Dési+4mäuschen
Guten Tag Mädels. Also ich frag mich grad wie das in anderen Familien so aussieht. Ich und mein Mann streiten uns eigendlich selten vor den Kids. So Meinungverschiedenheiten usw. kann es schon mal passieren das es vor den Kindern ist. Aber das finde ich weiter nicht schlimm. Den leider gehört ja auch "streit" und versöhnen zum Leben. So gestern Abend aber habe ich und mein Mann uns heftig gestritten seit langem. Die Kinder waren zwar schon im Bett aber schliefen leider noch nicht und bekamen so zimlich viel mit. Der streit war echt laut und es fielen leider auch die ein oder andere Beleidigung. Ich begann dann auch zu weinen, naja mag so argen streit nicht. Mein Mann ging dann plötzlich zum Haus aus und kam erst wieder so um 22uhr nach Hause. Ich ging nach dem als er ging zu den Kinder und redet ein bisschen mit Ihnen. Weil sie mich auch fragten warum und wieso ich weine usw. Ich erklärte es halt das ich traurig bin weil ich so streit nicht mag usw. Leider haben wir uns noch nicht wirklich versöhnt. Er ist auf Arbeit und habe noch nicht viel von ihm gehört. Naja ich hab einfach ein schlechtes Gewissen meinen Kindern gegen über. und mach mir ein wenig Sorgen. Darf ich fragen wie es bei euch so aussieht?? Gab es auch schon heftigeren streit vor den Kindern??? Sie tun mir so leid :-( liebe grüsse Désirée mit Fiona inside
hi wir streiten nicht oft, dazu sehen wir uns zu selten. ab und zu haben wir einen konflikt, das dürfen die kinder ruhig auch mitbekommen, wie du ja selbst sagst, gehört das zum leben. ist unter geschwister ja auch so. und ich erklär ihnen halt, das jeder mensch sich selbst ist und es da beim zusammenleben zwangsläufig zu konflikten kommt. alles andere wäre meiner meinung nach nicht normal. mach dir nichts draus. der streit gestern war heftig, ja. ich finde das nicht so tragisch, solange es nicht die regel ist. und heute abend solltet ihr zusehen, dass ihr euch wieder versöhnt und normal miteinander umgeht. kinder sind oft härter im nehmen als man denkt. eltern sind keine maschinen, auch sie dürfen vor den kindern mal schwäche zeigen und weinen. ich seh da kein problem, solange es, wie gesagt eine ausnahme bleibt. lg
ich bin der selben meinung wie veralynn. ich und mein mann streiten auch mal vor den kindern,finde es ist nur wichtig das die Kinder dann auch sehen,das man sich wieder versöhnt hat. So lernen die kleinen mit konflikten umzugehen. Meine Meinung, auch wenn andere das sicher anders sehen. Darf eben nur nicht oft vorkommen.
Hallo! Ich streite mich mit meinem Mann auch vor den Kindern. Und das hat einen guten Grund. In MEINER Kindheit herrschte nach außen hin eitel Harmonie zwischen meinen Eltern - kein Streit, kein lautes Wort... Aber meine Mutter war durch und durch unzufrieden, mein Vater immer seltener Zuhause und das schlimmste - meine Mutter hat ihren ganzen Frust an uns Kindern ausgelassen... Sie war teilweise psychisch nicht normal und rückblickend gemeingefährlich. Ich habe mir die ganze Kindheit hindurch sehnlichst gewünscht, daß sie sich trennen.... Es reichte eine Frage von uns Kindern aus und ich wurde zutiefst mit Verachtung vernichtet. Besonders schlimm war es... (ihr ahnt es sicherlich...) Abends, wenn mein Vater mal wieder nicht nach Hause kam. Heutzutage mosert sie manchmal rum, daß wir uns nicht vor den armen Kindern streiten sollen. Ich habe sie dann mal gefragt, ob wir es so machen sollen wie sie - unterschwellig toben, es an anderen auslassen und im übrigen auch ständig gegen den Partner sticheln und fiese Bemerkungen fallen lassen... Die tiefe Verachtung meiner Eltern "füreinander" ist unerträglich. Da sind mir offene, klärende Wort wirklich lieber. ich denke auch - Streit gehört zum leben und immer friedliche Paare sind mir nicht geheuer. Da sind es dann plötzlich diese fiesen Seitenhiebe, bei denen man unfreiwillig Zeuge wird.. Ne, dann lieber klären und den Kindern erklären. Meine Kinder sagen wenn sie davon genervt sind, aber sie verstehen auch, daß Meinungsverschiedenheiten ausgetragen werden dürfen. Ich wünsche Dir, daß ihr wieder den Dreh ins Harmonische bekommt. Das ist nach einem Streit wenigstens ehrlich und nicht nur gespielt. Viele Grüße Svenja
der Streit an sich ist nicht wirklich schlimm, die Kinder müssen nur auch mitbekommen dass man sich versöhnt
Hallo, ich finde es ehrlicher, wenn die Kinder mitbekommen, das es auch mal Streit zwischen den Eltern gibt, als wenn sie immer nur Spannungen zu spüren bekommen und vorgespielt bekommen, dass da heile Welt ist. Streit und Versöhnung gehören zum Leben dazu. Zwischen den Eltern ebenso, wie zwischen Freunden, Lehrern, Kollegen und anderen Menschen. Wichtig finde ich es, die Kinder dabei zu begleiten und mit ihnen zu reden. LG K erstin
Richtig doll gestritten haben wir uns zum Glück noch nie. Aber im Stress mal angeschnauzt oder bei Meinungsverschiedenheiten etwas heftiger diskutiert, das schon.Das haben die Kinder auch schon mal mitbekommen. Wir haben ihnen aber erklärt, dass Streiten zu einer guten Freundschaft und auch zu einer Ehe dazu gehört. Man muss sich nur wieder vertragen.
Du hast das schon gut gemacht, finde ich. Mama darf auch ruhig mal weinen. Alles andere wäre nicht echt. Morgen kannst du ja wieder die starke, alles könnende und wissende Mami sein. Solange es bei euch nicht andauernd vorkommt, finde ich es völlig okay, wenn die Kinder diese Realität mitbekommen!
Viel Glück und eine schöne Versöhnung wünsche ich Euch!
Das war bei uns auch schon der Fall.Sie hatten lange darüber nachgedacht und wenn es jetzt zu Diskussionen kommt,dann fragen sie immer,ob wir wieder so streiten wollen,wie damals. Aber das liegt wahrscheinlich auch daran,da zu der Zeit so viele Paare auseinander gegangen sind.Sie haben heute noch Angst und fragen immer mal wieder,ob wir uns irgendwann trennen wollen.Sie haben solche Trennungen schon zu oft mitbekommen,aber wir tun unser Bestes und ihr bestimmt auch. Das passiert halt mal,es wird ja nicht jeden Tag vorkommen,seither haben wir auch nicht mehr so gestritten. das wird schon wieder. LG jokama4
also wir streiten recht selten und wenn dann kurz, aber die kinder bekommen es dann auch mit. meine große hat beim letzten mal versucht mich zu trösten und hat auf den papa geschimpft.
danke ihr lieben. jetzt ist wieder alles gut :.-)) mir taten einfach die kinder so leid und mein grosser kam mir so holflos vor :-(( naja leider gehört ja auch streit zum leben,ich mag es halt absolut nicht.... schönen tag wünsch ich euch. liebe grüsse
... hat sich denn dein Mann auch solche Gedanken um die Kinder gemacht? Wo er immerhin schon einfach aus dem Haus geht und erst um 10 wiederkommt, wohl wissend, dass DU ja dann nicht gehen kannst sondern brav bei den Kindern bleiben musst. Ich wünschte echt mal, dass sowas auch Männer angehen würde, aber nein, es wird immer stillschweigend davon ausgegangen, dass "Mutti" sich schon kümmert, der Herr darf dann seine Neurosen ausleben. Bin ich froh, dass mein Freund da offenbar anders ist.
unser fünfjähriger steckt streit der eltern relativ gut weg, er ist ein gefestigtes kind, das in sich ruht der dreijährige aber ist sehr sensibel und saugt die dinge um sich herum ziemlich arg auf und macht sie zu seinen eigenen problemen. er hat zweimal heftigen streit mitbekommen und das in dem moment sehr schlecht verkraftet. also auch angefangen panisch zu weinen und herumzuwüten. langfristigen schaden hat er aber nicht genommen, er ist (fast immer) ein fröhliches menschlein. dass du zu deinen kindern gegangen bist und mit ihnen darüber gerdet hast, war genau richtig! mlg n.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?