Mitglied inaktiv
Hallo, hab schon in anderen Beiträgen von dir gelesen. Ich zieh echt den Hut vor dir mit den 4 Kleinen. Ich mein, du mußt doch noch alle anziehen (zumindest muß ich das bei meinem fast 4-jährigem Großen), teilweise füttern, windeln... Wie machst du das??? Auch stell ich mir die Schwangerschaften nicht so einfach vor, mit je einem Kind was noch kein Jahr ist. Wow! Wohnen die Großen (ich nehme an von deinem Mann aus einer früheren Beziehung??) auch immer bei euch? Ja, mal kurz zu mir: also mein Großer wird 4, die Mittelste 2 und die Kleine 5 Monate. Ich staune auch, das du immer so schnell schwanger wirst. Nach meinem ersten wollt ich so schnell wie möglich noch eins...Aber du siehst ja, es hat über ein Jahr gedauert bis es wieder geklappt hat. Beim nächsten gings ja schneller, mal sehen wies beim nächsten wird. Würde mich über antwort freuen. Gruß obsttomate
Mal gucken ob ich deine vielen Fragen sortiert kriege. Fange wir mal von vorne an. Die beiden Jungs 17 und 8 Jahre hab ich mit in die Ehe gebracht, die 7 jährige ist die Tochter eines Mannes. Zusammen haben wir 4 Mädchen. Alle Kinder wohnen bei uns. Ich hatte von je her, das alleinige Sorgerecht für meine Jungs und mein Mann für seine Tochter. Sicherlich ist es auch stressig das will man gar nicht abstreiten. Lotti und Shanni können allein essen und sich teilweise also mit Hilfe allein anziehen. Die anderen beiden müssen natürlich gefüttert werden. Da Lotti und Shanni irgendwie ziemlich faul sind im Sauberwerden, hab ich hier zur Zeit 4 Windelkinder. Das heisst Windlm Akkord, wenn alle die Reihe rum sind und ich Pech hab, hat die erste schon wieder die Windeln voll. Grins... Wir freuen uns immer, wenn wir wegen der vielen Kinder nicht gleich verurteilt werden. Und wenn wir dann noch sagen, das wir noch mindestens eins wollen. Was das schwanger werden betrifft. Keine Ahnung woran das liegt, das es so schnell ging. Denn bei den Jungs bin ich sehr schwer schwanger geworden, bei meinem 2. sogar erst nach ner zweijährigen Hormonbehandlung. Bei Lotti haben wir noch mit Clomifen nachgeholfen, einfach weil ich die Panik hatte, es könnte wieder so sein. Ja und danach ging das ruckzuck. Ich muss sagen, die letzte SS war am leichtesten, weil ich da überhaupt keine Probleme hatte, obwohl es kurz nach KS war. Das die letzten Wochen beschwerlich sind mit wachsendem Bauch, das ist auch bei Mamis so, die erst das zweite Kind oder so erwarten und auch den Erstmamis, fällt die letzte Zeit in den meisten Fällen nicht leicht. Ich denke, man muss sich damit identifizieren und es muss sein Wille sein, das das klappt. es ist schon ahrte Arbeit alles in allem, denn die Tage beginnen morgens um halb 5. Mein Mann unterstützt mich sehr viel, obwohl er ja auch arbeiten geht. Aber an den meisten Abenden schafft er mir den freiraum, das ich einfach die Füsse hochlegen kann und was für mich tun kann. Und sei es einfach nur mal so zur Entspannung ne Runde Handarbeiten. Es ist natürlich auch anstrengend gewesen, grad weil die Kleinste bis dato noch nicht laufen konnte und sie ja überall hochgehoben oder getragen werden musste. Aber ich hab mir gedacht, ich wollte das so, also muss ich dadurch. Ab und zu kommt meine Schwester vorbei und hilft uns. Und sei es bloß mal ein paar der unzähligen T-Shirts zu bügeln, die man grad im Sommer so hat. Aber auch wenn viele schwer vorstellbar, es ist unser Leben. Es ist meine Erfüllung irgendwie, ich kanns nicht beschreiben, wo das herkommt. denn geplant habe ich nicht, mal irgendwann ne Großfamilie zu haben. Als ich meine beiden Großen hatte und ne 13jährige unglückliche Beziehung hinter mir, sagte ich immer noch, naja wenn ich mal wieder jemanden kennenlerne, ist es fast selbstverständlich, das man dann irgendwann nochmal ein , wie gesagt ein, gemeinsames Kind hat. Das es nun bereits 4 geworden sind.. tja, das sollte wohl so sein. Liegt aber wahrscheinlich daran, das mein Mann so Kindervernarrt ist. Ich muss dazu sagen, das er immer den ersten SChritt gemacht hat und gefragt hat, was ich von einem weiteren Kind halte :-). Wir wissen bereits jetzt, das die Maus nicht unsere letzte war,aber wie gesagt, ich möchte schon jetzt ein Weilchen warten. Wenigstens ein halbes Jahr, aber auch nicht viel länger, weil ich bin ja nun auch nicht mehr die jüngste und solch großen Abstände möcht ich auch nicht mehr. Grad wenn man es gewohnt ist, kommt man nicht aus dem Trott heraus und es ist auch total schön, wie die Kleinen zusammen aufwachsen, zusammen spielen und zusammenstreiten. Hier mal zwei Fotos http://i132.photobucket.com/albums/q20/Doreen72/Familie/DSCI6322.jpg Das ist die Tochter meines Mannes, die war an dem Tag nicht da, sondern zum Pflichtbesuch bei ihrer Mutter, als wir das andere Foto gemacht haben. http://i132.photobucket.com/albums/q20/Doreen72/DSCI6459.jpg Ich hoffe ich hab alle Fragen beantwortet, wenn nicht einfach nachfragen. LG Doreen
Du hast so süße Kinder!! Habt ihr echt gut hinbekommen!! Da kannst Du wirklich stolz drauf sein. Wir haben 3 Jungs ( 8, 5 und 6 monate)und bei uns wird schon öfter schief geschaut, wenn ich mit allen 3 aufkreuze. So ein kleines Mädchen hätte ich ja auch noch ganz gern, aber ich denke, da können wir noch 3 mal probieren. Es gibt nämlich nur jungs in der Familie meines Mannes :-(. Ich wünsche Dir für Dich und Deine Familie alles Gute und eine schöne nächste Schwangerschaft *gg* LG Conny
Danke für das Kompliment. Hie rnoch ein paar anderen Bilder. Bin grad dabei ne HP zu basteln, der erste Schritt ist bereits getan. http://doreenwerner.do.funpic.de/ Siehst du ich denke auch, mein Mann kammnur Mädchen... grins. Aber mir wär es jetzt dann echt egal, Hauptsache gesund. Obwohl ich diesmal shcon geschluckt habe, als der DOc meinte es wird wieder ein Mädchen, sind sogar Tränen bei mir geflossen, aber nach kurzer Zeit wars dann auch ok und jetzt würd ich die Maus auch nicht mehr hergeben wollen. Und wenn ich noch 5 Mädchen kriege. Wir lieben sie alle über alles. LG Doreen
ich würde es ja auch noch einmal versuchen. Ich finde, mit jedem weiteren Kind wird man entspannter *lach* Da ich jeddddddoch berufstätig bin (normalerweise), und einen Beamtenstatus habe. muß ich ja auch mal wieder arbeiten gehen. Ich denke, daß das mit 3 Kindern noch einigermaßen zu händeln ist, aber mit noch mehr.. Da reichen 24 Stunden am Tag nicht mehr aus um alles unter einen Hut zu bekommen. Ich bewundere alle Frauen, die so viele Kinder gebären und so lässig drauf sind wie Du!! LG Conny
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?