Elternforum Drei und mehr

Eventuell Krankenhaus

Eventuell Krankenhaus

Häsin

Beitrag melden

Na großartig. Mini stürzte gestern im Kiga und bremste mit der Nase. Sah übel aus, Nase ist auch gebrochen, Aufschürfungen und Platzwunden an der Lippe, aber er trug es für seine 4 Jahre mit Fassung und der Abend verlief ruhig. Heute Morgen dann erbrach sich Filius und der Kontrolltermin bei der Hausärztin ergab dann eine Gehirnerschütterung. Zunächst durften wir wieder nach Hause, sollte er sich jedoch weiter übergeben oder "benebelt" wirken, kommen wir um einen Krankenhausaufenthalt nicht herum. So weit, so schlecht. Nun ist jedoch mein Mann noch bis einschließlich Freitag rund 300 km weit entfernt auf einem Lehrgang und ich muss schauen, wie und wo ich gegebenenfalls die 3 Brüder unterbringe (Keine Verwandtschaft in der Nähe und Freunde können auch nicht "mal eben" einspringen). Vielleicht sollte ich gleich ein 5-Personen-Zimmer im KH mieten... Mein Motzpost zum Mittwoch.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsin

blöde Situation - aber falls er doch ins KKH muss, dann doch erstmal einen Tag zur Überwachung - und nur bis 3 Jahre darf ne Begleitperson mit da bleiben (über Nacht, KK zahlt). Und falls doch länger, dann könntest du ja auch nur zur Besuchszeit rein. Kinderstationen haben Spielzimmer (zumindest bei uns), wo Geschwister ausreichend Beschäftigung finden. also wäre für dich mit den Kindern doch "nur" Hinbringen, Abholen und Besuchszeit zu bewältigen - bzw. (ich kenn das Alter der Kinder nicht) könnten Kind(er) zu Hause bleiben?


Häsin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Ist das tatsächlich so? Nur bis einschließlich 3 Jahre darf eine Begleitperson dazu? Filius ist vier, hat noch einen Zwillingsbruder und die beiden "Großen" sind 6 bzw. 8 Jahre alt (soviel zum zu Hause bleiben... ;)) Nun, ich will die Pferde nicht scheu machen. Noch heißt es abwarten und bislang hat er nicht mehr erbrochen. Er schläft allerdings wieder, was ja in Anbetracht der Uhrzeit auch wieder auffällig ist.


rasselbande3578

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

wo hast du das denn her mit den 3 Jahren? Das war vielleicht mal irgendwann so, ist aber schon lange nicht mehr so... Ich meine, bis 9 oder 10 Jahre wird die Begleitperson bezahlt. Hängt sogar in vielen KH als Flyer aus, das Begleitpersonen für Kinder zur schnelleren Genesung beitragen und somit sogar gewollt sind. Mein Sohn lag mit 4 Jahren nach einem Verkehrsunfall fast 6 Wochen im KH und ich war die ganze Zeit bei ihm. DIe Geschwisterkinder wurden in der Zeit 10 Std. täglich von einem ambulanten Pflegedienst betreut, da mein Mann von 6.30 bis 16.30 arbeiten war. AUch dies wurde von der KK bezahlt. LG


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rasselbande3578

Nein bis sechs wird bezahlt, ab dann bezahlst du selber. 20 Euro pro Tag.


rasselbande3578

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Also, bei uns im KH ist es mindestens bis 9, das weiß ich... Wir haben aber zusätzlich noch eine private Kranken-Versicherung für stationären Aufenthalt. Die zahlt den Aufenthalt der Begleitperson ebenfalls, und zwar so lange, wie es "medizinisch notwendig" ist. Das kann aber auch eine gesetliche KK tun, wenn der Arzt im KH bescheinigt, das eine Begleitperson eben nötig ist. LG


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

mein sohn - 1995 mit 1 jahr und 4 mon. oberschenkelbruch. 6 wochen! kkh. die haben uns ihn nicht heimgegeben. wir wollten ihn mit nach hause, weil er maßlos da gelitten hat. nur zum füttern und wickeln kam jemand, sonst lag er in seinem bett und schrie. eltern mit einweisen? fehlanzeige immer wieder gefragt, ob wir ihn nicht mitnehmen können. ober nu da liegt oder zu hause ... zu hause hat ers besser. keine chance und unsere jetzt 9jährige mit 4 jahren arm gebrochen, musste mit betäubung gegipst werden, über nacht ins kkh - durfte ich auch nicht mit dableiben. hieß immer: nur bis 3 jahre wird bezahlt, ansonsten nicht.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

von der kk direkt: mit elternteil kostenfrei bis zum 6geburtstag. danach nach mit absprache mit dem kh direkt + selbstkostenanteil für begleitperson ca 35€/tag. meine info von 2010. suki


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rasselbande3578

Also ich war mit meinem 6 jährigen letztes Jahr ne Woche wegen Madel-OP und wir haben nichts bezahlt und es war fürs KKH selbstverständlich das einer da bleibt, sogar das essen war umsonst für uns. Und letztes Jahr war ich mit unserem damals 8 jährigen 3 Tage wegen schlafentzugseeg und MRT und auch da wurde direkt gefragt ob Mama oder Papa dableibt um das Zimmer auszusuchen, wiel sie halt 2 Papas bzw. 2 Mamas auf ein Zimmer zusammenlegen wollten udn auch da gabs das essen umsonst, war gar kein Problem und wurde als ganz normal im KKh angesehen.


Häsin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Letztendlich hätte ich selbstverständlich auch die Zuzahlung geleistet, das sollte das geringste Problem sein. Problematisch war ja in erster Linie die Unterbringung der Geschwister. Es gab aber glücklicherweise Entwarnung und Filius muss sich lediglich noch schonen. LG


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsin

Hallo, soweit mir bekannt ist, können Eltern bis zum 8 Lebensjahr mit im KH bleiben. Für deine anderen Kinder könnte evtl. eine Kurzzeitpflege in Frage kommen. Das vermittelt das Jugendamt. Es wären ja nur zwei Tage. Oder eine Haushaltshilfe, wenigstens Tagsüber und Abends müsste dein Junge dann im KH alleine bleiben. Am einfachsten wäre es aber das soziale Netz zu bemühen, sprich die Eltern von den Kiga bzw. Schulfreunden zu fragen, ob die Kinder nicht wenigstens Tagsüber oder vielleicht auch über Nacht da bleiben können. So hab ich das auch gelöst. Ich habe einen Notfallplan gemacht wenn mal was ist. Hat auch schon gut geklappt als mein Grosser vor zwei Jahren einen Blinddarmdurchbruch hatte. Mein Ex war da auch gerade im KH und konnte nicht kommen. Ich hab nur meiner Nachbarin ins Telefon gesagt: Notfallplan und aufgelegt und sie hat sich gekümmert. Der KLeine kam zu ihr der Mittlere zu meine Nachbarin unten und die haben sie auch am nächsten Tag zur Schule geschickt. Die nächsten Tage musste ich die Kinder tagsüber unterbringen und meinen Grossen (damals 8) Nachts alleine im KH lassen. Wenn es nur zwei Tage sind wird sich durch Kiga- und Schulfreunde sicher eine Lösung finden lassen. Einfach fragen, kostet ja nichts. Lieben Gruss und alles Gute für den Kleinen Lieben Gruss Pinky


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

Hallo, wo wohnst Du denn? In unserem Klinikum gibt es eine Tagesbetreuung für Geschwisterkinder, auch auf die Schnelle. Frag doch mal nach, ob die sowas bei Euch auch haben. Sonst würde ich tatsächlich Freunde oder Nachbarn fragen, ob sie einspringen können. Ich würde das auf jeden Fall machen, wenn mich eine Nachbarin fragen würde - für 2 Tage ist das doch echt kein Thema. Und die Kinder fühlen sich vielleicht bei Nachbarn oder Freunden auch wohler als in einer unbekannten Tagesbetreuung. Ich war auch mal mit meinem damals fünfjährigen zur Beobachtung in der Klinik (damals blieben Oma und Opa bei dem Kleinen) wegen Verdacht auf Gehirnerschütterung, 2 Nächte, und es war da gar kein Thema, dass ich mit dableiben darf (Krankenkasse: TK). Alles Gute, Anna