Elternforum Drei und mehr

Der Abend

Der Abend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Seid 4 Wochen bin ich nun 3 fache Mama. Nun läuft es gerade am Abend eher unglücklich.Die zwei "Großen" ( 3,5 Jahre und 1,5 Jahre) testen es doch sehr aus wie weit sie gehen können. Ich kann die Kinder ja irgendwo verstehen, aber es ist doch sehr anstrengend. Bsp. Heute haben sie beim Baden das ganze Bad unter Wasser gesetzt.Der eine gießt das Wasser mit der Gießkanne raus und der andere schaufelt es mit dem Becher raus.Und das innerhalb von max. 2 min, denn ich habe nur die Schlafanzüge geholt. Das Einschlafen ist durch permernentes wieder aufstehen gekennzeichnet.Das war vor der Geburt des Kleinen gar kein Thema. Momentan ist es alles so unharmonisch. Ich weiß es wird sicher besser, trotz allem würde ich gerne wissen wie Ihr das so gemacht habt bzw. macht. Zur Info: Ein Papa ist bei uns leider nicht da. Gruß Ansano


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, schwirig. Denn die beiden Großen sind ja auch noch so klein. Und wenn Papa gar nicht da ist? Beginne doch früher mit dem Abendprogramm. Vielleicht schläft dein Baby zwischen 17 und 19 Uhr nocheinmal kurz, oder hat ne ruhige Phase. Nutze die und mache die Großen schoneinmal Bettfertig, waschen, Schlafanzug etc. und wenn du weißt das sie im Moment austicken musst du halt alles gut vorbereiten. Dann Essen und dann ruhige Spiele, lesen etc. Kuscheln geht ja auch mit Baby nebendran. Ins Bett gehen würde ich aufteilen . Wenns von den Zimmern geht, erst der Mittlere, dann der Große. Jedem versuchen seine Qualitätszeit zu geben. Kannst du dir Unterstützung holen, das Oma Abends vorbeikommt. Viel Glück. Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kenn das, meine sind mittlerweile zwar schon 7 und 5 aber früher wollten sie auch nicht schlafen. ich hab sie dann einfach zu zweit in ein bett gelegt. und mit ihnen gekuschelt und eine geschichte vorgelesen. das ganze dauert von 10 min bis 30min. je nach tagesverfassung aller beteiligten. seit sie in einem zimmer in einem bett schlafen gibt es keine probleme. papa war bei uns zwar da, aber nicht wirklich hilfreich. lg und alles gute julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ansano, meine drei haben auch den Abstand wei Deine- und ich kann mich an die Zeit auch noch sehr gut erinnern- der Papa war zwar da, kam aber z.T. erst um 20.00-22.00 Uhr aus dem Büro. Da hilft leider nur die Zeit und einen ordentliche Portion guter Nerven- versuch`, Dir irgendwie Hilfe zu beschaffen, damit Du wenigstens mal eine Stunde völlige Ruhe hast. Aber es wird mit den Jahren viiiiiel besser, und zwar in großen Schritten. Liebe Grüße Noori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Tipps. Das mit dem geteilten zu Bett gehen funktioniert leider gar nicht.Die beiden " Großen" haben ein Zimmer zusammen und der Mittlere schläft nicht ohne die Große. Dieses Vorhaben hat wahrscheinlich auch die ganze Unruhe gebracht. Wir fangen 17 Uhr an alles aufzuräumen,baden,essen usw. 19-19:30Uhr ist Schlafenszeit.Ruhig Buchlesen uns gemeinsam kuscheln ist bei uns selbstverständlich....Und trotzdem testen die zwei gerade wie weit sie gehen können. Heute werde ich alle zusammen ins Bett bringen und nicht einzeln.Vielleicht fällt es uns so leichter den Tag zu beenden. -Die Kids dürfen gern zusammen schlafen und kuscheln.Aber der Mittlere möchte lieber sein eigenes Bett oder wenn zusammen dann nur bei Mama im Bett. Allerdings gehört mein Bett mir, damit ich gut zur Ruhe komme.Sie dürfen Nachts wenn sie wach werden gern zu mir kommen,aber einschlafen sollen sie bei sich. Ich werde heute Abend mal ein Update über den heutigen Abend geben. Danke Ansano


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Durchhalten. Die gewöhnen sich sicher irgendwann dran (nur wann?). Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also noch gehöre ich nicht hier hin, erst ab oktober-da kommt krümel nr 3. wir haben aber jetzt schon aus 2 kizi eins gemacht, was meiner tochter 3 jahre auch schwer fällt. sie steht andauernd auf, oder stört meinen sohn 4 1/2 jahre wenn er schläft(bei ihm klappts ohne probleme). ich weiß von meinem sohn, das es bei ihm in dem alter auch schwer war-es war zum verzweifeln. wollte auch nur bei mir einschlafen-doch seit einem halben jahr ist das gestrichen. kommt zwar mal nachts, aber das ist ok für mich. ansonsten mach ich es wie du, abendbrot, baden, geschichte, kuscheln mit jedem in seinem bett. mein sohn schläft dabei meist schon immer ein. bin mal gespannt wie es wird, wenn das kleine da ist. wünsche dir viel erfolg