Drei und mehr

Forum Drei und mehr

Dreistigkeit am Spielplatz, wie reagiert ihr?

Thema: Dreistigkeit am Spielplatz, wie reagiert ihr?

Gestern hatte ich mal wieder eine Begegnung der besonderen Art am Spielplatz und ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören. Wir waren gestern auf einem größeren Spielplatz zum Wetterausnutzen. Meine Kleine (grade 4 geworden) hatte gerade mit ihrem Sandspielzeug nen Kuchen gebacken und hat sich auf die Suche nach ihrem größeren Bruder gemacht....ich saß auf der Bank und dachte an nix böses. Da kam eine Püppchen-Mutter (also ein Kind, Mädchen, sehr süß angezogen) meines Weges gestapft, leerte unsren Sandeimer aus, steckte die Schaufel und unser Förmchen rein, stapfte wieder davon und stellte es vor ihrem Kind ab. Das Kind hatte nebenbei keinerlei Interesse an den Sandspielsachen, die Kleine hatte weder zu uns geguckt noch was gesagt .... Ich war einfach perplex. Zwar hab ich überhaupt kein Problem damit wenn andere Kinder mit unseren Sachen spielen (auch wenn das bedeutet, dass am Ende des Jahres fast alles weg ist) und ich hätte auch sicher gar nichts dagegen gehabt, wenn die Kleine zu uns gekommen wäre und damit gespielt hätte, ABER ganz ehrlich die Aktion der Mama geht für mich gaaaar nicht. Zumal sie am anderen Ende des Sandkastens waren und sie blöd gesagt meiner Tochter einfach die Spielsachen geklaut hat. Meine Kurze kam dann wieder und hat gefragt wo ihre Sachen sind, ich hab ihr dann gesagt, dass die die Frau gerade genommen hat....sie hat nur geguckt und gefragt warum, ist dann aber wieder Spielen gegangen. Nach etwas inneren Kampf mit mir, bin ich dann zu der Frau hin gegangen und hab ihr höflich gesagt, dass ich generell nichts dagegen habe wenn sich Kinder unsre Sachen ausborgen, aber ich doch erwarte, dass man frägt, bevor man sich einfach nimmt....Sie hat mir dann extrem patzig das Sandspielzeug, naja sagen wir mal schwungvoll, zurück gegeben und ich hab die Welt nicht mehr verstanden.... Tick ich so falsch, dass ich das unverschämt finde.....hättet ihr was gesagt?! Irgendwie bin ich immer noch vor den Kopf gestossen, sie hat mich behandelt als wäre ich die dreiste Person, die ihrem niedlichen kleinen Kind nicht alles gönnt, was es doch schließlich verdient hat. Naja ihrem Kind war es zwar egal, weil es hat sich ja eh nicht dafür interessiert, aber ich fand die ganze Situation äußerst skuril. Also jetzt würd ich gern mal eure Meinung wissen..... Ich bin ja eher der "was uns nicht gehört das benutzen wir nicht" Typ....auch dürfen sich meine Kinder nichts ungefragt etwas nehmen (ich nehm natürlich erst recht nichts) aber vielleicht ist das auch völlig überholt?!?! LG

von InoM155 am 24.09.2012, 09:55



Antwort auf Beitrag von InoM155

Ich hätte ganz genau wie du reagiert, allerdings hätte ich Sie direkt gefragt was Sie denn da gerade macht?? Sowas ist mir auch schon passiert und ich habe direkt reagiert. Es gibt manchmal Mütter, die gibt es gar nicht. *kopfschüttel* ich kann dich gut verstehen. Meine Kinder müssen/mussten auf dem Spielplatz auch immer fragen... LG Mima

von Mima2 am 24.09.2012, 10:00



Antwort auf Beitrag von InoM155

Hallo also ich denke da genauso wie du, unsere Situation war so gewesen das wir am See waren und unsere Sandspielsachen vergessen haben, da haben sich dann unsere kleinen mit anderen Kindern die Sachen geteilt aber das haben die unter sich ausgemacht und das hat den Eltern von denn Kindern auch nichts ausgemacht. Unsere Kinder haben natürlich vorher gefragt das bekommt man doch von zuhause so beigebracht das man sich nicht einfach etwas nimmt was einem nicht gehört. Finde das Benehmen dieser Frau auch extrem unpassend und ich hätte auch so reagiert wie du. Lg Chrissy

von schubbi84 am 24.09.2012, 10:04



Antwort auf Beitrag von InoM155

Hallo! Ich kann dich auch gut verstehen. Finde das Verhalten dieser Frau auch sehr merkwürdig. Wahrscheinlich hätte ich mir gedacht "Schwamm drüber - das ist eben eine Komische" solange meine eigenen Kinder eh anderweitig beschäftigt gewesen wären. Hätten sie ihr Sandspielzeug wiederhaben wollen, hätte ich es zurückgeholt. Aber ich gebe dir schon Recht. Das Verhalten der Frau ist unhöflich - es gehört sich schon dass man fragt.

von Schneeglöcken am 24.09.2012, 10:13



Antwort auf Beitrag von InoM155

war sie dabei, die Sachen einzusammeln, die ihr Kinder verstreut hatte, und sie haben das gleiche Zeug wie ihr. Ich hätte direkt beim Griff danach gesagt, halt, das ist das von meiner Tochter, dann hätte sie gelacht und sich entschuldigt und gut wärs gewesen. Lg Fredda weiß schon, warum sie nicht gerne am Spielplatz hockt(e) und Garten, Wald, Bach, Wiese vorzieht

Mitglied inaktiv - 24.09.2012, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

mhm nein leider muss ich wiedersprechen...sie hatten gar nichts dabei und waren auch gerade eben erst gekommen. Ansonsten wär ich da auch nicht so, kann ja jedem mal passieren, dass man mal was verwechselt, aber das war in diesem Moment garantiert nicht so!!! Genau darum ärgerts mich auch so, weil sie es wohl als selbstverständlich angesehen hat, dass sie es einfach nehmen kann....und ja sicher hast du recht, dass ich gleich was hätte sagen sollen, aber ich war so perplex, dass ich mehr als ein "ähhhmm" nicht zustande brachte.....Und sie war auch mehr als unhöflich, als ich sie darauf hingewiesen habe....Es war ihr zu 100% bewusst, dass es ihr nicht gehört nur interessiert hat sies eben nicht.

von InoM155 am 24.09.2012, 13:49



Antwort auf Beitrag von InoM155

Spielplatz-Shopping Leute gibt's ;-)

Mitglied inaktiv - 24.09.2012, 15:00



Antwort auf Beitrag von InoM155

schon ziemlich dreist. nehmen wir an, sie hätte wirklich genau das gleiche gehabt und hätte es verwechselt. dann hätte ich mich (wäre ich die person gewesen) entschuldigt und gesagt, tut mir leid, ist mir peinlich, wir haben genau das gleiche .. oder sowas in der art. aber so? kein wunder, dass die erziehung im großen stil den bach runter geht, wenn erwachsene den kindern sowas vorleben. und das passiert ja in vielen verschiedenen momenten, arten usw. wir hatten anfang september babybörse (wir sind drei freundinnen, die das komplett alleine organisieren, durchführen, alles säubern usw.) und jemand brachte ein kleines mützchen von einem mädchen, das hatte ne käuferin verloren. wir haben einen tisch, wo neue infos draufliegen, da hab ich die mütze dazu gelegt, damit sie der besitzerin beim gehen ins auge fällt. die besitzerin kam und fragte und ich sagte, ja, die hab ich grad draußen hingelegt ... und sie war weg. ich meine - was ist da für anstand? die mütze gehört mir nicht, also kann ich sie auch nicht einfach nehmen! habe ich interesse an genau dieser mütze, dann muss ich drin fragen, wem gehört die, warum liegt die da, ist die zu verkaufen .... und nicht anders. aber (nicht nur) auf börsen gibt es immer wieder einen gewissen prozentsatz an sehr dreisten personen

von sechsfachmama am 24.09.2012, 11:11



Antwort auf Beitrag von InoM155

Das ist definitiv nicht überholt, Moni! Ich finde es sehr wichtig, die Kinder dazu zu erziehen, dass sie fremdes Eigentum nicht einfach an sich nehmen, sondern fragen, ob sie dürfen. Benehmen ist nie out und was die gute "Dame" sich da geleistet hat ist einfach nur daneben. Bei uns dürfen Nachbarskinder auch unsere Fahrzeuge benutzen, auch ohne vorher zu fragen. Aber wenn die Fahrzeuge dann auf der Straße liegen bleiben und ich sie dann hinterher einsammeln darf, bin ich auch stinkig. Ich sag meinen Kindern nämlich auch immer, sie sollen die Sachen nach Benutzen ordentlich zurückstellen/legen. LG Jessi

von Jessi757 am 24.09.2012, 17:49



Antwort auf Beitrag von InoM155

Nein du tickst nicht falsch. Ich hätte genauso reagiert. Man bringt ja seinem Kind auch bei, zu fragen, bevor es das Spielzeug von anderen mitbenutzt, also kann man es ja auch von anderen Eltern erst recht erwarten. Oder wenn die Kinder schön miteinander spielen und sich so die Spielsachen teilen, da sag ich auch nichts, aber von Erwachsenen erwarte ich schon, dass sie fragen, bevor sie etwas nehmen.

von Sveamaus am 24.09.2012, 18:38



Antwort auf Beitrag von InoM155

Du hast richtig reagiert - nur zu spät. Hättest du sie direkt angesprochen, als sie sich nach den Sachen bückte, wäre klar gewesen, dass du das nicht duldest (Kinder machen das auch sehr deutlich - nur eben mit Körpereinsatz). Dann hätte sie wohl nur Entschuldigung gesagt und wäre abgezischt. So hast du es quasi erst gestattet/ geduldet und es ihr dann wieder "weggenommen". Die gute scheint auf dem gleichen Entwicklungsstand wie ihre Tochter zu sein :) Vergiss den Vorfall und sei froh, dass es nur wenige dieser Art gibt :) Gruß,Speedy

von speedy am 25.09.2012, 09:35



Antwort auf Beitrag von speedy

Puhhh,Spielplätze sind so anstrengend .Was ich da schon alles erlebt habe,grusel.Das Verhalten der Frau war natürlich vollkommen indiskutabel und Du hast völlig richtig reagiert.Besser wäre nurnoch sie direkt darauf anzusprechen.

von josefinchen am 25.09.2012, 09:41



Antwort auf Beitrag von InoM155

Also da kann ich Dich aber sehr gut verstehen. Ich finde das auch dreist. Ausborgen ja aber auf jeden Fall vorher fragen! Alles andere ist total daneben!

von Simone-01-03-07 am 25.09.2012, 15:54