cuma
Hallo, unsere Festplatte mit den Videofilmen der Kinder und allen Bildern geht plötzlich nicht mehr. Kosten der Datenwiederherstellung zwischen 500 und 1800 Euro. Heute ruft der Musikverein an. Trotz Einzugsermächtigung - die haben irgendwas verbaselt - haben wir seit über einem Jahr keinen Beitrag gezahlt. Die wollen mal eben 450 Euro haben. Klammerkosten für den großen Sohn 549 Euro. Ich werde noch irre. Habe eben Eurojackpott gespielt. Irgendwie muß man ja zu Geld kommen. Ist das bei Euch auch manchmal so ätzend?
14800.- sind heftig viel, vor allem wenn man nicht damit gerechnet hat. Versuch mal ob der Musikverein auch mit Raten leben kann, uns ist sowas auch schon passiert aber mit dem Stromanbieter, keinem aufgefallen, denen dann nach 1,5 Jahre ( mehrere Abbuchungen daher nicht bemerkt) das war auch extrem, da mussten wir dann ans Ersparte ran... Evtl zahlt ja die Klammer die Zusatzversicherung oder auch da Raten ? dagmar
Ja, solche Zeiten haben wir immer mal wieder! Meist kommt alles zusammen. Bei uns kam dieses Jahr eine unerwartet teure Autoreparatur zusammen mit den nötigen neuen Reifen fürs Auto und dann ging noch er Herd kaputt. Geht also nicht nur Euch so- manchmal wünschte ich mir einen Lottogewinn.... LG Muts
Wenn man die Festplatte ausbaue kann und nur die Technik "außen herum" kaputt ist spart euch die Datenrettungsfirma und macht es selbst. Solche hohen Rechnungen kenne ich nicht, habe ich auch nie... könnte ich auch nie bezahlen.
Ja, gibt es hin und wieder. Genau für solche Fälle sollte man Rücklagen bilden....oder es zumindest versuchen. Hier musste kürzlich das Auto in die Werkstatt, Kostenpunkt 2500 Euro, parallel dazu stand bei mir eine kostspielige Zahnbehandlung an, die meine KV und die Beihilfestelle samt Zusatzversicherung nicht komplett übernimmt. Die Rechnung ist noch nicht da, man darf gespannt sein.
Ja, kenne ich, hatten wir auch grad. Erst ging der Trockner kaputt (haben noch keinen neuen, also kann ich nicht sagen wieviel das kosten wird, aber schätzungsweise 400€), dann die Bremse am Auto (630€), dann sagt mir mein Zahnarzt bei einer Routinekontrolle, dass ich 4 Inlays neu machen lassen muss (4x 600€). 60€ für 20 min. Parkzeitüberschreitung usw. Ab 1.9. haben wir außerdem 310€ mehr Mietkosten pro Monat. Schluck..... Da muss echt ein Lottogewinn her.
60€ für 20 min. Parkzeitüberschreitung ich dachte immer das kostet 5 Euro... Unser Trockner ist auch hinüber den habenw ir schonmal reparieren lassen da die Elektronik hin war, nun wieder der selbe Fehler Miele ist echt das allerletzte die alte Wama ist 19 Jahre alt aber alles andere ist jung und dauert hinüber Hadere auch ob wir nen neuen kaufen und ohne überleben müssen nun auch erstmal die Silberhochzeitsreise zahlen dagmar
In der Nähe zu Holland und das war auf einem Parkplatz dort! Die Holländer nehmens echt von den Lebenden und wenn du denkst, "hach, Ausland, die finden uns nie!", nee nee nee, der Bußgeldbescheid kam nach ein paar Wochen!
kann ich nur bestätigen- zum Glück nicht aus eigener Erfahrung, aber in Holland schlagen die echt zu, wenn es um "Verkehrssünder" geht, da ist Handy am Steuer schon über 200 Euro, wenn ich es richtig weiß und auch Geschwindigkeitsüberschreitungen sind viel teurer als bei uns. Die Familie meines Mannes wohnt dort und wir sind regelmäßig dort. Ja, inzwischen wird da grenzüberschreitend auch kassiert- die Verwandschaft hat auch schon mehrmals Strafzettel aus D bekommen, weil sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Autobahn ignoriert haben- nach dem Motto " in Deutschland darf man auf Autobahnen so schnell, wie man will". LG Muts
Das ist ja echt heftig! Oder seit ihr umgezogen? Wir müssen schon wieder Nachzahlung leisten und die Miete wurde diesmal nicht angepasst. Da wird die nächste Nachzahlung dann noch höher ausfallen! Wer soll das alles bezahlen??
Haha, ja, ich hätte das erklären müssen. Wir haben die Nachbarwohnung dazu gemietet!
Oh das erklärt die Kosten. Und wie macht ihr das mit den Wohnungen: Eltern hier, Kinder da? Sind die Wohnungen verbunden? Bin deshalb neugierig, weil das vielleicht für uns auch eine Lösung wäre...
Also: unsere Hauptwohnung hat 93 qm, 4 Zimmer, Bad, Toilette, Balkon, Keller. Die Nachbarwohnung hat 27 qm und 1,5 Zimmer, Bad, Balkon und Keller. Das halbe Zimmer (bisher die Küche) wird mein Büro (ich habe einen Heimarbeitsplatz) und das Wohnzimmer wird Gästezimmer/Spielzimmer/Aufbewahrungszimmer für Dinge, die die Hauptwohnung voll machen. Meine Kinder sind ja erst 8, 4 und 1 - aber in ein paar Jahren könnte ich mir vorstellen, dass die Große dort einzieht und die Kleinen dann in der Hauptwohnung beide ein Zimmer haben. Meine 8-Jährige plant schon ihre erste Übernachtungsparty dort drüben, haha! Leider dürfen wir keinen Durchbruch machen. Das wäre das i-Tüpfelchen gewesen. Aber so haben wir weniger Mietkosten, da alles auf eine Person gerechnet wird und nicht auf 5.
Letztes Jahr hatten wir auch so eine Serie ... Fernseher kaputt, Heizungen kaputt, Geschirrspüler, Waschmaschine, Herd, Computer... alles innerhalb weniger Wochen. Dazu kamen neue Winterreifen für´s Auto. Echt heftig. Das Gute ist, es kommen auch wieder bessere Zeiten. Heuer klappt soweit alles ;-)
Uh- heftig! Konnte man noch einiges reparieren, oder musste alles neu angeschafft werden? ( Dann hättet ihr ja jetzt theoretisch ein paar Jahre Ruhe! )
LG Muts
Hi, wem sagst du das.... Diese "Serie" haben wir auch gerade hinter uns. Steuernachzahlung (sowas von Überflüssig...), Beide Autos kaputt (irgendwann müssen ja die Verschleißteile dran glauben) usw. Das sind immer Kosten die der Mensch nicht braucht, aber sein müssen. Mein Mann sagt immer es läuft doch alles, aber mich nervt es immer ungemein wenn es ums Geld geht. Vor allem da wir jetzt anfangen den Dachboden auszubauen und das kostet ja nun mal auch einiges. Aber nichts verlässt einen so schnell wie das liebe Geld! Ich hoffe das ihr das alles klären könnt und die Idee mit den Ratenzahlungen finde ich gut! Lieben Gruß Minna
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen