Elternforum Drei und mehr

Denkanstöße...

Denkanstöße...

lany

Beitrag melden

Huhu, mal ein paar Gedanken in den Raum gestellt ohne Wertung Staatliche Hilfen, zum Beispiel Wohngeld auch für Geringverdiener. Wann ist man Geringsverdiener? Warum gibt es Geringverdiener. Wieso gibt es Arbeitsstellen (auch für ausgebildete Berufe) die so schlecht bezahlt werden, dass Menschen in diesen Status fallen? Wieso haben Menschen, die Vollzeit arbeiten heutzutage kaum noch mehr Geld, als welche die es nicht tun (aus welchen Gründen auch immer). Wieso zahlen Familien immer noch so viele Steuern? (Gemeint ist wieso gibt es für Erwachsene eine Grundfreibetrag über 7600 und ein paar Kleine € aber Familien mit 2 Kindern müssen dennoch bei einem Einkommen von 20-30ooo€ pro Jahr schon zahlen? Wieso ist das Existenzminimum meiner KInder nicht Steuerfrei?) Wieso sieht sich der Staat als größzügiger Gönner wenn er eben diesen Mneschen mit kleinem bis mittleren Einkommen Lesitungen zahlt, die ihm eigentlich gehören?? Beispiel: Familie, 2 Kinder 1 Hauptverdiener 23ooo€ Jahresgehalt (bescheiden schön) zahlt rund 7-800€ Steuern pro Jahr. Mit 4 Personen müsste das Einkommen bis rund 30ooo steuerfrei sein. Ist es aber nicht da die Kinder nicht als personen in dem sinne gerechnet werden. Auf der anderen seite bekommt eine solche Familie jährlich gerne (je nach wohnungsgröße etc) 1ooo-15oo€ wohngeld. Alle schreien hurra und alle die es nicht tun motzen von wegen sozialschmarotzer. Ist das wirklich so= Klar konnte man sagen gut dem Staat 7oo€ abgeluchst aber ist das wirklich so? Nimmt der Staat Familien nicht noch mehr Geld? Nehmen wir die Mehrwertsteuer. Aämtliche Kinderprodukte stellen keine Luxusartikel. Fläschchen, Kleidung, windeln etc pp alles mögliche ist davon mit 18% besteuert statt nur mit 7. Auch wirklich notwendiges (Kinderbrillen ...) Rechnet man aufs Jahr hoch was Eltern kaufen was an sich falsch besteuert ist rechnet sich der Betrag von 7oo€ mehrfach wieder raus. Und nicht zuletzt kann man sich auch dann nocmal die Frage stellen wieso Menschen mit Berufserfahrung und Ausbildung überhaupt noch unter 3o.ooo€ verdienen dürfen. Flächendeckend gibts nämlich noch längst keine Tarifverträge über diesem Limit. Und das da von der Politik nichts kommt ist traurig. Was nutzen Verträge mit 7 statt 5€? davon kann kein Mensch leben. Mein Wort zum Sonntag ;)


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

Immer schon regierte Geld die Welt.Und immer war es schon so,daß einige wenige viel davon hatten,und die meisten sehr wenig.Vermutlich wird sich das niemals ändern.Leider,denn möglich wäre es sicherlich.Danke für deinen Denkanstoß.Den brauchen wir einfach immer wieder.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

Ich finde, das hast du schön geschrieben! Danke für diesen Denkanstoß.


lany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

ich meine einfach dass dieses rumstänkern bei den anderen einen nicht weiter bringt. Klar ist es nicht schön dass manche (die es sicherlich auch gibt) die soziale hängematte einfach nutzen weil sie es anders nicht wollen aber das sind vermutlich die wenigsten. Viele in deutschla dhaben sehr wenig geld das ist nun mal unbeschriebener fakt. Die regierung startet ja keine programme wie wohngeld oder kinderzuschlag weil sie so lieb und nett ist sondern weil sie es muss. Weil sonst nämlich sehr viel mehr familien in die kategorie arm fallen würden und sie dann als land im europäischen und weltweiten vergleich schlechter da steht. Wem werden schon verschiedene dinge genehmigt (unterstützung anderer länder, eigene kredite etc) wenn das land als arm gilt? Außerdem würde die kaufkraft weiter zurückgehen und eigene einnahmen gingen flöten. Soziale leistungen die NICHT ALG II sind sind keine sahnebonbons die uns der staat schenkt, meiner meinung nach sind es nur rückzahlungen. (Und darüber was Alg II ist will ich gar nicht erst reden) Es wäre ein leichtes flächenddeckend tarifverträge durchzuboxen und midnestlöhne deutlich über 10€ Und es würde dem Staat selber sogar was bringen aber er steht anscheinend gern als samariter da. Außerdem scheint mir findet er es schon, das Volk kleinzuhalten, in gewisser weise abhängig. Aber gut das steht auf einem viel schwärzeren Blatt. Traurig ist nur dass das Volk stat zu versuchen aus eigener kraft da raus zu kommen und für seine rechte zu kämpfen lieber auf einander selber los zu gehen und mit dem Finger zu zeigen.