Elternforum Drei und mehr

Diesel oder Benzin? und extrafragen an die Berlingofahrer

Diesel oder Benzin? und extrafragen an die Berlingofahrer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben uns heute nun mal rumgeschaut und aktuell schwanken wir zwischen Modellen. Dem Citroen C8 und dem Berlingo. Nun ist die Frage: Lohtn sich ein Diesel heute noch? Ich meine, er kostet mehr in der Anschaffung, Diesel und Benzin kosten mittlerweile gleich, Steuern sind höher.... Andererseits ist der Verbrauch natürlich deutlich geringer. Wir haben nun einen C8 gesehen der uns gefallen würde. Vom Preis her ganz ok, gebraucht, ein benziner. Aber der verbraucht ganz gut, 12 l innerorts *hust* Dafür sehr komfortabel. Dagegen haben wir uns den Berlingo noch angesehen. Vom Preis fast das selbe, nur neu. Und als Diesel würde der angeblich nur 7l innerorts verbrauchen..... Als Benziner immerhin "nur" 10l Was meint ihr? Lohnt sich ein Diesel wirklich? Und nochmal extra an die Berlingofahrer ein paar Fragen: Was für ein Modell fahrt ihr? Wieviel PS, Austattung usw? Worauf würdet ihr bei der Austattung nicht mehr verzichten wollen? Wie ist der Fahrkomfort? z.b. wie laut ist er bei 130 oder 150km/h ? Passen 3 KIndersitze wirklich problemlos hinten rein, auch beim alten Modell? Beim neuen sind es ja 3 getrennte sitze da soll es kein problem sein laut Verkäufer? (wir testen es natürlich noch, aber das geht frühestens Montag) Wie zufrieden seid ihr insgesamt? ich danke euch schonmal! Lg Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen Berlingo. Unseren ersten Berlingo haben wir vor 7,5 Jahren gekauft als ich mit Kind Nr. 3 schwanger war. Das war der Berlingo Spacelight (Sondermodell mit Glasdächern, Stauraum unterm Dach, zweiter Schiebetür usw.). Diese Auto haben wir aus dem Grund gekauft, weil wir drei Kindersitze problemlos unterbringen mussten. Dieses Jahr haben wir uns ein neues Auto gekauft und es wurde wieder ein Berlingo und zwar der Berlingo 3 Multispace Exclusive. Auch wieder mit Glasdächern, fast 100 Liter Stauraum unterm Dach, getönte Scheiben, Sonnenrollos hinten, Berganfahrhilfe, Sitzheizung, Lichtautomatik, Scheibenwischerautomatik, Klimaautomatik, Einparkhilfe usw. Ich würde mir kein anderes Auto mehr kaufen. Wir haben einen Benziner mit 109 kw. Das Auto ist einfach super. Als wir uns dieses Jahr überlegten ein neues Auto zu kaufen, war für uns von Anfang an klar, dass es wieder ein Berlingo wird. Er hat viel Platz, ist bequem, komfortabel beim Fahren und nicht laut. Alles in allem ein super Auto. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sylvia, ich danke dir:-) Genau den Berlingo den ihr euch gekauft haben haben wir uns heute angeschaut. Und alternativ noch den Citroen C8. Beide sind toll. Nur den Berlingo bekämen wir neu für den Preis den der C8 gebraucht kosten soll..... Nun überlegen wir halt: C8: sehr komfortabel, sehr viel Platz dafür sehr hoher Spritverbrauch oder Berlingo: geringerer Spritverbrauch viel Platz, aber nicht so viel wie im C8, dafür wäre das Auto neu Lg Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir fahren eine Fiat Scudo, den bekommt man gar nicht als Benziner - also wenn man ihn neu kauft natürlich schon, aber als Gebrauchtwagen gibt es die eigentlich nur als Diesel, von daher stellte sich für uns die Frage nicht. Dafür verbraucht das Auto, obwohl ja recht groß, vergleichbar vom Raum mit nem T5, im Durchschnitt 8-9 Litern, obwohl ich sehr viel Stadtverkehr fahre - von daher lohnt sich das dann doch wieder. Ich denke, ob sich das für euch lohnt hängt vom Fahrverhalten ab und auch, wieviel ihr im Jahr so fahrt. Lg Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er ist der dollste und es gibt nix, was er nicht hat und wo er getoppt werden kann. Google mal nach!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ganz einfch- wieviel fahrt ihr im Jahr- und dann nachrechnen- Sprit, Steuern, Unterschied Anschaffungkosten- und evtl., wiesich der Wiederverkaufswert Benziner/ Diesel unterscheidet- wir zahlen z.B. schon mal über 400,- € pro Jahr nur an Steuern- wenn man dann keine10.000 km fährt, rechnet es sich wohl nicht- hat man aber 40.000 km, sieht das schon wieder anders aus. LG Noori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind auch überzeugte Berlingofahrer - toller Komfort zu einem ausgezeichneten Preis-Leisungs-Verhältnis. Wir fahren einen Berlingo-Multispace-Family (österr. Modell) - Dachfenster - der Stauraum - die "Geheimfächer" für die Kinder - ´das alles möchte ich nicht mehr missen. Ach ja - wir fahren einen Diesel Wir haben auch lange überlegt, VW-Touran gebraucht, oder Berlingo neu ...und haben unsere Entscheidung nicht einen Tag bereut! LG Raupe