Mitglied inaktiv
Hallo, ich erwarte in wenigen Wochen mein 5. Kind, ET ist am 19.01.2015. Mein 1. Kind hatte ich übertragen, es kam nach Einleitung am ET + 11. Kinder 2 und 3 kamen um den ET herum (1 bis 3 Tage davor). Kind 4 kam 2 Wochen früher (alle spontan und vaginal). Könnte es sein, dass mein Baby dieses Mal auch - wie Kind 4 - früher kommt? Bisher ist alles ok, GMH lang und Muttermund zu. Mein Hebi meinte gestern, ab dam 22.12.2014 wäre alles möglich... Ich werde 42, bei Kind 4 war ich 38. Wie war es bei euch? Danke im voraus
Ich glaube das kann man pauschal nicht sagen. Was wohl häufig ist, wenn man Frühchen hatte, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es bei wiederholter Schwangerschaft auch sein kann. Heißt aber nicht, dass es muss. Mein 1. Kind kam 10 Tage vor ET spontan. Kind 2 wurde 3 1/2 Wochen vor ET per KS geholt wegen schlechtem CTG. Kind 3 1 Woche vor ET auch per KS geholt. Kind 4 sollte auch eine Woche vor ET geholt werden. Hatte es sich dann aber doch überlegt in der 38. Woche auf den Weg zu machen. Ich hatte einen Blasensprung. Leider haben die Wehen nachgelassen und es war letztendlich doch wieder ein KS. Solange alles ok ist, würde ich mir da keine Gedanken machen. Was sagt denn dein FA?
Hier kam Nr.1 2 Wochen vor ET (3 Wochen vor meinem pers. ET), Nr.2 3 Tage vorher, Nr.3 1-7 Tage danach (da wurde der ET ständig geändert, keine Ahnung warum, sie war auf alle Fälle drüber!) und Nr.4 5 Tage vorher.
Deine Hebamme hat Recht: es sind keinerlei Voraussagungen möglich. Auch die Erfahrungen anderer Forumsteilnehmer werden Dir in diesem Punkt nicht weiterhelfen, da jede etwas anderes erlebt, was letztendlich auf Dich nicht anwendbar ist.
Ganz genau, wie Andrea sagt, ist es. Alles kann, nichts muss. Hier waren die ersten beiden 14 und 15 Tage vor ET und ich dachte Nr.3 kommt noch früher. Er kam aber erst 7 Tage vor ET. Die letzte war also die längste SwS.
Ich denke auch, dass man es nicht genau sagen kann, wann das kleine sich auf den Weg macht. Ich persönlich denke, dass es auch immer psychische Komponenten gibt, die mit rein spielen. Bei mir war es wie folgt: Kind 1 und 2 jeweils 2 Tage vor ET, Kind 3 Einleitung am ET wegen bekanntem Herzfehler, Kind 4 offiziell 4 Tage nach ET, wobei deutlich sichtbar sicher mindestens 10 Tage drüber. Wobei hier der ET nur per Ultraschall festgelegt werden konnte. Wünsche dir auf jeden Fall alles gute für die bevorstehende Geburt.
Meine waren 42 SSW 41 SSW 24 SSW 36 SSW Man kann sich denke ich keine Regeln aufstellen wie kommt später oder früher ist schwerer oder leichter dagmar
Guten Morgen! Schließe mich meinen Vorrschreiberinnen an. Eine Formel dafür gibt es nicht ;-) Meine drei wurden alle eingeleitet. Kind 1, 11 Tage vor ET Kind 2, 15 Tage vor ET Kind 3, 17 Tage vor ET Ich wüsste immer noch gerne, wann die sich wohl spontan von selbst auf den Weg gemacht hätten ;-) Lieben Gruß
Es kann dir keiner sagen, wann du mit der Geburt deines Kindes rechnen kannst. ET ist nur der ERRECHNETER Termin!!! Bei mir sah es wie folgt aus: 1. Kind ET - 5 Tage (sek. KS) 2. Kind ET + 5 Tage (ungeplanter ReKS) 3. Kind ET - 7 Tage (geplanter KS für ET - 6) LG Ani
Kind 1 13 Tage vor ET Kind 2 23 Tage vor ET Kind 3 10 Tage nach ET eingeleitet
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen