Mitglied inaktiv
Hilfe, meine Tochter (gerade 5 geworden) will nicht Fahrradfahren. Auch nicht mit Stützrädern. Müßte sie nicht auch schon ohne Stützräder fahren können? Zwingen will ich sie ja nicht, aber spätestens in der Schule muss sie es doch können, oder? Ich meine, da gibt es doch Verkehrsunterricht? Wie kann ich es ihr schmackhaft machen? LG claramadeleine
Wenn sie nicht will, dann ist das eben so. Mein Großer wollte auch nicht. Musste er auch nicht. Er hat es auch "erst" mit 7 gelernt. Na und ... DA war eben seine Zeit gekommen. Verkehrsunterricht mit dem Fahrrad findet hier in Niedersachsen in der 3./4. Klasse statt. Speziell bei meinem Sohn erst in der 4. ... und bis dahin reicht es völlig. LG Anita
Ich würde da auch nichts erzwingen - der Verkehrsunterricht fängt ja nicht am ersten Schultag an und wenn die Schulkameraden dann alle auf den Rädern rumsausen ist das vielleicht für sie Motivation genug - einfach mal abwarten. LG Nini
unser Großer war auch schon 5 als er Fahrradfahren gelernt hat. Ist doch kein Problem. Unsere Nachbarin war sogar schon 5,5. Also lass sie machen, wie sie will!!!
Hi, unser Sohn wollte bis er 6 war gar nicht Fahrrad fahren. Im ganzen Wohngebiet fuhren alle Fahrrad, er nicht. Wir sind dann im Sommer nach seinem 6. Geburtstag in den Urlaub gefahren und haben Radtouren gemacht. Da musste er mit oder daheimbleiben ;-) Und, nach 3 Tagen fuhr er, ohne Stützräder. Wir waren auch am verzweifeln. Genauso mit em Schwimmen, 4 Schwimmkurse, kein erfolg, ein Sommerurlaub auf Mallorca, kein Schwimmen, schwups daheim und er schwimmt. Es muss bei den Kindern immer alleine KLICK machen, auch wenns schwerfällt. WARTEN, WARTEN und das ganze mit Spass angehen, weg von Zuhause, da spüren sie den Druck mehr. Vielleicht alle Räder aufladen und in ner flachen Gegend ne Radtour mit Ziel. Dani
Bin ich froh, dass es auch noch andere 5 jährige gibt, die kein Fahrrad fahren wollen. Mein Sohn ist jetzt im Juli auch 5 geworden und er will absolut kein Rad fahren, obwohl beide größeren Geschwister viel fahrrad fahren. Er will nur Roller oder Bobbycar fahren. Ich war auch schon etwas verzweifelt, doch ich denke, mit viel Reden kann ich auch ncihts ändern. Ich hoffe, dass es von alleine kommt, dass er den Willen hat, auch Rad zu fahrn.
dir und mir noch viel Geduld.
Lg
Alexandra
Laß deiner Tochter doch Zeit. Auf Stützräder würde ich sowieso verzichten, ohne lernt es sich besser. Fahrradfahren in der Schule ist bei uns auch erst im zweiten Halbjahr der vierten Klasse dran. Bis dahin hat es deine Tochter bestimmt geschafft. LG jojomama
Unsere großen Kinder haben beide früh Fahrrad fahren gelernt, weil das bei uns einfach zum normalen Alltag dazu gehört. Wir (also die Eltern) fahren selber möglichst viele Strecken mit dem Rad - und da ist das keine Frage des "Wollens" .. sie wollten es natürlich, weil wir mit dem Fahrrad leben. Schade fänd ich, wenn das Fahrradfahren so eine außergewöhnliche Sache ist, weil auch die Eltern praktisch nie Rad fahren ... das sehe ich oft bei Freunden meiner Ältesten - die fahren dann 2x im Jahr Fahrrad, weil man einen groß geplanten Sonntagsausflug macht .. ansonsten alles per Auto. Dann dürfen sich Eltern ja auch nicht wundern ... oder?? Mal etwas provokativ im Angesicht der ganzen tollen Klimaschutzaktionen gefragt... denn Klimaschutz fängt ja wohl bei jedem selber an! LG von Eule
Ich habe mir das auch schon überlegt, obs daran liegt, dass wir kaum/kein Fahrrad fahren. Als Kind schon, zum Spaß. Aber im Moment gehts kaum. Wir wohnen in einem Dorf, in dem es nur einen Bäcker gibt. Sonst gar nichts. Für alles andere braucht man ein Auto. Und Kinder hinten auf dem Fahrrad mitnehmen und zum Spaß herumfahren fanden wir zu unfallträchtig...
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?