Mitglied inaktiv
ausgerechnet JETZT kommt schon wieder der Babywunsch hoch. Falls sich jemand erinnert: Habe 2 Jungs (5 und 2 3/4) und wünsche mir schon seit 08/06 ein drittes Kind. Leider ist mein Mann finanziell (gr. Auto, höhere Ansprüche der Kinder) total dagegen und manchmal habe ich auch diese Zukunftsangst aber das Gefühl geht nicht weg. Habe schon extra Babysachen verkauft um innerlich damit abzuschließen aber es klappt nicht. Platz hätten wir genug - da könnten wir sogar 4 Kinder unterbringen :-) Aber ich habe endlich meinen soo gewünschten 8.00 -12.00 Job gefunden, freue mich nachts zu schlafen und der Kleine geht ab Januar in den Kiga. TROTZDEM denke ich SEHR oft noch an weitere Kinder. Habe vorhin mit den Jungs deren Babyfotos und meinen -bauch beguckt und dann wäre ich am liebsten schon schwanger :-) Vielleicht sollte ich abwarten wie es in 1-2 Jahren finanziell aussieht und mir noch n Nachzügler anschaffen? Oder doch lieber jetzt um den Abstand nicht ganz so groß werden zu lassen? Oder doch ganz sein lassen und die finanzielle Sicherheit vorziehen? Ich weiß es echt nicht aber ich musste es mir mal dringend von der Seele schreiben. Danke für´s Zuhören Susi
Hallo Susi, ich muss dir jetzt einfach schreiben, denn mir geht es ähnlich wie dir, zumindest in einigen Punkten. ;-)) Ich habe auch zwei Kinder, mein Sohn ist 2J. und meine Tochter 7M. Beide waren (auch so dicht aufeinander) absolut geplant und sind sehr pflegeleicht und alles klappt supi. Und wenn ich dann hier in diesem Forum lese, steigt mein Wunsch immer mehr nach einem dritten. Nicht jetzt, nicht nächstes Jahr, aber dann vielleicht...??!! Mein Mann sagt, zwei Kinder reichen doch, wir haben gar nicht genügend KiZi (die wir aber hätten, müssten nur auf dem Dachboden ein bisschen ausbauen) und wir würden uns doch schließlich auch darauf freuen, wenn die beiden größer sind und alles wieder unkomplizierter wird. Mhhh...ganz Unrecht hat er nicht, eigentlich wollte ich auch immer nur zwei Kinder haben, aber jetzt, wo ich sie habe, sehne ich mich nach noch mindestens einem Kind. Weißt du, für mich war auch die Zeit der SS und der Geburt und die Zeit danach etwas ganz Besonderes, etwas Einmaliges und Schönes und mein sehnlichster Wunsch ist es, dass noch einmal erleben zu dürfen. Von daher möchte ich auch, dass wenn es nochmal sein sollte, meine Kinder größer sind und schon in den KiGa gehen, dass ich auch ein bisschen mehr Zeit habe, wenigstens vormittags. Zum einen, um die SS genießen zu können, einfach mal ein bisschen Zeit fürs Ungeborene und Frauenarzttermine zu haben und auch dann, wenn das Baby da wäre, soll es ja nicht nur nebenher laufen. Meinst du denn, dein Mann wird seine Meinung noch eines Tages ändern? Ich kann ihn auch verstehen, dass Finanzielle muss natürlich auch stimmen und es müssen beide wollen. Zwar haben wir Frauen die meiste Arbeit mit den Kindern, aber sie gehören da ja nunmal auch mit zu. Alles Gute und ich würd mich freuen, wieder von dir zu lesen. lG Fiona P.S.: Gute Idee, aber ich würde es nicht übers Herz bringen, Babysachen zu verkaufen. Zu sehr hänge ich daran und....die Hoffnung stirbt zuletzt, oder?? ;-))
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?