Lebenslicht
Hallo, kurz zu meiner Situation: Ich habe 2 Söhne (3 Jahre und 9 Monate) und im Juli wird Nr. 3 auf die Welt kommen. Mir macht es i.M. sehr zu schaffen, dass ich meinem Ältesten nicht so gerecht werden kann wie ich gerne möchte. Ich würde gerne so viel mit ihm unternehmen, aber natürlich muss ich mich auch um unseren Kleinen, Haushalt usw. kümmern. Und wenn das 3. Kind da ist, wird der Große wahrscheinlich noch mehr zurückstecken müssen. Wie macht ihr Mehrfachmamis das? Nehmt ihr euch auch mal Zeiten nur nur die einzelnen Kinder? Bin über jeden Tip dankbar! Lg, Lebenslicht
hallo, also ich habe 4 kinder, 7J. 5j. 3j. und fast 7 Monate. Mein mann arbeitet im Schichtdienst,ist also abens alle 2 Wochen nicht zu hause. Ich nehme mir jeden abend für jeden einzelnen zeit. Nach sandmännchen gehen alle in ihre Zimmer und ziehen sich aus. Ihc geh dann als erstes zu der 3 jährigen,lese ihr vor und schmuse etwas mit ihr. dann zum 5 jährigen das gleiche,der ist meist noch nciht ausgezogen also mache ich das mit ihm. Zum schluß kommt der älteste dran. Er liest mir jeden abend was vor und dann ich ihm. Kuscheln noch und schon sind alle zufrieden. ist nicht viel aber so hat jeder SEINE zeit. Wenn Papa da ist macht er das auch,dann hat sogar jedes Kind zeit mit Mama und Papa allein. Da die 2 "großen" schon mal nahcmittags bei Freundne sind habe ich zeit für unsre Tochter,der Kleinste schläft noch viel. manchmal gehen wir auch bewusst mit nur einem Kind weg,mal durch die Stadt bummeln, einkaufen oder einfahc nr jemadnen beushcen oder spazieren gehen.
hallo ich habe 3kinder. (8j, 4j, 2j) wir haben oft einzelkind-tage bzw -nachmittage. mal hole ich nur eins als mittagskind ab und unternehme was mit ihm oder zwei sind bei den großeltern über nacht und das 3kind hat uns eltern mal einen tag ganz alleine. unsere kinder genießen das sehr. unser großer hat jeden abend exklusivzeit mit einem elternteil. die beiden kleinen sind wie pech und schwefel und wollen abends eher mit einem elternteil zu dritt kuscheln. wird sich sicher noch ändern. suki
Meine Kinder sind schon älter, aber ich versuche es auch zu handhaben, dass ich mal mit diesem mal mit jenem alleine ausfliege.... ein Stadtbummel mit der ältesten, eine politische Veranstaltung mit der Mittleren, ein Kinobesuch mit dem Jungen und die Lütte die geht mit mir zum Sport oder mit Papa zur Arbeit...oder sie hilft ihrem papa in der Praxis...und manchmal geh ich mit ihr auch bummeln oder wir spielen mal was usw. oder sie darf alleine zur Oma oder zu ihrer Freundin zm übernachten.
Hallo meine Älteste würde auch sagen, daß sie gerne mehr hätte ..... aber das ist auch eine sehr subjektive Sichtweise. Denn sie darf ja auch am Meisten - ist öfters alleine bei Freunden, hat 1x die Woche Schwimmkurs vom Papa hingebracht und begleitet, am Wochenende Judo ebenfalls mit Papa - sie darf mit ihrer Tante ins Kino, da übernachten, darf einfach auch schon im Alltag mehr. z.B. mal am Computer spielen..... Aber sie hat das Gefühl auch - und ja wir machen deswegen "Einzelzeiten" mit der Großen und der Mittleren, damit die das Gefühl haben sie bekommen noch mehr Zuwendung. So machen wir am Wochenende öfters mal Einer von uns, etwas nur mit einem Kind Grüße Silly
meine sind 8, fast 6 und 14mon. die große darf 30minuten länger aufbleiben als ihre kleine schwester am abend. so haben wir für die große 30minuten nur für sie (hört sich erst nicht viel an, aber wenn man die zeit intensiv nutzt, ist es viel). die mittlere hatte bis jetzt keine zeit nur für sich und mich/uns. daher habe ich es eingeführt, wenn die kleinste mittags schläft und die große hausaufgaben macht, haben die mittlere und ich eine mama zeit. in der kuscheln wir,lesen was, spielen was, gucken auch mal nen kleinen film. auch ca 30minuten. außerdem gehen beide samstags zum reiten. ohne ihre kleinste schwester. das hilft auch. es ist schwer jedem kind wirklich die liebe zu geben die man ihm gegeben hat als es noch "allein" war. aber wenn man die kurze zeit am tag dann intensiv nutzt, geht das. ps. auch so am tag habe ich dann noch zeit für jeden einzelnen oder zusammen. aber die 30minuten pro tag (außer am we) sind wichtig für uns alle
Hallöchen :-) Ich habe 5 Töchter, meine Älteste ist 9 1/2 und wir versuchen, mit allen Kindern mal alleine etwas zu machen, oder unsere Große ist oft bei Oma und Opa und hat da ihre Ruhe vor ihren Schwestern. Oder bei ihrer Freundin. So hat sie ihre Freiräume tagsüber ist dann abends wieder gestärkt für ihre Geschwister. Nebenbei bemerkt mache ich die Hausaufgaben mit ihr und ihrer jüngeren Schwester alleine. So bekommt jeder die Aufmerksamkeit, die er braucht
hi,
also ich habe drei Söhne 8,4,1 jahr alt..alle drei total unterschiedlich..aber ich mache das so mit meinem großen das wenn die zwei kleinen Mittagsschläfchen machen dann mache ich mit ihm was.. Lesen oder so worauf er gerade lust hat...naja und Abends mach ich das dann so das die zwei kleinen eine Stunde früher ins Bett gehen als er und dann mach ich halt auch noch mal ne stunde was mit ihm...aber er ist schon fast 9 Jahr er versteht das wohl schon eher wenn ich mal keine Zeit für ihn habe als ein 3 jähriger aber versuch halt immer so viel zeit wie möglich mit ihm zu verbringen damit er sich nicht allein gelassen fühlt...
aber du schaffst das da bin ich mir ganz sicher
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?