amynona
Hallo, ich habe schon lange nicht mehr geschrieben, lese aber gerne mit... Heute habe ich aber doch mal eine Frage... Und zwar, wie die Tendenz der "Lebhaftigkeit" Eurer Kinder wärend und nach der Schwangerschaft war/ist? Mein Großer (8J) verhielt sich im Bauch recht ruhig und ist auch her ein ruhiger Vertreter.... Meine Tochter(6J) dagegen war schon im Bauch ständig am "Rumhampeln" und ist eine sehr lebhafte Persönlichkeit, mit starkem Charakter. Sie hat uns schon so manches mal extrem herraus gefordert... Unser drittes Kind wird nun im Mai geboren und ein wenig habe ich die Befürchtung, dass es wieder so ein "Wirbelwind" und charakterstarkes Kind wird, da auch diesmal ständig "Alarm" ist im Bauch... Ich weiß, man wächst mit seinen Aufgaben und ich liebe dieses Kind geauso, wie die anderen beiden...aber ich hätte auch nix dagegen, wenn es ein etwas ruhigeres Kind würde.... Wie sieht das bei Euren aus? Könnt ihr da eine ähnliche Feststellung machen, wie ich? Oder ist euch das gar nicht so aufgefallen? Danke für eure Erfahrungen!
Ich hatte nur Strampelmaxe im Bauch. Alle haben mir gesagt, oje, wenn die mal da sind, dann hast du nur Stress, wenn die so lebhaft sind. Unsere waren alle unterschiedlich, haben schon auch Temperament, aber als Babys waren sie total pflegeleicht, haben fast alle recht schnell durchgeschlafen bzw. einige Std. am Stück nachts geschlafen. Über Tag waren sie auch "normal", also nicht besonders anstrengend oder so. Ich hatte aber auch nie Kinder, die den ganzen Tag nur gefordert haben. Sie haben alle immer gut miteinander oder auch alleine spielen können. Unsere Kinder sind alle erstaunlich ausgeglichen. Ich kann also nicht bestätigen, dass Lebhaftigkeit in der Schwangerschaft auch lebhaftes Verhalten anschließend bedeutet. Eher denke ich, wenn du in dir selbst ruhst, dann ruhen auch deine Kinder in sich selbst und dann ist alles andere Nebensache. Die Hektik und der Terminstress schon im Säuglingsalter machen die Kinder eher unruhig.
Unser jetzt ruhigstes Kind, eigentlich schon immer ruhigstes Kind (jetzt 13 J.) war im Bauch der aller lebhafteste. Mein Bauch hat immer derart gewackelt, dass auch Außenstehende das sehen konnten und meist Tag wie Nacht. Er ist unser dritter. Aber alle sechs waren immer lebhaft im Bauch.
Bei meinen mädels weiss ich es schon gar nicht merh wie lebhaft sie im bauch waren.. bei uns gibt es ruhige phasen und auch welche wo die mädels ma richtig aufdrehen.. (5j...8j.. und 11,5j) die grosse ist schon mitten in der pubertät... zickig ohne ende..
die geburt von unserem sohn liegt knapp 6 wochen hintermir und er war schrecklich aktiv im bauch.. ich habe dauernd seine füsse irgendwo hinbekommen.. er hat lange in BEL gelegen und seinen kopf unter meine rechte rippe gedrückt.. an silvester konnte ich vor wehen, welche keine waren, weil er sich gedreht hat in SL, nicht mitfeiern und lag im bett.
erlag dann auch so bis 1 tag vor ks. hat mir mit seinen füsschen fast löcher in die bauchdecke gestampft. da hab ich manchmal gedacht das die mädels nicht so extrem waren
letztlich war er dann so aktiv das er sich in der nacht zum KS glatt von SL in Querlage gelegt hat. der op-arzt war schon mächtig erstaunt als er nich den kopf finden konnte, wo er ihn am tag zuvor beim US gesehen hatte.
jedenfalls ist unser kleiner ein ganz ruhiger.. er mecker klar wenn er hunger hat aber sonst ist er sehr mit sich selber zufrieden.. ich hoffe das das auch noch lange so bleibt.
lg sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen