Elternforum Drei und mehr

dringend alleine auf dem Spielplatz?

dringend alleine auf dem Spielplatz?

betoha

Beitrag melden

hallo, ich möchte gleich mti den Kindern zum Spielplatz,danach aber eben zu einer Freudin,die einen schmalen patt lang wohnt. Nicht mal 2 min Fußweg.... meine 2 Jungs mögen da nciht hin und wollen lieber auf dem Spielplatz bleiben. meint ihr das geht? Sie sind 7 und 5 Jahre alt. Sie waren schhon mal 20 Min da,wil ich schnell nach hause mußte,aber ob das auch länger geht? Wie seht ihr das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Ich würde es nicht machen!


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

;-) aber das ist von kind zu kind unterschiedlich sind dort andere die sie kennen, dann vielleicht


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

präsent ist und mich zu einer überglucke macht!


Takatuka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen Meine beiden Grossen sind 5 und 6 Jahre und dürfen nur auf den gegenüberliegenden Spielplatz, sodass ich sie immer im Auge habe. Ich hätte kein gutes Gefühl, sie unbeaufsichtigt zu lassen. Allerdings kommt das auf das Kind drauf an - kannst du dich auf sie verlassen. Würden sie dich finden, wenn etwas passiert ist (z.B. einer muss aufs Klo)....streiten sie sich womöglich? LG


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Hallo, ich denke, es kommt auf die Kinder an. Meine Jungs sind mittlerweile 7, 9 und 11 Jahre alt und sehr selbständig. Mein Expartner hat die Kinder schon mit 4 Jahren alleine auf den Spielplatz geschickt und da mussten sie einiges laufen und über eine Strasse. Bei mir gehen sie halt hinter das Haus, sind aber auch schon alleine zum Schulspielplatz zum Fussballspi8elen gegangen. Ok, früher war weniger Verkehr aber wir sind auch schon mit fünf für Stunden draussen gewesen und ein gewisses Mass an Selbständigkeit kann man den Kindern ruhig zutrauen. Jedenfalls bei meinen Kindern. Du musst wissen was du deinen Kindern zutrauen kannst. Und natürlich darf dort keine gefährliche Strasse sein. Das können Kinder in dem Alter noch nicht übersehen. Aber bei einem Weg von kurzer Strecke der nicht gefährlich ist, hätte ich eigentlich keine Bedenken. Und wenn man immer nur an Gewalttäter denkt, dürfte man seine Kinder nicht mal für eine Minute alleine lassen. Es kann auch dem behütensten Kind passieren. Lieben Gruss Pinky (vielleicht fragst du die Kinder wie sie es möchten und was sie sich zutrauen und probierst es halt aus)


Jordis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

Hallo, meine größeren Kinder sind auch 7 und 5. Ich würde sie nicht allein auf dem Spielplatz lassen. Meinem Großen würde ich das erst so in 1 1/2 Jahren erlauben, d.h. so mit neun. Aber passieren kann immer was. Auch mit 14. Ich würde es nicht an Gewalttätern festmachen. Meiner darf jetzt mal ne halbe Stunde allein zu Hause bleiben. Das geht schon mal, oder mit dem Nachbarsjungen ne Runde Fahrrad fahren. Aber ich würde ihn mit 7 definitiv nicht allein über längere Zeit allein auf dem Spielplatz lassen. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Mir wären sie noch zu klein.


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Hallo, würde mich ja mal interessieren, wie es dann gelaufen ist: waren sie alleine da? Und wenn ja, wie haben sie es gemeistert? Warst Du entspannt bei dem Besuch? Ich habe meine Jungs in diesem Alter auch alleine auf den Spielplatz gelassen, der hier auch gleich ums Eck ist, habe aber immer mal wieder da vorbei geschaut - und es waren auch immer Nachbarskinder da, und oft auch Eltern aus der Nachbarschaft, sod ass ich wusste, wenn was ist, sind da Erwachsene, die helfen könnten und auch wissen, wo die Kids hingehören und mich holen würden. In fremder Umgebung wäre ich auch vorsichtiger gewesen. Vielleicht hätte ich mich dann mit der Freundin auf dem Spielplatz getroffen, die Jungs dort spielen lassen und wäre halt mit der Freundin dort rumd um den Spielplatz spazieren gegangen. Erzähl doch mal, wie Du es gelöst hast? Vlg, Anna