Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab eine Tochter (8) und einen Jungen (6 Monate). Wir wollten eigentlich immer nur 2 Kinder, sind aber doch garnicht so abgeneigt davon, noch ein drittes zu bekommen. Ich geh allerdings jetzt 24 Stunden die Woche arbeiten, dass könnte ich dann ohne Hort o.ä. vergessen. Wüsste aber nicht, wie wir dann mit dem Geld zurecht kommen sollten (Neubau etc.). Sind ähnliche Erfahrungen? Wie habt ihr das geregelt? Hedi
Arbeite momentan mit 2 Kindern 75 %, erwarte das dritte Kind. Werde dann wohl noch eine Weile Teilzeit arbeiten müssen wegen dem Geld, aber nicht mehr in dem Umfang. Ich kann in meinem Beruf gut an Wochenenden arbeiten oder als Aushilfe in den Semesterferien, wenn mein Mann keine Schule und kein Studium hat und auf die Kinder aufpassen kann. Ansonsten könntest Du vielleicht als Tagesmutter Dir etwas dazuverdienen oder eine Heimarbeit annehmen, bis alle im Kiga sind und Du die Vormittage wieder frei hast. Hoffe, Du findest eine Lösung. LG JoMie
Also ich habe zwei kinder im Alter von 4 und 2 Jahre. Beide gehen jetzt in die Kita bis nachmittags. Am Anfang war mein großer in eine privat Kita und unser kleiner bei einer Tagesmutti. Ich habe 8 Wochen nach der Geburt unseres zweiten Kindes angefangen zu ARbeiten (erstmal 15 Stunden die Woche dann habe ich 4 Vormittage in der Woche gearbeitet von 8:30 -13:00). Im Juli kommt unser 3 Kind zur Welt und da werde ich auch 8 Wochen nach der Geburt wieder arbeiten (nur 15 STunden die Woche) so kann ich alles vereinbaren..
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen