Mitglied inaktiv
...wir haben bis jetzt nämlich nur ein Kind.
Das soll aber nicht für immer so bleiben.
vier Kids könnten wir uns schon vorstellen.
Ich finde aber, man bekommt heute von der Gesellschaft, den Medien, so ein schlechtes Gefühl vermittelt, wenn man überhaupt mal ein Kind oder gar zwei in die Welt setzt.
Alles wird teurer, man braucht ein großes Haus, ein großes Auto, Lebensmittelpreise steigen...
Also, wie macht ihr das?
Seid ihr alle Millionäre oder ist es etwa auch anders möglich "viele" Kinder zu haben?
LG, Hannah mit Noah *16.02.07
Hallo, ja klar bin ich mit Hartz 4 und als Alleinerziehende Mutter Millionärin, lach. Davon abgesehen das ein Kind angeblich bis zur Arbeitsaufnahme den Wert eines Einfamilienhauses kostet. Also wenn ihr Euch das finnaziell leisten könnt und ihr beide viele Kinder wollt, wo ist das Problem. Die Leute sollen doch reden. Als ich mein drittes Kind erwartet habe, sagte tatsächlich eine Kigamutter das es doch geradezu Asozial wäre, soviele Kinder zu haben. Ph..... Also ich hab auch nicht davon geträumt mal AE zu sein. Ich hab mir gewünscht das meine Kinder etwas mehr bekommen können, als ich jetzt von meinem wenigen Geld abzweigen kann. Aber wir kommen zurecht. Ich muss halt viel Rechnen und am MOnatsende ist keine Geld mehr auf dem Konto drauf aber meine Kinder haben genug zu Essen, Kleidung (zum Glück hab ich drei Jungs, lach) und ab und an ein Extra. Ich kauf halt viel bei Ebay und hab eine Engelsgeduld bis ich die SAchen zu dem Preis bekommen den ich eingerechnet habe, zwinker. Klar muss ich Abstriche machen, statt der Wii für 300,00 Euro eben einen Gamecube für 25 Euro. Mein Grosser hat sich seinen Nintendo DS selbst zusammengespart, sein Bruder hat dafür den Advance von mir bekommen. Handy wird bei Ebay gekauft, Klamotten bei Ernstings Family (die halten auch drei Kinder aus und sind supergünstig) und andere Wünsche werden auf Weinachten und Geburtstage gelegt, so dass jedes Kind einen Herzenswunsch (im gewissen Rahmen) erfüllt bekommt. Wir haben eine Parzelle da fällt dann der Urlaub weg aber wir können im Sommer jeden Tag raus und haben da unser Urlaubsfeeling. Auto ist nicht, aber eben viel mit dem Fahrrad. Statt teurem Funsport gehen die Kinder in den Sportverein, Judo, Taekwon Do und andere Sachen und ich hoffe ich bekomm das Geld für die Zeltfahrt nächstes Jahr zusammen. Ich wünsch Euch viel Glück bei der weiteren Produktion. Viele Kinder sind doch auch ein Segen. Es wachsen eh zuviele Einzelkinder auf. Lieben Gruss Pinky (war selbst Einzelkind und hab mir immer Geschwister gewünscht)
Ach naja, weißt du, es gab schon erheblich schlechtere zeiten und die menschen haben trotzdem Kinder bekommen...und doch, auch zu der zeit gab es durchaus brauchbare methoden nicht schwanger zu werden und so gesehen gibt es heute noch eine unfassbar hohe zahl ungewollter Schwangerschaften. Es kommt auch auf die ansprüche an, die man an sich stellt und es gibt ja auch wirklich Menschen die genug geld haben, sich den Luxus Kinder zu leisten. Sicher, hätten wir weniger Kinder könnten wir uns manches andere leisten, aber wir wüßten gar nicht wie unsere Kinder aussehen und was für Charmeure es sind, das wär ein größerer verlust, nöö, lieber so!
Hallo, wenn ihr beide Kinder wollt und auch beide sicher seid, dass ihr auf vieles andere verzichten wollt, dann los. Ich habe vier Kinder, aber erst seit 3 1/2 Jahren. Zur Erklärung: meine Kids sind 14 und 16 Jahre, die meines Mannes 16 und 19 Jahre. Alle gehen noch zur Schule. Skiurlaub geht eben nicht nach Österreich, sondern nach Tschechien. Im Sommer wird eben ein Ferienhaus gemietet und es gibt keinen Cluburlaub. Gekauft wird gesundes Essen, Obst und Gemüse nach Saison, Markenprodukte nur selten, wenn es eine Alternative gibt. Ich genieße das Leben hier im Haus mit der Rasselbande und finde es Schade, das ich es noch nicht früher hatte. Gruß sunny
Hallo Hannah ich finde man kann sich die Ziele heute auch zu hoch setzen...und dem Materialismus den Vorrang geben, aber ob das immer so richtig ist ? Wir erwarten unser drittes Kind und wir sind keine Millionäre... Ich denke da so an den Mittelweg, man sollte schon berechnen, daß Kinder etwas kosten, aber man kann Kinder auch so erziehen, daß sie lernen, daß Geld nicht alles ist und daß Wünsche auch mal bis zum Geburtstag oder Weihnachten warten müssen, ist für das spätere Leben eh von Vorteil. Ich denke man muss sein Leben dann einfach umstellen ,gucken wo man günstig wohnen kann, preisbewußt und organisiert einkaufen usw. lg von milablue
HIHI, dann müssen wir garnicht umstellen. Sind im Moment Studentenhaushalt mit Kind und warten auf Kindergeldzahlungen von März an, die auf unser "Einkommen" angerechnet werden
Also, wir müssen im Moment ganz schön sparen, wollen auch nächstes Jahr heiraten usw.
Dann weiß ich ja, worauf ich mich einlasse
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?