Elternforum Drei und mehr

es bestätigt immer wieder!!!

es bestätigt immer wieder!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja ich sehe schon ich bin ja sooooo die einzige die dem kind mal einen klapps verpasst und schon wird von misshandlung gesprochen!! ihr seid doch alles leute mit antiautoritärer erziehung! wenn ihr das so wollt dann ist es gut aber bei uns läuft das anders! ich spreche auch mit den kinder aber sicher nicht 100x. ich kenne viele leute die den kindern mal einen klapps verpassen und die haben sicher nicht angst von den eltern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass du jetzt nochmal einen neuen therad eröffnest und dich für deine absolut unzulänglichen erziehungsmetoden rechtfertigst ??? lies dir die unteren antworten einfach noch ein paarmal durch, vielleicht verstehst dann auch du worum es geht ! deine kinder tun mir leid... grüße iris mit 8 kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das was Du äußerst ist einfach nur dumm. Deine Ansichten sind veraltet und stammen ab von den früheren Preussischen Erziehungsmethoden, heute weiß jeder das Kinder keine kleinen Erwachsenen sind, sie müssen soviel lernen und erproben...das funktioniert nur durch ausprobieren. Im übrigen hat -nicht schlagen- so rein garnichts mit Antiautoritärer Erziehung zu tun, informiere Dich lieber. Kinder brauchen Grenzen, liebevoll und konsequent und JA das ist anstrengend aber die Sache wert, denn es sind kleine Menschen mit einer sehr empfindlichen Seele. Draufhauen ist natürlich viel einfacher... Auch ich komme manchmal an meine Grenzen als Mutter von 3 Kindern, aber nie würde ich sie schlagen, auch wenn es manchmal juckt, ich geh raus aus der Situation und innerhalb einer halben Minute hat man wieder einen klaren Kopf. Es gibt auch keinen Unterschied zwischen klapsen und schlagen, wenn einem Elternteil die Hand ausrutscht dann muss er sich entschuldigen- das ist das Mindeste! Hauptsache Du erklärst Deinem Kind später nicht das man nicht schlagen darf wenn er sich zum ersten Mal geprügelt hat etc. denn Du hast dazu kein Recht... Wenn ich jemanden sehe der sein Kind schlägt greife ich übrigens ein (schon passiert), ich habe auch kein Problem damit die Polizei zu rufen und Anzeige zu erstatten- nicht das Du mal an so jemanden wie mich gerätst... mabelu Traurige Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und bitte informiere Dich erst mal. Antiautoritäre Erziehung ist etwas ganz anderes als das Nichtanwenden von körperlicher Züchtigung. Es ist weder gut, dass es bei euch so läuft, noch ist es deine Privatsache! Was du machst, ist strafbar! Bitte denke doch nochmal in Ruhe drüber nach! Was sind deine Kinder und v.a. ihre körperliche und seelische Unversehrtheit dir Wert? Anscheinend nicht viel! Ich sage auch nicht alles 100x, da würde mir ja der Mund abfallen... Bei uns gibt es klare Regeln, die meistens eingehalten werden, ohne dass ich was sagen muss. Wenn ich wütend oder sauer bin, teile ich das entsprechend mit, gern auch etwas lauter Das allein reicht schon, dass meine Kinder betroffen sind und aufhören. Ich höre aber auch auf sie. Ich demütige meine Kinder weder körperlich noch verbal! Weil ich das nicht möchte und weil kein Mensch misshandelt werden darf, nur weil er noch nicht groß/stark/alt genug ist. LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist doch echt ätzend.... deine armen Kinder...! ...da fällt mir nichts mehr zu ein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch hoffentlich nur aus Versehen unter MEINEN Beitrag gerutscht, hm?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo für mich ist das Thema gewalt ein Tabu-Thema,ich habe und werde meinen Kindern keinen Klaps verpassen.Ich schreie sie auch nicht an,denn das hat keinen zweck. Mann kann sie auch anders bestrafen: meine mussten als Strafe 5 min auf der couch sitzen bleiben (das hat sie sooo geärgert) oder wenn schönes wetter war,durften sie nicht in den pool.Ganz einfach!!!!! Ich selbst wurde damals mehrmals geschlagen und weiß wie ich meine Kinder nicht erziehen möchte.Die Kinder entwickeln dabei nämlich keinen respekt sondern pure angst und das muss nicht sein! Ich finde es alles andere als angebracht ,diesen ``Klaps`` als harmlos zu betiteln.Wenn es doch so harmlos war,warum machst du dann so einen Aufstand wenn du doch kein schlechtes gewissen haben musst. Klar auch ich kann meckern und auch mal stinkig sein,man kann das alles aber auch ohne schreien! Es ist nummal verboten,ob schlagen oder auch nur ein Klaps auf die Windel...ganz einfach.... sally


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja und leute die sich einmischen wie mabelu kommen da gerade richtig. ich würde mich nie einmischen, wenn da mal ein kind eins an den hinterkopf bekommt, denn man weis ja die vorgeschichte nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Du hast echt ein Ding zu rennen Ich sehe es als meine Pflicht mich einzumischen wenn ein Kind mißhandelt wird, genauso wie man wohl auch jedem Erwachsen helfen würde der geschlagen wird. Du spinnst echt und ich hoffe bei Dir mischt sich bald mal jemand ein. Kriegst Du eigendlich auch manchmal von Deinem Mann oder Chef oder Freundin etc. "eins auf den Hinterkopf" wenn Du Dich mal falsch verhalten hast? Lass mich raten, Du verhälst Dich nie falsch oder "Erwachsene schlägt man nicht"?! Bei Dir krieg ich nur das kotzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf den Hinterkopf, das hat sowas respektloses dem Kind gegenüber... Erinnert mich an die alten Heinz Erhard Filme wo es noch lustig gezeigt wurde wenn man Kindern eins auf den Hinterkopf gehauen hat.... Nur sind diese Filme uralt, geau wie Deine Erziehungsmethoden. Natürlich kan man als Eltern auch mal die Nerven verlieren, aber man muß doch immer an sich arbeiten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Smokey, ich finde deine Einstellung auch zu krass. Würdest du auch anderen Erwachsenen erlauben, deine Kinder zu schlagen? Dem Lehrer, wenn dein Kind sich in der Schule schlecht verhält? Ich weiß nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass du selbst als Kind geschlagen wurdest. Man bekommt keine Angst vor den schlagenden Eltern (nicht jeder jedenfalls) - falls deine Eltern so waren: Hast du noch Respekt vor ihnen? Ganz ehrlich nachdenken, bitte. Ich selbst bin eher für autoritäre Erziehung, denn Erwachsene sind nun mal Autoritätspersonen, und Vorbilder - ohne Gewalt. Ich bin für Konsequenzen bei absichtlich falschem Handeln des Kindes - und ich weiß, es ist verdammt schwer, das durchzuhalten, man ist ja auch nur ein Mensch. Wenn du mehrere Kinder hast - ich bin mir sehr sicher, dass sie sich untereinander auch wehtun. Im Sinne deiner Kinder - bemühe dich doch wenigstens, dir eine bessere und sinnvollere Alternative einfallen zu lassen, deine Kinder sollen doch bestimmt wenigstens einen Ort haben, wo sie sich sicher fühlen können - ihr Zuhause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...schlagen ist nicht ok - aber ihr habt einen kommunikationsart, dass es einem graust..."so jemand wie du darf keine kinder kriegen", "bei dir krieg ich nur das kotzen", "du spinnst echt", "deine armen kinder" - sachlich und reflkektiert is was anderes...oder wollt ihr gleiches mit glechem vergelten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hilft das bei Dir ebenfalls? Eins auf den Hinterkopf und schwupp, da isser, der Respekt? Deinen Kindern ist zu wünschen, DASS sich jemand im richtigen Moment einmischt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz unrecht hast Du nicht, aber ehrlich mir platzt echt der Kragen wenn ich sowas höre. Und es mag nicht richtig sein das so zu schreiben, aber genauso denke ich darüber und das tut Ihr wenigstens nicht weh! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist der Grund, daß es in meiner eigenen Kindheit "hoch herging"...da wurde nicht nur die Hand erhoben...da gabs auch andere Dinge, mit denen man Prügel bezog. ich hab daraus gelernt... nämlich: das ich um alles in der Welt verhindern will/muss, das meine Kids sich jemals so fühlen wie ich damals. Sei es nur ein kleiner Klaps (der auch schon ordentlich weh tut!) oder die große Tracht Prügel. Im Übrigen kann man sich Hilfe holen, wenn man das Gefühl hat, das man es nicht mehr ohne "Klaps" schafft...das macht derzeit eine Freundin von mir, die wurde früher auch geschlagen und hätte es beinahe auch an ihre Kinder weitergegeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach ja, und weil ja immer so schön die Rede ist von "meine Kinder haben trotzdem keine Angst vor mir"....wir haben uns damals regelrecht in die Hosen gemacht vor den Eltern...das hatte nichts mit Respekt zu tun, das war pure Angst! und auch heute, habe ich kein richtiges Auskommen mit meinem Vater, wir können nicht richtig miteinader reden/telefonieren wenn wir allein sind! so viel auch zu Spätfolgen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe mal davon aus das alle Antworten von dir nur belächelt werden. Es ist ja nun schon viel geschrieben worden und schlagen ist ein Zeichen der Überforderung. Du hast ja nun mal nie gelernt wie man Kinder erzieht. Das kann man eindeutig rauslesen. Wirklich schlimm finde ich nur das du deine "Methode" gutheisst und nicht etwas ändern willst. Im Fazit heisst es dann doch das du deine Kindheit und Jugendzeit mit Schlägen genossen hast und das so weitergeben möchtest??? Ein Suchtkranker will auch erst etwas verändern wenn er sein Suchtproblem erkennt.......... Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann man den vielzitierten "klaps, der noch keinem geschadet hat" wirklich mit den prügelnden eltern, vor denne sich die kinder fürchten, gleichsetzen? wie verhält sich der "klaps" zum hysterischen rumgeschreie der genervten mutter (welches für die kinder ja auch unberechenbar ist, meistens ungerecht und vielleicht auch mal verletzend)? oder andersrum: kann die "leichte körperliche züchtigung" nicht besser erträglich sein, als die "verbale mäßigung"?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

irgendwie hab ich das gefühl das sie jetzt als rumprügelnde mutter hier an den pranger gestellt wird... sie hat davon erzählt das sie mal einen klaps gibt oder ein paar auf den mund. nicht das sie ihr kind durch die mangel zieht. und ganz ehrlich sie ist hier sicher nicht die einzigste der mal der geduldsfaden reisst. lest mal das buch "warum unsere kinder tyrannen werden" höchst interessant und leider auch nur zu wahr!!! und ja meine kinder haben auch schon ein paar auf die finger gekriegt wenn sie beim tausendsten mal net gehört haben, allerdings hab ich mich hinterher auch entschuldigt weils mir leid tat, im nachhinein, aber in der situation wars mir gerecht erschienen. viel reden bringt auch oft nix und letzten endes ist es einfach so, das egal welcher erziehungsstil angewandt wird jeder seine macken hat und nicht perfekt funktioniert. es gibt weder perfekte kinder noch perfekte eltern. jeder macht seine fehler aus denen er später lernen wird. ich hab früher von meinen eltern auch mal "eine gefangen gekriegt" und hatte keine angst vor ihnen das maß ist auch das entscheidene. hätten sie mich geprügelt hätte ich auch angst vor ihnen gehabt aber dem war nicht so. und auch wenn meine mutter mir eine ohrfeige verpasste hab ich sie dennoch geliebt. ich hab mir jedoch geschworen gehabt es anders zu machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke so wollte ich es auch grad schreiben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist schlimmer wen ich mein Kind anschreie den ganzen Tag und ignoriere und im Zimmer schicke und nicht beachte? Oder wen es ein auf den Mund bekommt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Buch "warum unsere Kinder Tyrannen werden" finde ich ganz furchtbar! Mir geht die Einstellung gegen den Strich, dass die Kinder uns tyrannisieren, wenn wir sie nicht "im Griff" haben.... Ich halte es da mehr mit Jesper Juuls. Und ich finde jede Gewalt schrecklich und mache da keinen Unterschied zwischen Klaps, Maulschelle, Ohren ziehen, Verprügeln etc. Smokey wird an den Pranger gestellt, weil sie sich so in ihrer Einstellung, alles richtig zu machen sonnt! Dabei verhält sie sich gesetzeswidrig, das ist nun mal eindeutig! Und ja, ich finde eine ständig rumkeifende, genervte Mutter (und Vater!) auch grenzwertig, denn Worte können auch weh tun. Wenn man seine Kinder wie es sich gehört gewaltfrei erzieht und in Krisensituationen NICHT schlägt, heisst das ja nicht, dass man automatisch seine Kinder dafür verbal niedermacht! Es gibt ja etliche Alternativen zwischen Brüllen und Schlagen! Jede Familie hat die Aufgabe, herauszufinden, wie sie am besten vorgehen. Was bei meinen Kindern funktioniert, erzielt bei Nachbarkindern evtl. gar keine Wirkung! Kinder großzuziehen ist eben ein Abenteuer, dafür gibt es kein "Schema F". Wir sind als Eltern gefragt, uns auf unsere Kinder einzulassen, herauszufinden, was sie brauchen um glücklich heranzuwachsen und ganz nebenbei selber ein besserer Mensch zu werden. Und auch, wenn das jetzt so gelesen ziemlich schwülstig klingt, glaube ich daran! LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein vatzer dagegen hat mich nie geschlagen, auch nicht verbal usw. er hat mich geliebt und war konsequent das hat gereicht das ich ihn respektvoll behandelt habe und das ist das was ich an meine kinder weiter gebe. uich kann meinem papi immer nur wieder danke sagen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alle Handlungsweisen finde ich nicht okay! Es gibt doch nicht nur diese drei Dinge: entweder anschreien, schlagen oder wegschicken... Verstehe ich nicht! Das 4. ist dann bei Dir wohl Fernsehverbot, IoI Mann, wir sind hier in einem Forum, wo viele 3 und mehr Kinder haben. Manche schreiben, als hätten sie sich noch nie Gedanken über Kinder gemacht! LOGISCHE KONSEQUENZEN! Das Beispiel mit dem Kind am Kühlregal: schmeisst es was runter, schicke ich es Bescheid sagen und es hilft beim Aufräumen. Meine Kinder müssen sich nicht rund um die Uhr vorbildlich benehmen, solange sie niemanden ernsthaft stören. Die Freiheit des Einzelnen hört da auf, wo sie die Freiheit anderer beeinträchtigt. Und obwohl ich meine Kinder bei unerwünschtem Verhalten weder schlage noch permanent anbrülle noch ins Zimmer schicke, bin ich bis jetzt (9, 6 und 1 Jahr) sehr glücklich mit ihnen! LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder gucken gar nicht so viel Fern.Mein großer Sohn ist 18 Jahre und meine Tochter ist 17 Jahre ich weiß von was ich rede


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boah das kann ich absolut nicht leiden egal wem irgendwo an den Kopf zu hauen Mir ist auch schonmal nen Hinternklaps ausgerutscht und ich bereue es immer noch wenn ich drüber nachdenke.Bei meinem Bruder bekommt sogar das gerade 1-jährige Kind eins auf den hintern oder auf die Finger,das macht mich sowas von wütend,die ist noch so klein und weiss garnicht wie ihr geschieht und das beste ist dann noch der Spruch von der Mutter als die kleine dann weinte"Oh,jetzt zickt die wieder rum!"Da ist mir echt die Spucke weggeblieben.Ich erziehe sicherlich nicht fehlerfrei,aber es geht gewaltfrei.Was anderes ist das nicht.Man kann auch mit Kindern reden.Den Effekt den du beim hauen erzielst,ist kein gehorsam sondern Angst.Willst du das dein Kind Angst vor dir hat? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte auf etwas ganz anderes hinaus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...deine stimme erhoben, wenn eins der kinder nicht das machte, was es sollte - und du keine zeit hattest, das ganze auszusitzen, weil es morgen halb acht ist und die schule oder arbeit ruft... respekt...aber ich glaubs dir nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles andere wäre ja schlicht gelogen! Hab ich aber auch geschrieben (weiter oben?), dass ich auch mal lauter werden. Aber ich schreie sie nicht in Grund und Boden und beschimpfe sie! Darum ging es mir ja. Eher platzt mir morgens die Hutschnur so: Jetzt beeil dich mal, wir müssen los! Oh nee, jetzt komm aber! LOOOOS! Hör auf, dir die Haare zum 100. mal zu machen! HEY! Och Menno, jetzt mache mal! KIIIIIIINNNNND! Ich geh jetzt! usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also dann würde ich sagen dann schaue erst mal das du das in deine Familie mit dein Bruder auf der Reihe bekommst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

egal was für eine "Vorgeschichte" es ist, es kann NICHTS so schlimm sein das mein sein Kind eine verpasst. ich hab mich auch im laden mehrfach mit den Eltern angelegt weil es einfach nicht sein kann das man die Hand gegen ein Kind erhebt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf den Hinterkopf geht jar GAR NICHT ....nichts um alles in der Welt hat ein Elternteil das recht seinem Kind einen (wie du das so schön nennst) ``Klaps`` zu verpassen! Warum macht man sowas? wenn mir was an meinem Mann nicht passt,gebe ich ihm doch auch keinen klaps auf den Hinterkopf? Wieso macht man sowas? solche kleinen wesen sind unbeholfen und können sich nicht verteidigen!Als Elternteil fühlt man sich dann wohl Groß und Stark Es sind Kinder,vergiss das bitte nicht! Darf ich fragen wie alt du bist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huch...ich hatte mich schon gewundert...aber ich bin 38


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meist reichte es völlig, wenn mein Vater die Stimme mal ordentlich (!) erhob. Schon haben meine Schwester und ich gespurt. Wir sind zwei wohlerzogene, (fast) immer brave, gehorsame Kinder gewesen, denen immer vermittelt wurde, dass aus Kindern nur dann etwas werden kann, wenn sie Respekt vor den Eltern haben, wenn man immer konsequent ist, nichts durchgehen lässt usw. Ich hab das auch recht lange geglaubt, mir ist aber erst bewusst geworden, als meine große Tochter auf der Welt war, dass ich kein "normales" Verhältnis zu meinen Eltern habe. Sie sind meine Eltern, aber ich hasste es schon immer, sie zu umarmen, zu drücken oder zu küssen. "Liebesbekundungen", die von meinen Eltern einfach eingefordert wurden, und ich habe nichts dagegen gesagt. Überhaupt habe ich selten etwas dagegen gesagt, wenn sie MIR etwas vorschreiben wollten. Was ich hatte, war kein Respekt, sondern Angst. Ständig Angst, irgendwas falsch zu machen, etwas Falsches zu sagen usw. Nun fingen sie an, meinen Kindern Dinge vorschreiben zu wollen, aber das wollte ich nun wieder nicht. Dass ich diese Grenze ziehen wollte, akzeptierten meine Eltern nicht. Es kam zum Bruch mit meinen Eltern, und das tut mir noch nicht einmal leid. ICH möchte nicht, dass meine Kinder einmal so gefühlskalt mir gegenüber sein werden und versuche, vieles besser zu machen, was wirklich nicht einfach ist, weil man als Kind seines Eltern einfach von dem geprägt ist, was man erlebt hat. Aber gerade das sollte einen zum Nachdenken bringen....!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sage esst gibt 2 Arten der Gewalt mein Kind anschreien ist auch eine Art der Gewalt wen wir das genau Sehen nicht .Ach die Seelische Gewalt . Und da kann keiner aber auch keiner sagen ich Schreiehe meine Kinder nicht an.Wen das einer sagt ist das gelogen . Ich sage immer erst vor der eigne Haustür Fegen bevor man andere angreift.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass Leute, die ihre Kinder schlagen, sich damit rausreden, dass anschreien ja auch eine Form von Gewalt ist. Es gibt doch aber nicht nur die beiden Handlungsmöglichkeiten! Ich werde auch ab und an etwas lauter, aber ich benutze dabei keine demütigenden Ausdrücke! Und angreifen will hier sicher niemand. Nur habe ich Verständnis für den einen oder anderen barschen Beitrag, da kann einem schon mal die Hutschnur hochgehen, bei soviel altbackenen, überholten, hinterwäldlerischen Erziehungsansichten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich ist Anschreien auch nicht optimal, genausowenig wie Erpressung, emotionales Unterdrucksetzen usw.. Darum geht es doch jetzt gar nicht. Und wenn mein Vater "seine Stimme erhob", dann war klar, dass er das Ganze nicht noch einmal sagen würde, sondern dass es beim nächsten Mal knallen, also z. B. einen ordentlichen Klaps auf den Po geben würde. Da wir aber solche Angst vor ihm hatten, hat das "Stimme erheben" meist eine völlig ausreichende Drohkulisse aufgebaut. Übrigens: Auch wenn ich von Dir nicht explizit angesprochen wurde, aber ich kehre vor meiner eigenen Tür, und zwar ständig und immer wieder, eben weil ich es wichtig finde, nie von sich zu denken, man hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen und mache alles richtig. Und apropos richtig - richtig ist sicherlich, dass nicht nur in bildungsfernen Schichten geschlagen wird. Um dieses Klischee nicht so 1:1 zu bedienen, wäre es ratsam, eine automatische Rechtschreibkorrektur zu verwenden. Die könnte auch in Deinen Beiträgen das Schlimmste verhindern. Manches ist fast nicht verständlich ("esst" ist die 2. Person Mehrzahl von "essen", also zum Beispiel: ihr esst gern Suppe; mit dem Pronomen "es" hat das nichts zu tun...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz Deiner Meinung!!!Und außerdem ist Gewalt in Deutschland gegen Kinder seit den 80ern verboten!!!!GESETZLICH!!! Ich hoffe,dass bekommen mal Menschen mit, die den Kindern helfen können, sowas ist dumm, aber es zeigt mal wieder, wie Gewalt von Generation zu Generation weitergegeben wird!!! Entsetzte und traurige Grüße :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der letzte absatz ist klasse....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich finde es bewundernswert, wie Du Dich reflektierst und versuchst mit Deinen Kindern deinen EIGENEN Weg zu gehen. Außerdem bestätigt es wieder einmal mehr, daß eine autoritäre Erziehung nicht nicht einfach ala "mir hat das auch nicht geschadet" abgetan werden kann, und aber auch, daß man selbst nicht zwangsläufig den eigenen WEg bei seinen Kindern wiederholen muß. Find ich gut ! Cosma, die auch noch genau weiß, wie schwach sie ihre motzende Mutter immer erlebt hat und wie souverän den stillen, in sich ruhenden Großvater ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Wie gesagt, ich mache auch vieles falsch und habe sehr mit meinem eigenen Temperament und meinen Aggressionen zu kämpfen. Gerade in der Phase, in der es zum Bruch mit meinen Eltern kam und ich zumindest noch in telefonischem und schriftlichen Kontakt mit meiner Mutter stand, wurde mir so unendlich vieles erst richtig bewusst. Meine Eltern haben auch nie verstanden, dass es mir in diesen "Gesprächen" nicht in erster Linie darum ging, alles, was sie gemacht haben, als Mist hinzustellen, sondern ihnen klarzumachen, weshalb ICH manches anders machen möchte. Ich denke übrigens nach wie vor, dass meine Eltern damals fest daran geglaubt haben, alles richtig zu machen und dass sie auch keine bösen Absichten gegen uns Kinder gehegt haben. Ob das heute rückblickend noch so ist, weiß ich nicht, sie behaupten jedenfalls nach wie vor, uns sehr erfolgreich erzogen zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich hatte ja schon beim ersten Thread zu diesem Thema geschrieben, dass ich Schlagen oder Klapsen auch missbillige. Es wird aus einer Schwäche heraus getan oder aus Überforderung. Dieses "Früher war alles anders"- Gequatsche kann ich zwar auch nicht mehr hören, aber die Kinder, also unsere Eltern/ Großeltern usw. müssten dann quasi auch alle "ein Ding weg" bekommen haben. Aber sie haben auch später meist ein gutes Verhältnis gehabt. Meine Mutter hat noch 2 Schwestern, waren also auch 3 Mädchen und da wurde auch geklapst oder Backpfeifen verteilt. Meine Mutter hat meine Oma einmal angelogen, da hat meine Oma einmal ausgeholt. Meine Mutter log sie nie wieder an. Ich stelle diese Reaktion auch in Frage, aber versteht Ihr wie ich meine? Ich selber habe auch Backpfeifen bekommen und von meinem Vater den Hintern voll ... und jaaa, ich glaube, dass ich es verdient habe, als ich mit meinen Cousins die Scheiben beim Nachbarn mit Steinen einschlug. Und das ist nur eine Geschichte. Selbstverständlich mussten wir auch noch das Glas bezahlen. Da gab es auch noch ne Weile kein Taschengeld. Trotz Haue und Klapse, die es MAL gab, liebe ich meine Eltern über alles und werfe Ihnen das überhaupt nicht vor. Mein Vater ist Alkoholiker, da habe ich mit meiner Mutter auch ne ziemlich schreckliche Zeit durch. Zum Glück ist er aber nie im Rausch gewalttätig geworden. Trotz vieler schlafloser Nächte ist er mein Vater, den ich über alles liebe. Für seine guten Seiten liebe ich ihn, denn die hat er mir sehr oft entgegengebracht. Eigentlich muss ich es so sagen, dass es mir nicht geschadet hat. Und auch meine Mutter liebte ihre Eltern abgöttisch, trotzdem sie gehauen wurden, wenn sie was verbockt hatten. Dennoch haben wir für uns andere "Methoden" übernommen, und hoffen, alles richtig zu machen. Mit Konsequenz und Gesprächen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten einen Streit, ich und meine Schwestern alle Zeitgleich in der Pubertät...meine armen Eltern *lach*. Da flogen Türen und wurde gezickt und im Streit habe ich "Du Arschloch" zu meinem Vater gesagt... Er hat nichts dazu gesagt, rein gar nichts. Ich bin hoch in mein Zimmer und habe die Tür geknallt, als ich wieder runter kam war alles wie immer, er hats mir nicht übel genommen. Vor einiger Zeit hat er mal erzählt daß er mich bei einem Telefonat gehört hat wie ich zu meriner Freundin sagte..."Mein Vater ist voll cool, zu dem kann man auch mal Arschloch sagen, ohne daß er sich aufregt" Da war er ein wenig stolz und wir müssen heute drüber lachen. Ich habe das nicht vergessen... Bei uns flogen in der Pubertät oftmals Kraftausdrücke, aber meine Eltern sind sooo cool damit umgegengen. Sie waren echt locker, wir durften viel, auch was das Weggehen angeht. Ich wurde niemals geschlagen..nie. Ich habe immer Repekt vor meinem Vater gehabt, auch als ich A... zu ihm gesagt habe, weil ich sauer war, ich wollte ihn sicher nicht verletzen und von daher sehe ich es auch mal gelassen wenn meinem Kind mal sowas rausrutscht. Ich bin eine normale Frau geworden mit normalem Umgangston... Nur mal so.... LG Isi