Elternforum Drei und mehr

Erfahrungen...

Erfahrungen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...ich hatte weiter unten schonmal gepostet, aber nur zwei Antworten erhalten, nun nochmal: Wie sind Eure Erfahrungen so gewesen, wie war bei Euch die Umstellung von 2 auf 3 Kinder und wie groß war der Altersabstand zu Nr.3. Findet ihr 5 Jahre zur Mittleren und 6,5 zum Großen zu viel oder zu wenig? Würdet ihr sagen 5 Jahre, da hat man ein Einzelkind, oder lieber noch mehr damit es weniger stressig ist? Wir überlegen langsam zu hibbeln, aber sind noch unsicher. Ich würd gern Eure Erfahrungen wissen, macht mehr Gedanken als nötig? Mein Sohn ist jetzt 5, wir aber in knapp 4 Monaten 6 und diel Kurze wird nächsten Monat 4. Zudem ging es mir die ersten 3 Monate immer hundselend....davor habe ich auch schiss. LG Isi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schreibe nur selten, aber das was du beschreibst trifft auf uns total zu. Mein Großer wird Ende April 8, mein Mittlerer ist seit November 6 und unsere Lütte wird im März 1. Also ich fand die Umstellung von 2 auf 3 gewaltig. Kann das an sehr vielen Beispielen festmachen, und trotzdem nicht genau beschreiben. Vorallem habe ich unterschätzt,wie unabhängig meine beiden Großen schon sind und wie sehr im Gegensatz dazu meine Kleine mich natürlich braucht. Ja ich würde schon sagen sie ist ein bißchen ein Einzelkind, und doch wieder nicht. Sie wird ja trotzdem teilen müssen, zurückstecken etc. Die Lütte war nicht wirklich geplant, wir haben es ein wenig darauf angelegt , aber die Umstellung war und ist immer noch ziemlich heftig. Vorher habe ich gearbeitet, jetzt bin ich wieder "nur" für die Kids da, man ist mit 2 "Großen" Kids schon recht flexibel, kein Mittagsschlaf mehr, abends kann man auch mal etwas später nach hause kommen etc etc Das ist jetzt alles vorbei, jetzt muss ich alles planen. Auch hatten wir es uns in unserem Haus schön eingerichtet, jetzt ist wieder alles Babysicher, und Zimmer mussten getauscht werden (nicht schlimm, aber eben dióch eine Umstellung), eigentlich wollten wir dieses Jahr das erste Mal nach 10 Jahren und das erste mal mit den Kids in Urlaub fahren, aber jetzt mit der Lütten ist es nicht zu bezahlen und mir vorallem zu stressig... Aber aller Umstellung zum Trotz, wir sind erst durch sie komplett und lieben sie abgöttisch Also wenn du noch Fragen hast ... Gruß KikiHSV


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Großen waren bei "Ankunft" vom Brüderchen knapp 8 und 5,5 Jahre alt. Mir ging es in der Schwangerschaft gelinde gesagt beschissen, aber das kannte ich schon von den anderen! Das war einer der Gründe, warum ich etwas Abstand haben wollte! GsD waren die beiden schon soo groß! Und recht selbständig, sodass ich mich abends vor dem Abendbrot z.B. oft hinlegen konnte und die beiden eine Stunde allein gespielt und danach sogar oft noch den Tisch gedeckt haben. Zum Schluss konnte ich garnix mehr machen, kaum bzw. nur unter Schmerzen laufen, wegen der Schmerzen kaum schlafen, hatte vorzeitige Wehen... das hätte ich mit 2 kleinen Kindern bestimmt nicht durchgehalten! Als unser Kurzer dann da war, hat mein Männe die ersten 3 Monate EZ genommen, das war schon toll! Ich durfte mich nur ums Baby kümmern. Ansonsten hätte ich aber auch Anspruch auf eine Haushaltshilfe gehabt. Die Umstellung war dann eigentlich kein Problem. Die Großen liiieben ihren Bruder und er muss immer mit! Ein Einzelkind ist was anderes, GG! Wirklich umgehauen haben mich nur die Wäscheberge! Die haben sich quasi verdoppelt, obwohl wir ja nur von 4 auf 5 personen aufgestockt haben Achja, zum Thema angebunden sein usw. Das haben wir auch vor der Schwangerschaft diskutiert. da es aber nur ein kurzer Zeitraum ist, in dem man ein Mini-Kind hat, nehmen wir das in Kauf! Er kommt eben mit, bei mir in der Trage schläft er überall, im Urlaub fahren wir immer zelten, da ist es egal, wieviele Schlafsäcke mitgenommen werden. Im letzten Jahr war der Kurze ja ganz frisch, da ist Papa mit den Großen allein gefahren. In der zeit mit den Kindern macht die Babyzeit so einen kleinen Teil aus, ratzfatz rennt er durch die Gegend. Mittagsschlaf macht unser sowieso ungern... Alles in allem: es klappt super mit den dreien! Wenn Du dir in den ersten Monaten Hilfe organisieren kannst bzw. dein Mann mal mehr Haushalt übernimmt, sehe ich da kein Hinderungsgrund! LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere 3. ist fast 9 Jahre und 6 Jahre jünger als die beiden großen. Es war absolut so geplant und funktioniert einwandfrei. Ich konnte die Schwangerschaft richtig genießen und auch als die kleine da war hab ich sie vormittags für mich alleine gehabt. Die Umstellung von 2 auf 3 fand ich jetzt gar nicht so dramatisch. Klar, ich musste Nachts wieder aufstehen usw. aber das ist ja vorher schon klar. Meine kleine hat überall geschlafen, wir waren jedes WE im Garten und sind mit der kleinen auch nicht früher heim als sonst. Einzelkind ist sie absolut nicht, war sie nie und wird sie nie sein!!! Sie mußte von anfang an alles teilen, ich bin auch nie sofort gesprungen wenn sie gequakt hat. Mit ihren fast 3 Jahren kann sie auch jetzt mal kurz warten, wenn gerade einer ihrer Geschwister was will. Das gehört dazu. Es war die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Achja, in den Urlaub fahren wir jedes Jahr, die kleinste war beim 1. Urlaub 13 Wochen alt. Wir fahren halt nicht so weit weg aber auch das funktioniert bestens. Sie freut sich jetzt schon das sie dieses Jahr auch in den Kinderclub darf. Lg Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als mein dritter Sohn geboren wurde, waren die anderen beiden 4,4 und 2 Jahre alt. Und es war ziemlich stressig, der Mittlere musste grundsätzlich aufs Klo oder was trinken, wenn ich den Kleinen stillte. (und so weiter ich könnte viele Beispiele nennen) Ich würde mal sagen, die ersten zweieinhalb Jahre, dann wurde es besser. Als mein vierter Sohn geboren wurde, waren anderen 12, 9,7 und 7,7 Jahre alt. Es war alles viel viel entspannter. Und das war auch etwas, worauf ich mich schon in der Schwangerschaft freute, nicht so im Stress zu sein, da die anderen einfach schon selbständiger sind. Sozusagen mal noch richtig eins zum Geniessen. Vormittags habe ich mit dem Kleinen Zeit und nachmittags absolvieren wir das "Programm" für die Großen mit Training und Musikschule usw. Trotzdem ist der Kleine nicht wie ein Enzelkind, denn seine Brüder beschäftigen sich viel mit ihm und lieben ihn über alles. Sicherlich ist er ein wenig verwöhnter, wenn man es so nennen will, denn wenn er mal quakte, war immer sofort jemand zur Stelle, der ihn betüdelte. Es gibt sicherlich immer Vor- und Nachteile, egal wie der Altersabstand nun ist, aber so groß oder schlimm war die Umstellung weder beim dritten, noch beim vierten Kind. LG jojomama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere beiden "großen" waren 8 und fast 4 Jahre alt, als Nr. 3 kam. Ich fand die Umstellung nicht so groß. Es hat sich alles schnell eingespielt, allerdings war Kind Nr. 3 sehr pflegeleicht. Wir haben immer einen größeren Altersabstand vorgezogen. Ich denke es ist dann ein wenig streßfreier als mit 3 Kleinkindern. Ich würd es immer wieder so machen. Unser Kleinster ist eine absolute Bereicherung für unsere Familie. Ein Einzelkind ist er keinesfalls, es ist ja immer etwas los wenn man mehrere Kinder hat. Viel Glück und nicht so viele Gedanken machen. Liebe Grüße Ronja (mit Grundschulmaus, Kindergartenmaus und Laufanfänger)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich fand die Umstellung von 2 auf 3 Kindern schon enorm. Die Große war 5, die Mittlere fast 3. Die Hobbies der Großen, die Eingewöhnung in den KiGa der Mitttleren, dazu kamen enorme Rückenschmerzen. Aber es hat sich gelohnt und nach 2 Jahren hat man die erste Zeit ja wieder vergessen. Ich fürchte mich ein wenig vor der Zeit in der alle 3 Kinder Hobbies haben werden und ich nur noch Mamataxi sein muss (wir wohnn auch sehr ungünstig) ...aber die dauert ja auch noch ein wenig.... Aber aus eigener Erfahrung: als ich zur Welt kam war mein Bruder 8 und meine Schwester wurde 6 und JA - ich war später ein Einzelkind. Ab meinem 12. LJ war ich alleine zu hause und fand es scheisse :-) Aber ich bleib dabei: 3 sind genaus richtig :-) oder 4! LG Elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also von 0 auf 1 kids war schon ne umgewöhnung. von 1 auf 2 ging super. ohne probleme. von 2 auf 3 finde ich jetzt ganz schon anstrengend. meine 3. ist ganz anders wie die 2 großen. weint mehr, will eigentlich nur auf dem arm sein. jetzt nach 14wochen ist es so dass es langsam besser wird. meine große ist 7 1/2, die mittlere fast 5 und die kleine 14wochen. den altersunterschied finden wir perfekt. wollte nie so große unterschiede zwischen den kids haben, was das alter angeht. alles hat seine vor und nachteile.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde den altersunterschied meiner kinder gut. mein sohn ist 7 meine tochter drei und der zweite sohn gerade eins. das mädel hat die hosen an. und schwangerschaf5t und geburt ist nun mal kein zuckerschlecken, aber irgendwann ist das ja auch geschafft und im nachhinein ist alles halb so schlimm. unsere planung ist abgeschlossen. der dritte im bunde war eh ein glücklicher zufall. nächste woche habe ich meine sterilisation, vor der ich total bammel habe. leider habe ich zur pille kein vertrauen mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der erste war 11, der zweite war 5 als die Kleine geboren wurde. Super Abstand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, die Umstellung war nicht sehr schlimm. Der Kleine hat uns aber sehr getestet, macht er immernoch. Dies finde ich schon anstrengend. Aber ansonsten läuft es gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich bin noch am Umstellen: der dritte ist gerade 6 Wochen alt, der älteste seit Montag 4 und der Mittlere wird im März 2. Ich finde es aber jetzt schon wesentlich weniger anstrengend, als die Umstellung von 1 auf 2 Kinder. Ich wußte ja so grob, was da anstrengend werden wird...und der Mittlere war vom ersten Tag an ein Schreikind, der kleine jetzt hat mir gezeigt, dass es durchaus Kinder gibt, die mehrere Stunden am Tag - naja, oder zumindest nd er Nacht - schlafen kann. Ich finde den Abstand prima: die zwei Großen können schon miteinander spielen und trotzdem ist der ältere schon so vernünftig, dass er auch mal nach dem Mittleren gucken kann....oder nach dem kleinen: er sucht den Schnuller oder singt ihm was vor :-) Ich würd loslegen, an Eurer Stelle! Viel Spaß!! Irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, ich danke Euch echt für Eure Antworten. Meine Ängste können sie zwar nicht vertreiben, aber dennoch haben sie mir geholfen. Entschieden haben wir noch nicht, es ist so ein riesiger Schritt, aber ich habe mich gestern im Ihr Platz plötzlich in die Babyabteilung verirrt und hatte kleine Mützchen und Strampler und Schnuller in der Hand und stand sehnsüchtig vor den Newborn Windeln *ggg*. Dachte schon ich sei gestört, bin schnell wieder raus und bei H&M stand ich wieder vor den winzigen Sachen, dabei habe ich in der Babyabteilung gar nix verloren, wenn ich eine Jeans in 110 suche...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo goggelchen, magst Du dich erinnern, wir hatten ein paar mal hin und her geschrieben, uns ging es ähnlich. Seit heute wissen wir, dass , wenn alles gut geht, Nummer 3 im Oktober zur Welt kommt :-))))) Mein Mann wird nun den grossen Raum im Obergeschoss in 2 kleiner Räume aufteilen..... Der Alterunterschied beträgt bei unseren dann 7,10 und 4,10, ich finde das ist ideal! Als Einzelkind wird es sicher nicht aufwachsen...ich freue mich, dass ich dieses Kind dann morgens immer ganz für mich habe, Nachmittags wird's dann sicherlich turbulent, wenn die anderen 2 auch da sind, aber das wird schon klappen.... Euch alles Gute Habt ihr schon ein Haus gefunden? Ganz liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist aber toll, ach mensch wenn ich nur auch schon soweit wäre, aber ich habe immer noch so viele Bedenken...immerhin wollen wir es diese Jahr zustande bringen, soweit sind wir schon. Das sind ja Neuigkeiten, erinner mich noch an Deine zwei süßen Mädchen. Wir haben wohntechnisch immer noch nichts passendes gefunden, aber wir wollen es davon nicht mehr abhängig machen. Glückwunsch! Find ich echt schön, hast Du denn jetzt noch etwas bammel, oder ist es jetzt wo es so ist einfafch nur schön? Hach ich beneide Dich drum!!! Ganz liebe Grüße zurück!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist einfach nur noch Wir haben Mitte Dez angefangen zu üben, dann waren wir 2 Wochen in der Schweiz, zurück in Portugal hat's gleich geklappt Die Bedenken sind wie weggeblasen, allerdings hab' ich ein wenig Bammel, wenn wir es der Familie sagen werden (werden und noch ein paar Wo Zeit lassen)!!!!!! Du wirst sehen, Deine Zeit kommt bestimmt und dann wird es genau richtig für euch sein!!!!! GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja vor der Reaktion der Familie habe ich auch Angst, aber soweit sind wir ja noch nicht. Wir warten jetzt erstmal noch bis zum Sommer und dann gucken wir mal weiter. Ich habe noch zu viele Bedenken und es ist auch noch sehr stressig zur Zeit mit unseren Beiden. Also eher so, daß ich mir dann ein Drittes sehr anstrengend vorstelle....