Mitglied inaktiv
Hallo Edda! Ich bin auch mal wieder da! Aber hab eigentlich gar nicht viel zu schreiben. Morgen schauen wir uns nochmal das Haus an. Ich muss ja noch meinen Mann davon überzeugen, dass das Haus optimal wäre für uns. Dann hätten wir 9 Zimmer und ca 200qm Wohnfläche. Mit VEranda und Terrasse. Und auch noch ein kleines Stück Garten. Das wär doch was?! Da hätte ich dann auch ein Gästezimmer (falls Du mich mal besuchen kommst ;-)) Bin jetzt übrigens auch im Internet. Auf unserer Grünenseite mit der Kolumne, die ich letzte Woche in der Zeitung hatte. Falls es Dich interessiert (die Kolumne und wie ich aussehe): www.gruene-herrenberg.de und dann unter Presse (moderne Familienpolitik). Eigentlich wollten mein Mann und ich heute abend ein wenig fort. Mein Großer ist mal wieder da, und ist erst um ca 22.00 Uhr aus dem Haus. So hätten wir mal wieder gemütlich ein Bierchen trinken gehen können. Meinst Du, die Monster sind eingeschlafen? Nee, natürlich nicht. Als ob sie´s geahnt hätten. Leon hat´s natürlich mitgekriegt und meinte, ich soll nicht mehr "bummeln" gehn, sondern bei ihm bleiben. Und Jakob hat ewig gebraucht, bis er eingeschlafen ist, obwohl er hundemüde war und eigentlich ein guter Einschläfer ist. Also sind wir da geblieben und Ralf ist jetzt mal wieder mordsstinkig. Er meint, meine Kinder tanzen mir auf der Nase rum (hat er recht???). Und sowas gibt´s bei ihm NICHT! Hat Jakob auch wie ein Irrer angeschrien, dass er jetzt endlich schlafen soll etc. Als ob das was bringen würde. Also, werd mich jetzt wieder an meinen Eifel-Krimi (Eifel-Sturm) setzen und weiterlesen. Kennst Du die Eifel-Krimis eigentlich? Hab ich Dich glaub schon mal gefragt, sind echt klasse. Lieber Gruß Silvia
Huhu Silvia, war mal fix auf der Seite, nettes Bild, hübsche Frau und interessanter Beitrag. Bei uns gibt es gar keine Betreuung für unter dreijährige. Und darüber sind zwar genug Plätze da, aber die Öffnungszeiten kann man vergessen (gab lettzens eine Umfrage und der Kiga ist aus allen Wolken gefallen, dass es doch tatsächlich Mütter/Eltern gibt, die eine Betreuung am Samstag wünschen würden. Wo leben die eigentlich, arbeitet alle Welt nur von Mo-Fr.?) Aber viel schlimmer wird es ja, wenn sie dann in die Schule kommen. JEtzt kommt ja die offene Ganztagsgrundschule. Aber die geht auch nur bis 16Uhr. Nun gut, ich arbeite ja nur 15 Stunden und brauch sie gar nicht. Aber da ich gerade Stress mit meinem Kollegen habe überlege ich, ob ich nicht wieder anders arbeite, vielleicht auch wieder viel mehr. Aber dann komm ich mit der Ganztagsschule auch nicht aus und hätte außerdem viel lieber eine Art HAushälterin, die meine Kinder zu Hause betreut und gleichzeitig den Haushalt schmeißt. Ob es das gibt? JEmand der ab 13 Uhr ins Haus kommt, Essen macht, putzt, Hausaufgaben betreut und womöglich die Kinder zu ihren Freunden oder zum Sport bringt. Oder ist das alles nur eine Frage des Geldes? Ob dir deine Kinder auf dem Kopf rumtanzen? Ich weiß nicht, das wirst du besser beantworten können. Aber es ist doch normal, dass die Süßen merken, dass Mama weg will und sich quer stellen. Hätte Dein Großer denn nicht auf die Beiden aufgepasst auch wenn sie noch wach waren? War ja Samstag. Da wäre ich glaube ich trotzdem gegangen. Zur Not sind sie eben noch wach, wenn ich wieder komme. Wobei das bei uns eher nicht mehr vorkommt. Joel hat sich dran gewöhnt, dass wir Freitags oft nicht da sind, und er schläft eigentlich immer gleich. Aber er wird ja morgen auch schon vier. Allerdings, dass dein Mann sauer ist finde ich nicht okay. Schließlich sind es doch auch seine Kinder und anschreien hilft auf keinen Fall. Da wollen sie doch nur noch mehr, dass Mama da bleibt. Aber das erklär mal einem Mann. Manchmal glaub ich, die verstehen das nicht. Nun gut, sie werden aber auch größer und dann wird das ja auch besser. Ich kenne die Eifelkrimis nicht. Welcher Art sind sie? also Mankell mag ich gar nicht, aber Petra Hammersfahr, die les ich gerne. Ansonsten bin ich nicht so ein Krimileser. Schreib mal worum es geht und wie. Liebe Grüße und lass dich nicht ärgern. Edda PS.: Das mit dem Haus hröt sich echt klasse an, schade nur, dass es soooo teuer ist, nicht wahr?
Hallo Edda, das mit einem Kindermädchen wäre auch mein Traum. Es gibt sie. Eine Freundin hat so jemand über eine Annonce in der Zeitung gefunden. Das ist dann ein bisschen Oma-ersatz. So eine Frau such ich auch. Aber ich glaube auch, dass es eine Frage des Geldes ist. Kürzlich saß ich beim Zahnarzt und hatte Jakob dabei. Das ging zwar ganz gut (unser Zahnarzt gehört ja zur Familie), aber trotzdem hab ich wieder alle diejenigen beneidet, die ihre Kinder mal kurz bei der Oma vorbeibringen können. Meine Eltern waren auch so. Und sie fehlen mir sehr (natürlich nicht nur zur Kinderbetreuung). Ich träume z.Z. auch wieder viel von ihnen. Sie sind vor drei Jahren gestorben, und der Schock darüber ist immernoch da. Besonders schade finde ich, dass sie Jakob nicht kennengelernt haben. Vor allem mein Vater. Denn meine Großen sehen aus, wie ich, bzw meine Mutter, also eher dunkel, braune Augen. Und Jakob ist ein ganz heller, wie mein Vater. Sieht ihm auch so sehr ähnlich. Das hätte ihn sicher sehr gefreut. Aber vielleicht sieht er ihn ja?! Dass ihr eine Ganztagsschule bekommt finde ich super. Ist das in ganz NRW (da wohnst Du doch, oder?) so, oder nur in Eurer Stadt? Wir kämpfen ja auch darum. Aber auch in den weiterführenden Schulen muss eine Ganztagsschule her. Schon allein für die Chancengleichheit. Ich kriegs ja jetzt z.Z. wieder mit. Ich arbeite ja im Moment als Erzieherin in der Kernzeitbetreuung. Da gibt es vor allem ein Kind, das ist eigentlich recht klever, ganz besonders lieb, türkisch, und hat leider ein soziales Umfeld, dass es froh sein kann, wenn es überhaupt auf die Hauptschule kommen wird. Und er hätte auf jeden Fall das Zeug für mehr. Mit einer Ganztagesschule wäre ihm sehr geholfen. (z.B. würde er dann auch ein richtiges Mittagessen bekommen) Vielleicht schaffen wir es bis Jakob in die Schule kommt (4-5Jahre). Im Gemeinderat wird auf jeden Fall schon darüber diskutiert. Jakob sitzt gerade neben mir (wenn das Marius wüsste!...der Computer ist ja in seinem Zimmer) und spielt Ball. Da ist er in seinem Glück. Wirft ihn (Leons Handball) und krabbelt hinterher. Ich glaube, aus ihm wird auch mal ein Handballer. Gestern war auch mal wieder ein super Sporttag. Unsere (Handball)Männer haben auswärts gewonnen (sie müssen aufpassen, sonst steigen sie noch in die 2.Bundesliga auf) und der VfB Stuttgart hat auch 2:0 gewonnen. Unseren 1.Hochzeitstag (wir haben ja erst letztes Jahr geheiratet) werden wir im STuttgarter Stadion verbringen. BEim Spiel VfB-Bayern München. Hab ich Ralf zu Weihnachten geschenkt. Und mit dem Haus sieht´s ganz gut aus. Ralf hat sich gestern doch tatsächlich davon überzeugen lassen, dass das genau das Richtige für uns wäre. Jetzt muss nur noch der Immobilienfritze mitmachen und die andere Hälfte kaufen, renovieren und dann an eine hoffentlich nette Familie mit Kindern verkaufen. Der entscheidet sich die nächsten Tage. Dann müssen wir ja nur die eine Hälfte kaufen und renovieren. Dann sind wir am Ende bei ca 320 000 Euro. Das geht doch für so ein großes Haus?! Man kann allerdings die Preise hier in Baden-Württemberg nicht mit den anderer Bundesländer, abgesehen von Bayern, vergleichen. Wir sind immer so ca 2-3x teuerer. Wenn dann wenigstens der Verdienst im gleichen Maße so viel mehr wäre... So, jetzt werde ich mal unter die Dusche springen, dann geht´s zum Babyfrühstück (Miniclub), danach zum Arbeiten. Und heute Mittag geht´s mal wieder so richtig raus in die Sonne. Da habt ihr ja mit Eurem Geburtstag auch Glück. Sag Deinem Kleinen viele Geburtstagsgrüße von mir. (oder hat er erst morgen?) Lieber Gruß Silvia
Ach, wegen den Eifelkrimis: Sie sind nicht so wie Mankell (warum magst Du den nicht? Ich finde sie klasse). Sie sind nicht so düster. Aber halt Krimis, mit Toten und so (ist das mit schießen??? - fragt Leon immer, wenn wir abends fernsehen und er nicht kucken darf). Und leider sterben oft die netten. das finde ich ein bisschen doof. Aber sie sind einfach nett und handeln in der Eifel. Mit den ganzen Eigenarten der Eifler. Für mich ist das ja ein ganz andere Welt. Aber für Dich müsste es ja umme Ecke sein, oder? Sie sind auch schnell zu lesen, sind also eher dünn, zumindest im GEgensatz zum Mankell. Der erste der Reihe heißt Eifel-Blues, spielt Ende der 80er. Das ist ganz witzig, weil sie da ja z.B.noch kein Handy besitzen. (also immer Telefonzelle) Aber man kann auch gut bei den Neueren einsteigen. Viel Spass beim Lesen!
Hallo Silvia, die Frage ist, wie man das macht mit der Haushälterin. Erst Job, dann Haushälterin oder erst Haushälterin, dann Job? Beides irgendwie Murks. Na mal sehen. Morgen werde ich erst einmal zu meinem Chef gehen und ihn fragne, ob er zu einer Weiterbildung in SAP was dazu tut. Gibt es einen Kurs in Bielefeld, da möchte ich mich gerne anmelden (kostet aber 540Euro für 5 Samstage) Dann könnte ich mich auch auf mehr Stellen bewerben. Also ich mach die Fortbidlung auch,wenn er nichts dazu tut, aber wäre ganz schön. Und bis zum Sommer weiß ich dann auch sicher, wie es mit dem Kollegen und so weiter geht.(denn dann ist der Kurs zu Ende) Das mit der offenen Ganztagsgrundschule gibt es in ganz NRW. Aber viele Städte sind noch nicht so weit wie Kamen, andere wiederum sind schon weiter und haben es schon. Aber es ist wieder mal so undurchdacht, weißt Du. Es gibt kein Konzept, jede Schule muss selber was auf die Beine stellen. Hast du eine engagierte Schule hast du Glück und alles läuft super, hast du eine weniger engagiert, dann wird dein Kind eben nur verwahrt. Und die Öffnungszeiten von acht bis 16 uhr sind für mich einfach inakzeptabel. Die Horte haben ja oft schon von sieben bis 16:30h geöffnte. Das ist ein echter Rückschritt, meiner Meinung nach. Und als ich der Dame das vom Reg.Bez gesagt habe, hat sie das ja alles an sich abprallen lassen und im Grunde gesagt, wir sollten froh sein,d ass es sowas jetzt überhautp gibt. aber ich verstehe immer nicht, wenn sie sich über Pisa und Iglu mokieren, dass sie nicht mehr und besseres für die Kinder tun wollen. Aber du weißt ja selber wie das ist. Super, dass dein Mann jetzt auch begeistert ist von dem Haus. Und ich glaube der Preis ist nicht zu hoch, da war doch auch so ein reisiges Grundstück bei, nicht wahr? Ich glaube auch, dass es bei uns billiger ist, wobei sich das schon nach einem relativ normalen Preis anhört. Was meinst du denn wie viel ihr noch in die Renovierung stecken müsst? Danke für die Glückwünsche für Joel, er hat heute und ist ein ganz stolzer kleiner Mann. Letztes Jahr war das alles noch nicht so wichtig mit Geburtstag und so, aber dieses Jahr bkoemmt er das so richtig bewusst mit. Man, jetzt ist er auch schon vier. Noch zwei Jahre und er kommt in die Schule, kaum zu glauben. Zu den Eifelkrimis. Ja die Eifel ist nicht so weit weg von hier. Wir haben mal einen Klassenfahrt nach Hermeskeil gemacht (das ist bei Trier) und die war echt klasse, bis auf, dass wir so ziemlich jedes Maar in der Eifel umwandern mussten. Unser Lehrer war so ein Wanderfreak. Aber ich hab gute Erinnerungen dran. Und Trier ist auch super schön. Werde mir das mal merken, und demnächts mal ein Buch besorgen. Den Mankell mag ich nicht so, weil der eben so düster ist und immer schlechte Laune hat und dann mit seiner Diabetis und seiner Ex-Frau und der schlechten Beziehung zu seiner Tochter. Nee, nee, das brauch ich nicht. Das zieht mich zu sehr runter und macht gar keinen Spaß zu lesen. Finde ich, aber da bin ich wohl nicht unbedingt in der MEhrzahl *ggg* So, Victorias Schulbus hatte heute morgen einen Unfall, ist ein Auto reingerast. Ist aber nur Blechschaden, die Kincer sind okay. Aber trozdem ein ganz schöner Schock heute morgen. dA denkt man sie sitzt sicher im Bus und dann so etwas. Und jetzt muss ich mich noch ein wenig sputen. Will noch laufen, muß noch den Tisch vorbereiten und Victoria heute Mittag von der Schule hole, Joel aus dem Kiga und die Verwandtschaft kommt um drei. Außerdem überlege ich, ob ich ihm den Roller noch sauber mache und für heute Mittag ins Wohnzimmer stelle, den könnte er jetzt glaub ich fahren. Vielleicht lernt er das mit dem Fahrrad dann doch noch mal. Liebe Grüße Edda PS.: Meine Eltern wohnen ja nicht so weit weg, aber meine Mutter würde meine Kinder auf keienn Fall betreuen. Das käme für sie überhaupt nicht in Frage. Aber wenn ich ganztags arbeiten würde, dann würde ich ihr das auch nicht zumuten. Aber wenn ich vielleicht 2 ganzte Tage machen würde, selbst dann wäre ihr das zu viel. Schade eigentlich. Aber so sind sie verschieden.
Die letzten 10 Beiträge
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?