Elternforum Drei und mehr

Eifersucht Geschwisterkind Nr. 2

Eifersucht Geschwisterkind Nr. 2

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hat jemand von Euch einen Tipp, wie ich mit den Wutanfällen meiner Tochter (6 Jahre) umgehen kann? Ich (36) hab einen Sohn, 15, unsere Große, 6 und vor 6 Wochen noch eine kleine Maus bekommen. Bis zur Geburt war alles in Ordnung, aber seit dem ist hier Chaos angesagt. Dazu kommt, dass meine Tochter im September eingeschult wurde -irgendwie alles etwas viel für die Maus. Sie zickt, ist vorlaut und frech zu mir, andererseits wieder super lieb und anhänglich - wie ein pubertierender Teenie. Ich nehme mir jeden Tag Zeit für sie, versuche gerecht zu sein - soll ich über dieses Verhalten hinweg sehen? Ich bin echt am Verzweifeln. Wäre schön, wenn jemand einen Tipp hätte :-( LG,Minchen72


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich würde dieses verhalten deiner tochter nicht unbedingt auf eifersucht schieben. ich denke eher, alle mädchen sind irgendwann in dem alter so .) ich habe hier dasselbe phänomen und habe mich mit vielen mitmamis unterhalten, die alle das selbe erleiden müssen, ganz unabhängig davon obs geschwisterkinder gibt oder nicht. das ist das präbubertäre zickenalter *schmunzel* in der zeit durchleben die mädels eine phase in welcher sie an der schwelle "vom kleinen mädchen" zum "grossen mädchen" stehen. meist kommts mit eintritt in die grosse schule, weil sie eben ab da keine kleine mädchen mehr sind. da ist mehr verantwortung, man gehört ja nun zu den grossen und dies fällt schwer und ist in der tat ähnlich wie die richtige pubertät wos ja dann vom "grossen mädchen" zur "jungen dame" hin geht. sie müssen sich neu entdecken und brauchen dabei mamas arm (was das liebe und anhängliche verdeutlicht) und wollen im gleichen moment aber selbstständig und unabhängig sein (was das zickige und vorlaute ausdrückt). uns bleibt dabei nix anderes übrig, als es zu ertragen und das phasenmantra mal wieder hervorzukramen. ich nutz ja gern die "lieben" momente um mit meiner tochter "von frau zu frau" gespräche zu führen in denen sie ihre gefühle, ängste und sorgen mit mir bereden kann und halt auch dann im nächsten "zickenanfall" selber schon besser weiss, wie sie damit umgehn kann, ohne danach in reue und schlechtem gewissen zu zerfliessen. lg, zarabina