Elternforum Drei und mehr

Drei mit großem Altersabstand?

Drei mit großem Altersabstand?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir haben uns entschieden, es soll tatsächlich noch ein drittes sein :-) Darf euch mal eben meine Siuation schildern: Meine Tochter bekam ich mit 21, meinen Sohn mit 25, also schon 4 Jahre Abstand. Ging wegen Studium nicht eher, fand ich aber ganz ok so, auch wenn die beiden mehr streiten als miteinander spielen. Seit 2,5 Jahren sind mein Mann und ich nun getrennt und seit 1,5 Jahren habe ich einen neuen Partner, mit dem die Kids und ich seit Januar zusammen wohnen. Tja, und jetzt haben wir entschieden, dass wir im nächsten Monat am gemeinsamen Kind basteln wollen. Nur sind die beiden Großen schon 10 und 6. Hat jemand Erfahrung mit einem so großen Abstand? Hab schon ein bisschen Bammel, auch weil ich erst vor einem Jahr meinen Traumjob gefunden habe... Freue mich auf eure Erfahrungen! Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner schwägerin geht es auch so. ihre 3 kinder sind 15, 13 und 3. die beiden großen sind einfach sehr lieb und herzlich zu der kleinen. alleridngs hat sie selbst gesagt, dass sie sich erstmal wieder sehr umstellen musste und auch an babypfelge wieder gewöhnen oder neu dazulernen. außerdem kan die kleine wg. der arbeit sehr jung in die kita.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist der Altersunterschied noch größer. Die Großen(aus erster Ehe) sind 15 und 12 Jahre und unser gemeinsamer Sohn wird im Oktober ein Jahr alt. Bei uns klappt es echt super. Die Großen sind total lieb zu dem Lütten und da der Unterschied natürlich auch noch wesentlich größer ist , wie bei Euch, haben wir schon mal einen Babysitter im Hause. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bekomme mein viertes Kind. Die großen Geschwister werden zur Geburt 19, 18 und fast 14 sein. Wir alle finden es toll. Ich habe mich nie wirklich komplett gefühlt. Aber mein Mann wollte lange kein Kind mehr. Aber vor einem Jahr hat sich seine Meinung geändert. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir planen auch gerade unser drittes (und letztes *G*) Kind und unsere Kinder sind nun auch schon 7 und 5,5 Jahre. Es ist schon schade, dass der Altersunterschied recht groß ist, zumal unsere beiden Großen ja sehr nah beieinander und ein Herz und eine Seele sind. Aber ich bekomme das Würmli - wenn es denn hoffentlich bald klappt - ja nicht für die Geschwister, sondern für MICH (und natürlich für meinen Mann! *G*). Sieh es ganz egoistisch und entscheide, was IHR (Du und Dein Mann) wollt. Es wäre doch sicherlich schön, gerade wenn Dein Mann noch keine Kinder hat, wenn ihr noch ein gemeinsames bekommen würdet. Und zieh die positiven Aspekte aus der Sache - die beiden Großen sind schon recht selbständig, Du könntest Dich prima auf das Kleine konzentrieren und hättest darüber hinaus vielleicht auch schon etwas Hilfe von den Großen. Und wenn Du nicht gerade freiberuflich tätig bist, dann bleibt Dir ja der Job. Ich werde beim dritten Kind wahrscheinlich auch nur 1,5 Jahre zu Hause bleiben und dann wieder arbeiten. LG, Amanda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Irgendwie finde ich den Gedanken ein Kind nochmal genießen zu können während die anderen beiden schon groß sind gar nich mal so schlecht...dabei habe ich vor 10 Jahren gesagt, genau das will ich auf keinen Fall, ich will keine kleinen Kinder mehr wenn ich 40 bin ;-) Naja, wir werden sehen :-) Danke und liebe Grüße, Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine waren 6 und 8 und du wirst bestimmt noch an meine Worte denken, es ist nicht schade, es ist anders, aber genauso toll und und schön. Glaub es mir. Für einen selber ist es erholsamer, einfacher, sie helfen wirklich bereits sehr viel, geben Schnuller, beschäftigen sich, können auch mal beruhigen und später spielen sie mit dem Kind, es ist nicht so ein Kunkurrenzverhalten wie unter Gleichaltrigen, du wirst es sicher genauso genießen wie ich:-) Meine sind nun 11, 9 und 3 und ich bekomme ein 4. im März und freu mich drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Dein Feedback! Würde es nur schon endlich klappen... :-) Wir "üben" schon seit fünf Monaten. Wie hat die Verwandtschaft und der Freundeskreis die frohe Botschaft nach dem großen Altersunterschied aufgenommen? LG, Amanda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-) Wir haben so lange pausiert, weil wir einen schwerkranken Jungen haben. Und wir beschlossen, wenn eine Gehirnop gut verläuft, werden wir am 3. Kind basteln, und die *schlimme Zeit zog sich 4 Jahre hin, davon war er 2 Jahre in Kliniken, deshalb. Und das haben wir allen gesagt, deshalb war keiner verwundert, dass nach dieser Op und erst dann ich wieder schwanger war. Und fürs 4. wollt ich bewusst 3 Jahre warten, weil ich es so genossen habe. Und die Stimmen bisher sind alle recht positiv.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist genau wie bei uns! Meine Große habe ich mit 22, meinen Sohn mit 25 bekommen, jetzt sind sie 9 und 6 und im November kommt Nr. 3 (alle vom gleichen Mann *grins*). Wie haben uns bewußt so entschieden noch einen (evtl. auch 2 *grins*) Nachzügler zu bekommen.... LG Dickes