Mitglied inaktiv
Hallo! Ich lese schon länger bei euch mit, weil wir schon lange überlegen, ob wir noch ein drittes Kind bekommen sollen. Wir haben einen Sohn (5,5) und eine Tochter (4,5) und das Baby wird nun voraussichtlich im Mai zur Welt kommen. Wir freuen uns alle schon sehr darauf. Nun habe ich schon öfter gehört, dass bei der Geburt der dritten Kindes der Spruch "Die Dritten lassen sich bitten" gilt. Mir ist schon klar, dass jede Geburt und jede Frau anders ist, trotzdem wollte ich mal fragen: *) Hat die Geburt bei euren dritten Kindern länger gedauert? *) Gibts Unterschiede zu den ersten beiden Geburten? Wie wars bei euch? Ich kann mir auch vorstellen, dass "schneller" nicht unbedingt mit "angenehmer" gleichzusetzen ist. Ach, ic bin einfach neugierig. :o) Danke und lg Sabine
Da man ja schon nach 2 Geburten weiß , was einen erwartet , macht man sich natürlich viele Gedanken . Bei mir haben immer alle gesagt beim 3. kann es schnell gehen . Nachdem die Fruchtblase gegen 23 Uhr geplatzt war hatte ich eine relativ ruhige Nacht mit eher wenigen Wehen . Am Morgen wurde beratschlagt und ich sollte einen Wehentropf bekommen . Da hat es sich meine kleine Maus anders überlegt und 9 Uhr war alles vorbei . Es ging also wirklich schnell !!!! Das einzige , was neu und anders für mich war , war der Blasensprung . Das kannte ich von Kind 1 und Kind 2 nicht . Laß alles auf dich zukommen und immer schön locker bleiben . Kannst es sowieso nicht ändern . Wünsche noch eine schöne Restschwangerschaft und TOI ,TOI , TOI LG
Hallo!
Ich BIN locker (zumindest noch ). Die ersten beiden Geburten waren relativ flott und auch nicht traumatisch schmerzhaft oder so.
Mich hat nur interessiert, wie das bei anderen so ist. Über Geburt 1 und 2 liest man ja öfter mal, aber ab der dritten Geburt kann man einfach nicht mehr so viel darüber finden.
Es ist wirklich mehr Neugier als sonst irgendwas.
Danke für deine Antwort!
lg
Sabine
Na wenn deine erste zwei Geburten flott gingen wird auch die 3. flott gehen.
Meine erste Geburt hat von den ersten Wehen an bis SIE da war ca 14 Stunden gedauert.
Meine zweite Geburt hat von den ersten Wehen bis ER da war ca 13 Stunden gedauert.
Meine dritte Geburt hat von den ersten Wehen bis ER da war ca. 9 Stunden gedauert.
Meine vierte Geburt hat von den ersten Wehen bis ER da war ca. 10 Stunden gedauert.
Mal schauen was mich nun bei unserer Nr. 5 erwartet, was übrigends endlich noch ein Mädchen wird*freu
Du siehst, die 3. Geburt war bei mir die schnellste.
GGLG Cleo+4Kids und einem Bauchprinzessin( 23SSW)
hi erste geburt dauerte 14 stunden 10 tage nach et spontan o. einleitung (wassergeburt) zweite geburt dauerte 2 stunden 7 tage nach et spontan o. einleitung. dritte geburt dauerte 2.5 stunden 2 tage nach et (wassergeburt). diese wurde allerdings eingeleitet. rückblickend würde ich sagen, war die erste am schmerzarmsten. die zweite war sehr schmerzhaft, dafür aber war es rasch vorbei. die 3. geburt war die heftigste, wegen der einleitung. nach 2 stunden dauerwehen war der mumu erst 4 cm offen, 20 minuten später war das baby da. halleluja lg v. und alles gute
Bei mir Kündigte sich meine Maus Sonntags an mit Wehen die aber nicht stark genug waren und wieder abschwächten , dann Montags Morgens um 5 gings dann doch richtig los und um 6:48 war sie da also länger gedauert hats nicht.
das war bei mir tatsächlich so. mein erster! kam innerhalb 45 minuten. war aber zu schnell, das meine geb.mu. sich nicht vernünftig zurückbildete und ich eine anschl. ausschabung haben musste. dei tweite maus kam innerhalb zweieinhalb stunden (allerdings mit wehentropf) und mit dem linken fuss zuerst. der dritte im bunde brauchte 4,5 std. ist im geb kanal steckengeblieben, hatte die n.schnur um die schulter gewickelt, der kopf steckte halb draussen und hat alles gut überstanden. die geburt war aber für mich so schrecklich, das ich mich nächste woche sterilisieren lasse, noch eimal möchte ich soetwas nicht mitmachen.
Bei meinem Großen (jetzt 6 Jahre) dauerte die Geburt von Ankunft KH bis er da war 7 Stunden, bei meiner Tochter (jetzt 4 Jahre) dauerte es 3 Stunden von Ankunft KH bis sie da war (Wassergeburt) Bei meinem Kleinsten (15 Monate) waren wir einmal mit Fehlalarm im Kh *schäm*, ich hatte zwar regelmäßige Wehen, die aber nichts am Muttermund bewirkt haben. Als ich dann 3 Tage später nachts einen Blasensprung hatte, ging's allerdings in angenehmem Tempo, von Ankunft KH bis er da war knapp 2 Stunden (auch Wassergeburt) Ich hatte schon das Gefühl, dass mein 3. Kind mich ein bißchen vera*** hat *g*, v.a. kam ich mir total dämlich vor, beim 3. Kind wieder heimgeschickt zu werden... Ich wünsch dir noch eine schöne Restschwangerschaft! LG Tanja
so kenne ich den spruch zumindest. meine drei wurden alle per einleitung geholt. nr1) ein einleitungsversuch 2,5h geburt nr2) ein einleitungsversuch 50min geburt nr3) zwei einleitungsversuche + akkupunktur. papa nach hause geschickt. dann plötzlich von null auf hundert. geburt 65min. lg suki
Also bei mir haben alle vier Geburten ca. gleich lange gedauert. Von Beginn regelmäßiger Wehen bis Geburt so ca. 4 1/2 Stunden. Wenn der Schleimpropf sich verabschiedet hat, hat es noch maximal 18 Stunden bis zur Geburt gedauert. LG Jessi
Hallo! Nr.1 kam 8 Tage vorm ET per KS Nr.2 kam 3Tage nach dem ET spontan , nach 12Std von der ersten -zur letzten Wehe, Nr.3 kam 7Tage vorm ET, Vorwehen ab dem 7.Monat,und als es so weit war kam gerade noch der Rettungswagen,lieferte mich mit 10cm offenen MM ins Krankenhaus ein und nach 10min.war er dann auf der Welt (sie hätte auch wegen mir beinahe am Strassenrand angehalten!) Mein Fazit: Die dritten sind unberechenbarer,wenns darum geht auf die Welt zu kommen Gruß Steffi
Mein erster 11 Tage überm Termin,wurde eingeleitet-war in 4,5h da. Mein zweiter 5 Tage überm Termin,war in 40 min. da. Oja und mein dritter,hat mich ab dem 7.Monat sowas von vera....t .Wehen ohne Ende,die aber nichts brachten.Mit Fehlalarm ins KH. Ab 40.Woche sehr starke Übungswehen (lagen auf dem CTG bei 80),alle 5min. Dann war er 13 Tage überm Termin.Bei Nummer 3 lernte ich auch einen Blasensprung kennen. Der dritte war auch fast 1 kg schwerer als die anderen zwei und hatte einen Kopfumfang von 38. Die 3.und letzte Geburt,war so schrecklich,das ich nie wieder darüber nachdenken werde,Kinder zu bekommen. Meine Hebamme sagt immer,die 3.sind unberechenbar. Geburt an sich hat aber nur 4,5 h gedauert.
Hallo, Herzlichen Glückwunsch zu deiner 3. SS erstmal. Um deine Fragen zu beantworten: Bei mir war die 3. Geburt die schnellste und auch schmerzloseste, sind im Kh angekommen mit leichten Wehen (gefühlsmäßig) die auch nicht wirklich lang oder regelmäßig waren. Mumu-Kontrolle ergab dass ich bei 5cm war, sollte dann noch an den Wehenschreiber, dort 20 Min im Liegen, 2 leichte Wehen, dann sollte ich in den Kreissaal, wollte vorher noch auf´s Klo, da hab ich kaum dass ich sass Presswehen (aber wirklich nicht schlimm) bekommen, da sie nicht schlimm waren hab ich halt meine Unterhose wieder angezogen, bin auf den Flur, noch eine, dann war der Kopf in der Fruchtblase zwischen meinen Beinen, Hebi und Männe haben mich dann in den Kreissaal getragen, da kaum auf´s Bett gehievt kam noch ne Wehe und der Zwerg an der Unterhose vorbei auf´s Bett geplumpst... Der Unterschied zu den anderen beiden Geburten war dass ich wirklich keine richtigen Schmwerzen hatte und dadurch sehr perplex war als Babylein schon da war... mir gings definitiv zu schnell, nicht weil ich Schmerzhaftere sondern weil ich keine gefühlten Geburtswehen hatte, sowas stellt man sich schon anderst vor, allerdings war mein 3. auch mein kleinstes Kind (500g weniger als die ersten) und nur knapp 1,5 Jahre nach der 2. Geburt, vielleicht hat das auch was ausgemacht... Tja, ist jetzt lang geworden, aber wie´s bei dir wird kann dir trotzdem keiner sagen, aber sei versichert, es geht alles vorbei :-) GlG Diana
Hallo, meine Geburten waren auch recht unterschiedlich. Von geschlossenem Muttermund bis zur Geburt: 1. Kind: 20,5 Std. (37. SSW) 2. Kind: 5,5 Std. (36. SSW) 3. Kind: 30 min (32. SSW) 4. Kind: 15 min (32 SSW- Geburt zu Hause, da zu schnell) 5. Kind: 30 min (31 SSW- Geburt zu Haus, da zu schnell) 6. Kind: nach 45 min Notsectio (28 SSW) Alles Gute und eine schöne Restschwangerschaft + Geburt.
Nein, das kann ich nicht bestätigen....
Meine ersten beiden Geburten haben sich eeeewig hingezogen....
Beim ersten Kind war es ein Blasensprung da hatte ich aber noch keine WEhen....es hat sich dann gut 20 Stunden hingezogen....
Beim zweiten Kind waren es auch rund 20 Stunden, da meine Süße den Kopf nicht drehen wollte....als sie es dann irgendwann tat platzte die Blase und sie war 30 Minuten später da ;-).
Tja und nun die befragte dritte Entbindung....ich hatte ja nicht damit gerechnet, dass es auch schneller gehen würde...so hab ich die ersten Wehen nicht ganz ernst genommen bzw. sie waren auch noch recht unregelmäßig....die Abstände waren veränderlich...aber irgendwann war der Punkt, wo ich wußte jetzt wird`s ernst....wir sind dann ins KH gefahren und ich hab es gerade noch in den Kreissaal geschafft...fünf MInuten später war die Maus schon da ;-). Also ab der ersten richtigen Wehe waren es ca. 2 Stunden...
Beim vierten Kind ging es auch flott....ich hatte eigentlich nur gaaanz leichte Wehen und wäre ich nicht zur CTG Kontrolle ins KH gefahren weil ich einen Tag über ET war.....ich glaub er wäre dann zu Hause geboren....denn erst 20 Mintuen bevor er dann da war hab ich gemerkt, dass es ernst wird....
Beim fünften Kind wurde eingeleitet....ab Legen des Gels hat es ca. 5 Stunden gedauert....aber beinahe wäre der kleine Mann in der Pizzeria oder bei H&M geboren *gg*. Nein im ernst...nachdem sie mir das Gel gelegt hatten musste ich zwei Stunden ans CTG, danach durfte ich wieder aus dem Kreissaal raus...und untersucht wurd ich natürlich nicht, obwohl ich auf dem CTG gleich lustige Hügel hatte . Wie auch immer...wir waren dann in der STadt und ich fand das dann gar nicht lustig, also zurück zum KH und als wir auf der Station waren sind wir dann schnell wieder in den Kreissaal gegangen, obwohl ich erst eine halbe STunde später wieder kommen sollte....kaum im Kreissaal angekommen wurd ich ans CTG angeschlossen...es kamen gleich zwei heftige Wehen und bei der zweiten platzte meine Fruchtblase....und sechs Minuten später war mein Kleiner schon da....ne gute halbe Stunde davor war ich noch bei H&M *lach*.
Lange Rede kurzer Sinn, ab dem dritten Kind gings bei mir seeeehr flott....wobei es beim dritten auch heftig war...beim vierten eigentlich abgesehen von den letzten 20 Minuten seeehr locker...beim fünften war es wieder ein bisschen heftiger, aber auch gut auszuhalten.....
LG,Simone
Du wirst von jeder Frau was anderes hören .. denke ich.... Bei mir ist es von Kind zu Kind schneller (und noch schöner) gegangen! Meine 3. hat sich wahrlich nicht bitten lassen. Ich wünsche Dir eine schöne Geburt! - so oder so - ;-)
meine tochter war in 30 min im kh auf der welt
Nachdem Nr 1 und 2 eingeleitet wurden, habe ich bei Nr. 3 gewartet (musste aber hart dafür kämpfen) und so wurde mein Sohn bei ET +10 geboren, nur 30 min im Kreissaal, total schön, schnell und unkompliziert. Wüsche dir auch alles Gute. Alexandra
Ich glaube, der Spruch bezieht sich auf den Entbindungstermin! Bei mir kam Nr. 1 ET+4 in 1,5 Stunden zur Welt, Nr. 2 ET-1 in 2 Stunden und Nr. 3 ET+7 in 2,5 Std. Die dritte Geburt war die angenehmste und schmerzarmste! Viel Glück!
nö überhaupt nicht. Die 3. war die 2. schnellste. Waren um 13 Uhr im KKH zur Untersuchung weil ich unterleibsschmerzen hatte, um 13.30 wollte die Ärztin mich mit 2cm Mumu noch nach hause schicken, aber ich wollt nicht, hab stattdessen Männe zum Tasche holen geschickt. Und um 14.31 Uhr war unsere Sterngucker-Maus schon da.
Bei mir wurde es von Geburt zu Geburt schneller
Die 1. dauerte von der 1. Wehe bis er da war 8 std. !
Die 2. dauerte von der 1. Wehe bis er da war 3 std. !
Die 3. dauerte von der 1. Wehe bis sie da war 2 std. !
Die 4. dauerte von der 1. Wehe bis sie da war 2 std. und war zum schluß ne Sturzgeburt
5. Kind ist nicht ausgeschlossen....mal sehen wie schnell das dann ist ;-)
bei mir galt der SPruch: drittes Kind - da kann alles passieren. Völlig unerwartet und unvorbereitet hatte ich bei 38+5 SSW Blasensprung mitten in der Nacht. Kopf aber dermaßen weit oben, daß ich im liegen und RTW ins KH fahren musste. Im KH angekommen: Kind Sternengucker. Das heißt, nur auf der Seite liegen, damit sie sich noch ein bißchen dreht. Das waren 10 qualvolle Stunden in denen sich keine Wehe auftat, zumindest keine wirksame. Naja, die Kleine rutschte aber wenigstens fest ins Becken und drehte sich etwas. Dann gabs Wehentropf.....der wirkte dann so gut und dermaßen stark, daß die Beste PDA nichts half und die KLeine nach schmerzhaften 3 Stunden da war. So gesehen, also von der ersten bis zur letzten Wehe, war es die kürzeste Geburt. Rechnet man aber von Blasensprung ab, die längste. Und: trotz PDA und ohne gerissen oder geschnitten zu sein, die schmerzhafteste von allen 3en (bei Geburt 1: Riss + Schnitt da Kopf vom Baby 38cm aber ohne PDA; Geburt 2 unter sehr gut wirkender PDA)
Bei unserem3. gings am schnellstn von der ersten Wehe bis zum ersten schei gute 1 1/2 std. wir waren 19 Minuten im Kreissaal da war Madam da.
also die geburt von nr. 1 und 2 ging immer von morgens bis abends. nr. 3 kam innerhalb von 3 172stunden (von der 1.wehe bis sie draußen war). also ging sehr fix. aber auch 10tage zu spät.
1.Geburt 14 Stunden Wehen (davon 12 im Kreissaal) war die heftigste und schmerzhaftetste geburt von allen! 2.Geburt 5 Stunden Wehen (davon 1,5 im kreissaal) war die schnellste von allen dreien (Muttermund war innerhalb von 15 Minuten von 4cm auf 10cm AAAUUUAAA) 3. Geburt 5 Stunden Wehen (davon 3 im Kreissaal) war von allen 3 geburten die angenehmste. ich bin da sowas von entspannt an die Sache rangegangen. Es war auch die einzigste Geburt, bei der ich während der Wehen nicht laut wurde (außer einmal kurz bei den Preßwehen). Ich konnte mich so gut darauf einlassen. Vorteil war bestimmt auch, daß es nicht so lange dauerte wie bei nr.1 und nicht so schnell ging wie bei Nr.2! Bei nr.3 bin ich nur vorsichtshalber eher in die Klinik, weil geburt nr.2 so schnell ging. Anch ja,Kind 1 kam 6 Tage vor Termin, Kind 2 12 tage vorher und kind 3 genau 3 Wochen!
1. Geburt 3 Tage vor ET Dauer etwa 8 Stunden 2. Geburt 2 Tage vor ET Dauer etwa 1,5 Stunden 3. Geburt am ET Dauer etwa 3 Stunden Unser "Problem" war das die Babies von Kind zu Kind größer/schwerer wurden ( 3020g, 3460g, 4000g) und folglich war die letzte Geburt auch wirklch bemerkenswert anstrengend :-) Kind 1 ambulante Wassergeburt Kind 2 ambulante Raketengeburt Kind 3 Hausgeburt Mir sagte man vorher auch, dass die 3. oft die schwersten Geburten sind. War auch so - aber dennoch allet schön. LG Elli
Da spielt vieles mit rein würde ich sagen! Größe und Gewicht des Kindes sind ja auch manchmal entscheidend, obs schnell geht oder nicht. Bei mir wars so, dass zwischen der zweiten und dritten geburt 5 Jahre lagen, während zwischen der ersten und zweiten nur 1 Jahr und 11 Monat lagen. Das machte auch etwas aus, denke ich! 1.Geburt: genau am ET, ich musste noch ne Weile laufen, nachdem ich dann wieder im kreissaal war hat es 4 Stunden gedauert, bis sie da war. Kind hatte 3530g und war 54cm groß.KU 34,5 2.Geburt: 6 Tage vor ET, 2 Tage Wehen, die nichts brachten, 1h nachdem wir im KH angekommen waren, war er da. Kind hatte 2510g und war 49cm. KU 32,5 3.Geburt: 2 Tage vor ET, 2h nachdem wir im KH angekommen waren, war er da, Kind hatte 3490g und 55cm. KU 34,5
Hi! Unser Dritter wurde als einziger vor dem Entbindungstermin geboren. Und seine Geburt hat insgesamt nur eine Stunde gedauert. Die Hebamme hat es gerade eben noch zu uns nach Hause geschafft. Als ich gemerkt habe, dass ich Wehen habe, war das Kind schon fast da. Ab dem Moment war es dann aber auch sehr, sehr schmerzhaft und anstrengend. Ich konnte mich eine Woche lang kaum bewegen, weil mein Körper in diesen wenigen Minuten alles gegeben hat. Einen solchen Muskelkater hatte ich bei den älteren Kindern nicht nach der Geburt. Ansonsten war das Timing sehr praktisch, weil die Großen alles verschlafen haben. Das Wochenbett war schöner als die ersten beiden, weil ich mich bewusster aus dem Familienleben rausgehalten habe. Zwar turnten alle um mich herum, aber ich fühlte mich nicht wirklich angesprochen. Mein Mann hat den Laden geschmissen. LG
Hallo Sabine, Ich habe mittlerweile 4 Kinder (9 Jahre , 3, 2 und 13 Wochen) und die Geburt meines dritten Kindes ging genauso Schnell wie die ersten Beiden. Meine allererste Geburt hat gerade mal eine Stunde gedauert und die zweite genauso. Die dritte war eigentlich recht lustig, ich war mit meinem Mann einkaufen und danach sind wir noch los einen Tannenbaum kaufen (war der 15.12), ich habe die ganze Zeit ein drücken gespürt, was aber nicht sehr doll war. Als wir dann zu Hause waren, habe ich noch den Baum aufgestellt. Dann habe ich meinen Mann gebeten, das wir doch mal ins Krankenhaus fahren, um zu sehen ob alles okay ist (war die 36 Woche). Naja auf dem Parkplatz hatte ich die erste Presswehe, schnell nach oben in den Kreissaal und 15 Minuten später war unser Nico da. Die vierte Geburt dauerte bei mir mit 3 Stunden am längsten. Du hast noch gefragt, ob sich die Geburten unterschieden haben. Also bei mir ja. unsere große Tochter kam in der 36 Woche und die Wehen fingen bei ihr 3 Stunden nach dem Blasensprung, den ich bei der Untersuchung im Krankenhaus hatte an. Fabian unser Zweiter kam pünktlich am ET, da hatte ich auch schon zu hause eine starke Wehe dann nichts mehr und mit einmal im Krankenhaus ging es mit Presswehen los. Vom Dritten habe ich ja ausführlich berichtet :-) Und beim Vierten wollte ich erst gar nicht ins Krankenhaus, die Wehen waren zwar alle 4 Minuten, aber so schwach.Dann hat mich mein Mann gezwungen. Die ersten zwei Stunden und 30 Min ging gar nichts richtig Wehen ja, aber irgendwie ging es nicht voran Muttermund nach 2 Stunden auf 5 cm und dann nix mehr....war dann zur Toilette weil die Blase voll war und dann ging es richtig los 5 cm in 20 min...mussten mir Wehenhemmer geben wollten die Geburt verlangsamen, weil Jans Herztöne absackten, ging zu schnell. Aber sie konnten nichts mehr stoppen und Jan kam, erschöpft aber kerngesund!!! Die Herztöne waren so schlecht, weil er sich die Nabelschnur unter den Arm geklemmt hatte. Nach zwei Tagen habe ich mit einen gesunden Kind das Krankenhaus verlassen..... Bei den ersten drei bin ich immer direkt nach der Geburt nach Hause, hatte immer ne Hebamme für die Nachsorge...war super! Hoffe meine Antwort war nicht zu lang :-))) lg Alexandra
1. Kind: ging über 3 Tage... ÖRKS 2. Kind: 2 Stunden 3. Kind: vorher schon heftige aber unregelmässige Wehen (nachts! BÄH) als es wirklich losging: 4 Stunden, war aber die schönste Geburt LG Jana
1. kind fing samstag nacht mit blasensprung an, sonntag früh wurde eingeleitet und montag früh war er da (zangengeburt) der 2. kam innerhalb von nur 3,5 std. inkl. blasensprung. nr. 3 kam in 5 std. zur welt den 4. haben sie nach 6 stunden wehen mit der saugglocke geholt und das kleinste kam nach 11 std. (einleitung mit sofortigen wehen) per notsectio. also mir war die 2. entbindung am schönsten... ging ratzfatz und wir sind gerade rechtzeitig im kkh angekommen... dadurch hab ich aber leider nicht so wirklich mitgekreigt, was eigentlich gerade passiert
die 3. Geburt war mit Abstand die längste und anstrengendste. 1. Kind: Wehen ab 8.30 Uhr, 9 Uhr Kreißsaal- Geburt : 11.24 Uhr 2. Kind: Wehen ab 21 Uhr, 0 Uhr Kreißsaal-Geburt 3.54 Uhr 3. Kind Wehen ab 15.5. 22 Uhr, Geburt 17.5. 12.26 Uhr Die Wehen waren recht stark, aber uneffektiv, der MuMu wollte sich einfach nicht weiter öffnen. Haben von Baden, über Sex, Einlauf, Akupunktur alles mögliche versucht. Der Kleine Mann kam erst 2 Std, nachdem ich an den Wehentropf gehängt wurde, zur Welt. LG- Sandra mit Jessica *10.10.00, Stanley *12.05.05 und Oskar *17.05.09
Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten. Wie es aussieht kann man das wohl nicht so pauschal sagen. Ist ja wirklich ganz unterschiedlich hier.
Ich bin schon sehr gespannt auf Geburt Nr. 3 und ich freue mich darauf (egal ob es nun 3 oder 9 Stunden dauert ).
Nochmal danke fürs Mitmachen!
Liebe Grüße
Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!