Elternforum Drei und mehr

Einfach Abpumpen!?!

Einfach Abpumpen!?!

jokama4

Beitrag melden

Hallo! Ich versuche seit Tagen abzupumpen. (Mit einer Avent Handpumpe) und irgendwie kommt nicht so viel raus,zwischen 60 und 90 ml.Ich warte immer bis 23.00/24.00 Uhr und das letzte mal stille ich so um 19.30 Uhr.Kann das sein,dass ich die Pumpe falsch anlege?Das kann ja fast nicht sein,dass mein Baby (5 Monate) so wenig trinkt. Das ist mein 4.Baby und ich habe bei meinen anderen Kindern nicht abgepumpt,da war es nicht nötig,aber jetzt würde ich gerne abends weg gehen.Milchpulver will er nicht,sonst hätte ich ih,ausnahmsweise,mit dem füttern lassen. Was kann ich tun,dass mehr raus kommt??? LG jokama4


camille75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jokama4

Hallo Jokama4, Milchpumpe und Milchpumpe ist so eine Sache. Ich habe mit der Handpumpe fast nichts rausbekommen und habe dann auf eine elektronische Kolbenpumpe mit Doppelpumpe umgestellt - plötzlich ging es viel besser. Ans Abpumpen muss man sich auch gewöhnen, je häufiger Du pumpst, desto besser geht es eigentlich. Mach Dich nicht verrückt, mit der Zeit wird es schon. Viele Grüsse Julia


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von camille75

Hallo, über Handpumpen kann ich leider nicht wirklich was aussagen. Bei unserer jüngsten Tochter konnte ich bzw. sie konnte nicht stillen und ich habe 6 Monate voll abgepumpt. Da hatte ich von Medina die Doppelpumpe. Damit gab es keine Probleme. Vor allem aber muss der Stress aus deinem Kopf raus. Ich hatte auch viel weniger Milch, als Ann-Sophie im KH zur Herzop war und es wurde immer weniger, je mehr Druck ich mir gemacht hatte, jetzt besonders viel Milch zu pumpen, weil das ja sooo wichtig für sie war. Als ich an dem Punkt angekommen war, wo ich mir sagte, gut, dann bekommt sie eben Pulvermilch, kam auch wieder mehr Mumi. Versuch dir den Druck zu nehmen. LG Dani


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jokama4

hallo, warum willst / mußt du denn abpumpen ? es ist normal,dass dabei weniger milch rauskommt , als wenn das baby trinkt. vorm abpumpen kann es helfen die brust zu wärmen. oder du legst dein baby kurz an, damit der milchfluß in gang kommt. vg,iris mit 8 kids


Mauschel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jokama4

ich komme mit dem Abpumpen auch nicht klar. Bei mir kommen max. 30 ml (stille nun schon 21 Monate) und wenn mein Sohn trinkt,( wir haben ihn aus Neugier vor und nach dem Stillen gewogen) pumpt er in 5min um die 230ml weg ich habe auch schon unzählige Pumpen durch, die letzte war vor 14 Tagen als ich im Kh lag, da ich operiert wurde musste ich die ersten zwei Mahlzeiten abpumpen und verwerten, aber wie gesagt mehr als 30ml kamen da nie zustande. Die Hebamme meinte es gibt Frauen wo das Pumpen nicht klappt, aber beim Saugen sehr viel produziert wird.......was bei mir wohl der Fall ist lg mauschel


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauschel

ich mußte abpumpen als unsere Kleine im krankenhaus lag und ich wegen den anderen nciht da bleiben konnte, die hatten eine Elektrische Pumpe. Ausserdem haben sie mri ihr Bettchen vor gestellt damit ich sie dabei sehen konnte,das soll helfen ;-) versuche es doch mal..also ich habe iresige Mengen abgepumt


jokama4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jokama4

ich habe ihn mir auch angeguckt,als ich beim Abpumpen war und war vorher extra noch warm duschen (soll auch helfen).Die Brust hat sich auch voll angefühlt,aber es kam halt nichts. iriselle ,jetzt zu deinen Fragen: Ich wollte abpumpen,weil ich nächste Woche mit meinem Mann zu Mario Barth gehe und ich den ganzen Abend unterwegs sein werde und da mein kleiner Mann kein Milchpulver mag,muss ich ihm was anderes anbieten.Das liegt auch nicht an der Flasche selbst,ich hab es auch mit Muttermilch ausprobiert und da trinkt er,ohne Theater aus der Flasche. Trotzdem vielen Dank für die schnellen Antworten,vielleicht probiere ich es mit vorher anlegen. LG jokama4


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jokama4

Also erstens ist 60-90 ml ja nicht sooo wenig (da kommt in ein paar Tagen ja schon was zusammen) und zweitens scheinst Du ja normalerweise um die Uhrzeit nicht mehr zu stillen. Hast Du sonst Pause ab Abends? Da muss sich der Körper erst mal dran gewöhnen gegen 24 Uhr wieder soviel Milch parat zu haben. Mach einfach ein paar Tage weiter. Ich denke dann wird das angekurbelt sein. Hat aber auch zur Folge, dass Du wahrscheinlich wenn Du nicht mehr pumpst, dann plötzlich um Mitternacht einen anderen Abnehmer brauchst bis sich das wieder runterreguliert hat. Ich habe mit der Avent Pumpe gute Erfahrung gemacht. Viel Spaß beim weggehen!!!


sandra1968

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jokama4

ich pumpe auch, da ich Vollzeit arbeite. Klappt super, ABER es hat gedauert bis sich die Brust daran gewöhnt hat. Am Anfang kam auch so gut wie nix. Ich habe dann einfach immer eine Seite abgepumpt wenn er die andere getrunken hat. Und siehe da, ruck zuck hats geklappt. Konnte so einiges an Vorrat anlegen und pumpe jetzt auch ohne Baby haufenweise Milch ab. Probiers mal. Ansonsten hab ich auch mal einfach ein normales Fläschchen (Aptamil) gegeben. Lt. Hebi auch net schlimm, wenn man mal weg will. Das reguliert sich dann schon wieder. Liebe Grüße Sandra


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra1968

du pumpst während dein Baby an der einen Brust trinkt die andere ab. Ich hab dazu dem Zwerg nochmal die gleiche Brust gegeben wie bei der letzten Stillmahlzeit und die volle Seite abgepumpt, sobald der Milchspendereflex auslösst geht das meist ganz gut. Oder du sammelst einfach und taust mehrere Portionen auf. Zur Stillmahlzeit kann man ja die Milch dann mischen. Aber das mit Stillen und Pumpen funktioniert eigentlich ganz gut (hab dann auch dem Baby die abgepumpte Seite nochmal zum leertrinken gegeben, zwecks Milchstau). LG


Fiorella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InoM155

Würde gerne wissen wie lange hat es bei dir gedauert, bis sich die Brust an die Milchpumpe gewöhnt hat? Liebe Grüße


jokama4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InoM155

Danke. Das wäre meine nächste Frage gewesen,ob ich die einzelnen Mahlzeiten auch mischen kann oder ob ich sie nacheinander warm machen muss.ich habe sie ja direkt nach dem Stillen in die Gefriertruhe gelegt.Dann müsste das ja schon gehen.Oder? LG jokama4


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jokama4

klar kannst du die mischen (darfst sie nur nicht in der Mikrowelle auftauen) am besten morgens in den Kühlschrank legen bis abend müsste sie dann aufgetaut sein, dann halt im Wasserbad in der Flasche wärmen. LG


sandra1968

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiorella

Ich glaube so 14 Tage waren das schon bis das richtig geklappt hat. Also ich hab immer so 2x am Tag beim Trinken die andere Seite gepumpt. Das lief dann auch gut. Lg Sandra