Elternforum Drei und mehr

Erziehungsfrage.. oder Phase??

Erziehungsfrage.. oder Phase??

Bekki24

Beitrag melden

Hallo, da ich bisher hier oft ganz gute Beiträge gelesen habe, möchte ich euch mein Problem schildern: Mein ältester sohn ist 6, wird im Okt 7, also nach den Ferien eingeschult. Der Mittlere ist vier, der Kleinste 8 Monate. Nun war bisher der Große ein recht pflegeleichtes Kind, aber immer wieder hatten wir Probleme wenn er sich nix traut, rumjammert wegen wirklich nichts usw. Gleichzeitig ist er ziemlich sensibel, lebt in seiner Phantasiewelt und ist auch sehr sanft. Hat nur Mädchenfreundschaften, die Prinzessinnenphase ist zum Glück vorbei, aber "Jungsspiele" mag er nicht besonders. Aktuell sind wir vor drei Monaten umgezogen (nicht weit und ich habe ihn in seinen alten Kindergarten gefahren bis zu den Ferien) aber, klar: neue Umgebung und eine Schule, wo er niemanden groß vom Kiga kennt ( nur jetzt eben Nachbarskinder) und es kam noch der Kleinste auf die Welt, der nicht gerade einfach ist. Nun mein Problem: Egal was wir machen, es ist ihm nichts recht. Er jammert wir würden nichts mit ihm machen und alles ist schlecht. Er fängt an den mittleren zu ärgern, bei jeder Kleinigkeit fängt er an zu heulen und einfachste Aufgaben sind zu viel verlangt. Ist das eine Phase? Wegen Geschwister, Umzug, Einschulung? Oder was ist los? Wir fragen uns, was wir falsch gemacht haben, wenn dieses Kind sich permanent ungerecht behandelt fühlt, benachteiligt und so vor allem negative Aufmerksamkeit auf sich zieht. Ich kann da sehr schwer mit. Er treibt das manchmal so weit, dass ich auch keine Lust mehr habe mit ihm was zu machen. er zetert ja eh nur rum. Und ich bin eben froh, dass wenigstens er sich den Hintern selbst abwischen kann (sinnbildlich gesprochen) und nicht ganz so viel Vollversorgung bruacht wie die beiden jüngeren. Was mach ich falsch?? DAnke für euer Einschätzungen REbekka


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bekki24

Hallo Bekki, ich glaube, Du machst gar nichts falsch. Dein Sohn musste in den letzten Jahren eine ganze Menge verkraften. Er bekam 2 Geschwister, und jetzt seid Ihr umgezogen. Noch dazu kommt er jetzt dann in die Schule, und das ist für ihn Neuland, und er weiß noch nicht so recht, was da auf ihn zukommt. Da ist es ganz normal, dass er weinerlich und unzufrieden ist. Du könntest versuchen, auf ihn zuzugehen und ihm positive Aufmerksamkeit zu schenken. Nimm Dir einmal pro Woche eine halbe Stunde Zeit, in der nur Du und er (oder ein anderer Erwachsener und er) etwas zusammen macht. Und wenn Du nur mit ihm zusammen eine Runde Mensch-ärgere-Dich-nicht spielst. Du könntest es auch damit versuchen, dass Du ihm, weil er ja der "Große" ist, Privilegien einräumst. Also z. B. dass er abends eine halbe Stunde länger aufbleiben darf als die anderen. Dann fühlt er sich wertgeschätzt und wichtig. Kennst Du das Buch "Die 5 Sprachen der Liebe für Kinder"? Das hat mir ziemlich geholfen. Als ich Deinen Text gelesen habe, musste ich sofort an meinen Großen denken. Er war genauso wie Deiner. Er hatte mehrere Umzüge, Operationen und mehrere neue Geschwister verkraften müssen. Das geht an einem Kind nicht spurlos vorüber.


Bekki24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

Hallo Thymian danke für deinen Bericht. Es fällt mir halt manchmal schwer, auf ihn zuzugehen, wenn er so pienzig ist, dann fürchte ich er wird das immer einsetzen um Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich werde mir das Buch besorgen- habe schon vom Thema gehört, aber nicht dass es dies auch als Buch gibt. Nur in der Paartherapie. Im Moment läuft es auch wieder besser. Mein Mann zeltet gerade mit den beiden Damit sie mal nicht immer Rücksicht auf das Baby nehmen müssen.. Lg Rebekka