Mitglied inaktiv
Wir sind eine Familie mit zwei gesunden Kindern. Junge 4 Jahre und Mädchen 2 Jahre. Wir haben ein Haus. Jetzt haben beide Kinder ein eigenes Kinderzimmer. Mein Gefühl sagt mir dass ich noch ein drittes Kind möchte. Aber der Verstand sagt, dass es vernünftiger ist zwei gesunde Kinder zu haben.Gründe dazu sind der Platz im Haus, im Auto, die finaziellen Mittel. Was sollen wir machen. Dem Gefühl folgen oder auf die Vernunft hören. Meinem Mann geht es genau gleich. Wem ging es auch schon so?
jajaja, das kenne ich ;)))) So haben wir auch gedacht und wurden dann aber nicht mehr gefragt ;) Ich wurde einfach so ungeplant schwanger, wo ich mir doch vorher auch Gedanken gemacht habe, genau wie bei Euch, allerdings sind meine 2 (Bub ist 7 und Mädchen 5 Jahre alt) schon älter. Wir also schon aus dem Gröbsten rausgewesen ;) Nun haben wir das Problem mit den Kinderzimmern (diskutieren seit MONATEN, wie wir das Haus neu aufteilen sollen), pressen in den Kombi die 3 Kindersitze irgendwie recht und schlecht rein, reinste Katastrophe, ABER: dafür haben wir nun einen 3. absoluten Sonnenschein! Irgendwie wird sich das mit dem Zimmer schon geben, zumal die große Schwester so gern mit der Kleinen ein Zimmer teilen möchte, auch kriege ich langsam den Alltag wieder auf die REihe. Bekommt Euer 3. Kind!!!!!!!!! Irgendwann ist es nämlich zu spät dafür und wenn man es dann bereut kann man nichts mehr ändern. Haus und Auto kann man jetzt noch ändern. Viel Glück und Spaß!
Diese Fragen habe ich mir auch die letzten 2 Jahre gestellt. Der Verstand sagte nein, der Bauch ja. Meine ersten beiden sind bald 6 J. und 7,5 Jahre alt. Wir haben eine Wohnung mit 2 KiZi, 2 Autos, wo nur 2 Kinder Platz haben... Tja, dann hat mein Bauch gesiegt und nun bin ich in der 26. Woche. Ich/wir freue/n uns schon sehr auf das Baby und ich kann mir garnicht vorstellen, dass ich so lange gehadert habe. Auto wird irgendwann mal ausgetauscht, vorerst wird es schon irgendwie gehen, und wir überlegen, ein eigenes Haus zu bauen. Finanziell - naja, bisher ist noch alles finanzierbar gewesen, auch die Eigentumswohnung, obwohl ich mir das vorher nicht vorstellen konnte. Allerdings möchte ich bald auch wieder arbeiten, Nr. 3 kommt dann vormittags in die Krippe und viele Urlaube sind nicht drinnen. Dafür ist aber der Alltag mit den Kinder auch so schön, wenn man es sich nur gemütlich macht... Lg Sana
JA!! Denn Du wirst Dich sonst immer wieder fragen und dich vielleicht irgendwann ärgern! Hey, ir habt ein HAUS!! Wir bekommen in den nächsten Wochen(37+0) unseren Krümel Nr. 3. und leben in ner 75 qm Mietwohnung. Die Große hat ihr eigenes (kleines) Zimmer und die Zwei Jungs (2,5+Baby) haben dann ein zimmer gemeinsam, zuerst schläft das baby bei uns... Ich glaub, Kindern ist der Platz (anfangs) doch egal. Und es findet sich ein weg. Auto mussten wir auch eins Kaufen... Aber was wiegt da schon der Platz und der finanzielle Verzicht gegen sechs lachende Kinderaugen!! Ich hatte auch immer das Gefühl, es fehlt noch ein Kind und ich bin so froh, dass wir auf unser Herz gehört haben...Jetzt hab ich das Gefühl, unsere Familie ist (dann) komplett!!! Also, ich kann Dich nur ermutigen!!!
Ich bin in einer ähnlichen Situation, nur dass meine Kinder 3 (Sohn) und 6 (Tochter) Jahre alt sind und mein Mann überhaupt nicht will. Der Rest ist identisch. Haus, 2 Kizi... Wenn dein Mann mitzieht, dann nur zu. Ich würde nicht lange überlegen. Vielleicht könnt ihr später ein Zimmer teilen oder sogar nochmal umziehen? Es gibt viel schlechtere Voraussetzungen als eure. Traut euch! ICH wüßte was ich machen würde, wenn mein Mann grünes Licht geben würde... LG Mucki
Hallo! Hab gerade mal reingelesen, weil uns seit einiger Zeit dieselben Fragen beschäftigen. Gerade die Zimmerfrage... doof, oder? Eigentlich ist doch nur wichtig, dass die Kinder geliebt werden, Zärtlichkeit erfahren, Selbstbewusstsein lernen, in den Eltern Vorbilder finden, Spaß haben. Trotzdem haben wir (43, 37, fast 3 und 1) uns noch nicht zu Nr. 3 entschieden. Warum eigentlich nicht? Gut zu lesen, wie Ihr das seht. :-) LG Telli
hehe! ich hab das im früjahr 2006 auch gedacht und da meine großen damals 10 und 5 waren haben wir uns den wunsch abgeschminkt !wir sind dann aus unserer großen 4 -zimmer wohnung in eine kleine 3 zimmer wohnung umgezogen und nach dem urlaub war ich schwanger mit kind nr 3 .die st jetzt 9 monate alt und ich bin schwanger in der 7 ssw und auf der suche nach einer 5 zimmer wohnung!
Hihi, na das war ja auch Glück auf Um(zugs)wegen... ;o)
Auch ich hätte gerne noch ein weiteres Kind. Meine Angst ist aber einfach zu groß, dass irgendwas mit dem Kind sein könnte. Hatte selber FG bevor unser zweites kam und auch im Bekanntenkreis, hört man momentan viele schlimme Sachen, die während einer schwangerschaft passieren können und ich würde es glaub ich nicht nocheinmal verkraften ein kind zu verlieren. Mein Mann sieht eher das finanzielle Problem...nicht wenn sie klein sind, das finde ich ist immer zu schaffen, aber gerade wenn sie größer werden und vielleicht auch einmal studieren möchten-schließlich möchte man seine kinder auch weitgehendst unterstützen. Wir haben halt auch das Problem mit Wohnung. Meine zwei Mäuse (Junge und Mädchen) haben momentan jeder sein eigenes Zimmer und wir könnten die Whg auch nicht anders aufteilen. Meiner Meinung nach sollte halt jedes kind sein eigenes zimmer haben, spätestens wenn sie in die schule gehen.....Es ist ne superschwierige Entscheidung, aber vielleicht schleicht sich da ja jemand einfach unter unser Herz und uns wird so die Entscheidung abgenommen ;-)
Ich kann DIch verstehen, aber ich denke, man darf einfach nicht so verkopft sein. Letztendlich leben wir in einem "reichen" Staat und können unseren Kindern wesentlich mehr "bieten" als z.B. ein Fischer in Afrika oder die Frauen nach dem Krieg, die ums nackte Überleben gekämpft haben!! Ich persönlich denke, das Problem heute ist einfach die (relative) Planbarkeit.. Wir müssen uns heute (meist) für odeer gegen ein Kind entscheiden... und das macht es so schwer... Früher war man einfach schwanger und hatte keine Wahl, was sicher auch nicht lustig war!! Ich weiß nicht, ob ich das richtig rüber bringen kann... Ich denke, mit persönlichem Verzicht (als Eltern) kann man seine Kinder uach unterstützen und es ist ja auch nicht schlimm, wenn ein Kind später nebenbei arbeiten gehen muss um sein Studium zu finanzieren... zur Zimmerproblematik: Ich kenne viele in meinem bekanntenkreis, die nie ein zimmer für sich alleine hatten. Sie sind auch ohne Schaden groß geworden!! In Kanada zum Besipiel sind die KiZi grad mal so groß, dass ein Bett und ein Schrank rein passt. Mit Spielen und Hausaufgaben machen ist da nicht viel. Das spielt sich alles im sog. Family-Room ab, der an die Küche grenzt. So ist die Familie meist zusammen. Ich denke manchmal, in Deutschland (Europa) herrscht so eine-kinder gehören in ihr Zimmer-Mentalität ( nicht falsch verstehen, ist nicht bös gemeint). Ich glaube nicht, dass immer jedes Kind sein eigenes zimmer braucht. Es gibt sicher Gründe dafür, z.b. ein riesiger Altersunterschied oder wenn die Kinder sich wirklich nicht verstehen... Auf alle Fälle denke ich, sollte das kein Arbument gegen ein Kind sein!! Und was die Zukunft bringt, weiß man eh nicht!!! Wir haben auch lange gezweifelt wegen Nr.3, bis es dann eben jemand anders für uns entschieden hat ;o) Ich wünsch Dir, dass es Dir auch so geht!!! ;o)
Ach ja, der Akt der bewussten Zeugung. Was ist schon Vernunft? Leben und Lieben tun wir mit Gefühl oder nicht? :-) Funny Mary
GENAU!! Und lieber Sitz ich mit 80 klapprig auf meinem Sessel und erinner mich an meine glücklichen Jahre als Mutter, als das ich mich über meinen Kontostand freuen oder darüber, dass ich ne große Wohnung hatte... Geld kann man eh nicht mit in die Kiste nehmen!
Hallo, bin gerade mit dem 3ten schwanger und das obwohl mein Mann immer gesagt hat 2 reichen. Naja einmal mit dem Feuer gespielt schon passiert.... Und jetzt freu ich mich riesig...mein Mann ist noch ein bisl skeptisch und schüttelt den Kopf "drei Kinder" aber er umsorgt mich wie noch in keiner der Schwangerschaften also glaub ich, dass auch er sich freut.... Wir wollen uns ne Wohnung kaufen in die wir gerade noch so 3 Kinderzimmer rein bekommen, dafür Erdgeschoss mit Garten und viel Licht (und alles neu, wohnen jetzt in nem Altbau)mein Mann arbeitet noch als Techniker über Zeitarbeit...Alles in allem steht die Zukunft bei uns schon ein bisl auf wackligen Beinen, aber ich bin optimistisch und denke das wird schon.... Ich weiß nicht wie der Alltag mit 3 Kindern wird, aber wenn ihr es wollt, dann wartet nicht. Zumal ja eure Ausgangsposition nicht die schlechteste ist.... LG Moni
Hi, wir wollten selbst immer 3 Kinder. Haben aber auch nach unseren 2 Jungs "panik" bekommen und dann gemeinsam beschlossen, es doch zu lassen. Ganz unangemeldet hat sich dann aber unser 3. Sohn eingeschlichen, bei Geburt waren die Grossen bereits 7 und 5 Jahre alt. DAS war dann eine gewaltige Umstellung. Zumal der Älteste gerade mit der Schule gestartet hatte und wir eben aus "allem" raus waren. Hatten nicht einmal mehr Babywäsche. Wir schlafen heutzutage auf einer Schlafcouch im Wohnzimmer (hätten wir früher NIE gedacht, das sowas in Frage kommt ;o)klappt aber hervorragend. Unsere Jungs sind nun 10,8,3 Jahre alt. Ich möchte keinen missen !!! Allerdings ist der Altersabstand schon oft problematisch. Aber ich muss sagen, dass die Grossen sehr nervenstark sind (wenn der Kleinste ihre Lego Männchen versteckt oder die Köpfe vertauscht *grins*. Sie achten nun auch sehr auf andere kleine Kinder. Sie sind unglaublich feinfühlig und aufmerksam geworden. Wenn ein Nachbarbaby schrie, kamen sie verschlafen ins Wohnzimmer gelaufen und fragten, ob wir ihren kleinen Bruder nicht hören würden und was DAS für Eltern wären, die ein Baby schreien lassen ;o) Es gibt wie immer Vor- und Nachteile. Ein neues Auto brauchten wir natürlich auch - Citroen Berlingo wurde es dann. Wir sind von Herzen froh, den kleinen Wutkopp (muss sich eben doch mehr durchsetzen) zu haben, aber auf uns trifft der Satz nicht zu "das dritte läuft so mit". Also ein 4. wollen wir nicht, mein Mann hat sich dann sterilisieren lassen. Soll aber in keinster Weise als Abschreckung verstanden werden ! Nur sooooo leicht ist es nun auch immer nicht, wie es so oft heisst. Es IST eine Umstellung derer man sich bewusst sein muss. Aber bei Euch sind die Kids ja noch kleiner, das wäre bestimmt noch passender.. Wie gesagt, unsere 3 haben sich als tolle Truppe entwickelt, die auch wirklich viel miteinander spielen und wir sind auf alle richtig stolz ! Nur, zögert nicht zu lange. Einen grossen Altersabstand kann ich persönlich nicht so empfehlen ;o) Ein eigenes Zimmer sollte aber schon jeder haben. Wir haben auch versucht unsere Grossen zusammen in einem Zimmer wohnen zu lassen. Das ging gar nicht, obwohl die 2 nur 22 Monate trennt. Die haben gestritten wie NIE zuvor. "Der hustet zu laut", "der liest zu lange", "mein Freund kommt, Jonas soll raus"..... War zum Heulen. Seit jeder wieder sein eigenes Zimmer hat, ist wieder Ruhe und Frieden eingekehrt und sie spielen gerne miteinander. Hat eben doch jeder andere Interessen, Musikgeschmack, sie spielen andere Instrumente und jeder hat einen anderen Ruhebedarf. Mein Bauchgefühl hatte mich auch nie losgelassen, aber als ich dann wirklich unerwartet schwanger war, traff es mich dann fast wie ein Schock. Hab mich dann aber auch wieder erholt und die Grossen hatten sich gleich riesig auf den kleinen Bruder gefreut. Sehr ermunternd war ich wohl nicht ? Aber das sind so meine Gedanken. Es IST eine schwierige Entscheidung, aber wenn Ihr es Euch beide wünscht, dann wird es bestimmt gut klappen !!!!!! Liebe Grüße Tina
Oh Mann..mir geht es genauso.. unsere 2 Mäuse sind nun 4 Jahre und 14 Monate alt.. für meinen Mann ist das Thema Kinder abgeschlossen. Aber für mich irgendwie nicht.. Keine Ahnung warum, ich habe das gefühl, irgendetwas fehlt mir da wohl noch... ich muß sagen wir sind auch momentan noch am bauen, und passen würde es wohl doch nicht.. aber wann soll es passen?? Wenn man so denkt wahrscheinlich nie... Aber der Wunsch wird immer größer !!! mal sehen wie es weiter geht.. Am liebsten wäre mir dann wohl doch ein "UNFALL", aber mit Pille ??? *G* LG netty
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?