Mitglied inaktiv
Hallo, wir sind am überlegen ob wir uns einen gebrauchten Kia Carnival für mich und meinen schwerbehinderten Sohn kaufen. Er ist Baujahr 2000 und ein Diesel. Kann mir jemand aus Erfahrung berichten ob der gut oder schlecht ist? Ein neueres Modell ist aus finanziellen Gründen nicht drin... LG Jessi
Hi ! Hab eben meinen Mann gefragt, der ist Experte auf dem Gebiet. Leider konnte er mir nix Gutes zu dem Wagen sagen. Er soll vor allem als Gebrauchtwagen sehr pannenanfällig sein. Also lieber Finger weg ! Lieber einen anderen Van, der vielleicht schon etwas älter ist, aber besser in der Pannenstatistik. Mazda (z.B. der MPV) und Toyota bieten da sehr gute Alternativen an. LG Paula
hallo, wir haben jetzt unseren zweiten KIA. der erste war ein shuma und hat uns 11 jahre und über 200.000 km gute dienste geleistet, wir hatten keine probleme mit dem auto, außer als er ganz neu war, aber da wurde ein teil ausgetauscht und gut wars dann. der neue ist jetzt ein cee'd in der langversion. der hat sogar richtig gut in der "auto bild" abgeschnitten. auch hier ein "montagsauto", wir hoffen das wars dann auch. zum carnival kann ich nichts weiter sagen. tschau katja
Hallo, wir haben uns vor 3 Jahren mal einen Kia Carnival Baujahr 2000 (Benziner) gekauft und es nach einem Jahr bitter bereut. Da war dann nämlich u.a. die Zylinderkopfdichtung defekt und die Reparatur hätte 2500 Euro gekostet. Ist natürlich passiert, als die Gebrauchtwagengarantie gerade einen Monat abgelaufen war. Da wir ein paar Monate vorher schon 700 Euro für eine andere Reparatur ausgeben mussten, hatten wir keine Lust, noch mehr in das Auto zu investieren und haben uns dann einen VW Bus gekauft. Den Carnival haben wir mit einem Verlust von 5000 Euro verkauft :-(
Wir haben einen Carni aber Bj. 2004. Wir sind zufrieden mit unserem Schiff. Er hat schon über 110 Tkm auf dem Buckel. Ich habe mal gelesen daß die älteren Modelle (
Bekannte von uns hatten so ein Teil. Leider brachte er ihnen kein Glück, war oft in der Werkstatt, aber den eigentlichen Fehler fand man aber nicht. (z.B ging er auf der Autobahn, auf der Überholspur einfach mal aus...und noch so einige andere Sachen...) Ich denke aber, dass das Teil einfach ein Montagsauto war. (So was passiert ja auch bei anderen Marken, wie Volvo, Seat und wie sie alle heißen) Ein anderer Bekannter meines Mannes hat auch nen Carnival und der war immer hoch zufrieden, denn das Teil lief immer gut. Beim Diesel musst du außerdem bedenken, dass der eine Riesenmaschine hat 2,7 l, was wiedereum eine hohe Steuer "verspricht" (die haben mal nur 172 € Steuer gekostet, was aber leider nicht mehr so ist) wobei ja der erhöhte Steuersatz fällig wird, da der Bj 2000 ja nicht unbedingt nen Rußpartikelfilter hat. Wir fahren Toyota Previa, auch nen 7 Sitzer (Diesel, aber auch ohne Rpfilter) und sind sehr zufrieden. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?