Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Drillinge 1 Jahr alt, schlafen seit Dezember plötzlich nicht mehr durch, wollen sogar nicht mehr im eignen Bett bleiben. Da sie zusammen in einem Zimmer schlafen, und damit je nachdem wer wach wird und wer schläft, die anderen durch weinen wach machen würden, nehmen wir sie nach mehreren Versuchen dann doch mit zu uns. Wer kann uns einen Tipp geben für wieder ruhigere Nächte, oder lässt das von allein wieder nach.
da stehen gaaaaanz viele antworten zu dem thema ;) vg,iris mit 8 kids und 5 sternen
schau unten is gut gesagt, da kommen erstmal ein Haufen Themen wo sich über das Durchlafthema aufgeregt wird. aber danke
Ich glaub das ist im Moment nur eine Phase. Meine zwei kids hatten das auch mit ca. einem Jahr. Du solltest konsequent sein- dh sie nicht gleich raus nehmen sondern vorher mal im Bettchen beruhigen probieren. Aber das ganze legt sich bald wieder (bei mir hats jeweils ca 1 Monat gedauert). Viel Glück und Lg
Habt ihr denn die räulichen Möglichkeite, daß jeder ein eigenes Zimmer bekommt? Dannhast du nicht den Streß, daß einer den anderen wach macht. Evenutell kannst du ja sonst auch (falls kein weiteres Zimmer oder nur 2 Zimmer vorhanden sind) denjenigen, der am meisten aufwacht mit seinem Bett in euer Schlafzimmer nehmen? Viel Erfolg.
selbst wenn sie die räumlichen möglichektien hätten - einjöhrige kinder gehören nicht isoliert!!! wir sind SOZIALE Wesen und keine einzelgänger. mlG N.
wir haben ein gemeinsames Schlafzimmer und ein gemeinsames Spielzimmer eingerichtet weil so laut vieler Meinungen und auch meinem Empfinden entsprechend, es schöner ist wenn die Kinder zusammen sind, da sie es so gewöhnt sind schon vom Bauch her. Unsere Wohnung ist auch zu hellhörig oder unsere Kinder zu laut :-) wenn wir sie mit raus nehmen ins andere Zimmer und sie weinen hören das die beiden anderen auch und werden unruhig. wir haben schon sehr viel versucht, ich hab auch schon mit im Kinderzimmer geschlafen, war auch nicht der Bringer. sie haben dann mit mir erzählt mir ihre Schnuller und Knuffeltiere zugeworfen... :-) Naja wir werden weiter geduldig dran bleiben. Sind aber weiterhin für jede Idee dankbar
"selbst wenn sie die räumlichen möglichektien hätten - einjöhrige kinder gehören nicht isoliert!!!
wir sind SOZIALE Wesen und keine einzelgänger."
Ich sehe das ja genauso wie du. Unser jüngster (22 Monate schläft auch noch bei uns im Schlafzimmer in unserem Bett (gestillt wird er übrigens auch noch ) bis er freiwillig auszieht. Habe ich bei meinen Mädels auch so gehandhabt.
ABER immerhin sind es Drillinge (!!!!) die sich zur Zeit nachts gegenseitig wecken und nicht nur 1 Kind. Und für mich klang es es nicht so, als ob die Threaderöffnerin vorhätte alle 3 Kinder in ihr Bett zu nehmen.
Und da sie sich Zur Zeit eben alle gegenseitig wach machen (und das ist bestimmt bei Drillingen!!! super anstrengend), wäre es doch einne Versuch wert,sie eventuell nachts zu trennen. Oder meinst du nicht?
Vielleicht klappt es ja, wenn sie getrennt schlafen und wenigsten 2 von den Dreien schlafen durch:
Außerden habe ich ja auch vorgeschlagen den unruhigsten mit ins Schlafzimmer zu nehmen, vielleicht hilft das schon.
Es gibt auch 1 Jährige Kinder, die ohne Probleme alleine schlafen, warum sollte sie es nicht ausprobieren? Sie soll die Kinder ja nicht schreien lassen ect.
´Wie gesagt, ansonsten bin ich deiner Meinung nur ist das bei Drillingen bestimmt nicht sooo einfach wie mit einem Kind.
Lässt nach, sie brauchen eure Nähe. Nehmt sie zu euch.
Naja das hoffe ich, es ist ganz schön eng wenn alle drei bei uns schlummern :-) Aber für unsere Süßen machen wir das schon. Danke für alle Infos
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?