Elternforum Drei und mehr

das Thema hatten wir schon: Besuch von Euch als Großfamilie

das Thema hatten wir schon: Besuch von Euch als Großfamilie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei Freunden... Aber mich zieht es gerade `runter. Habe eben mit meiner Freundin gemailt (sie ist auf der Arbeit, da geht das mailen besser als telefonieren) und ein Treffen verabredet. Meine große dreizehnjährige Tochter soll bei ihr (ihre Kinder sind neun und sechs) übernachten. Am nächsten Tag wollten wir sie (zusammen mit unseren anderen Kindern von 14,4, fast 3 und knapp anderthalb) abholen. Ich wollte Nudelsalat und Brot mitbringen und sie wollte als Nachtisch Eis kaufen. Die Kinder hätten dann gemeinsam spielen können. Ich finde es schön, wenn die Kinder (was nur ca. zwei Mal im Jahr vorkommt) zusammenspielen und genieße es auch, selbst mal `rauszukommen und dass die Kinder mal andere Spielsachen haben als daheim. Sie mag es an sich auch lieber, wenn wir zu ihr kommen, und ich ehrlich gesagt auch, eben von dem Spielwaren"wechsel" mal abgesehen, ihr sechsjähriger ist ziemlich unmöglich und hinterlässt nicht nur alles als hätte der Blitz eingeschlagen sondern macht auch viel kaputt... Nun hat sie mir aber geschrieben, dass sie im großen Wohn-Esszimmer (in dem wir uns auch nur aufhalten würden, die Kinderzimmer sind miniklein und reine Schlafzimmer), eine Barriere quer durch aufbauen würde, da es ihrer Tochter bei unserem letzten Besuch so zugesetzt hatte, dass sie ihre Playmobilsachen in ihr Zimmer aufs Bett stellen musste, damit meine Kleinen nicht `drankönnen (sie will nicht, dass der vierjährige und die dreijährige mit ihr damit spielen und ich möchte nicht, dass die Kleinstteile `rumliegen, weil meine Kleinste doch leider noch alles in den Mund steckt...) Barriere aus Stühlen, ne ist klar, ich habe da so eine Wut, dass ich mich bemüht habe, ihr eine nette mail zu schreiben, dass wir uns dann wohl besser im McD treffen würden, wo die Kinder toben können. Eine Stuhlbarriere, die meine Kleinste wegschiebt und wo die anderen dann nicht an die Spielsachen dürfen, mal ehrlich, spinnt die oder spinne ich? Es habe ihrer Tochter "so zugesetzt", dass sie es wegräumen musste?! Häh? Klar erziehe ich meine Kinder so, dass es Dinge gibt, wo sie nicht `randürfen, auch wenn sie es nicht verstehen, wenn mein großer sich etwas zusammengetüftelt hat, darf er es auch in seinem Zimmer dort stehen lassen, wo sie hinlagen KÖNNTEN, aber eben nicht dürfen. Aber wie soll so etwas bei einem Besuch im Wohnzimmer, wo alles hinter Stühlen "versteckt" liegt, durchführbar sein?! Ich könnte da kotzen oder bin ich überempfindlich? Ich finde, sie könnte ihrer Tochter erklären (im übrigen glaube ich, dass diese selbst gar nicht das Problem hätte, sondern dass meine Freundin die Playmobil-Landschaft gerne bilderbuchmäßig aufgebaut hat und es ätzend findet, wenn es bespielt wird), dass die Kleinstteile weggeräumt werden und mit dem anderen GEMEINSAM gespielt wird. Was meint Ihr? Mensch, bin seit fast achtzehn Jahren mit ihr befreundet, wir haben gemeinsam studiert, die Kinder bekommen, ihre Scheidung durchlebt, ich will da auch kein böses Blut, aber ich weiß nicht, wie ich da freundlich, ohne Porzellan zu zerschlagen soll, mit umgehen soll. Was würdet Ihr tun? LG, Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne! Ich beginne mein Posting mal mit diesem frechen Spruch, weil es uns demnächst wahrscheinlich auch so gehen wird wie Du es schilderst. Deshalb sagte mein Mann kürzlich: "wenn wir demnächst irgendwo hin gehen wird's dunkel" (von wegen dass wir einen großen Schatten werfen bei so vielen Leuten...) Aber Spaß beiseite.... Ich kann das voll verstehen dass Du da sauer bist! Zumal diese Besuche, wie Du es sagst, ja eigentlich seltenst sind. Es ist absolut KEINE Zumutung wenn ein 9jähriges Kind seine Spielsachen mal "in Sicherheit" bringen sollen. So ist das bei uns fast immer wenn unsere Großen nicht wollen dass der Kleine ihre gebauten Sachen auseinandernimmt. Aber ich bin leider auch nicht sehr gut in solchen Konfliksituationen und gehe dann meist als Verlierer aus der Sache raus. Diese Barierre aus Stühlen finde ich allerdings ein bisschen albern. Und eigentlich ja noch verlockender... Also wenn unser Kleiner eine Playmobillandschaft hinter Stühlen sehen würde dann könnten ihn keine 10 Pferde davon abhalten dahin zu kommen. Dann wünsche ich Deiner Freundin mal viel Spaß selbst darauf zu achten dass da keiner dran geht. Denn wer so eine dämliche Idee hat der muss da selber für Sorge tragen dass das funktioniert. Vielleicht ist es ja einen Versuch wert...dann hast du auch was zu lachen Also ich würde es ansprechen dass das sicher nicht gut gehen wird mit der Barierre und dann soll sie selber entscheiden ob sie das durchzieht. lg, rebeca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja bei uns ist das ähnlich. Nur ist es mir lieber der Besuch kommt zu uns, da die anderen nicht unbedingt kindersichere Wohnungen haben. Auch ist es meiner Freundin zu laut, wenn bei uns alle da sind..... Wahrscheinlich ist es wirklich besser ihr trefft euch auf neutralem Boden. Oder habt ihr vielleicht nen Garten oder einen Park in der Nähe. Picknick ist ja auch nett. Oh man, so richtig helfen kann ich auch nicht, aber lasst die Freundschaft nicht an sowas zerbrechen!!! Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne, ich glaube nicht, dass Deine Freundin es so meinte, wie Du es jetzt aufgefasst hast. Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass man einen ganz schönen Spagat machen muss, wenn man es den Jüngsten und den Ältesten recht machen will. Vielleicht war das mit der Stuhlbarriere das Einzigste, was ihr in diesem Moment eingefallen ist (ich musste ja ein bisschen schmunzeln). Ich würde an Deiner Stelle die Sache nicht zur Sprache bringen. Wäre es meine Freundin würde ich Ihr nicht unterstellen, dass es um Deine Kleine geht, eher würde ich denken, sie hat das gesagt, weil ihre Große das nicht möchte. Um ihre Tochter nicht zu enttäuschen, aber trotzdem Euren Besuch genießen zu können, hat sie eben versucht einen Kompromiss zu suchen. Zugegebenermaßen ein wenig merkwürdig, aber manchmal denken wir uns so Sachen aus... . Ich würde mich einfach in einem Park treffen, glücklicherweise ist es ja warm. Nimm es Dir nicht so zu Herzen, auch wenn es ärgerlich ist, sie ist doch Deine Freundin und komische Marotten hat jeder . Und wenn ihr Euch das nächste mal trefft, ist Deine Kleine ja schon fast eine Große.... Liebe Grüße und berichte mal Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich habe nur 3kinder. meine kleinen sind 2j und 11mo. unser haus und grundstück sind kindersicher. wir haben lieber besuch bei uns, als das wir ständig zu anderen rennen, wo wir kaum zum sitzen kommen, weil nicht kindersicher ist. lg