Max+Kira
Hallo, mein Noch Ehepartner und ich sind seit 2 Jahren getrennt und er hat das alleinige Aufenthalsbestimmungsrecht. Nun habe ich schon lange und sehr oft mit ihm geredetet da ich das Gefühl habe das er mit den Kindern überfordert ist, das er sich unbedingt Unterstützung beim Jugenamt holen soll. das macht er aber nicht, er isoliert die Kinder, die dürfen keine Freunde mit nach Hause bringen, es gab nie Kindergeburtstage mit anderen Kindern und sie sollen in keinen Verein gehen. Zudem hetzt er die Kinder gegen mich auf und sagt ich sein geistesgestört, krank, erzählt Lügen über mich. Unsere Kinder bräuchten dringen Förderung Logopädie, Psychotherapie usw. da sie sehr viel durchgemacht haben. Unsere älteste Tochter 9 Jahre pullert ein, ist agressiv und hat eine Entwicklungsstörung usw. Unser 2. Kind hat auch eine Entwicklungsstörung und bräuchte auch dringend Förderung. Beide gehen auf eine Lernbehindertenschule und ich habe Angst um sie. Er hat die Kinder auch schon sehr grob angefasst und sie haben sehr geweint. Dann droht er das ich die Kinder nie wieder sehe und er mich in die Psychatrie bringt. Leider wohnen wir 300 km entfernt so das ich nur jedes 2 Wochenende Besuchswochenende habe. Ich möchte auf jeden Fall das Jugenamt informieren und das alleinige Aufenthalsbestimmungsrecht beantragen. Leider kann er sich gut verstellen und kann die Kinder sehr gut manipulieren so das ich Angst habe wenn das Jugenamt einen Kontrollbesuch macht und das alles "anscheinend" ok ist das sich nichts ändert. Ich weiß das ich zu einem Anwalt gehen kann und Prozesskostenbeihilfe beantragen kann aber reichen meine Gründe aus um das Alleinige Aufenthalsbestimmungsrecht zu beantragen? Erschwerend kommt hinzu das die Kinder bei ihm momentan den Lebensmittelpunkt haben und sie dort ihre Kita bzw Schulplätze haben, sie würden also aus ihrerem Umfeld in ein neues Umfeld kommen. so schnell würde ich hier auch keinen Kitaplatz bekommen und daher befürchte ich das meine Chancen schlecht sind. Aber ich fürchte sehr um die entwicklung meiner Kinder da mein Expartner oft auch gesagt hat wenn es nicht mehr geht das er die Kinder ins Heim abgibt da sie teilweise sehr verhaltensauffällig sind. Mein Expartner ist auf sich allein gestellt da seine Familenangehörigen auch ca 200 km weit weg wohnen. Wie sollte ich am besten vorgehen und was ich angeben kann das ich das Alleinige Aufenthalsbestimmungsrecht bekomme? Vielen Dank
Das wir schwierig. Wenn ihr noch verheiratet seid und er trotzdem das alleinige ABR hat, dann muss es ja schonmal eine Gerichtsverhandlung dazu gegeben haben, sonst bestünde ja gemeinsames Sorgerecht. Also hatte das Gericht damals irgendwelche Gründe, ihm das ABR zu geben. Das wieder umzukehren ist schwierig. Der vielversprechendste Weg führt erst einmal zum Jugendamt. Teile denen Deine Bedenken mit. Wenn man Glück hat und einen kompetenten Mitarbeiter erwischt, wird man dort gut beraten. Falls nicht, hilft nur noch der Gang zum Anwalt. Dann könntest Du das Verfahren zum ABR wieder neu angehen. Aber wie gesagt, das ist schwierig. Bis dahin: Zeig viel Interesse an den Kindern. Versuche, zu Elterngesprächen in der Schule mitzugehen. Nimm sie in den Ferien wann immer es geht zu Dir. Wenn Du der Meinung bist, eines der Kinder braucht Förderung, dann bringe das in die Gänge. Du hast immer noch das Sorgerecht (mit Ausnahme des ABR) und kannst z.B. die Gesundheitssorge noch ausüben. LG, Stefanie
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen