Elternforum Drei und mehr

Ein drittes Kind?? sorry lang

Ein drittes Kind?? sorry lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, zurzeit haben wir zwei Jungs 5 und 2. Im Moment denken wir über ein drittes nach, natürlich mit der Hoffnung auf ein Mädchen. Aber irgendwie zweifle ich immer wieder mal ob es richtig wäre und nicht zu viel für mich. Die beiden sind ziemlich anstrengend und mein Mann geht zwar arbeiten aber er verdient nicht viel, so das wir ganz ohne hartz4 nicht auskommen. Alle haben beim 2. schon gefragt ob wir es uns gut überlegt haben. Aber nun mache ich mir über alles gedanken: - wie soll ichs schaffen mit zwei kleinen immer mit dem Hund raus - den großen wegbringen - den oder die kleine stillen in ruhe mit dem mittleren, denn er ist sehr sehr anhänglich - die zeit so einteilen dass sich keiner vernachlässigt fühlt - das finanzielle - ich hab keine ausbildung und wollte das mit arbeit oder ausbildung nächstes Jahr in angriff nehmen wenn der kleine im kiga ist, aber dann bin ich doch schon viel zu lang aus der Schule(bin jetzt 24) - für 3 hab ich auch nicht immer ne Betreuung dann könnten wir noch weiger weggehen,(kommt eh nur einmal im monat vor wenn überhaupt) - zum arzt mit 3 wenn einer nur muss, die nehmen jetzt schon die ganze Praxis auseinander - das Auto viell. zu klein und kein Geld fürn größeres - Urlaub geht mit 3 auch nicht mehr so einfach - sind mit Papa und dem großen oft auf dem Sportplatz wegen Fussball, dann mit zwei kleinen denen ich hinterherrennen muss Ahh HILFE, da kommt immer mehr worüber ich mir gedanken mache, aber irgendwie kommt der Wunsch immer wieder auf es doch nochmal zu versuchen. Mein Mann sagt das schaffen wir schon, andere schaffen es auch. Und ein drittes wollen wir auch, aber ich weiß nicht obs jetzt sein solte, wir sind beide der Meinung das wir eigendlich ncht einen zu späten Nachzügler wollen. Och mann ich bin total hin und hergerissen. Was soll ich denn nur machen? Wenn ich daran denke was die Familien sagen würden, da würden nur blöde Sprüche kommen. Die sagen immer schon wir sollen bloß nicht mit nem 3. kommen. Dabei haben mein Mann und ich selbst jeweils 3 Geschwister. Und unsere Mütter habens auch geschafft, warum sollte ich es nicht schaffen. Aber es kommen immer wieder zweifel auf. Wie sind denn eure Erfahrungen? Sorry fürs ausheulen. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also eigentlich hast du dich doch schon entschieden, oder? Ich bin mit dem 3ten SS und habe vorher auch über alles Mögliche nachgedacht, davon abgesehen, dass unser Auto sicher auch weiterhin zu klein ist, wenn auch ein Kombi. Ich habe den Vorteil, dass ich eine abgeschlossene Ausbildung habe (habe ich mit Kind fertig gemacht) und dass ich einen Chef habe, der damit umgehen kann, dass ich demnächst nur noch 1 Tag/Woche kann. Eigentlich finde ich, solltest du dich erst um deine Ausbildung kümmern, denn ich finde, dass so etwas höchste Priorität hat. Du scheinst dich aber schon sehr FÜR ein drittes Kind entschieden zu haben, also schau doch einfach, ob sich das nicht vereinbaren lässt miteinander? Ist schwer, aber zu schaffen. Okay, wenn du noch 3 oder 4 jahre mit dem Kind wartest, dann ist der Abstand recht groß (aber nicht zu groß, finde ich), aber du hättest eine Ausbildung in der Tasche und wärst immer noch jung genug für Nummer 3, oder? Ist eine schwere Entscheidung, ich weiß. Ich hoffe, du triffst die für dich richtige Entscheidung, denn man kann das nicht pauschalisieren. Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hätten wir uns dagegen entschieden würde ich nicht jeden Tag drüber nachdenken. Und Bewerbungen schreibe ich seid ca. 2 Jahren, hatte eine Ausbildung angefangen nachdem ich aus der Schule kam und musste diese leider aus verschiedenen Gründen abbrechen. Und ner Mama mit 2 Kleinen Kindern gibt leider irgendwie kaum jemand einen Ausbildungsplatz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Britta, als ich dein Posting gelesen habe, habe ich auch ein Stück von mir gelesen. Vor einpaar Jahren war ich auch in fast gleicher Situation wie Du, wir wollten auch ein drittes Kind, ich hatte aber keine Ausbildung und wollte beides haben. Ich kann Dir die Entscheidung nicht abnehmen, aben ich kann Dir über meine Situation berichten. Mit 18J dachte ich auch zuerst die Ausbildung, dann die Kinder, ich habe meine Ausbildung mit 2 kindern geschafft, mit der Unterstützung von meienem Mann und der Familie. (wobei auch der Spruch fiel: wie kanns Du nur jetzt an Ausbildung denken, schlisslich brauchen die Kinder ihre Mutter) Ich habe mich für die Ausbildung entschieden. Mein drittes Kind habe ich nach meiner Ausbildung bekommen. Ich bin 29J, meine Kinder sind nun 9J8M, 6J11M und 1J10M. Und wir denken über das vierte Kind nach. Mein Tag ist mal stressig, mal entspannt, alles eine Frage der Organisation. Wie gesagt, eine Entscheidung kann ich für Dich nicht treffen, aber für mich würde ich immer wieder so entscheiden. Liebe Grüße hexe888


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen der ausbildung...da bekommst du doch genügend hilfen vom arbeitsamt. gerade mit 2 kleinen kindern bekommst du sicher eine überbetriebliche ausbildung und hinterher interessiert das niemanden dass es überbetrieblich war - da ja prüfung normal über ihk ist. also ich denke da versteckst du dich ein wenig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also verstecken tu ich mich vor gar nichts, ich war mehr als einmal beim arbeitsamt und beim BIZ und wurde jedesmal weggeschickt mit den Worten "ich muss mich selbst drum kümmern und gucken ob ich mich bei irgendeinem gegen die schulabgänger durchsetzen kann" ich weiß ja nicht woher du kommst aber hier gibts auch keine Schuliche Ausbildung, da müsste ich überall mind. 50 km fahren und ohne auto dauert es 3 std. pro fahrt, geht also nicht da die betreuung fehlt. Bin leider deutsche, da mir beim amt die gesagt hat das die ein projekt starten für ausländische jugendliche bis 25 die keine ausbildungsstelle bekommen haben. Tja, das ist deutschland.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin auch deutsche ;-). nee, so leicht darfst du dich da nicht abwimmeln lassen!!! solche projekte gibt es auch für deutsche. das wird dann über bildungsträger (BBRZ, Initiativkreise, Kolping-Werke ect. gibt es fast überall in D) gemacht. Wenn nicht, einfach mal mit den Bildungsträgern in Verbindung treten, die helfen auch oft. Und beim Arbeitsamt dran bleiben!! Wenn Dein Vermittler nicht hilft, dann beschweren!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also zu dem rest ;-)... ich habe 4 kinder (9,4,25 und 5 Monate). Mein erstes habe ich mit knapp 20 direkt nach dem Abi bekommen und dann Lehre quasi mit Kind gemacht, danach gearbeitet. Mit 3 Kindern schafft man es sehr gut, da mach Dir mal keine Sorgen. Du musst konsequent sein und irgendwie eine Struktur in Deinen Alltag bringen, das hilft enorm. Viel raus mit den Kids, damit sie sich auspowern können. Wenn Du mit dem Hund gehst, dann Baby ins Tuch, so hast Du beide Hände frei. Sportplatz genauso. Oder eben ab und zu daheim bleiben. Tja Kinderbetreuung?! Wir waren seit Melinas Geburt vor 4 3/4 Jahren nicht mehr allein aus...soviel dazu.. In den Urlaub fahren wir eigentlich jedes Jahr, mal 2, mal eben nur 1 Woche . Aber wir unternehmen eigentlich jedes Wochenende was. Finanziell ist es wenn sie klein sind nicht weiter schlimm. Wie es ausschaut wenn sie größer sind kann ich Dir auch noch nichtg sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich weiß, das möchtest Du jetzt bestimmt nicht hören- aber in der Situation würde ich erst noch eine Weile warten, Du bist noch so jung (für heutige Verhältnisse)- kümmere Dich erst um einen Ausbildung und dann in drei Jahren kann immer noch ein 3 und evtl. sogar viertes kommen- dann bist du auch "erst" 27- Wenn Du mit zwein schon so vieles nicht schaffts, wird es mit drein wohl auch nicht leichter mit einer Ausbildung wird es dann erst recht nichts mehr - meine sind 5, 4 und 2 und mein Mann arbeitet meist 12- bis 16 Stunden pro Tag- und das die Kinder unwahrscheinlich schnell wachsen und man mit Pech auch die Kleidung nicht weiter vererben kann, muss ich sicher auch nicht sagen- klar, muss man nicht Millionär sein, um Kinder zu bekommen, aber wenn es so schon nicht ohne staatliche Hilfe reicht? Und wenn die beiden ersten etwas größer sind, ist auch ein drittes wesentlich einfacher- Du musst sie z.B. nicht immer mitnehmen. Abegsehen davon bekommst Du auch mehr Elterngeld, wenn Du eine Ausbildung beendet, bzw. vorher ein festes Einkommen hattest..... LG Noori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das dritte Kind auf. Wenn man dein Posting liest, zählst du viele Gründe gegen ein drittes kind auf. Ich denke, das sind deine Kopfgedanken und jetzt ist dein Herz an der Reihe....schreib dir doch mal ne Auflistung für positive Seiten ein drittes Kind zu bekommen. Dann guck mal was überwiegt. Herz oder Verstand?! Ich denke genauso wichtig ist es, das dein Mann zu hundert Prozent hinter der jeweiligen Entscheidung steht. MFG Drea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal gibts eigendlich nichts was ich von euch nicht hören möchte, sonst hätte ich euch wohl kaum gefragt. Also, die Hälfte der negativen Punkte resultieren eigendlich aus der Angst es nicht zu schaffen. Die Liste der positiven Dinge ist eigendlich ähnlich lang. Mein Mann steht egal bei welcher entscheidung voll und ganz hinter mir. Denn die entscheidung für oder gegen ein kind jetzt, treffen wir gemeinsam. Mein Problem ist eigendlich wonach sollte man entscheiden? Nach dem Verstand oder nach dem Herz? Und das mit der Ausbildung war nicht so geplant wie es nun ist, und es gibt neben dem Grund, dass ich schon ca.300 Bewerbungen geschrieben habe, auch noch andere persönliche Gründe dafür das ich diese im moment nicht machen kann. Aber ich denke den richtigen Zeiitpunkt für ein Kind gibts glaub ich eh nicht, das weiß man immer erst nachher obs richtig war oder nicht. Danke für eure Ratschläge und meinungen auch wenn sie negativ waren, ich weiß ja das ihr recht habt, sonst würde ich ja gar nicht über das für oder gegen nachdenken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also... Ich bin gerade mit meinem 5. Kind schwanger und alles läuft gut. Natürlich stimmt es, dass es mit der Ausbildung und dem wenigen Geld doof bei dir ist, aber worüber beschwert sich der Staat? Ja, über zu wenige Kinder und zu viele Arbeitslose... Aber du bist ja keine Arbeitslose, wenn du Hausfrau bist... Hm... Also erfüllst du dem Staat nur einen Wunsch und das wichtigste: Du würdest dir einen großen Wunsch erfüllen!! Und ich würde nicht warten, weil es nun einmal irgendwann nicht mehr geht! Also mach deinen Mann und dich glücklich und bekomme noch ein Kind! Vielleicht kann dein Mann ja auch noch eine zusätzliche Ausbildung anfangen und einen besseren Job annehmen?! Aber ich habe ja nicht für dich zu entscheiden... Da musst du die Gründe, die dein Herz und die dein Verstand dir geben, gut abwägen und dann entscheidest du schon richtig! Shi-chan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben schon 3 Kinder (12, 8, 5) und bekommen nächstes Jahr unser 4. Kind. Auch wir haben 2 Hunde. Ich habe zwar eine Ausbildung, aber sind wir mal ehrlich: Mit 3 oder 4 Kindern einen Job zu finden ist sowieso fast unmöglich. Bei uns ist das Geld auch sehr knapp, wir leben momentan in einer 90qm 4-Zimmer Wohnung. Ich kann dir die Entscheidung nicht abnehmen, aber ich verzichte gern auf Markenklamotten oder toll Essen gehen wenn ich meinen Kindern dafür mehr geben kann. Den Kindern fehlt es an nichts und sie wissen auch, daß man für einen Urlaub auch sparen muß. Viele Grüße, Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß ja nicht, welchen Schulabschluss du hast - aber manchmal denke ich, erst Kinder, dann Beruf hat auch was. Dann sind die Kinder schon groß, wenn man mit der Arbeit beginnt und die Ausbildung ist frisch. Hast Du Abi - dann studiere doch was. Wenn nicht, könntest Du erst mal einen höheren Schulabschluss anstreben? Realschule oder Fachabi? Gerade im sozialem Bereich sind doch 30-jährige Mütter mit Lebenserfahrung mehr gefragt als 22-jährige. Ich selbst bin Ing. und manchmal denke ich, nach den Kindern muss ich eh neu anfangen. Dann habe ich 2 Ausbildungen...obs dass ist? LG Manu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für eure Antworten. Also ich hab den Realschulabschluss, und mein Mann ist grad mit seiner Ausbildung fertig, bewirbt sich nebenbei aber weiter um etwas besser bezahltes zu bekommen. Wir tendieren nun immer mehr zum 3.Kind jetzt und ich hab mir überlegt dann mein Fernabi zu machen und dann siehts auch wieer anders aus. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zuerst mal zu den lieben Verwandten: Laß sie doch reden, die Entscheidung wie viele Kinder ihr bekommt ist ganz allein Eure Sache. Ich schätze aber mal das man wenn man das dritte Kind bekommt einfach mit blöden Sprüchen rechnen muß, da viele Leute einfach meinen das 2 Kinder in der heutigen Zeit "normal" und "genug" sind, alles andere ist entweder "nicht geplant" oder man wird für verrückt erklärt. Das es Menschen gibt die sich über ein Kind freuen, es planen und es sich wünschen, darauf kommen manche nicht. Da würde ich mich nicht dran stören. Eine andere Sache ist natürlich das finanzielle und die Ausbildung. Da würde ich Dir jetzt einfach mal so raten erst eine Ausbildung zu machen. DAs ist sicher schwer mit 2 Kindern, aber mit dreien schon fast unmöglich. Kinder kosten nunmal Geld, da kann man sich keine falschen Illusionen machen. Und je älter Kinder werden desto teurer. Deshalb würde ich versuchen das finanzielle Problem zuerst in den Griff zu bekommen. Wenn Dein Mann einen festen, guten Job hat und Du vielleicht nach der Ausbildung noch stundenweise ein bisschen Geld hinzuverdienen könntest wären es schon einige Probleme weniger. Und wenn dann noch ein Baby käme, wären die anderen beiden in der Schule und im Kindergarten und Du könntest das alles nochmal genießen. Zu mir: Meine Kinder sind 6 und 2, mein Mann hat einen guten Job und ich verdienen noch ein bisschen was dazu in meinem Beruf. So geht es uns gut, wir können uns Haus und Auto leisten, und können auch mal Essen gehen oder so. Über ein drittes Kind denken wir auch mal nach. Ich denke irgendwann wird auc noch eine Baby kommen, aber das hat noch Zeit. Ich finde ein bisschen Altersabstand ideal, so kann ich die Babyzeit so richtig genießen und die Schwangerschaft natürlich. Unsere beiden sind 4 Jahre und 4 Monate auseinander. So könnte ich es mir auch wieder vorstellen, und wenn es 5 oder 6 Jahre wären, wäre auch ok. Ich hoffe Ihr findet die passende Lösung für Euch und wünsche Euch alles gute. Gruß Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britta ich habe jetzt die anderen beiträge gelesen. und ich habe auch das gefühl das du dich schon fürs 3. entschieden hast. Ich selber bin 25 jahre habe 2kinder 5,5jahre und 3 1/3 jahre alt. und bin jetzt ungeplant mit dem 3. kind SS. ICh habe meine Ausbildung mit meiner großen (so um die geburt rum) damals erfolgreich abgeschlossen. ICh habe auhc schon die erfahrung gemacht, das man als mama mit 2kids nicht gerne genommen wird. Ich habe keinen Chef da mein chef mich damals nicht übernommen hat und wir zwischen drin schon zweimal umgezogen sind, Verschiedene Orte. Anfang des jahres habe ich mal gearbeitet aber der AG hat mir heimlich die arbeitszeit erhöht, und das wollte ich mir nicht bieten lassen so bin ich wieder zuhause. Ich habe schon vor wenn das baby dann da ist, recht bald wieder was zu finden aber es wird sicher schwer werden. Nun ja ich würde dir auch zu der Ausbildung raten und vielleicht wirds ja so das du im letzten lehrjahr SS wirst und trotzallem deine ausbildung abschliessen kannst! ICh wünsche Dir alles gute, und man schafft alles wenn man es nur will. Und zu deiner Verwandtschaft, es ist eure entscheidung, und nicht deren. Alles gute ich schafft das. LG Natalie