Sabart
Hallo!!! Ich habe drei Kinder 6,5 und 1,5 Jahre (ca.) und ich habe manchmal überhaupt keine Geduld, ich habe den Eindruck das ich mich „fusselig“ rede, es wird einfach nicht zugehört zumindest es wird nicht so getan wie ich es möchte. Den älteren Kindern muss ich manches öfters sagen bis was getan wird. Einerseits versuche ich es mir zu erklären das das nur Kinder sind, anderseits denke ich wenn sie mir „an der Nase rumtanzen“ werde ich immer den hinterher sein müssen. Es geht nicht nur um den Haushalt es geht um Kinderzimmer aufräumen ich kann es nicht ertragen wenn sie sich streiten ich habe ehrlicher weise manchmal keine Lust immer der streit schlichter zu sein. Es ist mir aber bewusst als Mutter muss ich für sie da sein das möchte ich auch aber es hilft keinem was wenn es nur geschimpft wird und wir uns auf die Nerven gehen. Wie kann ich meine Geduld üben? was kann ich besser machen? Danke für Eure Tipps
Hallo!
Schimpfen bringt nix!
Rede klar und deutlich was DU magst und was DU nicht magst in kurzen klaren Sätzen z.B.ich möchte das du jetzt dein Zimmer aufräumst.(Betonung liegt bei ICH und JETZT,somit ist nix falsch zu verstehen!)
Falls Hilfe gebraucht wird kannst du ihnen gerne helfen,aber NICHT selber machen d.h.die Autos welche du ihnen nacheinander reichst gehören in die Autokiste,Bausteine in die Bauecke,nur so lernen sie auch Dinge richtig zuzuordnen.
Wenn die Kinder sich streiten gehören sie ermannt das jetzt Ruhe ist,bei wiederholten male erkläre ihnen das du ihnen 3Chancen gibt und nach dem dritten mal kommt jeder in sein Zimmer (oder auch in getrennte Zimmer).
Und sie kommen nur raus wenn sie mit ihrer Schwester/ihrem Bruder vernünftig ohne zu streiten wieder spielen können,funktioniert das nicht kommt jeder wieder in sein Zimmer und darf mit sich alleine spielen.
Zu Dir:
Mach dir keinen Streß und setzt dich nicht unter Druck ,leg Entspannungsmusik ein und mach ein paar Kerzen an und laß mal 5 gerade sein,dann bist auch du ruhiger und das überträgt sich dann auch automatisch an die Kinder
Gruß Steffi
Grundsätzlich mische ich mich nicht in Streitereien der Kinder ein, das sollen sie schön selbst lösen (Außer sie fangen an, sich weh zu tun). Ich habe mal einen KESS-Kurs gemacht. Das hat mir sehr geholfen. Seitdem sehe ich vieles entspannter und kann mit vielen Situationen besser umgehen. So was gibts bestimmt auch bei Dir in der Nähe. Bei uns bieten das die Familienbildungsstätten an.
ich kann dich ja sooo gut verstehen!!! meine bande 8,5,4,2, liebt es auch mich auf 180 zu bringen... aber! stell dir mal deinen chef vor, wie er rot anläuft, schaum vor den lippen kriegt und aus den ohren qualmt... würdest du ihn noch ernst nehmen? zum einen hilft tief durchatmen, bis zehn zählen und dann überraschend ruhig und authentisch in das geschehen... und bitte konsequent bleiben! es ist verdammt hart, aber es pendelt sich rasch ein. und zum anderen: überleg dir, ob es sich lohnt, jetzt deswegen einen machtkampf anzuzetteln... was ist dir wirklich wichtig? ich habe immer versucht alles perfekt zu machen. gut erzogene, liebenswerte, vorzeigekinder... und damit habe ich mich an den rand einer depression gebracht. es sind kinder! und sie lernen von uns... wir brauchen sie nicht ständig ermahnen, an ihnen rumkorrigieren... wenn wir viel zeit mit ihnen verbringen und ein gutes vorbild sind, werden sie uns nacheifern...
Danke, ich bin völlig Eurer Meinung das mit schimpfen nicht gut ist es ist verdammt schwer in den Situationen rihig bleiben. Mich mach's nur wütend ich war gerade oben bei den im Zimmer und sagte denMädels sie müssen jetzt ruhiger werden weil der kleine Bruder schläft, kaum bin ich unten habe ich den Eindruck die Decke fehlt mir gleich auf dem Kopf. In solchen Situationen könnte ich Platzen....... Ich hole Luft.....
Deshalb gehen meine schon immer zur gleichen Zeit ins Bett. Ein Baby hat ja keine Schule. Und, ja, bei uns gibts Steit. Deshalb werden sie beschaeftigt. Die wenige Zeit, die sie miteinander haben, gehts dann. Im Auto hilft ein Movie und Kopfhoerer, dann kann man sich auch aufs Fahren konzentrieren. Und wen der Hafer sticht, der darf Klavier ueben gehen oder den Geschirrspueler ausraeumen.
Hi also da bist du nicht die einzige dreifach Mutti der es so geht. Habe selber drei Jungs im alter von 10J. 5J. und fast 3J. und die können mir auch ganz schön auf der Nase rumtanzen. Aber wenn man es geschickt anstellt, ohne Schimpfen sonder mit Kompromissen oder Belohnungen(nicht jedes mal) aber für besondere Dinge die sie erledigt haben. Denk dran du bist auch nur ein Mensch und keine Maschine die nur funktionieren muss. Lass auch mal was liegen das muss ich mir auch ziemlich oft sagen, ich kann auch keine unordentlichen Zimmer sehen :D Lg und viel Kraft Chrissy
Liegen lassen klingt gut ich habe den Eindruck ich mache schon nur das notwendigste und wenn ich es liegen lasse habe ich morgen doppelt so viel Arbeit. Nichts desto trotz danke ich euch den Tipp den ich gebraucht hab war einfach das ich nicht alleine mit solchen sorgen bin. Das tröstet und motiviert. DANKE!!!!!!!!
Ich habe gerade ja nur 2 Kinder, die sich streiten könnten und einen Bauchzwerg. Die beiden potentiellen Streithähne sind 5 und 7 und haben im Kindergarten mal einen "Faustlos-Kurs" gemacht. Dabei haben sie erstaunlich nachhaltig gelernt, dass es 4 Prinzipien gibt, mit deren Hilfe man sich im Streitfall einigen kann: tauschen, teilen, abwechseln, zusammen Spielen. Wenn ein Streit losgeht, muss man sie oft nur daran erinnern, dann leiern sie das herunter, gucken sich genervt an und einer sagt eines der 4 Worte und damit ist es meistens gelöst. Seit dem sie diesen Kurs hatten, sind die Streitereien sehr zurück gegangen. Natürlich geht´s ihnen auch mal durch und es kommt dazu, dass sie sich gegenseitig wehtun, dann müssen sie konsequent beide in ihr Zimmer und darüber nachdenken, denn zum Streiten gehören 2 und sie wissen, dass wir von ihnen verlangen, dass sie zu uns kommen, wenn sie eine Meinungsverschiedenheit nicht alleine lösen können bevor sie sich hauen. Vielleicht gibt es ja bei Euch auch die Gelegenheit so eines Kurses, gibt es ja vielleicht auch bei der VHS, Caritas, Kirche ??? Und für Dich: Ruhe bewahren, überlegen, wie Du Dich insgesamt entstessen kannst, durch einen freien Abend, Sport oder was auch immer Dir gut tut. Liebe Grüße und viel Kraft! Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen