein Retriever (Labrador oder Golden) oder eine ähnliche Rasse ist da wohl besser geeignet, vor allem, wenn (kleinere) Kinder da sind. Arbeiten (d.h. ein gewisses Maß an Grundgehorsam gemeinsam "erarbeiten") muß man mit jedem Hund, rausgehen auch und sich kümmern sowieso. Viele, viele Jahre lang. Bei jedem Wetter. Hunde kosten viel Geld. Man muß sich informieren über Futter, Erziehung etc., wenn man dem Tier ein schönes und gesundes Hundeleben ermöglichen möchte. Dose aufmachen und 3x am Tag Gassi um den Block reicht nicht! Tierarztkosten nicht zu vergessen. Ein großer Garten ist m.M. nach Pflicht für Hundehalter, alles andere ist Tierquälerei. Wir haben zwei Retriever und selbstverständlich leben sie mit uns in unserem sehr großen Haus. Sie "bewohnen" nur das Erdgeschoss, welches ihnen reichlich Platz bietet. Ins Obergeschoss und Dachgeschoss sowie die Küche sollen sie nicht gehen und das akzeptieren sie (wenn nicht gerade ein Würstchen herumliegt, welches verführerisch duftet-dann kann es schon sein, daß einer "eine Pfote riskiert", um dem Würstchen nahe zu sein ;-). Kein Problem. Wir spielen und arbeiten mit ihnen (Dummytraining, Mantrailing) und wir alle würden sie um nichts in der Welt mehr missen wollen. Mein Rat: Man muß dafür geschaffen sein. Artgerechte Hundehaltung ist nicht jedermanns Sache. Kauf Dir erst einmal Fachliteratur und leiht euch einen Hund von Freunden oder Bekannten ein paar Tage lang aus (auch bei schlechtem Wetter und wenn jemand krank ist oder die Bedinungen sonstwie erschwert sind). Nicht daß es dem Tier irgendwann so geht, wie dem Prinzessin-Hund..der ist nämlich eher ein armes Schwein :-( Wenn Du Fragen hast, gerne per PN! Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch wir haben uns im letzten Herbst über die Anschaffung eines Hundes Gedanken gemacht. Jetzt im Juli werden wir in unser Haus einziehen mit sehr großem Garten. Dennoch sind mein Mann und ich wieder von dieser Überlegung abgekommen. Mein Kleinster ist nun 1 1/2. Und ich möchte wenigstens noch so lange warten bis er 5 ist. Ich bin Hausfrau, bin also immer zuhause und hätte auch genügend Zeit für das Tier. Solange, wie mein Kleiner noch so lütt ist, ist mir das alles nichts. Habe Angst, dass einer auf der Strecke bleibt. Das darf nicht das Tier sein und darf nicht das Kind sein bzw. die Kinder. Ich habe mich nun auch schon viel belesen (3 Rassebücher 1 Erziehungsbuch), bin in 2 Hundeforen angemeldet und plaudere des öfteren mit einer Frau hier in der Nachbarschaft. Die hat einen Setter, die letzte war 15 Jahre alt geworden. Mit Hunden bin ich groß geworden, aber es wäre dann mein erster eigener, was ja was völlig anderes ist. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass die Anschaffung eines Hundes "ein weiteres Kind" bedeutet. Liebevolle Erziehung mit absoluter Konsequenz, ggf. Hundeschule. Fliegt man gern in den Urlaub, muss man darauf wohl verzichten, es sei denn man hat jemanden, der sich liebevoll mit viel Zeit um das Tier kümmern kann. Ansonsten muss man sich immer Unterkünfte suchen, wo auch Hunde erlaubt sind. Wir fliegen nicht in den Urlaub, mein Mann und ich sind keine "typischen" Mittelmeertouris. Ostsee 1-2x im Jahr, im Winter Thüringen oder Mecklenburg ist für uns fantastisch, wir haben einen Multivan, Platz genug auch für einen Vierbeiner.!! Was es noch alles bedeutet, hat meine Vorrednerin schon geschildert. Kurz: Ein Hund ist ein weiteres Familienmitglied, und KEIN Ballast!!! Behandelt man ihn auch so, bekommt man unendlich viel zurück. An Prinzessin: Am liebsten würde ich das arme Tier gleich abholen. Schalt bloß eine Annonce und versuche, Menschen zu finden, die sich mit Liebe dem Tier widmen. Bei Dir geht es zugrunde!! Ich habe selber gerade Magen Darm Grippe. Wenn ich auf´m Klo sitze, könnt ich vor mir selber wegrennen, weil es so müffelt. So what????? Ich denke Du bist mit Dir selbst unzufrieden. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Familie wollte einen Hund, ich nicht unbedingt. Wir haben lange gesucht und uns dann geanz bewusst für einen Coton de Tulear entschieden. (Natürlich lebt er bei uns im Haus, alles andere halte ich bei einem Herdentier für Tierquälerei.) Der hat soooo viele Vorteile für uns, dass ich mittlerweile echt glücklich mit ihm bin, obwohl ich keinen Hund wollte: - er ist klein - er hat kein Unterfell, damit keinen Fellwechsel und er verliert nicht mehr Haare als ein Mensch. Sabbern tut er auch nicht. - er bellt nicht - er ist absolut zufrieden wenn er immer und überall dabei sein kann. Einmal am Tag gassi gehen reicht ihm, ansonsten geht er auch gern in unseren Garten - er liebt Kinder über alles und die wenigsten haben Angst vor ihm - er ist für meine kleine wie ein Geschwisterchen :-) (Sie ist 1 Jahr alt und liebt ihn abgöttisch) Ich würde mich jederzeit wieder für einen Coton entscheiden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner Meinung nach hat ein großer Hund nix in der Wohnung zu suchen. (Außer vielleicht nachts zum schlafen) Ansonsten hat er draußen im Garten zu sein, wo er genügend Auslauf hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich habe meinen hund (teckelmix) 1997 einfach von meinem ex geschenkt bekommen. als welpe und jungtier hat die dame allerhand kaputt gemacht. seit 1998 bin ich mit meinem mann zusammen. seither bin ich beim hund abgeschrieben. es war quasi liebe auf den 1.blick. ich bin allenfalls noch gut zum futter geben. mein mann und vorallem meine schwiegereltern haben aus der teckelmix-dame eine verzogene zicke gemacht. mittlerweile ist das prinzesschen 12jahre alt und will eigentlich nur noch ihre ruhe haben. mit 3 kleinen kindern nicht immer realisierbar. wenns ihr zu viel wird verzieht sie sich. wir haben seit 2jahren haus und hof. draußen sein gefällt ihr gar nicht. alleine ist es schonmal ganz doof und vorallem langweilig. es soll hunde geben, die jammern weil sie raus wollen. unsere kreischt vor der türe, weil sie unbedingt wieder rein will. da meine schwiegers so an dem tier hängen, ist sie abwechselnd 1woche dort und dann wieder bei uns. dort wird sie verwöhnt, sitzt mit am tisch und solche schoten. für meinen mann ist klar, dass es nach ihr einen weiteren hund geben soll. ich bin ehrlich gesagt nicht sooo dermaßen begeistert von der idee. kommt sicher daher, weil unser hund nur zu mir kommt, wenns futter gibt. außerdem verreisen wir gerne und viel. nicht immer können wir den dackel mitnehmen. meine schwiegers sind auch nicht mehr so jung. einen großen hund möchte ich gleich gar nicht. den bekommt man noch schwieriger zu urlaubszeit untergebracht. da bleibt dann nur eine tierpension. im übrigen habe ich jetzt einen gutschein für einen leonberger (auch so ein riesentier) "vererbt" bekommen. meine eltern haben den gutschein vor 25jahren zur hochzeit geschenkt bekommen, möchten aber gar keinen hund. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Prinzesschen auf der Erbse meldet sich noch mal zu Wort. Lächerlich... Also ich habe mit diesen übertriebenen Frauen eben genau diese gemeint, die gleich unseren Hund abholen wollen *ichlachmichtot* 1. ist es eine Hunderasse, von der die allerwenigsten eine Ahnung haben und schon mal gar nicht damit umgehen können, da es definitiv kein Ersthund ist. 2. Ist es Edelfutter meine lieben Damen, da ich mich sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt habe und unser Hund trotz meines ein oder anderen Tages, wo er mir sehr auf den Keks geht, erstklassiges Futter erhält. Schau mal hier: http://www.healthfood24.com/shop/product_info.php?products_id=402 So, noch Fragen zum Futter??? 3. Nehme ich meine Aufgabe mit dem Hund sehr ernst und gehe anständig mit ihm laufen, damit er ausgelastet ist, evtl bin ich auch darum ein wenig im Stress, weil ich echt noch mehr zu tiun habe als stundenlanges Herumrennen und Hundefreundschaften pflegen 4. Kämme und Pflege ich den Hund auch regelmäßig und was soll ich sagen, auf meinen schneeweißen glatten Fliesen sieht man trotzdem allerhand Dreck und Haare, obwohl ich mindestens zweimal täglich sauge und wische. Wenn ihr bei euch einen schmierigen Teppich , oder braune Fliesen liegen habt, dann sieht man natürlich nichts... 5. Hat mein Mann es wohl gut gemeint oder war evtl ein wenig egoistisch, keine Ahnung, auf jeden Fall wurde ich damit überrumpelt und ich tue alles was ich für den Hund tue aus Liebe zu meinem Mann, weil es sein Wunsch war/ist. Also keine Angst ums Tierchen meine lieben von sich eingenommenen Damen, der Hund wird hier trotz allen Gründen die gegen ihn ( meiner Meinung nach) sprechen überaus gut behandelt, oder seid ihr lieblos und gemein zu euren Kindern und gebt sie weg wenn sie sich nicht so entwickeln wie es euch gefällt, oder gar ein " Unfall" waren??? Dusselige Postings!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oft vermenschlichen einige Leute ihre Hunde, was gar nicht gut ist und sie früher oder später auch selbst erfahren werden. Jahrhunderte wurden Hunde auf Höfen gehalten angekettet an ihre Hütte, eure Spielgefährten, Partnerersatz, Kinderersatz, Kuschelhunde, Aufpasser , Statussymbole oder ganz normalen Familienhunde stammen von diesen "armseligen" Kreaturen ab. Gott, einige Leute halten sich für so unfehlbar und allwissend, das ist wirklich zum erbrechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unserer hatte seinen Durchfall vom sog. Premium-Futter für 60€. Wir haben danach das Trockenfutter von Aldi gefüttert (Stiftung WT Sehr gut) Der Durchfall war sofort weg... Lass Dich von den anderen nicht so ärgern. Keiner steckt in Deiner Situation drin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist lieb von Dir. Und manchmal ist es auch schön, waren grad am See und es war ganz süß, wei der Hund heute schwimmen "gelernt" hat. Gibt immer solche und solche Tage. Durchfall kam aber, weil jemand in der Firma meines Mannes mal wieder irgendwas verfüttern musste *grrr* Sei lieb gegrüßt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag es nicht, wenn man so vorschnell urteilt. Leider kommt das hier immer wieder mal vor. Solche Tage, an denen man seinen Hund am liebsten verwursten möchte, kenn ich schließlich auch. ja, und das mit den liebgemeinten Leckerlies ist so eine Sache. Ich hatte eine Nachbarin, die meinem Kater oft Essensreste gefüttert hat. Das schlechte war nur, dass der dann immer heimkam und alles in meinen Flur (natürlich auf den Läufer, nich auf die Fliesen) gekotzt hat Welches Futter füttert ihr? Bei uns läuft das ähnlich, wie bei Dir, der hund darf nur in bestimmte Zimmer rein und auf keinen Fall mit ins Bett oder Bad. Bei dem Gedanken mein Bett mit dem Hund zu teilen, schüttelts mich... Man muss sich nur mal vorstellen an was die alles schnuffeln, wenn man unterwegs ist *bäh* Ich würde mir, wenn ich noch einmal die Wahl hätte, keinen Hund mehr holen. Mein Mann und meine Große (13) haben mir hoch und heilig versprochen sich zu kümmern. Tja, jetzt bleibt eben doch alles an mir hängen. Mir wird das manchmal echt zuviel, vor allem wenn bald Kind Nr.3 kommt. Da kommt an manchen Tagen wirklich Frust bei mir auf und mir gehts wie Dir in Deinem Posting Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... du mußt dich hier nicht rechtfertigen-es ist euer leben- und erst recht nicht auf so eine süffisante art... und im ernst- für meinen mann würde ich sowas nicht machen, wenn es mir eigentlich widerstrebt. aber- auch das ist allein eure sache ;) in diesem sinne,vg, iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war echt schockiert wegen den Vorwürfen gegen mich, es kommt ja auch nur das rüber was von mir geschrieben wird, ich habe wirklich viel mehr Aufwand wegen dem großen Hund und versuche es hier allen Recht zu machen, manchmal habe ich das Gefühl das dass was ich möchte dabei auf der Strecke bleibt. Aber das gehört auch mal dazu und wenn ich nichts zu tun hätte wäre mir sicher tierisch langweilig ;-) Wegen dem Futter, das ist wirklich das ausgewogenste welches mir bekannt ist. Ich habe hier den Link, schau doch mal: http://www.healthfood24.com/shop/product_info.php?products_id=402 Wir halten uns wacker, gell? Ganz lieben Gruß und schönes Wochenende


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe mir eben Deinen Link fürs Futter angeschaut. Klingt lecker Allerdings ist unser Labbi ganz rasseuntypisch ein schlechter Esser und er verträgt nur wenig. Wir hatten anfangs ein Futter von Happy Dog, das ähnlich wie Eures viele Kräuter usw. enthält. Was soll ich sagen, er hatte nur Durchfall davon Ist ganz prima, wenn man schwanger ist und am Morgen aus dem Schlafzimmer tappst, weil einem nicht so gut im Magen ist. Dann sieht man die Sauerei im Flur und denkt sich "Sch..." Das war dann Gott sei Dank mit Aldi-Futter vorbei. Inzwischen müssen wir aber leider das teurere Sensible von Royal Can füttern, weil der Herr Hund alles andere von vornherein liegen lässt. So, wenns aufgehört hat zu regnen, gehn wir vielleicht an den See. Unserer schwimmt sehr gern. Außerdem ist er danach so schön sauber und haart weniger... Allerdings muss man dann aufpassen den Kiwa mit Junior nicht in Windrichtung zu parken, sonst wird er mit geduscht beim Schütteln! Lieben Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen Rhodesian Ridgeback und der ist total kinderlieb. Allerdings braucht er wirklich seeeeehr viel Auslauf. Ich kann die Rasse nur empfehlen, aber bitte vorher gut informieren. Es ist ein sehr großer Hund und ist auch dementsprechend schwer. LG Lenina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben drei Kinder ( 7,5 und 3 ) und sechs Hunde ( zwei Bernhardiner, 2 Mischlinge aus Griechenland ,einen Franz.Bullymix und eine reinrassige Bullyhündin). Alles klappt super und alle Hunde verstehen sich auch bestens mit den Kids. Die großen Hund sind aber Hofhunde und dürfen normalerweise nicht mit ins Haus. Ich muss auch noch dazu sagen,wir haben einen großen Bauernhof und noch andere Tiere. Man sollte sich schon sehr gut erkundigen bevor man sich einen Hund anschafft,Züchter und Vereine geben gerne Auskunft über die Rassen und man kann sich auch selbst ein Bild machen. Auch Ausstellungen eignen sich hierfür sehr gut. Ich persönlich würde auch vom Jack Russel abraten,da sie zwar klein sind aber unheimlich temperament und ausdauer haben,da wäre ein größerer Hund mit ruhigerem Wesen schon angebrachter. So wie eben ein Retriever oder Bernhardiner :)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Hund der sowohl im Haus wie auch draussen lebt. Es ist eine Husky Hündin, ein super Familienhund wenn man dem Hund genug Bewegung bieten kann. Wir fahren viel mit dem Rad, ideal. LG Dani