Elternforum Drei und mehr

Eine interessante Fragenstellung an die mehrfachmuttis

Eine interessante Fragenstellung an die mehrfachmuttis

S@lly

Beitrag melden

Aktuell wird im SWN heiß diskutiert über die Frage: warum soooooviele Kinder? Ich bin gespannt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Warum kein Kind? Warum nur ein Kind? Warum nur zwei? Sorry, langweilige Antwort.


yamyam74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Gegenfrage: warum nur 1 oder 2? warum möchte Jemand gar keine Kinder?


carpediem410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Blöde Frage, was soll das SWN sein? Sorry, kann mir nix herleiten.


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carpediem410

Langweilig? Nein, genauso ist es :-D SWN = schwanger wer noch ( Forum)


Bondgirl86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Ich weiß zwar nicht,warum man darüber diskutiert??? Manche Frauen haben halt sehr gute Nerven und Geduld soooooviele Kinder großzuziehen!!! Das ist jedem Paar selbst überlassen,die Meinungen können sich sehr schnell ändern!! Wir haben beschlossen nur 1 Kind zu bekommen, tja, und jetzt oben toben 3 wundervolle Kinder in ihren Zimmern!! Wir möchten sie auf keinen Fall mehr missen,auch wenn es oft sehr nervenzerreisend ist!!! Warum keine Kinder??? Warum nur 1-2 Kinder???


zauberwaldmädel1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bondgirl86

ich hab auch keine wirklich originelle Antwort parat... ich hab ja auch "nur" 3 Kinder, könnte mir aber gut noch ein (oder 2???) vorstellen, wenn ich etwas jünger wäre (bin 40) und mein Mann nicht das Gefühl hätte, zu alt zu sein (46) und er auch nicht so viel Angst hätte, mit einem 4. , evtl. dann nicht gesunden Kind, unser "schönes, glatt verlaufendes Leben" zu riskieren. Früher als Kind, habe ich mit meiner Schwesetr immer gespielt, wir hätten gaaanz viele Kinder, nicht nur mit Puppen, nein, wir hatten als Kind dann "Phantasiekinder", die wir überall mit hingenommen haben, wir haben aus Katalogen Kinderbilder ausgeschnitten, wie unsere Kinder aussehen würden, haben ihnen Namen und Geburtstdaten verpaßt, ich hatte in unseren Spielen 5 Kinder :-) (ich weiß sogar noch die Namen, sie hießen Alexander, Sebastian, Katharina, Franziska und Patrizia) Dann wurden wir älter, ich habe Abi gemacht, studiert, gearbeitet und "Karriere" gemacht, ich hatte nie den Drang, Kinder zu kriegen, (hatte immer Beziehungen, die so nach 2-3 Jahren in die Brüche gingen, aber es wurde nieeee an Kinder gedacht), BIS ich mit 30 dann meinen jetzigen mann kennengelernt habe, da wußte ich eigentlich von Anfang an "das wird der vater meiner Kinder", mit 32 habe ich dann meinen ersten Sohn bekommen und wir wußten eigentlich von Anfang an, dass es nicht bei einem Kind bleiben soll, also kam 2 Jahre später meine Tochter zur Welt und schon in der Schwangerschaft mit ihr war eigentlich klar, dass es noch eine Nr. 3 geben soll. Leider hatte ich dann erst eine Fehlgeburt, aber mit 37 hab ich dann unseren Jüngsten gekriegt. Irgendwie kann ich es rational nicht erklären "warum so viele" Kinder, ist eben einfach ein "Bauchgefühl" :-) LG T.


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberwaldmädel1

wir haben dass eine so super hinbekommen, also warum auhören???? Es gibt glaub ich keine rationelle Begründung dafür, oder?! LG


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

LG sun


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Ursprünglich anfang unserer Ehe waren 2 Kinder geplant. Nachdem das 2. Kind aber dann geboren war, fühlte ich so eine Lücke. Als ob wir als Familie noch nicht komplett waren. Nach einer FG einigten mein Mann und ich uns dann doch noch auf ein 3. Kind, aber wir wollten noch etwas warten mit dem Üben. Leider war mein Zyklus aufgrund der FG noch nicht regelmäßig und so hat sich wohl einmal der Eisprung um eine ganze Woche verspätet. Ich dachte, ich wäre schon durch mit den fruchtbaren Tagen. Naja entstanden ist unser "Neinschatzeskannnichtsmehrpassirenkind". Anfangs doch etwas geschockt und Angst war da mit bei, aber als unsere Tochter dann auf die Welt kam, war die Freude groß. Keines meiner Kinder möchte ich je mehr hergeben. Einzelkind kam nie für uns in Frage und so ist es jetzt auch bei 3 Kindern geblieben und es wird auch definitiv kein 4. Kind mehr geben.


sandbet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

na weil man so viele Aufgaben zu verteilen hat der 1. darf Schnee schüppen, der 2. darf Müll raustragen, der 3. darf den Geschirrspüler aus und ein räumen ...... Im Ernst ;-) , weil kinder das tollste sind und ich keines missen möchte. Das muß jeder für sich selbst entscheiden, aber ich möchte kein Einzelkind haben LG Sandra mit Ihren tollen 3 Kindern Max (10 J.), Ben (4,5 J.) und Lea (2 J.)


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

ich habe kein einzelkind, weil ich selbst eins war und mir immer geschwister gewünscht habe. ich habe 3 und wie es aussieht, kommt keins mehr dazu. lg


nina17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

ich habe ein Einzelkind weil ... ich 10 Jahre mir gewünscht habe schwanger zu werden, weil ... ich jetzt glücklich bin und ich möchte jetzt keine Geschwiester für mein Einzelkind. Für noch ein Baby fühle ich mich zu alt. Ich bewundere Frauen die viele Kinder haben und vor 20 Jahre hätte ich nicht gedacht dass ich nur ein Kind haben werde. Trotzdem bin ich glücklich und mein Mann auch.


schubbi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Weil Kinder das schönste Geschenk auf der Welt sind... Ich habe drei Wundervolle Kinder und sehe sie jeden Tag heranwachsen und sehe wie sie immer mehr Lernen..ich liebe es ihnen beim spielen zuzugucken, beim toben u.v.m Klar es gibt auch Tage wo es sehr stressig ist, aber die gehören auch dazu, war auch kein Einzelkind und ich bin sehr froh das meine Eltern sich für 4 Kinder entschieden haben. Warum sollte man nicht viele Kinder bekommen, wäre doch dann viel zu Langweilig Lg an alle die sich Gott sei Dank für VIELE Kinder entschieden haben!!!


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Mir persoenlich haette eines gereicht. Das ist jetzt 15 und aus dem Groebsten raus, braucht mich wenig und ist sehr selbststaendig, super! Ich koennte machen was ich will, kommen und gehen, wie mir beliebt, morgens ausschlafen, auf jeder Party tanzen, ein kuscheliges Wochenende ohne Kinder mit meinem Mann verbringen, am Meer mit ihm Schnorcheln, nicht abwechselnd. Ich koennte Ski fahren, wo immer ich will, mal kurz zum Klassentreffen nach Europa fliegen, den kompletten Sommer am Meer verbringen, haette mehr Geld, weniger Waesche und ein Cabrio. Wie gesagt, ich koennte, gaebs da nicht die beiden Nachzuegler, die ich meinem Mann zuliebe bekommen habe. Und bis die Letzte 15 ist, werden noch 11 lange Jahre vergehen. Und ich glaube niemandem, der sagt, dass er solche Gedanken nie hat und immer nur das Muttertier-Dasein geniesst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Deshalb sind meine 3 binnen 3,5 Jahren geboren... Ich dachte, du meinst mit Zufall, dass es ja auch Mehrlinge hätten werden können und dann hat man plötzlich 5, wo man ein Drittes erwartet hätte oder so.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Mehrlinge sind auch ein Segen. Die letzten Beiden haette ich auch gern mit kuerzerem Abstand gehabt, hat nicht geklappt. Dann sind meine wohl aus Liebe entstanden, weil ich zufaellig den Mann dazu getroffen habe.


sandbet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Es gibt auch Leute die auf sowas keinen Wert legen. Ich hatte z.bsp. nie das Bedürfnis in den Urlaub fahren oder auf Partys zu gehen, ausgiebig shoppen gehe ich auch nie (und wenn dann eh nur für Mann und Kinder). Für mich gab es nur Arbeit, Mann und mein zu Hause natürlich auch Freunde und das restliche Leben, aber nie Urlaub, Partys, shoppen. dafür bin ich nicht der Typ ;-) . Ich fühle mich durch meine Kinder erst am "richtigen Platz". Jetzt fahre ich sogar mal in den Urlaub/Ferien, gehe auf Veranstaltungen und sonstdergleichen. Für mich alleine würde ich das nicht tun, aber für meine Kinder und es macht Spaß. Jeder setzt seine Maßstäbe wo anders und für mich persönlich ist Urlaub, Partys shoppen nicht wichtig. LG Sandra mit Max (10 J.), Ben (4,5 J.) und Lea (2 J.)


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

Ich finds schlimm, wenn man in erster Linie nur an die Anderen denkt und selber hinter der Familie zuruecksteht. Vielleicht bist du ja noch jung und hast dann in meinem Alter wieder sturmfreie Bude. Vermutlich brauchst du dann auch keine High Heels, Sexy Klamotten und neonfarbenen Nagellack fuer die Zehen, oder? Das sind so meine kleinen Freuden, wenn ich mit meinem Teenager shoppen geh.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

...ich kann mir auch nicht vorstellen, nur für meine Familie da zu sein und darin komplett aufzugehen - auch wenn ich nicht auf Partys, High Heels und knatschbunten Nagellack stehe, dafür reise ich gerne, länger oder auch mal nur spontan übers Wochenende, gehe gerne mal essen oder ins Kino, oder einfach so Freunde treffen, ohne dass ich dabei auf die Kinder aufpassen muss... ich genieße durchaus auch meine kinderfreie Zeit. Ich fühle mich nicht erst durch meine Kinder erfüllt, aber ich finde es schön, dass sie alle vier da sind. :-)


sandbet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

"Vermutlich brauchst du dann auch keine High Heels, Sexy Klamotten und neonfarbenen Nagellack fuer die Zehen, oder?" So was brauchte ich auch früher nicht und bin auch nie "scharf" drauf gewesen ;-) . obwohl ich es tragen könnte (figurmäßig) "Ich finds schlimm, wenn man in erster Linie nur an die Anderen denkt und selber hinter der Familie zuruecksteht. " Ich muß es ja nicht machen, ich möchte es so und finde es auch schön wie es ist. Ich könnte meine Kinder jederzeit abgeben und all die Dinge tun, aber ICH möchte es nicht. Ich kann z.bsp. die Mütter nicht verstehen, die jedes Wochenende Party machen MÜSSEN, um sich von ihren Kindern "zu Erholen". Sorry, aber das könnt ich nicht. Ich bin 33 Jahre alt und lebe für meine Familie und meinen Beruf (Krankenschwester) und mehr brauche ich im Moment nicht. Wir machen ja Alles, aber eben zusammen. LG Sandra


sandbet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

"oder einfach so Freunde treffen" Das mach ich auch. aber ich brauche kein Kino, wozu auch, kommt über kurz oder lang eh alles im TV ;-) und dann spar ich mir lieber das Geld und kauf was schönes. genauso Essen gehen, kommt vielleicht 2 mal im Jahr vor (bin ich zu knauserig für ;-) ). Kinderfreie Zeit hab ich auch, wenn die Kinder in Schule und Kindergarten sind. Dann gehe ich einkaufen und mach die Dinge zu denen ich mit Kindern nicht komme. " dafür reise ich gerne, länger oder auch mal nur spontan übers Wochenende" sowas reizt mich überhaupt nicht. keine Ahnung warum. Ich bin auch noch nie "richtig" Verreist (außer Klassenfahrten in der Schule), sowas brauch ich nicht. Tut mir eher das Geld leid was ich da für ausgeben würde. Wir haben ein Haus und 3 Kinder, das Geld stecken wir lieber dort hinein. Ausflüge machen wir auch so zusammen und "Urlaub" bei Verwandten. Berlin, Hamburg,... da sehen wir auch viel und haben ne kostenlose Unterkunft ;-) LG Sandra


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

...tja, so sind die Menschen verschieden. Ich geh gerne mal ins Kino, und ich gehe auch gerne richtig lecker essen - und genieße es, wenn ich gut essen kann und nicht planen/einkaufen/kochen/spülen etc. muss. Ist für mich einfach ein Stück "Lebensqualität", die mir auch etwas wert ist. Kinderfreie Zeit zur freien Verfügung für mich selbst habe ich allerdings ziemlich selten, denn wenn die Kinder in der Schule bzw. bei der Tagesmutter sind, arbeite ich - allerdings liebe ich meine Arbeit auch. Trotzdem bleiben natürlich öfters Dinge liegen. *seufz* Ansonsten reise ich wirklich ausgesprochen gern, und ein paar Tage bei Verwandten in Berlin... nun ja, so richtig "Urlaub zum Erholen" ist das auch nicht unbedingt, und so viele Verwandte, die man zu sechs Personen problemlos heimsuchen kann, haben wir auch nicht. ;-) Außerdem ist es einfach etwas anderes, ob ich alleine mit Mann mir eine Stadt richtig anschauen kann, oder ob wir mit allen Kindern (zwischen 13 und 1 Jahr) unterwegs sind und da - natürlich - andere Prioritäten setzen muss. Machen wir auch - aber eben nicht nur. Dafür genieße ich es sehr, mal ein paar Tage frei mit meinem Mann zu haben... tut uns auch als Paar sehr gut. Schließlich bin ich nicht nur Mama... ;-)


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

Und wenn du so alt bist, haste lauter selbststaendige Teenies zuhause. Vielleicht liegts ja auch am Mann. Wenn du einen Mann hast, der mehrere Sprachen spricht, oft in der ganzen Welt unterwegs ist und dir alles zeigen will, einen, der auch alles plant und die Fluege und Hotels bucht, dann interessierst du dich vllt. auch fuer andere Dinge und willst mal ueber die Chinesische Mauer laufen. Wer weiss, was du in 10 Jahren denkst. Das Haus ist ja auch irgendwann mal bezahlt.


mama-von-3-Söhnen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

doofe Frage.... Antwort..... weil alle Guten Dinge 3 sind nee....mal im Ernst....weil ich Kinder liebe.... und wenn ich könnte....würde ich noch mehr bekommen, aber bin nicht mehr die Jüngste und warte nun auf meine Enkelchen...die in 10 - 15 Jahren da sein werden....(hoffentlich ganz viele)


Lillipups

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Weil wir sonst keine Hobbys haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

2 wollte ich immer haben. kenne viele einzelkinder und das wollte ich nicht. nr.3 kam einfach so:-) und nun ist es so


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

warum nicht sooviele Kinder? Also so eine richtige Grossfamilie sind wir mit 3 Kindern ja nicht......allerdings kann es, wie auch immer, sein dass wir noch ein Kind dazubekommen, von mir aus wären es auch gerne 6 oder 8...bin mit 6 Geschwistern aufgewachsen, aber mein Mann ist da eher nicht sooo sehr dafür...ggg. "Wie kann man behaupten es gäbe zuviele Kinder, das wäre als würde man sagen es gibt zuviele Blumen"


Lukiluc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

also wir haben uns vor knapp 3jahren für ein zweites baby entschieden weil unser großer kein einzelkind sein sollte! es hat je lange nicht geklappt und dann hat mein mann einen volltreffer gelandet und wir haben zwillinge dazu bekommen! nun haben wir drei kinder obwohl wir nur zwei haben wollten! und was soll ich sagen! es ist schön aber halt auch anstrengend! vor allem wenn alle drei krank sind!


SimoneL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Gegenfrage: Warum wird es "heiß" diskutiert was andere Leute warum machen? Sollen in den Keller gehen und DIE EIGENE Wäsche waschen... Ich habe drei weil ich es so wollte und ich nur meine Wäsche wasche... Ich brauche keine Vorteile und Nachteile für andere Damen auf- und abwiegen. Es ist meine, eure Entscheidung. Würdet ihr mit fremden Leuten eure Bankauszüge durchgehen? Eben, auch nicht oder...? Kinder könnte man auch als rumlaufendes "Kapital" bezeichnen (kosten ja schließlich mehr als ein Prada-Täschchen...) und schon wecken sie genauso Neid und Missgunst... Liebe Grüße mit ärgerlichen Anflügen. Simone mit 4. in Planung


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Mir war schon immer klar, dass ich Kinder will und auch nicht nur eines. Meine Kinder sind altersmäßig so nah beieinander, dass sie zusammen aufwachsen. Sie können miteinander spielen und erleben mehr oder weniger das Gleiche. Problematisch finde ich, dass es so viele Familien mit nur einem Kind gibt, die dann Maßstäbe sezten, die ich nicht erfüllen kann. Z. B. gibt es bei uns Einzelkindeltern, die jedes Wochenende stundenlang auf Fußballturnieren rumsitzen, wo ihr Kind spielt. Dafür fehlt mir einfach die Zeit, und ich kann auch die anderen Kinder, die da nicht mitspielen, nicht stundenlang dort rumsitzen lassen. Mein Mann sagt, früher, als er in einer Fußballmanschaft spielte, war das ganz normal, dass die Eltern da nicht mitgehen. Und heute ist man fast schon asozial, wenn man nicht überall hin mitgeht.


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

Wir erwarten grade unser 3. Kind und ab und zu schau ich hier mal rein... die Frage kann ich relativ einfach beantworten: weil mein Mann und ich uns überlegt haben, dass 3 Kinder für uns perfekt sind. Unsere Töchter sind 4 und 6, wenn das Baby geboren wird. Eigentlich wollten wir nur 3 Jahre Abstand vom 2. zum 3. aber da hat die Natur nicht mitgespielt... ist aber auch egal. Jetzt ist es so, wie es ist. Nach dem 3. Kind wird aber Schluss sein. Es muss alles zusammenpassen... die Bedürfnisse jedes Familienmitgliedes. Und auch finanziell muss es passen. So fahren wir gerne 1x im Jahr in Urlaub und ich gehe auch gerne shoppen. Und das soll auch weiterhin möglich sein. Mit 3 Kindern trauen wir uns das zu! So sind alle glücklich und zufrieden. Das ist doch das wichtigste. lg, Andrea


Schmunzeli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

lg Schmunzeli


MrsNici

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmunzeli

joa warum??? weil wir es wollenw ünschen u wagen oder vielelicht einfach nich gern verhüten??? da kann sich jeder aussuchenw as er übe runs denken mag.... in 7wochen is et für nummer 3, der große is grade 3jahre alt geworden,. die kleien wird 21monate etwa seinw enn der zwerg kommt. ich wollte shcon immer kinder, auch mehr al s1 oder 2 u naja wie es ausschaut scheint da szu klappen u für uns is auch klar das so gott will auch noch mindestens 1 folgt....


3sonnenscheine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

:-)