Elternforum Drei und mehr

Einkaufsliste

Einkaufsliste

moon*

Beitrag melden

Hallo, nachdem ich gerade in der Stadt war und fürs falsche Kind Strumpfhosen gekauft habe, meine Frage: Wie kauft ihr ein? Macht ihr eine Liste? Und wieviel Zeug rechnet ihr pro Kind? Meine sind 7 (Mädchen), 3 (Junge) und 6 Monate (Junge) alt. Dauernd bin ich am Waschen, also würden eigentlich zwei Teile pro Kind reichten ;-) Mit Schuhen habe ich das ähnliche Problem. Helft mir mal dieses Chaos zu beseitigen!!! Wenigstens habe ich mir endlich heute auch mal was gekauft, sonst bleibe ich immer in der Kinderabteilung hängen. LG moon*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

also ich mache immer eine liste. egal ob zum normalen wocheneinkauf oder zum klamottenkauf. also meine kids haben u-wäsche für ca 1,5 bis 2 wochen. strumpfhosen je 4stück, hosen 6-7, pullis auch 6-7. t-shirts habe ich keine zahl. denke so 15 stück (eher mehr), und socken auch so 15paar. handschuhe ahben wir letztens gekauft. für jedes kind 3 paar. eines für etwas kalt aber noch nicht soo kalt, dann eines für gut kalt. und eines für draußen dann zum im schnee spielen (also beschichtet wo das wasser nciht gleich durch geht). ja, ich bin auch viel am waschen (3 mädels und 2 erw.)


Mauschel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mach nur eine Liste was den Wochenkauf angeht. Für meine Kiddis kauf ich so wie sie es brauchen oder ich was schönes sehe ...... was zur Folge hat das meine 3 Jungs viel zu viel an Klamotten haben :-) aber bei 3 Chaoten man auch NIE genug haben kann Meine Wama läuft aber auch JEDEN Tag was mich jetzt dazu veranlaßt hat eine Miele mit 7kg Trommel zu kaufen, da die vorhergehenden (bereits 2 Noname und 3 AEG´s) nur immer knapp 3 Jahre gehalten haben. lg mauschel


mama-von-3-Söhnen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauschel

haben auch eine Miele....aber keine mit 7 kg, 6 kg glaube ich.... aber die läuft auch noch genug bei 3 Jungs und Mann !!! Einkaufen nur nach Liste.....es sei denn, einer braucht was dringend, dann geht´s auch mal ohne Liste. Pro Kind habe ich Klamotten für ca. 14 Tage im Schrank Strumpfhosen je 7 Stk. der kleine auch mehr , die großen weniger (lange Unterhosen). Schuhe pro Kind 3 Paar... Jacken 3-4 Stk. Schneeanzüge 2 Stk.


AnMaTo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauschel

Hallo, gute Entscheidung hab jetzt ebenfalls eine Miele gekauft mit 7 kg. Bin sehr zufrieden, hatte vorher Bauknecht zwar auch 7 kg hat aber auch nur etwas über 2 Jahre gehalten. Übrigens kaufe leider auch fast nur für die Kinder (2 Jungs 1 Mädchen) Klamotten als für mich, naja wird sich auch nicht ändern denk halt zuerst an die Kinder dann an mich. geht auch fast nur noch mit Liste, wer was braucht- LG Katja


lany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

hmm, also eine einkaufsliste brauchte ich bislang nicht. Und was den inhalt meiner kinderkleiderschränke angeht habe ich für die beiden großen (2,5 und 6 jahre alt) saisonal die schränke gefüllt. Sie passen jetzt meist eine Frühjahr/Sommer bzw Herbst /winter saison in eine garderobe und alle halbe jahr wechsle ich den inhalt, sortiere aus was nicht mehr passt oder schön ist. Danach kommen in den schrank jeweils eine abteilung unterwäsche, nachtwäsche und "gedöns" (mützen, schals, halstücher, badehosen was halt ansteht in der saison, ein fach mit oberbekleidung geteilt in t-shirts/düne LA-shirts oder pullis, strickwaren etc. Und eine abteilung unterteile, also hosen. Insgesamt landen dann etwa kleidung für grob geschätzt gut 2 wochen im schrank. Ich wasche normal 1 mal die woche alles durch dafür muss genug da sein plus ein paar reserveteile (gekleckert, kaputtgegangen oder für andere "ausfälle"Damit fahre ich ganz gut. lg lany


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

Hallo, Eine Einkaufsliste habe ich nur für den Großeinkauf im Supermarkt. Bei Kleidung kaufe ich eh immer auf Vorrat und zuviel Wenn ich jetzt weiß, das einer von meinen 3 noch etwas braucht, dann habe ich das schon immer so im hinterkopf LG die m