Mitglied inaktiv
Hallo, brauche mal Rat von Mamies mit 3 Kindern. Weiß nicht so genau was ich tun soll. Also erstmal meine Situation: ich habe 2 Kinder (Sohn 3,5 J., Tochter 1 J.) von meinem Ex-Freund. Seit einem halben Jahr habe ich wieder einen Freund, mit dem ich demnächst plane zusammenzuziehen. Die Kinder leben beide bei mir und das bleibt auch so. Mein Großer geht in den Kindergarten, die Kleine 2 halbe Tage in die Krippe. Ich bin trotz der beiden Kinder berufstätig. Ich bin selbständig und kann mir bedingt meine Zeit einteilen, da ich mit meiner Familie (Eltern) zusammen eine Firma leite. Allerdings wollen meine Eltern Ende diesen Jahres in Rente gehen und ich muss wieder mehr Aufgaben übernehmen oder eben eine andere Lösung finden. Mit meinem Freund kam natürlich das Gespräch auch mal auf gemeinsame Kinder, er hätte schon gerne noch eines, ich eigentlich auch. Nur was mach ich mit der "doofen" Arbeit. Ich bin nicht das totale Arbeitstier, liebe Mutter. Aber wir brauchen das Geld was ich da verdiene unbedingt... So ein Sch...ß Habt ihr Ideen was ich machen könnte? Muss auf jeden Fall erstmal warten bis Eltern raus sind, sonst verlängern sie doch nochmal ihre Arbeitszeit und schuften noch weiter und ich fühle mich dann verantwortlich wenn sie sich kaputtarbeiten. Fühle mich eh oft als die die nichts schafft und "NUR" Kinder großzieht. Als meine Kleine kam, haben sie ihr Rentenvorhaben auch schon aufgeschoben. Was tun...? LG Susa
also ich habe auch bereits 2 kinder aus erster ehe die sind jetzt 7 und 5 jahre alt. vor 11 monaten habe ich mit meinen jetztigen mann ein gemeinsames kind bekommen. finanziell ist es auch ganz eng aber das erste jahr bekommt man ja elterngeld wie das allerdings bei selbstständigen ist kann ich nichts zu sagen. wie wäre es wenn dann evtl. dein freund zuhause bleiben würde.
Ich will ja auch für meine beiden dann Großen da sein und zudem wieder voll stillen. Hat den jemand Erfahrung damit, zu arbeiten und trotzdem 3 Kinder zu haben? Ich glaube auch dass eher meine Eltern das Problem sind und mir Druck machen. Meine Mutter hatte nur mich und ich war wohl ein sehr Karrierefreundliches, plegeleichtes Kind. Sie hat halt immer gearbeitet und wirft mir immer so indirekt vor, ich würde zu wenig leisten. Zudem bin ich ja verantwortlich was im Geschäft passiert, ob ich es will oder nicht.
Hallo, ich habe drei Kinder (8J., 5J. und knapp 2J.) und bin Lehrerin mit voller Pflichtstundenzahl. Ich habe alle drei Kinder gestillt (meine Jüngste 14 Monate lang) und bin immer gleich nach dem MuSchu wieder arbeiten gegangen. Ja, sicherlich ist das anstrengender, als den ganzen Tag Hausfrau zu sein. Denn die Hausarbeit wird ja nicht weniger, nur die Zeit dafür ist knapper. ABER: Was die Kindererziehung anbelangt hatte und habe ich nicht den Eindruck, dass ich etwas verpasse. Sowohl mein Mann als auch ich bilden mit unseren Kindern eine Einheit, so wie alle anderen Familien auch, wo ein Elternteil daheim ist. Für deine konkrete Situation: Ja, sicherlich ist das machbar, wenn du es willst. Ich meine, schließlich hast du (so wie ich es verstanden habe) deine Eltern für Notfälle (wenn die Kinder krank sind, Ferien haben o.ä.) ja noch in Reichweite. Ansonsten wirst du eine verlässliche Kinderbetreuung mit Netz und doppeltem Boden aufbauen müssen. Und was ich dir unbedingt ans Herz lege: Klär mit deinem Partner, dass er mit ran muss! Mein Gatte kannte das gar nicht, dass Haushaltspflichten zwischen Partner geteilt werden, wenn auch beide berufstätig sind und hat sich da anfangs etwas schwer getan *räusper*. Meine Erfahrung: Man wächst an seinen Aufgaben! Und den Stolz den man empfindet, sein Leben selbstbewusst und selbstbestimmt erfolgreich auf die Reihe zu bekommen, für sich und seine Familie sorgen zu können, ist die Anstrengung wert. Viel Erfolg und alles Gute, Annette
Hallo, wenn Ihr Dein Geld braucht, wie sieht es denn mit seinem Gehalt aus? Kann er nicht in Elternzeit gehen??? LG, Meike
Also entweder würde ich vorschlagen, dass dein Freund in Elternzeit geht. Wenn das nicht möglich ist, können deine Eltern sich nicht mit um die Kinder kümmern während du arbeiten bist? Das ist nämlich mein Problem, die ganzen Omas und Opas gehen selbst noch arbeiten. Oder du suchst dir noch ne Mutti mit der du das ganze zusammen machst und ihr dann gegenseitig euch um die Kinder kümmert. Sowas fände ich ideal und wenn hier jemand so was mit macht hätte ich keine Probleme ne Arbeit zu finden. Versuchs doch mal mit ner anzeige in der Zeitung. LG Britta
Danke euch für die lieben Ratschläge. Das er in Elternzeit geht, funktioniert vermutlich nur für 2-3 Monate, mehr kann er beruflich nicht machen. Aber die Idee von Luni mit Oma und Opa einspannen und andere Mütter, finde ich gut. Darüber werde ich mal nachdenken und schauen wie es sich realisieren lässt. Das gibt zumindest Hoffnung, dass es einen Lösungsweg gibt. LG Susa
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?