Elternforum Drei und mehr

Ein drittes Kind!?! Wann?? Eure Meinungen!

Ein drittes Kind!?! Wann?? Eure Meinungen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mehrfachmamis! Jetzt möchte ich mich auch mal einklinken. ;-)) Schon seit längerem lese ich hier im Forum, und ich finde, alle die hier schreiben sind so nett (was leider nicht in allen Foren der Fall ist), daher fasse ich nun allen Mut zusammen und möchte euch etwas fragen. Aber erst kurz zu mir: Ich heiße Fiona, bin 26 Jahre alt und habe zwei Kinder. Mein Sohn wird im Dezember zwei und meine Tochter ist fast 7 Monate alt. Sind also beide dicht hintereinander gekommen, war auch von uns so beabsichtigt. Ist zwar manchmal stressig, aber ich würde es immer wieder so machen....! Und da wären wir auch schon beim Thema: OBWOHL meine beiden noch sooo klein sind beschäftigt mich das Thema "3. Kind" doch sehr. Ich wünsche mir so sehr noch ein (oder zwei) Kind/er. Ich habe meine SS so sehr genossen, das war mit die schönste Zeit in meinem Leben und ich würde es sooo gerne noch einmal erleben. Versteht ihr das? Nun, mein Mann sagt, dass er "eigentlich" keine Kinder mehr möchte, aber gestern Abend sagte er zu mir, in den nächsten 2-3 Jahren sei das doch überhaupt kein Thema bei uns. Nun haben wir ja erstmal die beiden Mäuse da, so waren seine Worte. Ich könnte mir schon vorstellen, dass er noch ein Kind haben möchte, nur nicht halt jetzt. JETZT will ich auch noch nicht unbedingt, aber wann ist eurer Meinung nach der beste Zeitpunkt für ein drittes Kind? Wenn die beiden schon größer sind oder lieber direkt hintereinander weg, dass das dritte kein Einzelkind wird und quasi alleine aufwachsen muss, weil die beiden großen nichts mit ihm anfangen können? Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?? Und wie klappt das überhaupt, wenn man drei hat? Ich meine, ein oder zwei sind im KiGa oder einer schon in der Schule, dann noch ein Baby daheim? Wie packt ihr das? Ich freue mich auf viele Antworten. ;-)) lG Fiona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Also, ich habe 3 Kinder, alle hintereinander weg. Der erste wird im Feb 4, der zweite wird im Jan 2 und der dritte ist jetzt 3 mon. Es ist jetzt zwar relativ stressig, aber dafür können sie bald alle zusammen spielen, hoffe ich, grins. Was für euch das beste ist, müsst ihr selbst entscheiden. Uns wurdfe die Entscheidung abgenommen, der dritte hat sich eingeschlichen, trotzdem finde ich es so wie es ist, gut so. Viele Grüße et-no


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fiona, heiße Tanja und bin fast 27... Habe ebenfalls 2Kinder (3,75 und 1,5) und wir basteln am 3ten Mäusle... Mein Männe findet das super schön und wir waren uns von Anfang an einig. Ich wünsche Euch, das Ihr für Euch die richtige Entscheidung getroffen habt oder treffen werdet... Ich finde ein Abstand von 2-3Jahren ideal...Mein Grund ist folgender...Meine beiden Geschwister sind einmal 5Jahre und einmal 10Jahre jünger als ich. Das würde für uns beide (Männe und ich) nicht in Frage kommen... Ganz liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich? Drei kleine Kinder sind sehr stressig... meine sind schon älter und der Abstand ist auch größer, hat sich halt so ergeben. Einen so geringen Abstand hätte ich aber nicht haben wollen. Meine persönliche Einstellung. Man hat einfach mehr vom einzelnen Kind, wenn nicht alle fast gleichzeitig alle Phasen durchmachen, die Kinder halt so haben ;-). Das geht so hintereinander weg, ohne dass man es wirklich beim einzelnen Kind "wahrnimmt". Sagt jedenfalls meine Schwägerin, deren - zwei - Kinder nur ein Jahr auseinander sind. Meine Freundin hat grade das 4. Kind bekommen. Die ersten beiden sind 12 und 10, die beiden Kleinen sind 3 und 2 Monate. Das finde ich toll, keins der Kinder wächst als Einzelkind auf und trotzdem hat sie durch den größeren Abstand zwischen den Zweierpacks viel Zeit für jedes einzelne Kind gehabt. Hätte ich nicht aus gesundheitlichen Gründen kein weiteres Kind mehr haben dürfen, hätte ich es auch so ähnlich haben wollen... Mach es dir jetzt schön mit den beiden vorhandenen Kindern und wenn die im KiGa sind, hast du schon viel mehr Möglichkeiten, dich um noch eins oder zwei zu kümmern. Ohne dass die dann so nebenher laufen... Emily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! bei uns ist es in etwa genauso, wie bei euch! wir haben geplante 17 monate abstand zwischen unseren kindern - nur das nr. 2 eben gleich doppelt kam :o) somit haben wir nun 3 unter 3, ist manchmal stressig - speziell, wenn sie krank sind, zahnen, etc., aber ich würde es auch nicht anders machen. wir hatten NIE eifersuchts-szenarien u. ich hoffe, die kids werden später auch noch so gut miteindern auskommen, wie jetzt. allerdings muß ich ganz klar sagen, daß ich ohne den kindergarten, den mein großer morgens besucht u. unsere putzfrau 1x die woche hier untergehen würde. man selbst existiert einfach nicht mehr u. das ist manchmal echt schwierig - da bin ich schon froh, wenn ich morgens mal ein bißchen zeit für mich (u. die zwillinge) alleine habe. blöd wird es halt, wenn man mal weggehen möchte. es gibt nämlich kaum jemand, der so ein gespann freiwillig über nacht mal nimmt! aber - so stressig, wie es auch manchmal ist, denke auch ich ernsthaft über ein weiteres kind nach. denn auch für mich waren meine 2 schwangerschaften u. die säuglingszeit bisher die schönste zeit meines lebens u. ich auch ich möchte dies nochmal erleben. mein mann hat sich nach anfänglichem zögern, genauso wie deiner, zu einem "nachzügler" in 3-4 jahren bereiterklärt. ich bin glücklich über unsere übereinkunft und sehe dem eigentlich ganz gelassen entgegen. bis dahin sind alle kids entweder in der schule oder im kiga u. dann kann ich die schwangerschaft so richtig genießen (jedenfalls morgens... :o))). tu einfach das, was dein gefühl dir sagt u. du wirst richtig damit liegen. ich sag immer, es gibt einfach menschen, die dazu bestimmt sind, viele kinder zu haben u. damit auch sehr glücklich sind. alles gute weiterhin - muß jetzt die kleinsten füttern :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine drei sind 5, 3 und 2, also auch recht eng aneinander. ich finde das persönlich richtig gut, aber das muß jeder für sich selbst entscheiden. Wenn Du nicht unbedingt sofort wieder ein baby möchtest und Dein Mann auch evtl. in 2-3 jahren, dann würde ich einfach mal abwarten was die Zukunft so bringt. Vieleicht kann er sich in 12 monaten schon das dritte vorstellen und Du auch, dann wäre ja alles geklärt. Ich würd mir da keinen Stress machen. Warte einfach ab, das wird sich sicherlich von allein ergeben, und wenn nicht, dann kannst Du ja nochmal nachhaken wenn es für Dich "aktuell" ist. Alles Liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Bei uns siehts so ähnlich aus wie bei Emilyś Freundin!! Bin 29 und habe 4 kinder: 1. sohn wird im Januar 10 2. Sohn wurde im Juli 7 (also jetzt knapp 7,5 Jahre alt) 3. Sohn wurde wurde im März 2 (also ist jetzt 2,5) und unser Mädchen ist nun 5 Monate alt!! Wir finden das es so wie wor es jetzt haben einfach besser ist. Beide Großen zusammen und dann später die beiden Kleinen. Sicherlcih ist es auch hier mal Stressig, besonders wenn mal wieder eine SChulstunde ausfällt und wir eigenlich mit dem 3. in der Kleinkinderbetreuung sind. Wenn beide großen die Hausis machen und fragen haben und gleichzeitig aber der 3. Spielen will und die kleine Maus Hunger hat. Aber das spielt sich mit der Zeit auch ein. Hab sogar heut ein kompliment von einer Bekannten bekommen, das ich richtig Erholt aussehe und dies trotz der 4 Kinder!! Aber irgenwie läßt sich alles Regeln und für uns war die Entscheidung etwas länger mit Nr.3 und 4 zu warten genau richtig!! Keines wächst als Einzelkind auf und doch ist der Zusammenhalt trotz des Alterunterschieds riesen groß!! Aber egal wie Ihr Euch entscheidet, Ihr macht das was Ihr wollt und wie wir es haben oder wollwn!!:-)) Jeder ist anders vom Typ her. Der eine kommt besser zurecht wenn die Kinder in kürzeren Abständen kommen, die andern eben wenn ein etwas größerer Abstand ist!! Wünsch Euch alles Liebe!! Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im letzten absatz sollte es so heißen: Aber egal wie Ihr Euch entscheidet, Ihr macht das was Ihr wollt und nicht wie wir es hier haben oder mal wollen. Sorry für die Schreibfehler!! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Be uns ist es so, daß die beiden großen 18 Monate auseinander sind (jetzt 7 und 5,5 Jahre alt), und das ist oft sehr stressig (heute mehr als damals, wo sie noch klein waren!!!). Von daher bin ich froh, daß Nr. 3 einen Abstand von fast 4 Jahren zu Nr. 2 hat. Früher dachte ich immer, daß ein so "großer" Altersabstand automatisch bedeuten würde, daß die Kindern nichts miteinander anfangen können, aber das scheint absolut nicht so zu sein. Der mittlere und die Kleine spielen sehr viel miteinander, und die beiden großen lieben ihre kleine Schwester, kümmern sich um sie und verwöhnen sie (und schimpfen wenn sie ihnen das Zimmer zerwühlt und die Süßigkeiten wegfrißt).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben beides, kleine und große Abstände und beides hat sein Gutes! Unsere 4 Großen sind jeweils ca. 2 Jahre auseinander, die gemeinsame Kleinkindzeit war anstrengend, aber sehr intensiv. Dann haben wir noch eine Tochter bekommen, als die Großen schon 8-14 Jahre alt waren. Ich konnte die Ss nochmal genießen als wär´s die erste und jetzt haben wir nie ein Babysitterproblem ( womit wir allerdings auch großes Glück hatten, als die Großen so klein waren). Allerdings haben wir uns dann ziemlich schnell für einen zweiten Nachzügler entschieden, weil die Kleine von ihren Geschwistern doch sehr verwöhnt wird und auch sonst in ca. 10 Jahren ein Einzelkind (mit alten Eltern) wäre. Also, ich finde, beide Varianten schön (es müssen ja nicht gleich 6 werden**ggg**)! Ich war übrigens beim ersten 22 und jetzt beim 6. bin ich 37. Also, mach dir keinen Stress, manches ergibt sich ja auch von selber! LG Mechthild


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, und VIELEN DANK für eure tollen Antworten. Mensch, da es doch so viele gibt, die es mit mehreren Kindern schaffen, sehe ich dem jetzt ganz posiitv entgegen und warte ab, was die Zukunft bringt. Mein Verstand sagt mir auch, dass wir mit einem dritten noch warten sollen und das werden wir auch. Ich weiß nicht, wer es von euch geschrieben hat, aber eine schrieb, dass sie die Ss wie die erste genießen konnte usw. und das wünsche ich mir für mein drittes Baby auch. Es soll nochmal etwas ganz Besonderes sein und nicht so nebenherlaufen, wie es jetzt quasi bei meiner Tochter war. Und wer weiß, vielleicht schleicht sich ja auch mal Nr. 4 noch ein..... ;-))) glG Fiona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey also wenn du dich in der Lage fühlst schwanger zu sein und noch zwei kleine Mäuse zu haben, die dich brauchen - dann immer ran...*grins* Ich glaube jeder gut gemeinte Rat, ist zwar sehr nett, aber letztendlich musst du für Dich entscheiden ob du das packen kannst und wenn du erst mal schwanger bist, dann kommt der Zwerg auch, also rückgängig machen ist dann nicht... Ich bin gerade mit dem 3. Kind schwanger, und meine beiden Mädels sind 7 und fast 5 Jahre alt. Und selbst mit den beiden ist es manchmal nicht so einfach - man ist k.o. möchte sich lieber hin hauen aber geht nicht! Man hat die üblichen rennereien, Schule Kindergarten Essen kochen - und ich merke das ich in dieser Schwangerschaft ziemlich früh schon k.o. bin. Also diese Schwangerschaft läuft nicht so easy ab wie die anderen beiden. Ich wünsch dir alles Gute, und ich denke du wirst dich schon richtig entscheiden.