Dési+4mäuschen
Hallo ihr lieben. ich möcht euch herzlich danken für die lieben Worte. Es gab noch viel zu tun. Mit Beerdigung planen die Wohnung von meinem Schiegerpapa muss noch geräumt werden etc. Ich hab jetzt no ne Frage an euch. Und zwar ist die Beerdigung am Mittwoch um 14.00 mein Schwiegerpapa hat eine Erdbestattung gewünscht die wir ihnm natürlich auch erfüllen werden. Jetzt ist es so das man ihn während der Beerdigung nochmals sehen kann und abschied nehmen kann. Jetzt frag ich mich ob meine Kinder ihn so noch sehen sollen oder nicht?? Meine Kinder sind 6,5j, 5j , 3j und 7mt. also die ganz kleine ist ja klar das sie ihn icht sehen wird sie versteht das ja noch überhaupt nicht. der grosse glaube ich das es für uns O,k ist wenn er ihn von sich aus nochmals sehen möchte, nochmals sehen darf (was ich denke ,was er auch möchte) nur bei unserem 5j und 3 j bin ich bzw. sind wir uns sehr unsicher . ich denke der 5j sohn könnte man nochmals zu ihm lassen. aber unser 3j doch nicht oder?? was denkt ihr darüber?? wie gesagt sowas ist für uns alle das erstemal das wir ein Todefall in der Familie haben wo die Kinder auch so eng einbezogen sind. Ganz liebe Grüsse und herzlichen Dank
Hallo Desiree, mein Papa ist vor 2 Jahren verstorben, da waren meine Kinder 11, 9, 5, 3, und 1 Jahr alt. Ich habe auch überlegt, den 2 größeren ihren über alles geliebten Opa nochmal zu zeigen. Ich habe es nicht getan. Und ich bin im Nachhinein froh, dass sie ihn nicht gesehen haben. Die Kinder haben Bilder von sich und gemalte Bilder mitgegeben, die hab ich ihm dann in den Sarg gelegt. Zwar muss das jeder für sich selber entscheiden, aber ich kann mit meiner gut leben. Lg Susi
nein, ich würde es nicht machen und wenn, die zwei kleinsten noch am ehesten genau aus dem grund, weil sie nicht begreifen, um was es geht. die kinder sollen ihn doch lebendig in erinnerung behalten. der letzte anblick bleibt doch ein leben lang hängen. aus diesem grund habe ich damals auch meinen vater nicht mehr besucht und da war ich schon 19jahre alt. ich finde, kinder können noch gar nicht abschätzen, was sie da sehen werden und welche gefühle es in ihnen auslösen wird. abschied nehmen ist sehr wichtig, das können sie auf der beerdigung tun. ich würde ihnen, glaube ich, nicht mal erzählen, das es die möglichkeit gäbe, den opa nochmals zu sehen. also von mir ein nein: auch den 6 jährigen nicht. achso und sorry, habe noch gar nicht konduliert. mein herzliches beileid und alles gute dir und deiner familie in dieser schweren zeit. v.
nein, ich würde es nicht machen und wenn, die zwei kleinsten noch am ehesten genau aus dem grund, weil sie nicht begreifen, um was es geht. die kinder sollen ihn doch lebendig in erinnerung behalten. der letzte anblick bleibt doch ein leben lang hängen. aus diesem grund habe ich damals auch meinen vater nicht mehr besucht und da war ich schon 19jahre alt. ich finde, kinder können noch gar nicht abschätzen, was sie da sehen werden und welche gefühle es in ihnen auslösen wird. abschied nehmen ist sehr wichtig, das können sie auf der beerdigung tun. ich würde ihnen, glaube ich, nicht mal erzählen, das es die möglichkeit gäbe, den opa nochmals zu sehen. also von mir ein nein: auch den 6 jährigen nicht. achso und sorry, habe noch gar nicht konduliert. mein herzliches beileid und alles gute dir und deiner familie in dieser schweren zeit. v.
erstmal mein herzliches beileid dir und deiner familie! Also für mich ein dickes nein!!!!!!! Ich bin total dagegen kinder mit auf eine beerdigung zu nehmen,warum?kinder haben da einfach nichts zu suchen. meine erste beerdigung hatte ich mit 18 jahren(mein vater)und das war das schlimmste in meinem leben und das ist schon 20 jahre her. als ich noch kind war starben auch einige familienangehörige und wir sind dann immer einen tag später hin und durften uns alles in ruhe angucken und richten sowie abschied nehmen. auch sollte doch derjenige einfach als der lustige fröhliche liebevolle opa so in erinnerung bleiben und nicht aufgebarrt in der kapelle. aber egal wie du es entscheidest es wird richtig sein,denn du kennst deine kinder am besten
Hallo, Als letztes Jahr unser Sohn gestorben ist standen wir vor der gleichen Entscheidung. Ich war dafür. Ich durfte meine Oma und Opa als Kind nicht sehen. Kann ich bis heute nicht begreifen!!! Die bestatterin hat gesagt wir sollen ihn uns kurz in der Kapelle ansehen und dann entscheiden er sah so süß aus, dass wir sofort zugestimmt haben. Die Kinder wollten es alle und finden es heute noc schön, dass sie es getan haben. (10 Jahre,7 und 3 j. waren die Kinder) Ich wünsche euch viel Kraft für die Trauerfeier und das kommende Jahr. Es dauert ne Weile bis die Tränen versiegen. Glg
hallo, ersteinmal herzliches beileid. mein schwiegervater ist vor ein paar monaten gestorben und wir standen vor der gleichen entscheidung. vor der trauerfeier (es war eine feuerbestattung) gab es die möglichkeit sich von ihm zu verabschieden. entweder am offenen sarg oder am geschlossenen. den großen (11 und 12 j) haben wir es freigestellt. die große ist an den offenen sarg und opa eine blume hineingelegt. der mittlere ist an den geschlossenen sarg, daß war schon schwer genug für ihn. der kleinste (3 jahre) hat den opa sowohl am offenen sarg als auch den geschlossen sarg gesehen, damit er halt begreift, daß opa auch nicht wiederkommt. für alle 3 war das die richtige entscheidung. dazu muß man sagen, der opa hatte einen schlaganfall und hat sich nicht mehr erholt. alle kinder haben ihm im krankenhaus besucht. ihr letztes bild war sowieso nicht mehr der fröhliche opi. ich selbst war nur am geschlossen sarg, obwohl ich mir was anderes vorgenommen haben. seit dem plötzlichen tod meines vaters bin ich da ein bißchen traumatisiert. bei der entscheidung, hört auf euren bauch. tschau
Herzliches Beileid. Mein Stiefvater ist vor 3 Jahren gestorben, da waren meine Kinder 5, 3 und 1 Jahr alt. Wir haben nur den "großen" mitgenommen, der hat es gut Verkraftet und konnte gut mit seiner Trauer umgehen. Den 3 jährigen hätte ich im Nachhinein doch besser mitnehmen sollen. Er hat das alles nicht begriffen. Wieso sein geliebter Opa nicht mehr da war. Noch heute hat er dran zu knabbern. Wir sind gerade dabei das mit ihm auf zu arbeiten. Die Kleine haben wir ebenfalls zu Freunden gebracht. Nachmittags waren wir dann mit alles am Grab.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen