Elternforum Drei und mehr

Denkt ihr,ich bin zu jung für ein weiteres Kind?

Denkt ihr,ich bin zu jung für ein weiteres Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu jaaaaaaaa ich weiß,irgendwie doofe frage.Aber mich beschäftigt das irgendwie das meine Mutter neulich meinte; wieso willst du gerade JETZT ein weiteres kind (ich habe ja schon 2 Kids 4 und 2 jahre) du bist doch noch sooooooo junge (25j)!Du hast doch noch so wahrsinnig lange zeit,die kids sind noch sooooo klein: genieße es und mach dir nicht wieder so ein stress ( meine große geht erst seit kurzem in die kita und mini ist noch zuhause bei mir).Also: sie hat es noch nicht mal böse gemeint und hat mich fest gedrückt hat sie recht? soll ich noch warten? jetzt bin ich total verunsichert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke die frage kannst du dir selber beantworten. Wie läuft euer alltag? Kommst du klar? Hast du spaß? Biost du glücklich mit den beiden würmern? Ist der wunsch nach nr 3 sehr groß oder noch aufschiebbar? Antwortest du alle 3 ersten fragen mit ja weißt du das du alt genug bist. 25 klingt noch sehr jung das mag sein aber es bleibt zu bedenken das viele wunschkinder nie geboren werden. Ich kenne frauen die mit beispielsweise 29,30, 31 nicht einfach mehr mal eben ss wurden. Ich kenne mädels in dem alter die nicht nur eine fehlgeburt hatten. Ich kenne mädels deren leben plötzlich einen anderen weg ging. Du musst selber wissen ob es jetzt für dich, für euch passt. Bekommst du dein 3. kind jetzt bist du aus der babyzeit raus eh du 30 bist. Dann hast du alle kids in betreuungen und kanst beruflich noch jung voll durchstarten. Fängst du jetzt an und schiebst später noch eine babypause ein bist du wieder raus aus dem beruf. Dann ist das 3. baby auch ein echter nachzügler und hat weniger anschluss an die beiden großen. Ich finde es praktischer wenn die kids etwas näher beieinander liegen Lany (knapp 28) mit ihren jungs (11/04&04/08) und bauchmaus inside und total entsetzen reaktionen seitens der familie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das muß du ganz alleine wissen. Ich war bei unserem 3. Kind 25 als er geboren wurde( also 24 als ich schwanger wurde) und fand es gut so. Wenn du also denkst das ein 3. Kind jetzt sein soll und du auch mit dem Stress klar kommst( 3 so kleine Kinder sind nun einmal Stress) dann nur zu. Ich bin jetzt 32( nächsten Monat 33) und bekomme unser 5. und letztes Kind. GGLG Cleo+4Kids und einer Bauchprinzessin( 40 SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schwierige Frage, ich denk mal dass du am besten weißt ob du zu jung dafür bist. Vorteil: du bist noch jung wenn sie größer sind! - die kleinen haben einen geringen Abstand, also später weniger Probleme, da sie sich gut miteinander beschäftigen können. Nachteil: Du bist wieder mindestens zwei Jahre mit Wickeln beschäftigt und hast weniger Zeit für die zwei "großen";-) Ich hab meine erste mit 24j. bekommen die zweite mit 26j. und mit 29j. Zwillinge und mittlerweile denk ich manchaml, wie einfach es mit zwei Kindern wäre, denn sie sind in einem alter, wo sie doch alles verstehen und auch man selber kann mit ihnen viel mehr machen, nur wird man derzeit gebremst weil da ja noch zwei Baby`s sind, die ihre Schlafenszeiten haben oder Mahlzeiten und somit leiden die großen leider hin und wieder. Bei uns ist aber auch der Fall, dass es keine Verwandten gibt, die evtl. sich mal um die kleinen oder großen kümmern. Entscheide aus deinem Bauch heraus!!! Lg Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich Bella an. Altersmäßig zu jung bist du sicher nicht, aber ich würde auch die Option 2x2 Kinder erwägen. Also in 5-10 Jahren nochmal loslegen, wenn die anderen ohnehin nicht mehr so viel mütterliche Anwesenheit brauchen. Es ist für dich stressfreier und die Kinder haben immer noch einen ähnlich alten Bruder/Schwester.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass die anderen reden.. lalala ist zwar die eigene mutter- aber entscheiden musst du / bzw ihr. ich würde den altersabstand zwischen den kindern nicht zu groß lassen ich war 31 jahre beim 3. kind ...und meine eltern haben trotzdem geschockt reagiert....!!!!!!!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß nicht ob das Alter in deinem Fall so entscheidend ist-du bist 25. Ich würde mir eher die Frage stellen ob ich belastbar genug bin und diese Frage kannst nur du entscheiden. lg vanessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke diese Entscheidung wird dein Herz treffen. Wenn alles stimmt und du mit deiner jetzigen Situation klar kommst wieso solltest du nicht mit 3 kids klar kommen? Ich bin 32 Jahre alt und meine kids sind 41/2 und 21/2 Jahre alt und im Januar 2011 kommt Nr.3 auf die Welt und ich lasse alles auf mich zukommen und denke dass alles einfach nur eine Organisationssache ist. Meine Schwester hat ihr 1. Kind mit 19 Jahren bekommen, 2. Kind war sie 21 Jahre alt und mit Nr. 3 war sie 24 Jahre alt. Du siehst jeder entscheidet nach seinem Herzen wenn alles klappt warum denn nicht.......... Horch mal in dich hinein und entscheide zusammen mit deinem Mann...........wünsche dir viel Glück LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine freundin hatte mit 24 ihre 3kinder schon. 3unter3 sogar. hat wunderbar geklappt. sie war finanziell abgesichert und fühlte sich bereit. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch eher praktisch, wer fürh anfängt ist früh fertig und kann nochmal richtig loslegen! 3 hintereinander, alle 3 haben was voneinander...klar mama vielleicht etws Stress, aber das ist auch mit viel Abstand so...und bei viel Abstand verliert man vielleicht auch die Lust...so steckst du noch so drin... wenn dein Partner auch möchte find ich völlig ok.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, es gibt grundsätzlich pauschal kein "zu jung" oder "zu alt" für ein weiteres Kind. Außerdem muss man auch bedenken, dass alles sein Vor- und seine Nachteile hat, und man muss immer selbst abwägen, was man für sich selbst wie gewichtet, was man selbst wirklich möchte oder vielleicht doch lieber nicht. Wenn Du Dich jetzt bereit fühlst für ein drittes Kind, kann ich zwar einerseits Deine Mutter schon verstehen (drei so kleine Personen so relativ dicht hinterhereinander bedeuten schon viel Arbeit und wenig Freizeit, wenig Schlaf, viel Stress etc., und davor würde sie Dich in gewisser Weise gerne "bewahren" oder "beschützen"), andererseits hat ein geringer Altersunterschied ja auch seine Vorteile, und so manch einer mag auch nicht nach -zig Jahren mit dem nächsten Kind noch einmal von vorne anfangen. Ich selbst hätte mir mit 25 Jahren definitiv keine drei Kinder für mich vorstellen können, ich habe mit 24 damals mein erstes Kind bekommen und mich dabei in gewisser Weise schrecklich jung (und unerfahren / unsicher) gefühlt. Als mein Ältestes dann 4,5 Jahre war, kam Nr. 2, und ich fand den Abstand eigentlich ganz gut, den Nr. 1 war doch schon relativ selbständig und verständig. Knapp zwei Jahre nach Nr. 2 kam dann bei uns Nr. 3 (ich war damals 30), und diese knapp 2 Jahre Altersunterschied fand ich schon sehr anstrengend - zwei kleine Personen, die gewickelt und gefüttert und angezogen werden mussten,... allein die Zeit, die ich damals für zwei kleine Kinder für diese "technischen Verrichtungen" gebraucht habe, das fand ich schon heftig. Andererseits hat es natürlich auch Vorteile, dass die beiden im Alter nicht so weit auseinander sind, sich für ähnliche Dinge begeistern können, sich grundsätzlich für ähnliche Unternehmungen und Ausflüge und Filme interessieren etc. Jetzt bin ich 35, und wir haben uns für ein viertes Kind entschieden. Nr. 3 wird dann, wenn alles gut geht, voraussichtlich 5 Jahre alt sein, Nr. 2 dann 7 Jahre und Nr. 1 knapp 12 Jahre, wenn unser Nachzügler kommt. Ich freu mich darauf, dann hoffentlich noch einmal so ein Kleines zu haben... gerade auch, weil meine drei "Großen" eben doch schon relativ groß sind und sich eben doch schon alle alleine anziehen, abputzen, Brot schmieren und essen etc. können... ich denke, es hat einfach alles seine Vor- und Nachteile. Für uns fühlt es sich halt so richtig an - und genau deshalb haben wir uns so entschieden. :-) Über unseren vierten Kinderwunsch haben wir "vorher" übrigens mit niemandem gesprochen, und als es dann jetzt unterwegs war, haben die meisten Leute entweder mit einem "war das Absicht?!?" reagiert oder mit einem "Ihr seid aber mutig!" Na gut, dann sind wir eben mutig! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin jetzt 27 jahre und meine kinder sind 5 3/4 J.- 4 1/2 Jahre und fast 9 monate. Bei uns ist es so perfekt, owohl sich mini früher eingeschlichen hat wie gedacht . Ich denke das muss man für sich allein entscheiden. Wir wollten erst das dritte als nachzügler, sind nun aber froh, das es nicht so ist. Nach jahren noch einmal damit anzufangen-nein nein-das ist so besser gewesen. Ich bin hier im ort bestimmt die jüngste mit drei kindern, aber mittlerweile ist es mir schnurz. Und seit dem ich mir darüber keine gedanken mehr mache(um mein alter)haben wir hier viel mehr kontakte. Gut was ich wirklich gut finde ist, das die beiden "Großen" von 9-15 uhr im KIGA sind(bei uns ab dem dritten lebensjahr). dann schaffe ich viel und hätte zeit für den kleinen, wenn er mal aufhören würde so viel zu schlafen Die meißten hier staunen eher und fragen sich wie ich das alles so super meister. Natürlich mußt du dir sicher sein!!!was du möchtest Das alleine zählt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin ja der auffassung, dass frauen schon ziemlich genau spüren, wann für sie die richtige zeit ist, ihre kinder zu bekommen. wenn du JETZT den wunsch danach hast, dann solltest du dem nachkommen. womöglich bekommst du in fünf jahren einen tumor oder whatever, kannst aus irgendwelchen gründen keine kinder mehr bekommen (es trifft nicht immer nur "die anderen", wie man so gemeinhin annimmt) - und würdest ewig bereuen, auf deine mutter gehört zu haben. mlg n.