Mitglied inaktiv
Habe mal ne Frage an Euch: Mein Mann hat von seinem Arbeitgeber als Dankeschön für seine geleistete Arbeit eine Einladung zu einem 3 Tage Trip nach Portugal bekommen (inklusive Gattin). Da ich aber Mama von 4 Kindern bin (8, 6, fast 4 und 1 Jahr) kommen mir meine typischen Mama-Zweifel auf. Ich wäre zwar nur 3 Tage weg, aber es ist soooo weit weg. Die heißgeliebte Oma würde liebendgern aufpassen auf die Süßen und ich bin dieses Jahr 10 Jahre mit meinem Mann verheiratet. So könnten wir das eigentlich zurecht zu unserem 10. Hochzeitstag genießen. Und fliegen ist ja wohl sicherer als Autofahren. Da wir unseren Sommerurlaub wieder in Deutschland verbringen (Kinder haben das Urlaubsziel ausgesucht auch mit unserem Hund), würde ich auf diesem Weg doch noch ins Ausland kommen. Alle Kopfgedanken sagen mir "fliegen und genießen" - aber mein Gluckenherz sagt : "Nein, das kannst du alles machen, wenn die groß sind." Helft mir bitte.
Hallo, ich kann Deine Gedanken und Gefühle absolut nachvollziehen, habe mich aber entschieden, zu fliegen (fliege mit meinem Mann für 5 Tage nach Stockholm, unsere Kinder sind 8,4 und 2). Ich bin davon überzeugt, dass es richtig so ist und dass mein Gluckenherz letztendlich damit fertig werden wird. Gruß! Pondus
Danke für deine flotte Antwort und viel Spaß in Stockholm.
Hallo! Ich habe beim lesen,deiner Zeilen sofort gedacht: Mensch sie soll es machen :))) Vielleicht kommt so eine Gelegenheit nicht so schnell wieder,du hast die Kinder sehr gut versorgt und es ist für euch als Mann UND Frau auch bestimmt mal schön zu zweit zu sein(auch wegen eurem 10.Hochzeitstag). Ich würde natürlich auch erstmal überlegen wegen der Kinder(habe 3) aber es ist doch auch mal gut sich von dem Alltäglichen zu erholen und auch wieder Kraft zu tanken!!! Außerdem macht ihr ja noch Urlaub mit den Kindern,also haben die ja dann auch noch eine intensive Zeit mit euch und Ferien :) Bei der Oma wird man ja auch so herrlich verwöhnt,deshalb finden deine Kinder es vielleicht auch mal cool OHNE MAMA UND PAPA!!! Fazit: Macht es und wenn wirklich was sein sollte(was ich NICHT hoffe),kann man ja zurückfliegen. Lieben Gruß,Niki P.S. Von dem Chef finde ich das auch ganz toll,das er euch so etwas anbietet(in der heutigen Zeit).
Ja, ist wirklich nett von der Firma. Zumal ich das Ausland noch nie gesehen habe (abgesehen vom Eurodisneyland Paris - hihi).
Hallo... ich würde es an Deiner / Eurer Stelle machen... Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, ABER.. Eure Kinder sind doch sehr gut bei Oma aufgehoben, also brauchst Du Dir / Ihr Euch keine Sorgen machen... Gönnt Euch das zu Eurem 10.Hochzeitstag, Ihr seid ja,nicht nur Mami und Papi, sondern auch ein Ehepaar.. Und umso mehr, freut man sich wenn man wieder Heim kommt... :-) Tut den Eltern gut, aber auch den Kids, und der Oma... Lg Sonne5
Glaube auch, dass es an sich eigentlich gut ist. Danke für deine Meinung. Ist zwar erst im April, aber wir müssen jetzt für die Buchung Bescheid geben, ob mein Mann allein fliegt oder in Begleitung. Werde jetzt die Kiddies ist Bett bringen. Schönen Abend dir.
flieg und genieße. Fahre dieses Jahr 3 Wochen alleine auf Kur, ohne Mann und meine 4 Kinder im Alter von dann 8,6,4,2 jahren. lg tine
Schließe mich den anderen an - flieg` und geniesse die Zweisamkeit mit deinem Mann. Deine Mäuse sind gut versorgt und so eine Gelegenheit kommt nicht so oft/schnell wieder. Und deine Kinder werden diese Tage mit Oma ebenfalls geniessen. LG Petra
also bei den Größeren würde ich da kein Problem sehen, aber ich weiß ja nicht, wie deine Kleine reagiert... Hat sie denn schonmal woanders geschlafen? Aber vom Kopf her würde ich auch sagen: FAHR HIN!
Mein Mann und ich fahren jedes Jahr ein paar Tage OHNE die Kinder (8, 4 und 2 J.) in Urlaub, letztes Jahr waren wir sogar 10 Tage in den USA - und wir genießen es SEHR, auch mal nicht nur "Eltern", sondern in Ruhe "wir selbst" sein zu können. Allerdings haben meine Eltern ein sehr gutes, enges Verhältnis zu den Enkeln, die Kinder sind öfter dort und übernachten ab und zu auch dort, klappt jedes Mal ganz bestens und ich muss mir keine Sorgen machen. So gesehen - wir würden so eine Gelegenheit in jedem Fall nutzen. :-)
Hallo , ich kann dich verdammt gut verstehen , bin nämlich auch so eine "Glucke" ! Und ganz ehrlich , ich persönlich würde nicht fahren , weil unsere Jungs (in 3 Tagen 4 und im März 3) nicht woanders schlafen möchten und ich sie dazu auch nicht zwingen würde . Unsere beiden Mädels (Zwillinge , 5 Monate) währen da noch nicht das Problem , aber die sind mir einfach noch zu klein um sie so lange abzugeben . Ich sag mir immer , wir können das immer noch , wenn sie größer sind . Sie sind ja auch gern bei meinen Eltern oder meiner Schwester , aber eben nicht über Nacht , viell. ändert sich das wenn sie älter werden . Ich denke ich könnte das im Moment auch noch nicht genießen , weil ich in Gedanken wohl ständig bei den Kleinen währe . Aaaaaaaaber - wenn eure sich bei Oma wohl fühlen , es da nie Probs gab und du da gefühlsmäßig gut mit zurecht kommst , DANN MACH ES !!! Es wird bestimmt toll und ist sicher herrlich , mal wieder so viel Zeit für sich als Paar zu haben ! Ich hoffe wir kommen dann in ein paar Jahren auch mal dazu "schwärm" ! Meld dich mal wie du dich entschieden hast ! LG , Heike !
Die Oma (meine Schwiegermutter) ist Single und schläft immer bei uns. Also sind die Kinder dann eh in ihrer gewohnten Umgebung. Die einzige, die es beim ersten Gespräche darüber belauschen nicht so prickelnd fand, ist wirklich meine 8-jährige Tochter. Aber habe da direkt mit ihr gesprochen, ob sie es der Mama gönnen würde, sie fährt ja schließlich auch nächstes Jahr auf Klassenfahrt und freut sich darauf. Naja, der Vergleich hinkt natürlich, aber sie würde es mir mittlerweile gönnen.
Na dann: eine schöne Zeit im Namen des 10ten Hochzeitstages und dank des spendablen Chefs. Die Kinder werden es schon verkraften. So ein bisschen Trennung zeigt auch gleich wieder, wie gut schön es ist, zusammenzusein. Diese Erfahrung wird Eltern wie Kindern das Magengrummeln beim Verabschieden schnell vergessen lassen. Auf in neue Gefilde und genießen. Funny Mary PS Verbreite auch souverän deine Vorfreude bei den Kindern und lass sie keine Zweifel spüren. Das steckt an. Die Oma-Zeit ist schließlich auch eine besondere Zeit.
...nicht fahren. Aber das liegt daran, dass mein Kleiner (20 Monate) nachts noch stillt und ich ihm das nicht nehmen möchte. Das würde er sicher nicht verstehen. Hinzu kommt, dass er dann keine Bezugsperson hätte. Falls ich aus irgendeinem Grund ins KH müsste wäre es zwar auch schlimm für ihn, aber dann wäre ja wenigstens Papa da! Wir haben keine Oma zu der die Kinder so eine enge Bindung haben. Bei meinen drei größeren wäre das kein Problem, die würden auch bei Oma und Opa bleiben, auch wenn sie die nur 1x Monat sehen, aber für den Kleinen wäre das nicht zumutbar. Wenn das bei Euch aber kein Problem ist und die Bindung zur Oma (beim Kleinsten) eng genug ist, dann sieht es natürlich anders aus. Wünsch dir, dass du die für dich richtige Entscheidung triffst :-). LG, Simone
naja, ich wäre da ganz anders. bin aber auch absolut keine glucke, und würde mich riesig über so eine gelegenheit freuen. es sind doch nur 3 tage. gruß claudi
Ähem, ich bin zwar auch gluckig veranlagt, aber wenn ich mit meinem Mann so eine Gelegenheit zu 2. bekommen könnte, würde ich gar nicht lange zögern und sofort zusagen!!!!! Du bist ja nicht wochenlang weg, sondern nur ein paar Tage und die Kids sind gut aufgehoben, also zusagen und GENIESSEN!!!!! :)
Die Kinder sind bestens versorgt. Die Gelegenheit ist da. Tu es einfach und genieße es.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?