Elternforum Drei und mehr

Die kleinste und der Kiga

Die kleinste und der Kiga

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh je. Gestern habe ich gelesen dass die Kinder fürs neue Kindergartenjahr angemeldet werden können. Meine Maus wird Ende Oktober 3. Ist also noch 2 wenn sie hinkommt. Nun gehts mir ganz komisch dabei. Bei den anderen 2 hatte ich erst am 1. Kiga Tag ein komisches Gefühl und Tränen Flossen bei mir. Aber jetzt bei der kleinen geht's mir jetzt schon komisch. Ging es euch auch so beim "letzten" Kind?


zauberwaldmädel1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mir ging's genauso... Bei mir war es letztes Jahr im Februar, als ich meinen Kleinsten (10/2008) für den Kiga angemeldet habe. Er geht jetzt seit letzten September... Ich finde solche "Abschnitte" immer schwierig, aber eben auch schön... Wenn ich sehe, wie gerne er in den Kiga geht, wie selbstverständlich das geworden ist... Ich hab aber auch den Vorteil, dass ich immer noch ein Kind im KiGa hatte, wenn das nächste KiGa-Start hatte, es war also für die jüngeren Geschwister keine große Sache... Aber solche Schritte kommen eben immer wieder, mein Großer kommt jetzt im Sommer in die 4. Klasse, da steht der Übertritt schon fast vor der Tür, meine Tochter kommt in die Schule.... Die Zeit rennt... und bei uns wird (leider) auch keine Nr. 4 mehr nachkommen :-( Ich fühle mit dir ;-) LG T.


Manno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberwaldmädel1

Darüber kann ich z.Z. auch ein Lied singen. Mein Kleinster wird am 22. März 3 und ist seit Don., 1.3. im Kiga - leider auch ohne Geschwisterchen , da 4 Jahre Abstand. Don. und Fr. war ich komplett dabei. Mon. war ich dann im Nebenraum, Die. 1,5 Std. weg, gestern komplett und heute auch.............. Und ich muss mir ständig sein weinendes Gesicht vorstellen und fühl mich richtig mies ( habe sogar eben im Kiga angerufen und gefragt wie es ihm geht). Er war noch nie in Fremdbetreuung und hängt nur an mir. Keiner (auch nicht sein Vater) darf ihn ins Bett bringen, was zu Essen machen.............. Habe gestern versucht mich mit Putzen abzulenken. Heute war ich einkaufen aber irgendwie renne ich hier destruktiv durch die Gegend und kann mich nicht auf meine Sachen konzentrieren. Er ist mein kleiner Augapfel, habe lange gekämpft um ihn zu bekommen. Ist mein 3. und letztes Kind und es ist verdammt still hier.................. GLG M.


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberwaldmädel1

bei meiner Tochter damals war ich überhaupt nicht "traurig" oder gerührt als sie in den Kiga kam, es war etwas ganz normales (und ich hatte ihren 23 Monate jüngeren Bruder noch zu Hause) bei meinem mittleren (der damals der kleinste war, weil unser dritter erst kam, als der mittlere 5 war) musste ich mir auch meine Tränchen wegdrücken. Aber das war, weils so super funktionierte. Er war immer ein Mama-Kind und plötzlich blieb er alleine im Kiga, ich hatte eigentlich mit Problemen gerechnet... Beim kleinen, der nächsten Monat in den KiGa kommt, fällt es mir wieder recht leicht. Er geht jetzt schon 2x die Woche in einen Kindergartenvorbereitungskurs und es tut mir gut, auch wenns "nur" 2 Stunden sind. Ich weiß nicht, wie emozional es für mich an seinem ersten Kiga-Tag wird...aber bisher sehe ich dem ganzen sehr relaxed entgegen.


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz im Gegenteil, ich war superstolz und habe mich gefreut, als meine Jüngste in den Kiga durfte - weil ich die Kigazeit bei meinen Großen als die schönste Zeit bisher überhaupt in Erinnerung habe. Und jetzt (nach gut 1 Jahr) sehe ich, dass es bei meiner Tochter auch so ist: eine ganz tolle Zeit. Vielleicht werde ich traurig, wenn sie eingeschult wird? Vlg, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

Klar stolz oder Freude ist da auch etwas. Meine 2 großen waren die meiste zeit auch gern dort. Und ich kenne den kiga ja auch. Weiß dass sie dort gut aufgehoben ist. Aber ich fand 3 Jahre schon recht früh für kiga anfang. Und nun ist sie erst 2. Wenn auch nur noch 2 Monate dann. Aber trotzdem. Und auch weil sie "allein" dort ist. Die mittlere hatte die große da. Naja. Heute war ich dort um den anmeldezettel zu holen und alle freuten sich dass meine Maus kommt. Da musste ich schon weinen (tja so bin ich halt). Letzter kiga Tag habe ich auch bei beiden großen geweint. Und bei der Einschulung auch. Ich glaube ich Weine sogar wenn die ausziehen (da mag ich gar nicht dran denken).


Heiki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann dich da gut verstehen!!! Bei uns sind ja die beiden Kleinen unsere Zwilli-mädels und da geht mir jetzt wirklich alles ein bisl zu schnell. Klingt verrückt, ich weiß, aber die zwei sind jetzt ab Sommer tatsächlich schon Vorschulkinder, das heißt in knapp über einem Jahr sagen wir dem Ki.ga für immer ade "schluck" und wenn ich dann daran denke wie die Zeit erst rast wenn sie in der Schule sind... unsere beiden Großen (zwei Jungs) sind jetzt 1. und 2. Klasse, ab Sommer dann ja 2. und 3. , ich komm da kaum noch mit, so ein Schuljahr ist echt zack rum! Ich glaube mir kommt das noch extremer vor weil unsere vier ja sehr dicht beeinander sind, wir haben dann wenn die Mädels zur Schule kommen alle vier ein Jahr lang zusammen auf der Grundschule. Und auch die Ki.ga-Zeit dauerte dann nur insgesamt 6 Jahre weil sich ja alles überschnitten hat, das haben andere bei zwei Kindern ;o). Auf der anderen Seite ist es aber auch wirklich ein tolles Gefühl und es ist wunderschön, zu sehen wie die Kinder zu richtig tollen Persönlichkeiten heranwachsen. Da ist man doch immer mächtig stolz als Mama... :o) LG, Heike


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heiki

Ach ich versteh dich so gut. Meine Kleine wird ja auch im Oktober 3. Aber ich werde sie erst mit 5 oder sogar 6 in den Kiga bringen (sie kommt sehr warscheinlich erst mit knapp 7 in die Schule). Bei meine Jungs war das sooo schlimm. Sie haben immer geweint wenn ich sie in den KiGa gebracht habe, sie sind die ganzen 3, bzw. 4 Jahre NIE gerne in den KiGa gegangen. Da die kleine noch mehr Mama Kind ist, lass ich ihr einfach noch mehr Zeit, solange ich nicht arbeiten gehen muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Danke für eure Antworten bzw meinungen


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerade bei meiner Tochter war ich doch erst im Zwiespalt (sie ist schon mit 2 Jahren in die Krippe gekommen). Aber sie hat es echt super weggesteckt. Mittlerweile geht sie auch sehr gerne in den KiGa. Das hilft mir das mittlerweile auch gut zu verkraften. Aber ist schon komisch, jetzt ist kein Kind morgens mehr zu Hause. Mittlerweile genieße ich die kinderfreie Zeit schon ein wenig. Ich weiß ja, dass meine Kinder gut aufgehoben sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sveamaus

ich weiß ja auch dass es ein guter kiga ist und dass sie gut aufgehoben ist und das sie es sicher auch gut meistern wird. aber es ist doch ein sehr sehr komisches gefühl. es fühlt sich irgendwie nicht richtig an. wie geschrieben, bei den großen war das gar kein thema. die große war gerad 3 und hatte auch keinen dort. sie hat es gut gemacht. gab nur nach nem halben jahr mal ne phase wo sie 3wochen lang jeden morgen geweint hat als ich weg bin. die mittlere war schon 3jahre und 5monate alt als es losging. auch kein problem. die große war noch da und sie hat es super gemacht. hatte nur 1 woche lang mal ne phase zwischendurch wo sie auch weinte als ich weg bin. aber jetzt die kleine. ich kann sie ins bett bringen abends. männe nicht. da weint sie will zu mir. udn wenn ich mir dann vorstelle dass es im kiga so ist, ohje, da kann ich die zeit zu hause nicht genießen. ich werde abwarten. sie ist jetzt vorangemeldet. und ich werde nochmal mit meinem mann hingehen. dann werden wir im gespräch sagen dass sie kommt wenn ich im august wirklich ein gutes gefühl dabei habe. sollte es nciht so sein, kommt sie erst später hin. mich drängt ja keiner. ich muss ja noch nciht wieder arbeiten


amyluca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wird Mitte November 3 und darf auch ab dem 1.8. gehen. Mir geht es da auch so und ich bin recht "traurig",weil ich weiss,das es das letzte Kind sein wird.Bei meinen größeren Kindern war das auch schwer,aber etwas anders vom Gefühl her.Zudem meine beiden auch wirklich viel geweint haben beim abgeben.Mein jüngster wird nur von meinem Vater betreut,bei uns zuhause und kennt es daher gar nicht,woanders hin zu gehen. Wir schauen jetzt Bücher zum Thema Kindergarten an,damit ich ihn etwas darauf vorbereiten kann.