Mitglied inaktiv
Kann mir mal jemand helfen???? Ich suche ein stabiles, robustes Etagenbett mit TREPPE und möglichst Geländer dran... Hat jemand eine Ahnung wo so was zu bekommen ist???? Ich hab bei Hega das Doppelstockbett Samson ins Auge gefasst, aber so wirklich stabil sieht das irgendwie nicht aus. Hat das vielleicht jemand und kann berichten????? LG Jessi
hallo
haben vor 2 wochen das hier gekauft
http://www.neckermann.de/Etagenbett/8ec3745f5a5a0d4f27d2b4d52d6e4b1fe4433a77,de_DE,pd.html?recommendation=recently_viewed_slider
und ich muß sagen war mehr als überrascht ist stabil schön und hat auch den härtetest gut überstanden ( hatte haute 6 kinder da die alle oben getobt haben gar kein problem)
ist ohne zubehör fast 60 kg schwer plus lattenroste und rest ca 80 kg das schiebt kein kind
meine zwei sind 5 und 3 3/4 und es klappt prima auch wenn die große nacht raus muß passts
der preis ist ok
hoffe konnte dir helfen gruß Luzie
...super stabil sind die Betten von FLEXA! Aber wo es die gibt??? Mal im Internet gucken. Flexa.de Gibts auch bei Ebay. Gibt es in Natur und in Weiß. Die kann man beliebig umbauen! Wir haben erst ein halbhohes gekauft, dann die Teile damit man ein Doppelbett draus machen kann und die Füße für das Halbhohe stehen auf dem Speicher, das bekommt dann Junior, wenn er soweit ist, da brauchen wir nur ein normales Bett kaufen, den Rest haben wir ja. Dazu gibt es allerlei Zubehör und schräge oder gerade Leitern, Rutschen ... Schränke... LG...
Die von Euch beschriebenen Betten habe ich auf meiner Suche natürlich auch gesehen, aber sie sahen nicht so stabil aus in meinen Augen. Wenn sie es doch sind: Um so besser! Wie kommen denn Eure Kinder mit den Leitern zurecht??? Das ist eigentlich meine größte Sorge. Unser Sohn wird 4 sein, wenn er ins obere Bett ziehen soll. Bis dahin soll er unten schlafen. Er wird ja gerade erst 2. LG Jessi
...mein mittlerer ist auch so mit ca 4 Jahren im halbhohen Flexa Bett super zurecht gekommen, wir haben die normale Leiter, es gibt auch eine schräge Leiter. Die Leiter für das halbhohe Bett hat 3 Stufen (glaube ich). und die für´s hohe Bett hat 5 Stufen! Die Kinder sind doch da flink und ganz schnell oben. Dürfte kein Problem darstellen. Mein kleiner wird auch erst 2, aber wir warten noch, bis er ins halbhohe Bett zieht, bis er 3 oder 3,5 J ist. So haben wir es bei den großen auch gemacht. Wenn es aus Platzgründen sein muß mit dem Hohen Bett (Doppelstock), ist es ok und läßt sich nicht vermeiden, aber ich persönlich finde es doof, wenn Betten gemacht werden, ist es zeimlich schwierig für mich, immer hoch zu müssen und Matratze raus und rein ist auch doof, gerade wenn man es im Rücken hat. Die Flexabetten haben einen Umfang von 23 cm (wenn ich das Maßband um den Pfosten lege) und einen Durchmesser von 6,5 cm. Das ist ziemlich stabil, daher haben wir uns auch für die entschieden. Viel Glück bei der weiteren Suche nach den richtigen Betten.
Wir haben für unsere Tochter ein Flexa und finden es mittlerweile nicht mehr so toll, stabil kann ich nicht dazu sagen. Für unseren Sohn haben wir ein halbhohes Bett von Paidi, absolut top, ist aber preislich um einiges teurer als Flexa. lg
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind