Elternforum Drei und mehr

Es ist echt ätzend -warum redet jeder gegen Nr. 3?

Es ist echt ätzend -warum redet jeder gegen Nr. 3?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben uns entschieden - Nr 3 soll werden :-)) Aber jeder(ältere) mit dem ich so darüber geredet habe - nur mal so, was wäre wenn...- sagte: Hör doch auf damit, es reichen doch schon 2. (Auch meine Mutter sagte so was). Ist das normal ? Es werden finanzielle Gründe aufgeführt (muss man mit 3 Kindern 3000Euro netto haben?). Wie geht Euch das denn? Genauso? LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich glaube, wenn ich z. B. meinen Schwiegereltern sagen würde, dass wir ein 3. Kind bekommen (was ich ja sooooooooooooooooooooooo gern tun würde), dann kämen auch nur dumme Sprüche und Gründe. Dass man sich "heutzutage" max. 2 Kinder leisten kann, höre ich auch dauernd - da werden finanzielle Gründe genauso angeführt, wie dass es "schlechte Zeiten" sind. Und ich bin überzeugt davon, dass man das IMMER sagen kann. Es ist wirklich so, dass oft nur die Nachteile gesehen werden - aber das kann sich ja jeder selber überlegen ;-). Meine Mama würde es verstehen und sich bestimmt auch freuen, meine Geschwister auch, meine Freunde auch - also gar nicht mal so wenige. LG von der Eule, die sich ja wirklich sooo gern all die dummen Sprüche anhören möchte, mit debilem Grinsen im Gesicht, weil wir unser 3. Kind bekommen *wärdasschön*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns war es nicht so. Außer meiner Mutter hat sich eigentlich jeder über das dritte Kind/Schwangerschaft gefreut. Bei uns war es eher so, daß ICH mich erstmal an den Gedanken gewöhnen mußte. Auch in unserem Bekanntenkreis/ Nachbarschaft haben viele drei Kinder. Es ist hier eigentlich fast trendy ein drittes Kind zu haben. Wir leben allerdings auf einem Dorf, Neubausiedlung. LG Sabine Geld kosten die Kinder allerdings schon - vor allem je größer sie werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Nr. 3 (jetzt 4 Wo. alt) war ein "Unfall". ICH hatte anfangs Schwierigkeiten mich daran zu gewöhnen, aber alle anderen meinten es gut: Es wird schon/ §Wo 2 groß werden wird auch das 3. groß/ Ach, wie schön/ Ich will auch noch ein Kind, aber es klappt nicht,... also eigentlich alle nur aufbauende Worte, nichts negatives! Lass die Leute reden- sie suchen immer!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich denke eigentlich auch so wie ihr. Aber es ist schon komisch, jeder sagt, wir (die Deutschen) sollen/müssen mehr Kinder bekommen. Aber wenns dann mehr als die üblichen 1,3 (lt. Statistik)sind, wird dumm geguckt/geredet. ABER WER BITTE SOLL DIE MEHR KINDER KRIEGEN, WENN NICHT WIR,die Mädels zwischen 25und 40?? Klar sind die Zeiten nicht "rosig", waren sie aber 1943 auch nicht, oder?? Mich nervt das total, so dummes Geschwätz - und wie soll das erst mal werden, wenns dann 3 sind? Sind wir "Assos", die ja nur wegen dem vielen Kindergeld Kinder gekriegt haben? Natürlich kosten Kinder eine Menge "Moppies", aber was kriegt man dafür zurück (außer schlaflose Nächte usw :-)). Ich finde das ist unbezahlbar, oder? LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das finde ich auch komisch, dass gerade die ältere Generation so wettert. Meine Mutter meinte mal zu mir: Wie schaffst Du das nur mit den beiden Rabauken. Ich sagte: ach, so schlimm ist das nicht, ich finde diese Liebe einzigartig und wir wollen wohl noch mehr. Sie war entsetzt- WAAAS`, bis Du wahnsinnig??. Jetzt schaut sie immer auf meinen BAuch und fragt - Nah ?? schon schwanger ? Das nervt auch. Aber es ist ja mein Leben, ich sage oft, wenn einer meckert, ja, es ist toll, wie es sich bei uns tummelt. Ich liebe das. Über Finanzen rede ich da gar nicht, so eine Frage ignoriere ich, das ist nun wirklich unsere Sache. Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns haben eigentlich alle ziemlich positiv reagiert beim 3. Kind. Nur meine Mutter war etwas "besorgt". Aber wohl eher deshalb, weil die anderen beiden noch so klein waren. Ich bin ss geworden, da waren die anderen gerade mal 10 Monate und 1 Jahr 10 Monate. Sie meinte, das wäre nicht so gut für den Körper. Naja, ich habe es "überlebt" und bei Nr. 4 hat dann gar keiner mehr was gesagt (da war die Jüngste 11 Monate, als ich ss wurde). Da ich weiß, daß viele hier eher nichts von so vielen Kindern halten, würde ich ein weiteres Kind so lange wie möglich "geheim" halten - also ich meine die Schwangerschaft. Mich fragen zwar die Leute dauernd, ob ich nicht nochmal... Ich verneine das immer, aber selbst wenn ich noch mal würde, dann erfährt das keiner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser 3. Kind soll jetzt Ende August geboren werden. Die SS war gerade für meine Mutter ein absoluter Schock. Eigentlich habe ich so ein recht inniges Verhältnis zu meinen Eltern, aber da war ich echt enttäuscht, eine solche Reaktion erleben zu müssen. Als ob die Welt untergeht. Ob wir spinnen, total verantwortungslos, heutzutage usw. Hat sich nicht mehr eingekriegt. Letztens erwähnte ich beim Geb. meines Mannes ein evt. viertes, da sind ihr bald die Augen rausgefallen und sie meinte, dann spreche sie mit uns kein Wort mehr. Da war ich so platt. Und wenn es so kommt, dann bin ich die letzte, die ihr was davon erzählt. Irgendwann sieht sie´s halt. Ich bin eine erwachsene Frau und muss mir nicht so dumm kommen lassen. Sie selbst hat nur mich bekommen. Was gibt es Schöneres als Kinder zu haben? Wenn wir mal ehrlich sind, leben wir doch im absoluten Luxus. Den hatten die Leute damals nicht. Klar kosten Kinder Geld, wenn man ihnen eine gute Bildung mit auf den Weg geben will. Aber mein Gott, wer kann schon sagen, was morgen kommt, geschweige denn in 10,15 oder 20 Jahren. Wir haben es sicher nicht schwerer als die Familien von früher. Denn die kämpften um ihr tägliches Essen. Es ist echt schlimm, dass die Leute so reden. Diese max.2 Kinder Gesellschaft ist so duckmäuserich; keiner wagt mehr was. Soll ich es mir mein ganzes Leben so bequem wie möglich machen,nur Wege des geringsten Widerstandes??? Man, man, ganz schön armselig. Ich möchte alt werden und meine Kinder und Enkel um mich herum haben und nicht alleine im Heim mein Dasein fristen und niemand kommt mich besuchen. Die Familie - das ist doch das einzige, woran man festhalten kann und was wirklich Sinn macht. Nicht die Frage, ob man dieses Jahr in Urlaub fliegen oder ein neues Auto kaufen kann. Denn das ist einfach nur materielles Denken und letztenendes Kapitalismus, der eh alles zugrundegehen lässt. LG Steffi, die die dummen Sprüche echt nicht mer hören kann.